FUJIFILM Servicewüste! 37
21.12.2007
Ja hab ich nur bei mir ist es noch besser ;-)
seit 3 Wochen steht da" Wir freuen uns Ihre Kamera voll funktionstüchtig zurück zusenden.
Wir haben die Haupnetzteilkarte ausgewechselt,
diese Karte reguliert die Stromversorgung in Ihrer Kamera." und nun ist ein Mitarbeiter wahrscheinlich mit dem Fahrrad von Neuss unterweg nach Berlin um mir die Kamera zu bringen. *schmunzel*
seit 3 Wochen steht da" Wir freuen uns Ihre Kamera voll funktionstüchtig zurück zusenden.
Wir haben die Haupnetzteilkarte ausgewechselt,
diese Karte reguliert die Stromversorgung in Ihrer Kamera." und nun ist ein Mitarbeiter wahrscheinlich mit dem Fahrrad von Neuss unterweg nach Berlin um mir die Kamera zu bringen. *schmunzel*
#2Report
21.12.2007
Komisch: S2 vor zwei Jahren in D'dorf abgegeben, Kaffee getrunken und nach Hause gefahren.
Zwei Tage später dann der Anruf (Die haben mich tatsächlich angerufen): Kamera kann abgeholt werden, Reparatur (Kamera war drei Jahre alt) auf Kulanz.
So kann es auch gehen.
Dirk
Zwei Tage später dann der Anruf (Die haben mich tatsächlich angerufen): Kamera kann abgeholt werden, Reparatur (Kamera war drei Jahre alt) auf Kulanz.
So kann es auch gehen.
Dirk
#3Report
21.12.2007
Also so kenne ich das auch. Termin gemacht, hingefahren, Kaffee getrunken und auf die Cam gewartet.
Bei einem Problem Angerufen in der Pause, und siehe da eine halbe Stunde später hat ein Mitarbeiter bei mir zurüchgerufen.
So einen schlechten Service kenne ich eigentlich nir von Nikon da hatte ich öfter solche Probleme.
Gruß Ralf.
Bei einem Problem Angerufen in der Pause, und siehe da eine halbe Stunde später hat ein Mitarbeiter bei mir zurüchgerufen.
So einen schlechten Service kenne ich eigentlich nir von Nikon da hatte ich öfter solche Probleme.
Gruß Ralf.
#4Report
21.12.2007
Ich weis auch nicht was da los ist, bisher hatte ich keine Probleme mit dem Service scheint an der Umstellung zu liegen wobei die ja schon abgeschlossen sein sollte.
#5Report
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
21.12.2007
Hm, also meine NIKON F4E habe ich nach 10 Jahren das erstemal eingeschickt, einfach mal so zum Checken, die kam innerhalb einer Woche zurück und wurde justiert, also Verschluss und so weiter. Kann am Modell liegen, aber ich kann jetzt eher nur für NIKON sprechen. Bei CANON soll das allerdings bei der Profiklasse aber auch so sein.
Aber FUJI ist der Oberhammer, ich lebe von der Fotografie, auch wenn man es kaum glauben mag, aber es ist! Kann mir keine großen Sprünge leisten, sonst würde ich mir nämlich die D300 oder die D3 kaufen, hatte noch nie Probleme mit NIKON.
Ein Fotostudio hier in Bruchsal mit dem ich zusammenarbeite benutzt CANON und sagt das gleiche, allerdings halt auch obere Liga der Modelle, also alles EOS 1D blablabla.
NIKON bot mir sogar eine Kamera zur Überbrückung an, das könnte FUJI nach 3 Monaten eigentlich auch anbieten, oder? Soll ich malen oder was? Affen!
Aber interessant was man so alles hört.
Aber FUJI ist der Oberhammer, ich lebe von der Fotografie, auch wenn man es kaum glauben mag, aber es ist! Kann mir keine großen Sprünge leisten, sonst würde ich mir nämlich die D300 oder die D3 kaufen, hatte noch nie Probleme mit NIKON.
Ein Fotostudio hier in Bruchsal mit dem ich zusammenarbeite benutzt CANON und sagt das gleiche, allerdings halt auch obere Liga der Modelle, also alles EOS 1D blablabla.
NIKON bot mir sogar eine Kamera zur Überbrückung an, das könnte FUJI nach 3 Monaten eigentlich auch anbieten, oder? Soll ich malen oder was? Affen!
Aber interessant was man so alles hört.
Original von Ralf Lüdtke
Also so kenne ich das auch. Termin gemacht, hingefahren, Kaffee getrunken und auf die Cam gewartet.
Bei einem Problem Angerufen in der Pause, und siehe da eine halbe Stunde später hat ein Mitarbeiter bei mir zurüchgerufen.
So einen schlechten Service kenne ich eigentlich nir von Nikon da hatte ich öfter solche Probleme.
Gruß Ralf.
#6Report
21.12.2007
Hallo!
Ich habe zwar nur eine S9500 und die funktioniert nach über 2 Jahren bei über 110 000 gemachten Aufnahmen immer noch.
So, jetzt wollte ich vom Fuji-Service lediglich wissen, wie viele Aufnahmen die o. g. Kamera noch aushalten wird. Die Frage ist seit über einer Woche noch nicht beantwortet.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
(Ich hätte zu gerne die S5, weil ich da auch meine alten Nikonobjektive verwenden kann - so jedenfalls habe ich es auf der Fuji-Homepage gelesen).
Ich habe zwar nur eine S9500 und die funktioniert nach über 2 Jahren bei über 110 000 gemachten Aufnahmen immer noch.
So, jetzt wollte ich vom Fuji-Service lediglich wissen, wie viele Aufnahmen die o. g. Kamera noch aushalten wird. Die Frage ist seit über einer Woche noch nicht beantwortet.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
(Ich hätte zu gerne die S5, weil ich da auch meine alten Nikonobjektive verwenden kann - so jedenfalls habe ich es auf der Fuji-Homepage gelesen).
Original von Der Zerfleischer (Pinsel kaputt:-( )
Hallo alle zusammen,
ich habe (hatte) eine S3 Pro von FUJI, absolut zufrieden damit gewesen!
Leider habe ich sie zu einer Sensorreinigung an eine andere Kamerawerkstatt geschickt, angeblich ein autorisierter Fujiblabla, und was ich erhielt war eine vollkommen kaputte Kamera. Im Spiegelschacht war der Lack abgekratzt, noch mehr Fussel überall usw.
Also schickte ich diese Kamera zu FUJI zum reinigen und zum reparieren!
Das war am 10.10.2007!
Man muss was ausfüllen im Internet, ausdrucken und kann damit den Status der Kamera verfolgen. 14 Tage später kam eben auf dieser Seite der Kostenvoranschlag zum Vorschein! Ohne genaue Angabe was da jetzt alles gemacht wird, aber mit einer stattlichen Summe von 718,- EURO!
Diesen KV bestätigte ich ca. am 18. November und eine weitere Seite bestätigte den Eingang meines Reparaturauftrages!
4 Wochen gehen ins Land, keine Kamera in Sicht, der Tracker meldete immer "Kamera ist eingangen und befindet sich zur Zeit in der Werkstatt". Super, denn das weiß ich seit ende Oktober das sie dort eingegangen ist. Anfang dieser Woche rief ich die Trackerseite auf, und siehe da es erschien wieder dieser Kostenvoranschlag der ende Oktober schon erschien!
Soll ihn wieder bestätigen! Dies wollte ich tun, aber die folgende Seite bot mir weder eine Eingabemöglichkeit, noch sonstige weitere Information.
Also rief ich auf der 0180er Nummer an, und musste feststellen, das mich nach mehreren Tastengedrücke auf dem Telefon keiner weiter verbinden kann oder will.
Also schrieb ich eine Email an den FUJI-Service! Reaktion? Keine! Kein Anruf, keine Email, noch nicht mal eine Nachfrage was denn da los sei!
