wo cam & zubehör kaufen? 33
[gone] Malo PHOTO_ART
04.01.2008
Ich habe mir letzthin meine neue Ausrüstung über Online Shop gekauft , und muss sagen ich würde niiiiie mehr darüber Kaufen .
Die Preise schwanken immer wieder und wenn ich das gefühl hatte einen guten Preis zu haben hat es sich dann schon wieder geändert . Und dann hatte die Kam schon 3000 Auslösungen drauf und Reklamation > na ja .... natürlich nicht möglich.
Heute würde ich auch etwas mehr ausgeben und dafür einen guten Service bekommen als billig kaufen und Neuware bezahlen und Occ. zu bekommen .
( meine meinung und erfahrung)
MALO
Die Preise schwanken immer wieder und wenn ich das gefühl hatte einen guten Preis zu haben hat es sich dann schon wieder geändert . Und dann hatte die Kam schon 3000 Auslösungen drauf und Reklamation > na ja .... natürlich nicht möglich.
Heute würde ich auch etwas mehr ausgeben und dafür einen guten Service bekommen als billig kaufen und Neuware bezahlen und Occ. zu bekommen .
( meine meinung und erfahrung)
MALO
#2Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.01.2008
wenn du genau weisst was du brauchst/willst kannst du ruhig in Internet-Shops kaufen, da kann man sich sehr schnell ein paar hundert Euronen sparen gegenüber manchen Fachgeschäften und auch größeren Ketten die immer nur behaupen sooo billig zu sein aber eigentlich meist den maximal möglichen Preis verlangen (denn wir sind ja nicht blöd und hassen Teuer!!!)
Wenn du Beratung brauchst dann solltest du dir einen möglichst guten Laden suchen, das sind meist weniger die großen Ketten oder Läden sondern nach Möglichkeit die geoßen Photo-Spezialisten wie z.B. die Caluzmet Filialen oder die Mitglieder vom PCP-Verbund (siehe z.B. HIER
Und im Zweifel, will heissen wenn die Läden zu teuer sein sollten, dann kann dir ja keiner verbieten letztlich trotzdem den billigeren Internet-Händler zu bevorzugen...
Was den Service angeht: heutige Kameras sind keine Mechanischen Geräte mehr sondern wahre Technik-Monster daher kann der Händler selbst eh keinen Service mehr bieten und muss es dann an den Hersteller einschicken oder an eine vom Hersteller lizensierte Service-Werkstätte geben, das kannst du theoretisch auch selbst machen, dafür brauchst du keinen Händler
Wenn du Beratung brauchst dann solltest du dir einen möglichst guten Laden suchen, das sind meist weniger die großen Ketten oder Läden sondern nach Möglichkeit die geoßen Photo-Spezialisten wie z.B. die Caluzmet Filialen oder die Mitglieder vom PCP-Verbund (siehe z.B. HIER
Und im Zweifel, will heissen wenn die Läden zu teuer sein sollten, dann kann dir ja keiner verbieten letztlich trotzdem den billigeren Internet-Händler zu bevorzugen...
Was den Service angeht: heutige Kameras sind keine Mechanischen Geräte mehr sondern wahre Technik-Monster daher kann der Händler selbst eh keinen Service mehr bieten und muss es dann an den Hersteller einschicken oder an eine vom Hersteller lizensierte Service-Werkstätte geben, das kannst du theoretisch auch selbst machen, dafür brauchst du keinen Händler
#3Report
[gone] User_4477
04.01.2008
hmm.
ich weiß jedenfalls, dass bei den fotoläden in meiner stadt die preise DEUTLICH höher sind als bei saturn & co.
macht es denn irgendeinen unterschied, wenn ich die kamera eh zum hersteller schicken müsste, im falle eines defekts?
ich weiß jedenfalls, dass bei den fotoläden in meiner stadt die preise DEUTLICH höher sind als bei saturn & co.
macht es denn irgendeinen unterschied, wenn ich die kamera eh zum hersteller schicken müsste, im falle eines defekts?
#4Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.01.2008
Original von **D A R K N E S S / Malo PHOTO_ART
Ich habe mir letzthin meine neue Ausrüstung über Online Shop gekauft , und muss sagen ich würde niiiiie mehr darüber Kaufen .
Die Preise schwanken immer wieder und wenn ich das gefühl hatte einen guten Preis zu haben hat es sich dann schon wieder geändert . Und dann hatte die Kam schon 3000 Auslösungen drauf und Reklamation > na ja .... natürlich nicht möglich.
