Hochzeit absagen ja oder nein 31
[gone] klickKLACK
12.03.2008
erstmal, mein beileid an dieser stelle !!!
ich würde sie nicht absagen deine hochzeit sondern nur verschieben in den sommer hinein denn ist man gedanklich etwas freier für dinge die in unserem leben weitergehen müssen, somit auch deine eheschliessung.
ich verlor meine mutter oktober 2007 und du siehst es ist zwar noch nicht lange her aber wir müssen alle nach so nem verlust weiter nach vorne schauen so schwer es auch uns fällt kopf hoch...............lg patrik
ich würde sie nicht absagen deine hochzeit sondern nur verschieben in den sommer hinein denn ist man gedanklich etwas freier für dinge die in unserem leben weitergehen müssen, somit auch deine eheschliessung.
ich verlor meine mutter oktober 2007 und du siehst es ist zwar noch nicht lange her aber wir müssen alle nach so nem verlust weiter nach vorne schauen so schwer es auch uns fällt kopf hoch...............lg patrik
#2Report
[gone] Make-up
12.03.2008
erst mal wünsch ich dir mein Beileid.ich habe auch schon zwei Menschen verloren,erst mein Bruder und im Dezember letzten Jahres meinen Vater.Diese Entscheidung kannst nur du ganz allein fällen.Deine zukünftige Frau wird s sicherlich verstehen und respektieren wenn du dich dem ganzen nicht gewachsen fühlst.Das soll ja ein ein freudiger Tag sein und ich denke wenn du zu sehr trauerst kann das nicht funktionieren und das Fest wird alles andere als schön.Dann lieber verschieben bis du dich stark genug fühlst.Es kann dir deswegen keiner böse sein und lass dir auch ja nichts einreden,das du das schon schaffst usw.
Hoffe ich konnt dir etwas helfen
LG Melanie
Hoffe ich konnt dir etwas helfen
LG Melanie
#3Report
12.03.2008
Original von Hyperion-trauert um seine Mutter
Wenn es nach mir geht, würde ich sie absagen,
Warum suchst Du nach antworten, wenn Du Sie schon gefunden hast? Heiratest Du oder die anderen Beteiligten?
Tut mir leid für die Tiefschläge des Lebens. Doch da muss wohl jeder mal durch.
Grüße,
Michael
#4Report
[gone] Sabrina HH
12.03.2008
herzliches beileid.
bei solchen besonderen umständen kann man es so oder so sehen.
das fest trotzdem feiern, versuchen zu genießen, weil sie es so gewollt hätte.
oder verschieben, weil die trauer zu tief sitzt.
ich kenne dich nicht, kann nicht einschätzen, ob du dich vor trauer/schmerz kaum auf den beinen halten kannst oder ob du den tag trotzdem gut überstehen würdest.
bis zum 3.5. ist ja noch ein wenig zeit. wie wäre es, wenn du dir erstmal ein zwei wochen zeit gibts zu trauern und zu reflektieren und dann nochmal guckst, was dein bauch sagt.
wenn sie gestern gerade erst eingeschlafen ist, dann ist ja noch alles ganz frisch und man meint, vor schmerz und trauer kaum atmen zu können.
ich wünsch dir viel kraft.
deine frau wird dir eine stütze sein und deine entscheidung sicher mittragen, so oder so.
ich persönlich würde die feier nicht verschieben. meine mutter würde es nicht wollen, sondern würd sich wünschen, dass wir unseren spaß haben - immerhin guckt sie von einer wolke zu. ;-)
aber: das ist persönliche einstellungssache.
alles gute!
sabrina
bei solchen besonderen umständen kann man es so oder so sehen.
das fest trotzdem feiern, versuchen zu genießen, weil sie es so gewollt hätte.
oder verschieben, weil die trauer zu tief sitzt.
ich kenne dich nicht, kann nicht einschätzen, ob du dich vor trauer/schmerz kaum auf den beinen halten kannst oder ob du den tag trotzdem gut überstehen würdest.
bis zum 3.5. ist ja noch ein wenig zeit. wie wäre es, wenn du dir erstmal ein zwei wochen zeit gibts zu trauern und zu reflektieren und dann nochmal guckst, was dein bauch sagt.
wenn sie gestern gerade erst eingeschlafen ist, dann ist ja noch alles ganz frisch und man meint, vor schmerz und trauer kaum atmen zu können.
ich wünsch dir viel kraft.
deine frau wird dir eine stütze sein und deine entscheidung sicher mittragen, so oder so.
ich persönlich würde die feier nicht verschieben. meine mutter würde es nicht wollen, sondern würd sich wünschen, dass wir unseren spaß haben - immerhin guckt sie von einer wolke zu. ;-)
aber: das ist persönliche einstellungssache.
alles gute!
sabrina
#5Report
12.03.2008
Hallo Torsten,
ich weiß nicht so recht, wie ich anfangen soll. Es macht mich sehr betroffen, das zu lesen. Und es tut mir für Dich, Deine Familie und Freunde aufrichtig leid. Seid stark und haltet zusammen.
Zu Deiner Frage:
Ich war im vergangenen Jahr in einer ähnlichen Situation. Eine gute Freundin von mir, wollte am 07.07. heiraten. Ich war ihre Trauzeugin. Wenige Wochen zuvor, verstarb durch einen tragischen Umstand ihr Vater. Ich habe mit ihr viel darüber gesprochen. Heiraten ja oder nein. Ihre Entscheidung, natürlich gemeinsam mit ihrer Familie und ihrem zukünftigen Mann war, zu heiraten. Ich für mich und ganz persönlich habe diese Entscheidung akzeptiert, konnte sie aber insgeheim nicht befürworten. Begründen kann ich Dir dieses Gefühl nicht. Es war ein Bauchgefühl. Die Entscheidung ob ja oder nein kannst nur Du für Dich treffen. