An die Models: was ist Fashion? Seid ihr "trendy"? 42
05.03.2008
fashion:
alles an fotos, wo mehr als das gesicht des models zu sehen ist und kleidung getragen wird??:-)
alles an fotos, wo mehr als das gesicht des models zu sehen ist und kleidung getragen wird??:-)
#22Report
Guest
05.03.2008
Ja, genau! *lach* DAS verstehen hier wohl die meisten unter Fashion... ;)
Fashionfotografie ist aber echt was anderes!
Fashionfotografie ist aber echt was anderes!
Original von Juliet
fashion:
alles an fotos, wo mehr als das gesicht des models zu sehen ist und kleidung getragen wird??:-)
#23Report
[gone] Nadine-J
05.03.2008
Ein sehr dehnbarer Begriff ;-)
Man sieht einem Model ja auch oft nicht an, ob es ein Gespür für Mode und mutige Kombinationen hat. Das ist denke ich mit eine Grundvoraussetzung, wenn man selbst nicht ganz so sicher dabei ist.
Man sieht einem Model ja auch oft nicht an, ob es ein Gespür für Mode und mutige Kombinationen hat. Das ist denke ich mit eine Grundvoraussetzung, wenn man selbst nicht ganz so sicher dabei ist.
Original von akigrafie
Der Tipp ist prima, danke, das merk ich mir!
Aber bevor jetzt Missverständnisse aufkommen - ich hatte keine Models mit "Ramschklamotten". Die Sachen waren immer gepflegt und sehr kleidsam.
Mir ging's um eine allgemeine Frage - was ist denn, abseits von "High" - Fashion?
#24Report
[gone] akigrafie fotodesign
05.03.2008
Die Nadine schreibt die besten Beiträge, schon gemerkt?
Ja, es ist wahrlich sehr Dehnbar.
Ich denke wir können mal festhalten, dass es für gute Fashionfotos auch gute Licht und ordentliche Fotografen braucht. Alles klar. Das weiß ich und das war nicht das was ich jetzt diskutieren wollte.
Caro, ich will nix bestimmtes hören. Ich wollte eine Diskussion aufleben lassen und schaun was für unterscheideliche Meinungen kommen. Ganz ohne Wertung und ohne Vorurteile.
Mir ging's darum: ist Fashion also auch Alltagsklamotte, kann Frau also anziehen was sie will, wenn sie's mit den richtigen Acessoires kombiniert? Da hat jemand dazu gesagt, das Mädel muss sich in der Klamotte wohlfühlen. Dem stimme ich voll und ganz zu. Ist Fashion also vor allem abhängig davon ob es dem Model passt und steht?
Ist Kleidsamkeit ein Kriterium?
Oder gehts nur darum Trends zu folgen egal wie Frau drin aussieht?
Ja, es ist wahrlich sehr Dehnbar.
Ich denke wir können mal festhalten, dass es für gute Fashionfotos auch gute Licht und ordentliche Fotografen braucht. Alles klar. Das weiß ich und das war nicht das was ich jetzt diskutieren wollte.
Caro, ich will nix bestimmtes hören. Ich wollte eine Diskussion aufleben lassen und schaun was für unterscheideliche Meinungen kommen. Ganz ohne Wertung und ohne Vorurteile.
Mir ging's darum: ist Fashion also auch Alltagsklamotte, kann Frau also anziehen was sie will, wenn sie's mit den richtigen Acessoires kombiniert? Da hat jemand dazu gesagt, das Mädel muss sich in der Klamotte wohlfühlen. Dem stimme ich voll und ganz zu. Ist Fashion also vor allem abhängig davon ob es dem Model passt und steht?
Ist Kleidsamkeit ein Kriterium?
Oder gehts nur darum Trends zu folgen egal wie Frau drin aussieht?
Original von Nadine-J *freut sich über Kommentare*[/quote]
Ein sehr dehnbarer Begriff ;-)
Man sieht einem Model ja auch oft nicht an, ob es ein Gespür für Mode und mutige Kombinationen hat. Das ist denke ich mit eine Grundvoraussetzung, wenn man selbst nicht ganz so sicher dabei ist.
[quote]Original von akigrafie
Der Tipp ist prima, danke, das merk ich mir!