Heute würde ich auch etwas mehr ausgeben und dafür einen guten Service bekommen als billig kaufen und Neuware bezahlen und Occ. zu bekommen .
( meine meinung und erfahrung)
MALO
natürlich schwanken die Preise in den Online-Shops, das ist ja auch gerade ihr Vorteil, beim Händler ist der Preis in der Regel immer der Selbe und entspricht meist der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers, damit fährst du auf gar keinen Fall besser!
Und was die Auslösungen der Kamera angeht: hast du eine bereits benutze Speicherkarte in die neue Kamera eingelegt? Es könnte sein, dass die Kamera die Bildnummern der Speicherkarte übernommen hat und nicht wirklich die Auslösungen drauf hatte. Und was die Reklamation angeht hast du bei Online Shops auch die besseren Karten, da du hier von vornherein ein 14-Tägiges Rückgaberecht hast
#5Report
[gone] User_4477
04.01.2008
das hat man im laden doch auch..?
Original von Alex - Photodesign
Und was die Reklamation angeht hast du bei Online Shops auch die besseren Karten, da du hier von vornherein ein 14-Tägiges Rückgaberecht hast
#6Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.01.2008
Original von TRASHIQUE (ex-stylicious)
hmm.
ich weiß jedenfalls, dass bei den fotoläden in meiner stadt die preise DEUTLICH höher sind als bei saturn & co.
macht es denn irgendeinen unterschied, wenn ich die kamera eh zum hersteller schicken müsste, im falle eines defekts?
In der Regel nicht, höchstens bei "Knipsen", sprich Kompaktkameras und auch nur dann wenn diese gerade in einer Werbe-Aktion sind, ansonsten kann ich nur von meiner Erfahrung ausgehen die besagt, dass die Preise bei den großen in München, sprich Calumet und Dinkel denen von Saturn und Media-Markt (wusstet ihr übrigens dass die zusammen gehören!) in etwa entsprechen, nur dass man beim Händler noch etwas besser verhandeln kann als bei den "großen"
Meine EOS 5D z.B. hätte bei Media Markt damals incl. Objektiv als Set 3199,- gekostet, mit Verhandlung wären sie auf schöne gerade 3000,- runtergegangen, bei Calumet habe ich nach den Verhandlungen dann für Kamera, Objektiv und Hochformat-Auslöser 3130,- Euro bezahlt (wohlgemerkt incl. dem Hochformat-Griff der bei Media-Markt nicht dabei war und der kostet regulär 249,-!!!) und als Zugabe noch Rent-Gutscheine im Wert von 120,-Euro, einen Workshop-Gutschein in Höhe von 100,- Euro und noch einen Gutschein für eine Sensor-Reinigung bekommen...
Zugleich war der Preis aber immer noch etwa 300,- Euro über dem was ich im Internet dafür bezahlt hätte, das machen dann sogar die Gutscheine (die übrigens immer noch ungenutzt rumliegen weil ich nicht weiss, was ich damit soll) nicht mehr wett...
#7Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.01.2008
Original von TRASHIQUE (ex-stylicious)[/quote]
das hat man im laden doch auch..?
[quote]Original von Alex - Photodesign
Und was die Reklamation angeht hast du bei Online Shops auch die besseren Karten, da du hier von vornherein ein 14-Tägiges Rückgaberecht hast
Nein, ein gesetzlich geregeltes Rückgaberecht hast du nur bei "Fernabsatz", also wenn du etwas nicht selbst kaufst sondern z.B. über Telefon, Fax oder eben Internet bestellst.
Beim Händler gilt grundsätzlich erst mal "gekauft ist gekauft", ob er es dann zurücknimmt oder nicht ist meines Wissens Kulanz-Sache und der Händler entscheidet ob er es zurücknimmt oder nicht. Deshalb werben ja auch Firmen wie z.B. H&M damit dass man bei ihnen die Sachen zurückbringen kann oder auch Obi, die nehmen ja auch Material das man vorsorglich zuviel gekauft und dann noch nicht benötigt hat zurück
Ich bin da einmal genazu deswegen ziemlich auf die Schnauze gefallen, zwar nicht bei Foto-Zubehör sondern bei einem Satelliten-Receiver den ich bei einem Fachhändler gekauft hatte, den wollte ich auch zurückbringen weil er eine Funktion die mir sehr wichtig gesesen wäre nicht hatte da hat mir der Händler gleich einen Zeitungsausschnitt (den er "ganz zufällig" gerade unter der Theke parat liegen hatte) vor die Nase gehalten in dem auch genau das, nämlich dass "Umtauch Kulanz-Sache" ist beschrieben war, beim Online Händler hätte ich damals besser dagestanden!