Ich finde das eine absolute Frechheit, es kam kein Brief mit einer Auflistung der benötigten Reparaturschritte (Email wäre auch ok), kein Anruf gar nix!
Ich erreiche einen Scheiß dort wenn ich anrufe, weil keiner mich weiterleitet oder mal was in die Hand nehmen will/kann.
Das ist der absolute Oberhammer und eine arrogante Art mit Kunden umzugehen, das kann ich in Worte gar nicht fassen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir da einer weiterhelfen?
Ich benötige diese Kamera, weil sie gut ist und ich nicht einsehe diese Kamera in den Sand zu setzen.
VG
Markus Rößler
#7Report
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
21.12.2007
Ja das ist geil, gell?
Die Seite war am Wochenende wegen technischer Arbeiten gar nicht aufrufbar, und seit dem die Seite wieder geht, kommt eben dieser Müll.
Ich frag mich langsam wieso denn da keiner mal auf die Idee kommt die angestauten Kameras im Lager mal beim Besitzer anzurufen? Haben die so einbußen gemacht das die sich das nicht leisten können?
Ich habe sogar einen Brief, eine Visitenkarte beigelegt.
Vielleicht hätte ich noch in ein Reagenzglas spucken sollen für DNA-Furensik oder so :-)
Die Seite war am Wochenende wegen technischer Arbeiten gar nicht aufrufbar, und seit dem die Seite wieder geht, kommt eben dieser Müll.
Ich frag mich langsam wieso denn da keiner mal auf die Idee kommt die angestauten Kameras im Lager mal beim Besitzer anzurufen? Haben die so einbußen gemacht das die sich das nicht leisten können?
Ich habe sogar einen Brief, eine Visitenkarte beigelegt.
Vielleicht hätte ich noch in ein Reagenzglas spucken sollen für DNA-Furensik oder so :-)
Original von pre-plan
Ja hab ich nur bei mir ist es noch besser ;-)
seit 3 Wochen steht da" Wir freuen uns Ihre Kamera voll funktionstüchtig zurück zusenden.
Wir haben die Haupnetzteilkarte ausgewechselt,
diese Karte reguliert die Stromversorgung in Ihrer Kamera." und nun ist ein Mitarbeiter wahrscheinlich mit dem Fahrrad von Neuss unterweg nach Berlin um mir die Kamera zu bringen. *schmunzel*
#8Report
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
21.12.2007
Das war der Grund wieso ich überhaupt die S3 gekauft habe, damals konnte nur die D2Xs mir weiterhelfen, aber wenn die Kohle net da is woher dann nehmen.
Die S5 war bis vor 4 Wochen auch mein Favorit, aber nach der Geschichte bin ich am überlegen mir die D300 für ein bissel mehr zu kaufen!
Die S5 war bis vor 4 Wochen auch mein Favorit, aber nach der Geschichte bin ich am überlegen mir die D300 für ein bissel mehr zu kaufen!
Original von Guenter Peschel[/quote]
Hallo!
Ich habe zwar nur eine S9500 und die funktioniert nach über 2 Jahren bei über 110 000 gemachten Aufnahmen immer noch.
So, jetzt wollte ich vom Fuji-Service lediglich wissen, wie viele Aufnahmen die o. g. Kamera noch aushalten wird. Die Frage ist seit über einer Woche noch nicht beantwortet.
Ein "Alter" aus Nürnberg.
(Ich hätte zu gerne die S5, weil ich da auch meine alten Nikonobjektive verwenden kann - so jedenfalls habe ich es auf der Fuji-Homepage gelesen).
[quote]Original von Der Zerfleischer (Pinsel kaputt:-( )
Hallo alle zusammen,
ich habe (hatte) eine S3 Pro von FUJI, absolut zufrieden damit gewesen!
Leider habe ich sie zu einer Sensorreinigung an eine andere Kamerawerkstatt geschickt, angeblich ein autorisierter Fujiblabla, und was ich erhielt war eine vollkommen kaputte Kamera. Im Spiegelschacht war der Lack abgekratzt, noch mehr Fussel überall usw.
