An die Models: was ist Fashion? Seid ihr "trendy"? 42
Guest
05.03.2008
Ähm... Das, was du meinst, ist High Fashion, also Haute-Couture. Wenn du sowas willst, solltest du das deinen Models auch so sagen! ;)
Ist klar, dass die meisten Hobbymodels Fashion einfachnur mit Klamotten gleichsetzen, also mit dem, was sie auch jeden Tag auf der Straße anziehen...
Ist klar, dass die meisten Hobbymodels Fashion einfachnur mit Klamotten gleichsetzen, also mit dem, was sie auch jeden Tag auf der Straße anziehen...
#2Report
[gone] Miss Dawn
05.03.2008
.....den grössten anteil hat der fotograf..wie er das licht setzt und das posing vorgibt,erscheint der profanste alltagsfetzen im licht der modefotografie...schaun bei z.b. frank gimbel oder charles d.
#3Report
[gone] Nadine-J
05.03.2008
Richtig, da stimme ich dir voll zu.
Darüber hinaus werden sich nur die wenigsten Mädels Teile kaufen, die sie im normalen Leben nicht tragen können - sei es nun wegen dem Preis oder weil solche Mode einfach meistens "overdressed" wirkt (und ihnen vielleicht auch der Mut dazu fehlt).
Darüber hinaus werden sich nur die wenigsten Mädels Teile kaufen, die sie im normalen Leben nicht tragen können - sei es nun wegen dem Preis oder weil solche Mode einfach meistens "overdressed" wirkt (und ihnen vielleicht auch der Mut dazu fehlt).
Original von Caro Cute
Ähm... Das, was du meinst, ist High Fashion, also Haute-Couture. Wenn du sowas willst, solltest du das deinen Models auch so sagen! ;)
Ist klar, dass die meisten Hobbymodels Fashion einfachnur mit Klamotten gleichsetzen, also mit dem, was sie auch jeden Tag auf der Straße anziehen...
#4Report
[gone] akigrafie fotodesign
05.03.2008
Bevor da Missverständnisse aufkommen - ich will keine Haute Couture. Das hat mir noch nie gefallen. Aber wenn ich mir Dawns Beitrag durchdenke, ergibt sich ne neue Frage: das typische Fashion-Licht...mit C&A-Mode? *grübel*
Original von Caro Cute
Ähm... Das, was du meinst, ist High Fashion, also Haute-Couture. Wenn du sowas willst, solltest du das deinen Models auch so sagen! ;)
Ist klar, dass die meisten Hobbymodels Fashion einfachnur mit Klamotten gleichsetzen, also mit dem, was sie auch jeden Tag auf der Straße anziehen...
#5Report
[gone] Nadine-J
05.03.2008
Oder auch ein Accessoire dazu nehmen, das dem Outfit einen ganz neuen Touch verleiht - das kann ein Gürtel, eine farbige Strumpfhose oder auch eine Sonnenbrille sein.
Dazu die richtige Pose und fertig ;-)
Dazu die richtige Pose und fertig ;-)
Original von Miss Dawn
.....den grössten anteil hat der fotograf..wie er das licht setzt und das posing vorgibt,erscheint der profanste alltagsfetzen im licht der modefotografie...schaun bei z.b. frank gimbel oder charles d.
#6Report
[gone] Miss Dawn
05.03.2008
...spielt wirklich keine rolle was du anhast...kann absolut low budget sein,ein könner der modefotografie lässt es so aussehen,als wenn...
#7Report
Guest
05.03.2008
Naja, das trägt sicher auch einen sehr großen Teil dazu bei, aber wenn jemand Jeans und T-Shirt anhat, kannst du das Licht noch so gut setzen - das wird einfach nicht so aussehen wie in den ganzen Magazinen! ;)))
Original von Miss Dawn
.....den grössten anteil hat der fotograf..wie er das licht setzt und das posing vorgibt,erscheint der profanste alltagsfetzen im licht der modefotografie...schaun bei z.b. frank gimbel oder charles d.
#8Report
[gone] Miss Dawn
05.03.2008
...sorry...aber das wird es ,wenn er es versteht...
#9Report
Guest
05.03.2008
Also will er doch nur Fashion, also Alltagsmode (Jeans und T-Shirt)?! Ich dachte, gerade das wollte er nicht...
#10Report
[gone] M.G.Berlin
05.03.2008
Original von akigrafie
Ich war heute mit ner Freundin wieder einmal in der Damenabteilung und hab mich geau umgeschaut. Das ist alles Streetwear, Disco und ein wenig Business. Der einzigste Trend ist die Farbe und die Acessoires.
Aki
Aki - Du warst in der falschen Damenabteilung ;-)
#11Report
[gone] Nadine-J
05.03.2008
Dann eben nicht nur im C&A schauen, sondern auch mal abseits in kleinen Läden. Second Hand bietet auch manchmal echte Sahnestückchen.