#8Report
04.01.2008
Original von Alex - Photodesign
[quote]Original von TRASHIQUE (ex-stylicious)
das hat man im laden doch auch..?
[quote]Original von Alex - Photodesign
Beim Händler gilt grundsätzlich erst mal "gekauft ist gekauft", ob er es dann zurücknimmt oder nicht ist meines Wissens Kulanz-Sache und der Händler entscheidet ob er es zurücknimmt oder nicht. ...
nicht ganz korrekt. beim händler gibt es ebenfalls
a) eine nachbesserungsrecht bzw die pflicht, nachzubessern
(bspw. ein objektiv zu ersetzen oder den verschluß im werk
reparieren zu lassen),
b) ein 14-tägiges reklamationsrecht
bei "offenen" mängeln (bspw. objektiv fehlt :) und
c) ein min. 6 monatiges (ich glaube aber, das hat sich zu unseren
gunsten geändert) reklamationsrecht bei versteckten mängeln
(zb. cam löst nach 4000 bildern nicht mehr aus)
#9Report
[gone] Malo PHOTO_ART
04.01.2008
kein Rückgaberecht ... stand ganz GROSS drauf . Und nein , die karte war absolut neu ... und die nummerierung war auf etwas mehr als 3000 Auslösungen .
Nun , dann habe ich auch noch gemerkt dass es sich bei den günstigeren Modellen aus AMERIKANISCHER Werkstatt kommen und das Zählwerk auch nur vier als sonst fünf stellen hat. (hatte nämmlich mal eine aus JAPAN da waren 5Stellige nummerierung) Nun gut ,das muss ja nicht für alle Online Shops gleich sein , und es muss ja auch nicht immere schlecht sein .
Was für eine Kam wolltest du dir eigentlich zulegen ! MARKE ? und für was magst du knipsen ?
MALO
Nun , dann habe ich auch noch gemerkt dass es sich bei den günstigeren Modellen aus AMERIKANISCHER Werkstatt kommen und das Zählwerk auch nur vier als sonst fünf stellen hat. (hatte nämmlich mal eine aus JAPAN da waren 5Stellige nummerierung) Nun gut ,das muss ja nicht für alle Online Shops gleich sein , und es muss ja auch nicht immere schlecht sein .
Was für eine Kam wolltest du dir eigentlich zulegen ! MARKE ? und für was magst du knipsen ?
MALO
#10Report
[gone] User_4477
04.01.2008
ich liebäugle mit der eos400D.
für was? alles.
;)
für was? alles.
;)
#11Report
04.01.2008
Original von Alex - Photodesign
Meine EOS 5D z.B. hätte bei Media Markt damals incl. Objektiv als Set 3199,- gekostet, mit Verhandlung wären sie auf schöne gerade 3000,-
beim nächsten MM kosten die EOS 5D +24-105/4.0 3899€
bei Foto-Koch 2444€ ( UVP 3049€)
und da hab ich schon öfters was bestellt
das Objektiv alleine 937€ und in einem FotoLaden in Stuttgart 1299€
#12Report
[gone] Malo PHOTO_ART
04.01.2008
Nun !!! Die EOS 400 ist schon günstig genug , wo magst du denn da noch Sparen ... !
Und du willst alles Fotografieren ? Dann solltest du aber lieber die neue EOS MARK III kaufen oder eine MITTELFORMATKAMERA .
Industrie , Möbel , Autos . Landschaften , Menschen , Akt , Erotok, Fetisch, Konzerte , Maschinen, Kataloge , Modeschauen ...... und und und .... ist das nicht ewas zu viel dess guten ... Konzentriere dich auf etwas und mache das dafür gut und mach nicht einfach alles .
hast du einen GUTEN Lehrmeister ? Dann frag mal den eas er dir rät für eine CAM zuzulegen , und willst du auch die Bea selber machen ... ?
Fragen auf Fragen .
Zurück zu Tema , die EOS 400 ist im Set zur tei sehr günstig und du kannst kaufen wo ud bei wem du möchtest die Kamera ist gut für den Einstieg.
(Heee ! Melde dich mal , könnte gelegentlich eine Allrounderinn gebrauchen die alles kann und will ... )
MALO
Und du willst alles Fotografieren ? Dann solltest du aber lieber die neue EOS MARK III kaufen oder eine MITTELFORMATKAMERA .