Also schickte ich diese Kamera zu FUJI zum reinigen und zum reparieren!
Das war am 10.10.2007!
Man muss was ausfüllen im Internet, ausdrucken und kann damit den Status der Kamera verfolgen. 14 Tage später kam eben auf dieser Seite der Kostenvoranschlag zum Vorschein! Ohne genaue Angabe was da jetzt alles gemacht wird, aber mit einer stattlichen Summe von 718,- EURO!
Diesen KV bestätigte ich ca. am 18. November und eine weitere Seite bestätigte den Eingang meines Reparaturauftrages!
4 Wochen gehen ins Land, keine Kamera in Sicht, der Tracker meldete immer "Kamera ist eingangen und befindet sich zur Zeit in der Werkstatt". Super, denn das weiß ich seit ende Oktober das sie dort eingegangen ist. Anfang dieser Woche rief ich die Trackerseite auf, und siehe da es erschien wieder dieser Kostenvoranschlag der ende Oktober schon erschien!
Soll ihn wieder bestätigen! Dies wollte ich tun, aber die folgende Seite bot mir weder eine Eingabemöglichkeit, noch sonstige weitere Information.
Also rief ich auf der 0180er Nummer an, und musste feststellen, das mich nach mehreren Tastengedrücke auf dem Telefon keiner weiter verbinden kann oder will.
Also schrieb ich eine Email an den FUJI-Service! Reaktion? Keine! Kein Anruf, keine Email, noch nicht mal eine Nachfrage was denn da los sei!
Ich finde das eine absolute Frechheit, es kam kein Brief mit einer Auflistung der benötigten Reparaturschritte (Email wäre auch ok), kein Anruf gar nix!
Ich erreiche einen Scheiß dort wenn ich anrufe, weil keiner mich weiterleitet oder mal was in die Hand nehmen will/kann.
Das ist der absolute Oberhammer und eine arrogante Art mit Kunden umzugehen, das kann ich in Worte gar nicht fassen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir da einer weiterhelfen?
Ich benötige diese Kamera, weil sie gut ist und ich nicht einsehe diese Kamera in den Sand zu setzen.
VG
Markus Rößler
#9Report
21.12.2007
Hallo Markus,
wie gesagt kann ich nichts schlechtes über den Fuji Service sagen. Mir ging es bei Nikon so und das mit 2 Kameras und einem Diascanner.
Gruß Ralf.
wie gesagt kann ich nichts schlechtes über den Fuji Service sagen. Mir ging es bei Nikon so und das mit 2 Kameras und einem Diascanner.
Gruß Ralf.
#10Report
21.12.2007
Ich kann mir eigentlich nur Vorstellen - was keine Entschuldigung für Fuji ist - das mal wieder zwecks Kosteneinsparung die Techniker entlassen wurden (Kosten ja nur und verkaufen nichts).
Dann noch Urlaubssperre bis Oktober (Weil die verbliebenen Techniker restlos ausgelastet sind) und plötzlich wird festgestellt, das der Resturlaub aber ganz schnell genommen werden muss.
Als weiteres dann das Lager geräumt (unnötige Raumverschwendung) - und im Falle des Falles dann warten bis der Container mit dem Ersatzteil aus Japan gemütlich angeschippert kommt.
Hab ich so schon in einigen Firmen erlebt. Gespart wird zuerst bei den Abteilungen bei denen es nicht sofort auffällt (in den Bilanzen) und wenn dann zwei Jahre später gar nichts mehr geht ist der Verantwortliche schon längst aufgestiegen bei einer anderen Firma (Weil er ja die Firma so gut saniert hat, das wieder Gewinn gemacht wurde im ersten Jahr).
Allerdings denke ich auch, das Fuji zumindest bei absehbarer Verzögerung eine Ersatzkamera bereitstellen sollte und das kostenlos.
Bei mir damals war die Kamera vom CCD-Tod Fehler betroffen und dieser wurde als Herstellungsfehler akzeptiert (und jederzeit kostenlos repariert).