Aber bevor jetzt Missverständnisse aufkommen - ich hatte keine Models mit "Ramschklamotten". Die Sachen waren immer gepflegt und sehr kleidsam.
Mir ging's um eine allgemeine Frage - was ist denn, abseits von "High" - Fashion?
#25Report
05.03.2008
ein gutes fashion bild ist meiner meinung nach eine mischung aus ruhig mal etwas ausgefalleneren klamotten( das geht auch mit nem biligteil gut) und einem ausdrucksstarken model das gut post und an der die kleidung einfahc gut aussieht.
das kann also ein designerteil sein oder eine abgerissene jeans, ich find, die art des bildes, also gesamtwerk von kleidung, model und fotogaf macht doch was aus, oder?
lange rede, kurzer sinn;-)
das kann also ein designerteil sein oder eine abgerissene jeans, ich find, die art des bildes, also gesamtwerk von kleidung, model und fotogaf macht doch was aus, oder?
lange rede, kurzer sinn;-)
#26Report
[gone] Nadine-J
05.03.2008
Danke für die Blumen :-)
Accessoires sind zwar keine Wundermittel (zuviel wirkt dann auch evtl. wie bei Muttis Weihnachtsbaum), aber können ein Weg zum Ziel sein.
Letztlich muss es auch zum Mädel passen - wenn du jemanden in Klamotten steckst, in denen sich derjenige fühlt wie bei Karneval, bringt es auch nix.
Kleidsam sollte es immer irgendwie sein, sonst braucht man das Gesamtbild ja auch nicht abzubilden ;-)
Und zu den Trends: Jeden Schwachsinn mitzumachen, hat nichts mit Ahnung von Mode zu tun, sondern ist nur ein verzweifelter Versuch, ein gerade populäres Bild zu kopieren. Wo wir wieder beim verkleiden wären...
Eigentlich brauchst du nurDamen mit ausgeprägtem Modebewusstsein, die das auch auf der Straße ausleben und die richtige Teile im Schrank haben - einfach, oder? ;-)
Accessoires sind zwar keine Wundermittel (zuviel wirkt dann auch evtl. wie bei Muttis Weihnachtsbaum), aber können ein Weg zum Ziel sein.
Letztlich muss es auch zum Mädel passen - wenn du jemanden in Klamotten steckst, in denen sich derjenige fühlt wie bei Karneval, bringt es auch nix.
Kleidsam sollte es immer irgendwie sein, sonst braucht man das Gesamtbild ja auch nicht abzubilden ;-)
Und zu den Trends: Jeden Schwachsinn mitzumachen, hat nichts mit Ahnung von Mode zu tun, sondern ist nur ein verzweifelter Versuch, ein gerade populäres Bild zu kopieren. Wo wir wieder beim verkleiden wären...
Eigentlich brauchst du nurDamen mit ausgeprägtem Modebewusstsein, die das auch auf der Straße ausleben und die richtige Teile im Schrank haben - einfach, oder? ;-)
Original von akigrafie
Die Nadine schreibt die besten Beiträge, schon gemerkt?
Ja, es ist wahrlich sehr Dehnbar.
Ich denke wir können mal festhalten, dass es für gute Fashionfotos auch gute Licht und ordentliche Fotografen braucht. Alles klar. Das weiß ich und das war nicht das was ich jetzt diskutieren wollte.
Caro, ich will nix bestimmtes hören. Ich wollte eine Diskussion aufleben lassen und schaun was für unterscheideliche Meinungen kommen. Ganz ohne Wertung und ohne Vorurteile.
Mir ging's darum: ist Fashion also auch Alltagsklamotte, kann Frau also anziehen was sie will, wenn sie's mit den richtigen Acessoires kombiniert? Da hat jemand dazu gesagt, das Mädel muss sich in der Klamotte wohlfühlen. Dem stimme ich voll und ganz zu. Ist Fashion also vor allem abhängig davon ob es dem Model passt und steht?
Ist Kleidsamkeit ein Kriterium?
Oder gehts nur darum Trends zu folgen egal wie Frau drin aussieht?
#27Report
Guest
05.03.2008
Und letzten Endes brauchts dafür natürlich auch das richtige Model!