Industrie , Möbel , Autos . Landschaften , Menschen , Akt , Erotok, Fetisch, Konzerte , Maschinen, Kataloge , Modeschauen ...... und und und .... ist das nicht ewas zu viel dess guten ... Konzentriere dich auf etwas und mache das dafür gut und mach nicht einfach alles .
hast du einen GUTEN Lehrmeister ? Dann frag mal den eas er dir rät für eine CAM zuzulegen , und willst du auch die Bea selber machen ... ?
Fragen auf Fragen .
Zurück zu Tema , die EOS 400 ist im Set zur tei sehr günstig und du kannst kaufen wo ud bei wem du möchtest die Kamera ist gut für den Einstieg.
(Heee ! Melde dich mal , könnte gelegentlich eine Allrounderinn gebrauchen die alles kann und will ... )
MALO
#13Report
[gone] User_4477
04.01.2008
ich brauche ja keine beratung, WELCHE kamera ich mir holen sollte, daher keine präzise antwort.
:)
:)
#14Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.01.2008
Original von verleihnix
[quote]Original von Alex - Photodesign
[quote]Original von TRASHIQUE (ex-stylicious)
das hat man im laden doch auch..?
[quote]Original von Alex - Photodesign
Beim Händler gilt grundsätzlich erst mal "gekauft ist gekauft", ob er es dann zurücknimmt oder nicht ist meines Wissens Kulanz-Sache und der Händler entscheidet ob er es zurücknimmt oder nicht. ...
nicht ganz korrekt. beim händler gibt es ebenfalls
a) eine nachbesserungsrecht bzw die pflicht, nachzubessern
(bspw. ein objektiv zu ersetzen oder den verschluß im werk
reparieren zu lassen),
b) ein 14-tägiges reklamationsrecht
bei "offenen" mängeln (bspw. objektiv fehlt :) und
c) ein min. 6 monatiges (ich glaube aber, das hat sich zu unseren
gunsten geändert) reklamationsrecht bei versteckten mängeln
(zb. cam löst nach 4000 bildern nicht mehr aus)[/quote]
Das ist aber kein generellen Rückgaberecht wie es das beim Fernabsatz-Gesetz gibt, was du da Beschreibst ist Gewähreleistung, das ist was vollkommen anderes und hat etwas mit Mängeln der Ware zu tun, beim Fernabsatz kannst du alles ohne Angabe von Gründen innerhalb 14 Tagen zurückgeben
#15Report
04.01.2008
mein beitrag bezog sich auf niedergelassene händler vor ort.
genau das war der kontext im gegensatz zur fernabgabe.
genau das war der kontext im gegensatz zur fernabgabe.
#16Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.01.2008
Original von **D A R K N E S S / Malo PHOTO_ART
kein Rückgaberecht ... stand ganz GROSS drauf . Und nein , die karte war absolut neu ... und die nummerierung war auf etwas mehr als 3000 Auslösungen .
Nun , dann habe ich auch noch gemerkt dass es sich bei den günstigeren Modellen aus AMERIKANISCHER Werkstatt kommen und das Zählwerk auch nur vier als sonst fünf stellen hat. (hatte nämmlich mal eine aus JAPAN da waren 5Stellige nummerierung) Nun gut ,das muss ja nicht für alle Online Shops gleich sein , und es muss ja auch nicht immere schlecht sein .
Was für eine Kam wolltest du dir eigentlich zulegen ! MARKE ? und für was magst du knipsen ?
MALO
Dazu 2 Dinge:
Entweder du hast es wirklich bei einem Händler gekauft, dann gilt, zumindest wenn du es in Deutschland gekauft hast, dass der Händler ein 14-tägiges Rückgaberecht einräumen muss, und nicht nur das, er muss dich sogar noch darauf hinweisen dass du dieses Recht hast!!! Wenn du es irgendwo in Taiwan, Hongkong oder sonstwo gekauft hast, tja, dann hast du tatsächlich Pech gehabt, sowas macht man aber ja auch nicht.
Oder aber hast du es "gebraucht" bei Ebay gekauft und der "Händler"/Verkäufer hat dort angegeben dass er kein Rückgaberecht einräumt. Dann hast du entweder wirklich was gebrauchtes von einem Privatmann gekauft, was du dann aber bereits vorher wusstest und da kannst du dich dann hinterher nicht mehr beschweren oder ein Händler hat sich um seine Rücknahmepflicht gedrückt was nicht legal ist! Ausserdem ist Ebay ja auch kein Online-Shop!