Das mag nun auch vielleicht hart klingen, aber ich denke, ein Model, das auch sonst nicht so sehr an Mode interessiert ist, fehlt es da auch evtl. am Gefühl, ein entsprechendes Outfit zusammen zu stellen (z.B. gekonnt zu übertreiben) bzw. das ganze glaubhaft rüber zu bringen.
Das mag nun auch vielleicht hart klingen, aber ich denke, ein Model, das auch sonst nicht so sehr an Mode interessiert ist, fehlt es da auch evtl. am Gefühl, ein entsprechendes Outfit zusammen zu stellen (z.B. gekonnt zu übertreiben) bzw. das ganze glaubhaft rüber zu bringen.
Original von akigrafie[/quote]
Bevor da Missverständnisse aufkommen - ich will keine Haute Couture. Das hat mir noch nie gefallen. Aber wenn ich mir Dawns Beitrag durchdenke, ergibt sich ne neue Frage: das typische Fashion-Licht...mit C&A-Mode? *grübel*
[quote]Original von Caro Cute
Ähm... Das, was du meinst, ist High Fashion, also Haute-Couture. Wenn du sowas willst, solltest du das deinen Models auch so sagen! ;)
Ist klar, dass die meisten Hobbymodels Fashion einfachnur mit Klamotten gleichsetzen, also mit dem, was sie auch jeden Tag auf der Straße anziehen...
#12Report
[gone] Miss Dawn
05.03.2008
...das ist ja gerade die kunst...streetwear wie fashion aussehen zu lassen,wir reden ja nicht von haute couture,das wäre ein eigener bereich..modefotografie hat regeln und mechanismen,frag mich nicht welche,man sieht es am ergebnis ob es wer kann..
#13Report
[gone] akigrafie fotodesign
05.03.2008
Grmbl...Dawn, wir wissen, dass du auf die superheftigen Fotografen stehst...aber das geht jetzt voll am Thema vorbei.
Gerade fiel das Wort "Alltagsklamotten".
Ist das Fashion? Wohl nicht?
Gerade fiel das Wort "Alltagsklamotten".
Ist das Fashion? Wohl nicht?
Original von Miss Dawn
...das ist ja gerade die kunst...streetwear wie fashion aussehen zu lassen,wir reden ja nicht von haute couture,das wäre ein eigener bereich..modefotografie hat regeln und mechanismen,frag mich nicht welche,man sieht es am ergebnis ob es wer kann..
#14Report
[gone] Nadine-J
05.03.2008
Das kommt darauf an, was frau sonst im Alltag so trägt.
Original von akigrafie[/quote]
Grmbl...Dawn, wir wissen, dass du auf die superheftigen Fotografen stehst...aber das geht jetzt voll am Thema vorbei.
Gerade fiel das Wort "Alltagsklamotten".
Ist das Fashion? Wohl nicht?
[quote]Original von Miss Dawn
...das ist ja gerade die kunst...streetwear wie fashion aussehen zu lassen,wir reden ja nicht von haute couture,das wäre ein eigener bereich..modefotografie hat regeln und mechanismen,frag mich nicht welche,man sieht es am ergebnis ob es wer kann..
#15Report
05.03.2008
Fashion kann immer alles mögliche sein und Miss dawn muss ich bepflichten wenn sie sagt aus ramsch kann man erstklassige Fotos machen, habs Jahrelang für Adler, Neckermann und Klingel gemacht.
Mein Tipp ist immer den bezichnung elegant in zusammenhang mit Fashion zu bringen wenn man etwas anderes als C&A und Co Fotografieren will. Damit wissen die Models gleich wo der Hase läuft und können dir vorab erklären was die in der Richtung zu bieten hätten.
Robert
Mein Tipp ist immer den bezichnung elegant in zusammenhang mit Fashion zu bringen wenn man etwas anderes als C&A und Co Fotografieren will. Damit wissen die Models gleich wo der Hase läuft und können dir vorab erklären was die in der Richtung zu bieten hätten.
Robert
#16Report
[gone] Miss Dawn
05.03.2008
...du verstehst nicht aki....es ist egal,was du anhast...wichtig ist wie es präsentiert wird...wenn es wie fashion aussieht,ist es fashion.....empfehle noch mals beispielsweise frank gimbel,bei mir im netzwerk....alles low budget zeugs...bei ihm sieht`s halt wie fashion aus.....
#17Report
[gone] Nadine-J
05.03.2008
Muss dir da zustimmen.
Du kannst ein einfaches, weißes T-Shirt "fashionable" aussehen lassen, indem das drumherum "stylisch" gemacht wird.
Haare auftoupiert, entsprechend grelles Make-Up, Sonnenbrille, Gürtel und Strumpfhose im gleichen (grellen) Ton, dazu High-Heels und etwas "Wind"... voilà .
