blitzsetwahl 44

@anton

wäre dann dies von den werten her nicht besser??ICH BIN EIN LINK UND ZUM KLICKEN DA


hm also wenns explodiert kanns nen fertigungsfehler sein oder sonstwas
habe bissel im inet geschaut und finde immer was über meckernde leute egal welches system sie nutzen bzw genutzt haben einmal schlechte erfahrung reich den menschen um die ganze reihe/marke zu verurteilen


nennt man glaub ich vorurteil

siehe nikon und canon was ich da alles lesen mußte als ich auf der suche nach ner neuen kamera war.
04.12.2007
Das ewige Thema...

Also zum einen hätte die Suche schon einiges zu dem Thema zutage gebracht.

Zum anderen: Für 150,- Teuronen ist die Auswahl nicht sehr groß, für mehr als ein Walimex-Set reichts da eh nicht.

Zu den Walimexen: Im Studio haben wir einen munteren Mix aus verschiedenen Blitzköpfen. Da ist Multiblitz vertreten, genauso wie Hensel und Elinchrome und auch 3 Walimexe. Der Qualitätsunterschied zwischen den Walis und den teureren Köpfen ist deutlich spürbar, vor allem was Blitzfolge, konstante Blitzleistung und konstante Farbtemperatur angeht. Aber man kann durchaus mit den Geräten arbeiten. Einige Bilder auf meiner Sedcard sind mit den Walis gemacht, weil dafür die kleineren Lichtformer vorhanden sind und ich nicht bei nem LowKey unbedingt mit dem 1000er Hensel arbeite ;-) Man muß sich allerdings schon darüber im klaren sein das die Dinger nicht ewig halten. Aber für den Preis den ich bei nem großen Hensel oder Multiblitz für eine (auch da schon mal fällige) Reparatur bezahle, krieg ich bei Walser schon nen neuen Blitz.

Also wenn Du jetzt unbedingt mit Blitzen anfangen willst, dann würde ich Dir raten in nen Wali zu investieren. Im Laufe der Zeit merkst Du dann selber was Dir fehlt. Wenns nicht unbedingt jetzt sein muß, dann würd ich noch was sparen und sehen ob nicht irgendwo günstig ein Multiblitz Location Set o.ä. abzugreifen ist.

Just my 5cents

Grüße
Guido
04.12.2007
Die Diskussionen "Canon oder Nikon" ist wie Mercedes oder BMW. Natürlich ist keine Marke besser aber man kann sich im Detail herrlich streiten.

Walimex entspricht da eher Trabant-Level. Es fährt auch, weckt aber schnell das Bedürfnis nach mehr.

Wenn Du Geld sparen möchtest, dann kaufe...

- erst mal nur einen Blitz
- falls doch ein Set, dann reichen zwei Blitze. Drei müssen es anfangs sicher nicht sein.
- eine Softbox braucht es nicht gleich, für den Anfang reicht auch ein Schirmreflektor

Aber kaufe immer Qualität. Ich habe schon so oft erst mal billig gekauft und später nochmal teuer nachgekauft, dass ich diesen Fehler nicht mehr mache. Lieber länger sparen und dann was gescheites Kaufen.

LG Thomas
04.12.2007
Original von Seelenfänger

nennt man glaub ich vorurteil


Nein
ist ein Urteil weil es auf eigene Erfahrung beruht.

Vorurteil ist wenn man z.B etwas toll findet ohne es zu kennen
wie in deinem Fall die Billigblitzanlagen
also wenn dann würd ich besser lesen wo steht das ich die toll finde?

ich fragte
ist nen kleiner unterschied
04.12.2007
Original von Seelenfänger
also wenn dann würd ich besser lesen wo steht das ich die toll finde?