Zusammengefasst:
Geile Klamotten, geeignetes Model, guter Fotograf, der weiß, was er macht und was er will, und passende Posen sind die Midnestvoraussetzungen für n gutes Fashionfoto!
Zusammengefasst:
Geile Klamotten, geeignetes Model, guter Fotograf, der weiß, was er macht und was er will, und passende Posen sind die Midnestvoraussetzungen für n gutes Fashionfoto!
#28Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
05.03.2008
Bei Fashion wird das verkauft durch das Bild was das Model anhat. Da ist ausgefallenes Licht oftmals eher hinderlich. Da ist es wichtig das die Kleidung richtig gezeigt wird. Wie sie sitzt, ob und wo Knoepfe sind, die Farben passen etc.
Bei der Mode selber gibt es natuerlich groesse Unterschiede von eher Streetwear bis high fashion.
Ansonsten gibt es die sogenanten editorial Shots. Da ist fast alles Erlaubt und es soll eine Geschichte erzaehlt werden. Also ausgefallenes Licht, Hintergrund etc.
Jens
Bei der Mode selber gibt es natuerlich groesse Unterschiede von eher Streetwear bis high fashion.
Ansonsten gibt es die sogenanten editorial Shots. Da ist fast alles Erlaubt und es soll eine Geschichte erzaehlt werden. Also ausgefallenes Licht, Hintergrund etc.
Jens
#29Report
[gone] akigrafie fotodesign
05.03.2008
Nochmal - mir ging's ja net um Tipps wie und mit welchen Models ich für Fashion zusammenarbeite. Es ist ne allgemeine Diskussion.
Aber ich weiß was du meinst, Nadine.
Um ein Beispiel zu erzählen: ich hatte vor einiger Zeit ein Shooting, da hatte das Model zum Thema "Fashion" einen kurzen, silbernen, extrem breiten und ultrahässlichen Rock dabei, der mich an die Rococo-Zeit erinnerte, ein Teil, das weder kleidsam, schön, noch irgendwie Sinnvoll war, es war schlicht unmöglich das Ding zu kombinieren, damit es nach etwas ausgesehen hätte.
Aber Fashion...
Wegen solcher Sachen komme ich in's Grübeln.
Bevor jetzt das große "moooment mal" kommt - natürlich ist das Geschmackssache - aber ich wage zu behaupten, dass das Teil eher für Fasching als kleidsame Fashion ist.
Aber ich weiß was du meinst, Nadine.
Um ein Beispiel zu erzählen: ich hatte vor einiger Zeit ein Shooting, da hatte das Model zum Thema "Fashion" einen kurzen, silbernen, extrem breiten und ultrahässlichen Rock dabei, der mich an die Rococo-Zeit erinnerte, ein Teil, das weder kleidsam, schön, noch irgendwie Sinnvoll war, es war schlicht unmöglich das Ding zu kombinieren, damit es nach etwas ausgesehen hätte.
Aber Fashion...
Wegen solcher Sachen komme ich in's Grübeln.
Bevor jetzt das große "moooment mal" kommt - natürlich ist das Geschmackssache - aber ich wage zu behaupten, dass das Teil eher für Fasching als kleidsame Fashion ist.
#30Report
[gone] Nadine-J
05.03.2008
Das sind eben die, die man so gerne als "Fashion Victims" bezeichnet.
Keine Ahnung, aber das kaufen, wo drauf steht "Im Trend" oder "Must Have".
Du solltest dann eben zukünftig auch mit angeben, in welche Richtung das ganze grob gehen soll: Eher klassisch, grell und bunt, ausgeflippt o.ä.
Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass sinnvolle Kombinationen erstellt werden können, höher.
Keine Ahnung, aber das kaufen, wo drauf steht "Im Trend" oder "Must Have".
Du solltest dann eben zukünftig auch mit angeben, in welche Richtung das ganze grob gehen soll: Eher klassisch, grell und bunt, ausgeflippt o.ä.
Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass sinnvolle Kombinationen erstellt werden können, höher.
Original von akigrafie
Nochmal - mir ging's ja net um Tipps wie und mit welchen Models ich für Fashion zusammenarbeite. Es ist ne allgemeine Diskussion.
Aber ich weiß was du meinst, Nadine.