Die Rechtslage ist eindeutig: Online gekauft oder sonstwie bestellt: Rückgaberecht! Ohne Wenn und Aber!!!
Nachtrag:
Habe gerade gesehen, dass du in der Schweiz wohnst, tja, da hilft dir das Recht der EU leider nichts, wie's bei euch so aussieht weiss ich natürlich nicht, kann gut sein, dass du es da wirklich nicht zurückgeben kannst. In Deutschland aber ist das Recht da eindeutig und daher ist der Online-Kauf auch nicht schlechter, oftmals vielleicht sogar eher besser, vor allem wenn man den Preis betrachtet, als der Kauf im Laden
#17Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.01.2008
Original von Volker Geissinger
[quote]Original von Alex - Photodesign
Meine EOS 5D z.B. hätte bei Media Markt damals incl. Objektiv als Set 3199,- gekostet, mit Verhandlung wären sie auf schöne gerade 3000,-
beim nächsten MM kosten die EOS 5D +24-105/4.0 3899€
bei Foto-Koch 2444€ ( UVP 3049€)
und da hab ich schon öfters was bestellt
das Objektiv alleine 937€ und in einem FotoLaden in Stuttgart 1299€[/quote]
Das Klingt ja noch schlimmer als bei mir! Bestätigt aber was ich sagte, Media-Markt ist mit das Teuerste was es gibt, die tun nur immer so billig und haben vereinzelte Lockangebote die sie billig veramschen damit's so aussieht als wenn sie billig wären!
2444,- ist tatsächlich ein Schnäppchen, nun ist es bei mir aber schon eine Zeit her dass ich das Teil gekauft habe, damals war's noch ein wenig teurer
#18Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
04.01.2008
Original von **D A R K N E S S / Malo PHOTO_ART
Nun !!! Die EOS 400 ist schon günstig genug , wo magst du denn da noch Sparen ... !
Nun, verglichen mit einer EOS 1Ds MKIII ist die EOS 400D tatsächlich sehr günstig, aber sparen kann man trotzdem, nämlich am Preis! Und zwar wenn man mal vergleicht, was das Ding z.B. bei Saturn kostet, nämlich 599,- (siehe saturn.de) und was es in Online Shops kostet, nämlich ab 527,-, das sind trotz Versandkosten immer noch knappe 60,- Euros, die man spart, das ist doch nicht schlecht, oder?
...
Und du willst alles Fotografieren ? Dann solltest du aber lieber die neue EOS MARK III kaufen oder eine MITTELFORMATKAMERA .
...
Schmarrn lass nach...!!!
und willst du auch die Bea selber machen ... ?
Wer ist Bea? kenn ich die?
Mal im Ernst, Bea ist ein netter Frauenname, aber die Unsitte seit ein paar Monaten hier, statt (Bild-)Bearbeitung "Bea" zu sagen zeugt nur davon, dass man sich irgendwie besonders klug hervorheben möchte und man sich deshalb irgendwelche Pseudo-Insider-Fach-Kürzel zusammenbastelt...
Es gibt kaum schlechtere Wege, sich vor echten Profis lächerlich zu machen...!
Ist nicht böse gemeint, aber vielleicht liest es ja der Eine oder Andere und fühlt sich dadurch veranlasst es in Zukunft doch besser bleiben zu lassen...
#19Report
[gone] User_4477
08.01.2008
hmmja. fragt sich nur, in welchem onlineshop ich die bestellen sollte. hab ja keine lust, an irgendeinen lahmen shop zu geraten. deswegen wär's ganz cool, wenn jemand vllt allg. GUTE foto-onlineshops nennen könnte, bei denen er z.b. selber schonmal was gekauft hat. oder ist das ein geheimnis? ;)
Original von Alex - Photodesign
Nun, verglichen mit einer EOS 1Ds MKIII ist die EOS 400D tatsächlich sehr günstig, aber sparen kann man trotzdem, nämlich am Preis! Und zwar wenn man mal vergleicht, was das Ding z.B. bei Saturn kostet, nämlich 599,- (siehe saturn.de) und was es in Online Shops kostet, nämlich ab 527,-, das sind trotz Versandkosten immer noch knappe 60,- Euros, die man spart, das ist doch nicht schlecht, oder?
#20Report
Topic has been closed
eher im laden, internetshops (wenn ja, kann da einer gute empfehlen) oder bei ebay?
bin noch etwas unentschlossen, ob ich mir ne neue kamera im internet bestellen sollte, wegen service usw..
:)