Was mich dann erstaunt hatte, war das die damals wohl nichts zu tun hatten (Vielleicht gab es damals noch genug Techniker bei denen), die Hardware wohl Vorsorglich geordert wurde und Griffbereit war (Komplette Platine wurde ausgetauscht).
Jedenfalls habe ich meine S2 damals beim Abholen fast nicht wieder erkannt: Laut Beipackzettel wurde (Wahrscheinlich da sie sowieso gerade zerlegt vor Ihnen lag) der Verschluss überprüft und justiert, das Speigelanschlaggummi (Oben an der Mattscheibe dieses Schaumstoffteil) erneuert, die Spiegelmechanik überprüft und justiert, die Mattscheibe und alles was dahinter ist justiert und gereinigt. Die Kamera neu beledert und einige Kratzer im Lack beseitigt.
Abgegeben hatte ich eine zerkratzte Kamera mit Gebrauchsspuren, zurückbekommen eine die Aussah wie neu - und das obwohl es ein Grauimport war für den ich weder einen Kaufbeleg noch eine Garantiekarte vorlegen konnte.
Und alles umsonst bei einer dreieinhalb Jahre alten Kamera.
Allerdings war das damals (Anfang 2005) - Innerhalb von zwei Jahren kann sich da heutzutage leider wirklich viel tun.
Dirk
Dann noch Urlaubssperre bis Oktober (Weil die verbliebenen Techniker restlos ausgelastet sind) und plötzlich wird festgestellt, das der Resturlaub aber ganz schnell genommen werden muss.
Als weiteres dann das Lager geräumt (unnötige Raumverschwendung) - und im Falle des Falles dann warten bis der Container mit dem Ersatzteil aus Japan gemütlich angeschippert kommt.
Hab ich so schon in einigen Firmen erlebt. Gespart wird zuerst bei den Abteilungen bei denen es nicht sofort auffällt (in den Bilanzen) und wenn dann zwei Jahre später gar nichts mehr geht ist der Verantwortliche schon längst aufgestiegen bei einer anderen Firma (Weil er ja die Firma so gut saniert hat, das wieder Gewinn gemacht wurde im ersten Jahr).
Allerdings denke ich auch, das Fuji zumindest bei absehbarer Verzögerung eine Ersatzkamera bereitstellen sollte und das kostenlos.
Bei mir damals war die Kamera vom CCD-Tod Fehler betroffen und dieser wurde als Herstellungsfehler akzeptiert (und jederzeit kostenlos repariert).
Was mich dann erstaunt hatte, war das die damals wohl nichts zu tun hatten (Vielleicht gab es damals noch genug Techniker bei denen), die Hardware wohl Vorsorglich geordert wurde und Griffbereit war (Komplette Platine wurde ausgetauscht).
Jedenfalls habe ich meine S2 damals beim Abholen fast nicht wieder erkannt: Laut Beipackzettel wurde (Wahrscheinlich da sie sowieso gerade zerlegt vor Ihnen lag) der Verschluss überprüft und justiert, das Speigelanschlaggummi (Oben an der Mattscheibe dieses Schaumstoffteil) erneuert, die Spiegelmechanik überprüft und justiert, die Mattscheibe und alles was dahinter ist justiert und gereinigt. Die Kamera neu beledert und einige Kratzer im Lack beseitigt.
Abgegeben hatte ich eine zerkratzte Kamera mit Gebrauchsspuren, zurückbekommen eine die Aussah wie neu - und das obwohl es ein Grauimport war für den ich weder einen Kaufbeleg noch eine Garantiekarte vorlegen konnte.
Und alles umsonst bei einer dreieinhalb Jahre alten Kamera.
Allerdings war das damals (Anfang 2005) - Innerhalb von zwei Jahren kann sich da heutzutage leider wirklich viel tun.
Dirk
#11Report
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
21.12.2007
Ja das kann alles sein und will ich ja nicht ausschließen.
Ich bin momentan deswegen so sauer, weil eben gar nichts passiert.