Um ein Beispiel zu erzählen: ich hatte vor einiger Zeit ein Shooting, da hatte das Model zum Thema "Fashion" einen kurzen, silbernen, extrem breiten und ultrahässlichen Rock dabei, der mich an die Rococo-Zeit erinnerte, ein Teil, das weder kleidsam, schön, noch irgendwie Sinnvoll war, es war schlicht unmöglich das Ding zu kombinieren, damit es nach etwas ausgesehen hätte.
Aber Fashion...
Wegen solcher Sachen komme ich in's Grübeln.
Bevor jetzt das große "moooment mal" kommt - natürlich ist das Geschmackssache - aber ich wage zu behaupten, dass das Teil eher für Fasching als kleidsame Fashion ist.
#31Report
[gone] akigrafie fotodesign
05.03.2008
Ich weiß nur, dass ich dieses gesamte 80er-Jahre Revival als "Fashion Victim" bezeichnen würde...ich fand's damals schon grauenvoll und heut isses noch schlimmer! ;-)
#32Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
05.03.2008
Original von akigrafie
Um ein Beispiel zu erzählen: ich hatte vor einiger Zeit ein Shooting, da hatte das Model zum Thema "Fashion" einen kurzen, silbernen, extrem breiten und ultrahässlichen Rock dabei, der mich an die Rococo-Zeit erinnerte, ein Teil, das weder kleidsam, schön, noch irgendwie Sinnvoll war, es war schlicht unmöglich das Ding zu kombinieren, damit es nach etwas ausgesehen hätte.
Aber Fashion...
Fashion ist eben erstmal alles was du ihn Modegeschaeften kaufen kannst. Und Fashion Fotografie ist die Art der Fotografie bei der die Kunden das danach auch kaufen wenn sie die Fotos sehen ;-)
Am einfachsten ist es natuerlich mit einem Stylisten zusammen zu arbeiten. Der oder die weiss was zusammen passt, welche Accessoires dazu passen und woher man das auch alles bekommt.
#33Report
05.03.2008
Wenn man Alltagsklamotten braucht sind es people aufnahmen... halt einfach
bei fashion geht es um die kleidung an sich... also "gehobene" kleidung.
das bedeutet für mich fashion...
bei fashion geht es um die kleidung an sich... also "gehobene" kleidung.
das bedeutet für mich fashion...
#34Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
05.03.2008
Original von julia steiner CH3 *new pics*
bei fashion geht es um die kleidung an sich... also "gehobene" kleidung.
.
Nein. Alleine durch die Uebersetzung von fashion in Modefotografie rutscht das ganze doch schon viel mehr in Richtung C&A etc.
Mode kann gehoben sein, muss aber nicht
#35Report
05.03.2008
ja gehoben war nicht so ein guter ausdruck...
mit gehoben meinte ich halt nichts alltägliches,
halt etwas dass man nicht an jeder strassenecke sieht.
mit gehoben meinte ich halt nichts alltägliches,
halt etwas dass man nicht an jeder strassenecke sieht.
#36Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
05.03.2008
Genau das ist aber doch was die Modeindustrie gerne haette. Eben das man es an jeder Strassenecke sieht.
Es gibt durchaus noch die Unterscheidung in high fashion und das ist wohl eher was gemeint wird
Es gibt durchaus noch die Unterscheidung in high fashion und das ist wohl eher was gemeint wird
#37Report
05.03.2008
Interessantes Thema. H&M ist für mich das beste Beispiel, wie normale Klamotten in der Werbung "fashionmäßig" gut in Szene gesetzt werden. Eine ganze Klasse besser C&A&co.
LG Thomas
LG Thomas
#38Report
05.03.2008
Ja H&M hat ja auch sachen von roberto cavalli und der ist sonst nicht gerade billig...
Die Kleidung sollte einfach eine gewisse "klasse" ausstrahlen.
Die Kleidung sollte einfach eine gewisse "klasse" ausstrahlen.
#39Report
Topic has been closed
Ich dachte, du willst die Art Klamotten, wie sie auch in einschlägigen Modemagazinen zu sehen ist, also eben nichts alltägliches?! Hab ich das falsch verstanden und du willst einfach Streetwear (Jeans und T-Shirt) nur gut ablichten? Dann versteh ich den Eingangspost aber nicht! Hm...