in deinem Verhalten.
nachdem das billigste Set hier nicht bejubelt wurde
kommst du mit dem zweit billigsten daher
obwohl fast alle Empfehlungen in ganze andere Richtungen gegangen sind.
man machte mir einen vorschlag was nem recht günstiegen blitz betraf ich schaute im inet und fand eins welches vonndern werten her besser war aber billieger

da fragte ich nur ob das besser is weil ich kaum ahnung hab von den werten woraus bitte lesen sie ab das ich es deswegen toll finde?
Wie sollte es anders kommen.
Der eine sagt: Hansel braucht man
der andere: Ellichrom ist gut
der übernächste: Aurora
und zum Schluss ist Walimex dann doch gar nicht so schlecht?
Soll ich jetzt mal einwerfen, dass ein Kompacktblitz sogar noch TTL hat?
Ernsthaft- es ist eine schwere Entscheidung.
Wenn man warten kann, sollte man warten und sparen. Wenn men das Warten nicht mehr aushält, Geld zählen und kaufen. Eine 1MK3 oder D3 für 6-7000€ kann auch mehr und wenn das Geld da ist, bestümmt nicht unnütz. Oder nur ne kleine DSRL und ganz gute Optiken?
Geld bestimmt, was wir uns leisten können.
[gone] User_6962
04.12.2007
Muß es denn unbedingt Blitzlicht sein? Bei Foto-Brenner bekommst Du ein Dauerlichtset mit zwei Leuchten, Stativen und Reflexschirmen für unter 400 Euro. Da läßt sich schon ganz gut mit arbeiten.
Schau mal auf meine SC, dann siehst Du, das es auch ohne Blitzlicht geht!
[gone] Malo PHOTO_ART
04.12.2007
@MikeMo-Stylt Muß es denn unbedingt Blitzlicht sein? Bei Foto-Brenner bekommst Du ein Dauerlichtset mit zwei Leuchten, Stativen und Reflexschirmen für unter 400 Euro.


Anfang Lesen , .... er will Umsteigen und hat schon mit Bauleuchten gearbeitet ....

Nun , es ist sicherlich bald nicht mehr einfach hier .

Versuche mal was aus , Frage oder schaue dich mal in einem Passbüro (Fotograf im Geschäft) um und schau dir seine Anlage an . Komm ins Gespräch und frag ihn mal . Kannste vielleicht auch mal nachfragen ob er nochmals das kaufen würde oder nicht.
Und wer weiss , vielleicht kommst du noch ins Gespräch und er kann dir mal eine Borgen...


MALO
Oh ja, das hatte ich ja auch noch vergessen. Baustrahler. Überraschend, was man damit machen kann, und immer genügend Einstellicht. Für Anfänger angeblich gut geeignet. Leider wird es warm.
04.12.2007
@MikeMo-Sylt:

Original von Seelenfänger
hab in dem bereich nur erfahrung mit meinem kleinen baustrahlerstudio mit aufheller usw


Alles klar *lach*

LG und gute Nacht,

Thomas
hm also dachte die mitglieder hier soltlen sich mit rat und tat zur seite stehn und sich niicht auslachen
angefangen hat jedermal
sind anfänger immer gleich die deppen vom dienst auf die man runterschauen kann?

manche kommentare zeigen das die "profies" ihre nase recht oben tragen

ich meine klar ihr macht klasse bilder aber grade deshalb solltet ihr mit rat und tat den anfängern zur seite stehn

oder is MK nur dazu da um den profis modelle zu verschaffen??
damit sie sich und ihre bilder präsentieren?

ich glaube nicht....

und wenn man nur rummeckern will dann sollte man in den mecker bereich gehn

und es geht mir nicht nur um meinen beitrag lese es oft wie man als anfänger hier als volldepp dargestellt wird find ich bissel traurig



all jene die hier im forum gute konstruktive beiträge verfassen und selbiege antworten geben danke ich bin froh inner mk mitgleid zu sein da ich hier schon mehr positve wie negative erfahrungen gemacht habe
[gone] User_6962
04.12.2007
Geh Deinen eigenen Weg und wenn Du Dir nicht die teuerste Blitzanlage anschaffen kannst, so kannst Du trotzdem mit der Anlage Deiner Wahl gute Fotos machen, vielleicht besssere als manche mit ihren teuren Geräten. Es kommt auf DICH an, auf den Mann hinter der Kamera!
hehe danke zum glück bin ich nen mann sonst wär ich jetzt pikiert über den "mann" hinter der kamera

aber wenn ich mich so umgucke muß ich noch lange üben bis ich die quali erreiche die die meisten hier an den tag legen


bin oft sehr beeindruckt und ja auch voller neid hehe
[gone] Malo PHOTO_ART
04.12.2007
Irgend wie Verliehrt es sich hier ein WENIG .