Klar verstehe ich die Kosten von über 700 EURO, die war wirklich ramponiert worden von dem anderen angeblichen FUJIautorisierten Reparateur. Keine Frage, das kostet eben Geld!
Aber es wird mir gar nix angeboten, nix, noch net mal eine Rückmeldung auf meine Emails!
Wenigstens "Wir haben Ihre Email erhalten und Herr XX kümmert sich drum oder wird der Sache mal nachgehen! Und gleichzeitig senden wir Ihnen gerne ein Ersatzmodell kostenlos zur Überbrückung zu!"
Nix, gar nix! Ich weiß nur das sie dort ist, meine Heike :-( So nenne ich sie :-)
Meine F4E heißt Fredericke :-) Und meine Rollei 6008 Roxanna :-)
Ich bin momentan deswegen so sauer, weil eben gar nichts passiert.
Klar verstehe ich die Kosten von über 700 EURO, die war wirklich ramponiert worden von dem anderen angeblichen FUJIautorisierten Reparateur. Keine Frage, das kostet eben Geld!
Aber es wird mir gar nix angeboten, nix, noch net mal eine Rückmeldung auf meine Emails!
Wenigstens "Wir haben Ihre Email erhalten und Herr XX kümmert sich drum oder wird der Sache mal nachgehen! Und gleichzeitig senden wir Ihnen gerne ein Ersatzmodell kostenlos zur Überbrückung zu!"
Nix, gar nix! Ich weiß nur das sie dort ist, meine Heike :-( So nenne ich sie :-)
Meine F4E heißt Fredericke :-) Und meine Rollei 6008 Roxanna :-)
#12Report
21.12.2007
Klar Markus, man kann es nachvollziehen das Du sauer bist wäre ich auch und ist verständlich.
Überhaupt keine Reaktion ist auch große Schei..........
Gruß Ralf.
Überhaupt keine Reaktion ist auch große Schei..........
Gruß Ralf.
#13Report
21.12.2007
Nur damit ich mal kurz im Bilde bin:
Die Fuji FinePix S3 kostet NEU lt. Idealo gerade mal noch 409 Steine. Wie kommt man da auf die Idee sie für über 700 Steine reparieren zu lassen?
grüße,
Rico
Die Fuji FinePix S3 kostet NEU lt. Idealo gerade mal noch 409 Steine. Wie kommt man da auf die Idee sie für über 700 Steine reparieren zu lassen?
grüße,
Rico
#14Report
21.12.2007
Ist die S3pro wirklich so günstig geworden? - Und gibt es die überhaupt noch neu?
#15Report
21.12.2007
Also 400 EUro halt ich für ein arges Gerücht (eher die S2 vielleicht), aber 700 ist in jedem Fall uninteressant als Reparaturkosten, da ist nix dran zu rütteln.
Daß Fuji plötzlich so schlimm sein soll, überrascht mich auch (aber das soll nicht heißen, daß es nicht sein kann!). Habe bisher nur beste Erfahrungen gemacht und superschnell.
Daß Fuji plötzlich so schlimm sein soll, überrascht mich auch (aber das soll nicht heißen, daß es nicht sein kann!). Habe bisher nur beste Erfahrungen gemacht und superschnell.
#16Report
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
21.12.2007
Wußte ich nicht, aber gut zu wissen!
Danke mal für den Tip!
Danke mal für den Tip!
Original von Rico1973
Nur damit ich mal kurz im Bilde bin:
Die Fuji FinePix S3 kostet NEU lt. Idealo gerade mal noch 409 Steine. Wie kommt man da auf die Idee sie für über 700 Steine reparieren zu lassen?
grüße,
Rico
#17Report
[gone] photo-andre.de
21.12.2007
Also als ich meine S9500 vor knapp nem Jahr zur Reparatur einschicken mußte (Menurad hatte sich verabschiedet; warum und wieso auch immer), ging es eigentlich sehr fix. Laut Tel-auskunft solte es ca. 8 Wochen dauern und nach knapp 3 Wochen hatte ich sie wieder.