Aber wenn das Model die Mode nicht "lebt", kannst du es vergessen, dann wird sie deplatziert aussehen.
Du kannst ein einfaches, weißes T-Shirt "fashionable" aussehen lassen, indem das drumherum "stylisch" gemacht wird.
Haare auftoupiert, entsprechend grelles Make-Up, Sonnenbrille, Gürtel und Strumpfhose im gleichen (grellen) Ton, dazu High-Heels und etwas "Wind"... voilà .
Aber wenn das Model die Mode nicht "lebt", kannst du es vergessen, dann wird sie deplatziert aussehen.
Original von Miss Dawn
...du verstehst nicht....es ist egal,was du anhast...wichtig ist wie es präsentiert wird...wenn es wie fashion aussieht,ist es fashion.....empfehle noch mals beispielsweise frank gimbel,bei mir im netzwerk....alles low budget zeugs...bei ihm sieht`s halt wie fashion aus.....
#18Report
05.03.2008
es gibt aber auch fotos in magazinen von etwas angelina jolie oder reese witterspoon mit jeans und einfachem shirt udn das seiht trotzdem fashionmäßig aus......
vielleicht, wie ja auch schon gesagt, accessoirs dazu, coole pose, den passenden fotoggraf, und es passt:-)
natürlcih ist es bei fashion auhc immer schön, mal was ausgefalleneres zu sehen, aber zu aussergwöhnlich aht ein normales model dann auch nciht im schrank(also ic dann jedenfalls nciht:-) )
vielleicht, wie ja auch schon gesagt, accessoirs dazu, coole pose, den passenden fotoggraf, und es passt:-)
natürlcih ist es bei fashion auhc immer schön, mal was ausgefalleneres zu sehen, aber zu aussergwöhnlich aht ein normales model dann auch nciht im schrank(also ic dann jedenfalls nciht:-) )
#19Report
[gone] akigrafie fotodesign
05.03.2008
Der Tipp ist prima, danke, das merk ich mir!
Aber bevor jetzt Missverständnisse aufkommen - ich hatte keine Models mit "Ramschklamotten". Die Sachen waren immer gepflegt und sehr kleidsam.
Mir ging's um eine allgemeine Frage - was ist denn, abseits von "High" - Fashion?
Aber bevor jetzt Missverständnisse aufkommen - ich hatte keine Models mit "Ramschklamotten". Die Sachen waren immer gepflegt und sehr kleidsam.
Mir ging's um eine allgemeine Frage - was ist denn, abseits von "High" - Fashion?
Original von Robert Kirk
Fashion kann immer alles mögliche sein und Miss dawn muss ich bepflichten wenn sie sagt aus ramsch kann man erstklassige Fotos machen, habs Jahrelang für Adler, Neckermann und Klingel gemacht.
Mein Tipp ist immer den bezichnung elegant in zusammenhang mit Fashion zu bringen wenn man etwas anderes als C&A und Co Fotografieren will. Damit wissen die Models gleich wo der Hase läuft und können dir vorab erklären was die in der Richtung zu bieten hätten.
Robert
#20Report
Topic has been closed
Seit einigen Shootings stelle ich mir immer wieder die Frage: was ist eigentlich "Fashion"?
Es ist klar, dass dieser Begriff abhängig von Trends und Strömungen ist. Jedoch stelle ich dir Frage nicht ohne Hintergrund.
Wenn ich einem Model sage wir machen Fashion, dann bekomme ich jedes Mal eher Klamotten vor die Kamera, die das Mädel auch gut und gern auf die Straße anzieht. Und die sie im alltäglichen Leben (incl. Schuhe und Acessoires) auch gerne trägt.
Das ist ja auch alles in Ordnung, nur bringt mich das in's Grübeln.
Ist Fashion also Streetwear? Discostyle?
Wenn ich mir die Modeschauen größerer Häuser so ansehe ist das mit den Sachen, die meine Mädels im Studio so anziehen weder vergleichbar noch ähnlich. Lassen wir's mal dahingestellt, dass in Paris und Mailand nur Knochengerippe rumrennen. Die Kleider kann sich eh keiner leisten.
Also müssten die bezahlbaren Häuser wie C&A, H&M, Benetton ect. pp doch diese Mode, die ja anscheinend vordiktiert wird von den Modeschöpfern, ähnlich in die Läden bringen, oder sehe ich das falsch?
Ich war heute mit ner Freundin wieder einmal in der Damenabteilung und hab mich geau umgeschaut. Das ist alles Streetwear, Disco und ein wenig Business. Der einzigste Trend ist die Farbe und die Acessoires.
Was ist denn jetzt Fashion?
Was nehmt ihr mit zu den Shootings?
Grüssle
freu mich auf rege, niveauvolle Beteiligung
Aki