BITTE Mache mal den Schritt in ein Studio , Schreib mal jemanden hier aus der MK an , und gehe zu ihm , lass dir einiges darüber Sagen und Erklähren .

Mach es , mach auch das was du für gut empfindest, und kaufe danach .
Es wurden dir einige sehr gute VORSCHLÄGE unterbreitet , was du daraus machst ist deine Sache , nützt dir aber nichts wenn du nicht vom Hocker los kommst.

Schau nach Draussen , denn da ist das Leben , im Internet kannst du nicht zu deiner Entscheidung gelangen .

So geht es mir , ich kann mich nur etwas Erkunden im Netz , Entscheiden muss ich mich denn doch draussen !

Tue es . Kaufe dir eine Blitzanlage draussen , dort wo du auch Reklamationen anbringen kannst , und aufe nicht über das Netz , ausser du kaufst wirklich was gutes und gibst etwas Kohle aus .....

Nochmals > ich habe es bis heute NICHT Bereut Geld auszugeben ..... wenn es nicht reicht frage deine Eltern , Geschwister oder wer , und Kaufe das was du dir Wünscht , und bezahle mit den Shootings deine Schulden zurück ....
Nur HALT > auch mit einer schlechten Blitzanlage lässt sich nicht mehr oder weniger Geld Verdienen , Verdienen tust nur du , wenn du ein guter Verkäufer bist ....

Nun , viel Geschrieben und kaum was verändert ....

Kaufe nicht das Billigste , und auch nicht das Teuerste , kaufe bei möglichkeit was Gebrauchtes , überzahle nicht , und kaufe dann zu einem Späteren Zeitpunkt was besseres.
Oder warte bis du das GELD ZUSAMMEN hast .

Was du macht und wie du dich entscheidest , das kann ich und will ich dir nicht vorschreiben .....

(wollte nicht schreien ,,,, ups)


MALO
04.12.2007
Wenn du meinen ersten Beitrag hier noch mal list

der war sehr konkret und da steckt auch viel eigene schlechte und gute Erfahrung drin.

Kurzfassung:
probiere möglicht viel selbst aus ( Workshop, Mietstudio, Leihgeräte)
und kauf erst dann wenn du genau weist was du wofür benötigst.


Ich habe mit Baustrahlern und Billigblitzen nie das Licht erzeugen können das ich für meine Fotos wollte. Aber jeder will andere Fotos und benötig dafür anders Licht und Equipment das es erzeugen kann.
ich danke auf jedenfall allen für ihre beiträge

denke wir sollten dies nun beenden habe viele informationen erhaltewn auch über PN's

nun hab ich die qual der wahl aber besse rinformiert


vielen dank
04.12.2007
Hey, ich wollte niemanden auslachen. Auf Seite 1 schreibst Du, dass Du gerade mit Baustrahlern arbeitest und auf Seite 4 empfiehlt Dir jemand, es doch mal mit Baustrahlern zu versuchen. Da musste ich halt lachen ;-)

Gegen Baustrahler selber gibts nichts auszusetzen. Selbst Profis wie Guido Karp arbeiten noch heute damit. Ich selber hab mit einem entfesselten Blitz und ohne Studiohintergründe angefangen...

LG Thomas


Original von Photowizard
@MikeMo-Sylt:

[quote]Original von Seelenfänger
hab in dem bereich nur erfahrung mit meinem kleinen baustrahlerstudio mit aufheller usw


Alles klar *lach*

LG und gute Nacht,

Thomas[/quote]
ich meinte nicht dich keine sorge bekam da nette PN's

aber zum glück auch viele hilfreiche PN's

Topic has been closed