Grüßle André
Grüßle André
#18Report
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
21.12.2007
Nenn mir eine gleichwertige für diesen Preis?
Soll ich also 2000 EURO in den Müll schmeißen und wieder 2000 EURO in was neues investieren?
Wer gibt mir die 2000 EURO?
Soll ich also 2000 EURO in den Müll schmeißen und wieder 2000 EURO in was neues investieren?
Wer gibt mir die 2000 EURO?
Original von Rico1973
Nur damit ich mal kurz im Bilde bin:
Die Fuji FinePix S3 kostet NEU lt. Idealo gerade mal noch 409 Steine. Wie kommt man da auf die Idee sie für über 700 Steine reparieren zu lassen?
grüße,
Rico
#19Report
[gone] Der Zerfleischer | 23:59 lösche ich meinen Account
21.12.2007
Hm, die gibt es nicht mehr da, und Kundenmeinungen nach wurde die selten ausgeliefert weil nie vorhanden!
Original von KlausMangold
Also 400 EUro halt ich für ein arges Gerücht (eher die S2 vielleicht), aber 700 ist in jedem Fall uninteressant als Reparaturkosten, da ist nix dran zu rütteln.
Daß Fuji plötzlich so schlimm sein soll, überrascht mich auch (aber das soll nicht heißen, daß es nicht sein kann!). Habe bisher nur beste Erfahrungen gemacht und superschnell.
#20Report
Topic has been closed
ich habe (hatte) eine S3 Pro von FUJI, absolut zufrieden damit gewesen!
Leider habe ich sie zu einer Sensorreinigung an eine andere Kamerawerkstatt geschickt, angeblich ein autorisierter Fujiblabla, und was ich erhielt war eine vollkommen kaputte Kamera. Im Spiegelschacht war der Lack abgekratzt, noch mehr Fussel überall usw.
Also schickte ich diese Kamera zu FUJI zum reinigen und zum reparieren!
Das war am 10.10.2007!
Man muss was ausfüllen im Internet, ausdrucken und kann damit den Status der Kamera verfolgen. 14 Tage später kam eben auf dieser Seite der Kostenvoranschlag zum Vorschein! Ohne genaue Angabe was da jetzt alles gemacht wird, aber mit einer stattlichen Summe von 718,- EURO!
Diesen KV bestätigte ich ca. am 18. November und eine weitere Seite bestätigte den Eingang meines Reparaturauftrages!
4 Wochen gehen ins Land, keine Kamera in Sicht, der Tracker meldete immer "Kamera ist eingangen und befindet sich zur Zeit in der Werkstatt". Super, denn das weiß ich seit ende Oktober das sie dort eingegangen ist. Anfang dieser Woche rief ich die Trackerseite auf, und siehe da es erschien wieder dieser Kostenvoranschlag der ende Oktober schon erschien!
Soll ihn wieder bestätigen! Dies wollte ich tun, aber die folgende Seite bot mir weder eine Eingabemöglichkeit, noch sonstige weitere Information.
Also rief ich auf der 0180er Nummer an, und musste feststellen, das mich nach mehreren Tastengedrücke auf dem Telefon keiner weiter verbinden kann oder will.
Also schrieb ich eine Email an den FUJI-Service! Reaktion? Keine! Kein Anruf, keine Email, noch nicht mal eine Nachfrage was denn da los sei!
Ich finde das eine absolute Frechheit, es kam kein Brief mit einer Auflistung der benötigten Reparaturschritte (Email wäre auch ok), kein Anruf gar nix!
Ich erreiche einen Scheiß dort wenn ich anrufe, weil keiner mich weiterleitet oder mal was in die Hand nehmen will/kann.
Das ist der absolute Oberhammer und eine arrogante Art mit Kunden umzugehen, das kann ich in Worte gar nicht fassen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir da einer weiterhelfen?
Ich benötige diese Kamera, weil sie gut ist und ich nicht einsehe diese Kamera in den Sand zu setzen.
VG
Markus Rößler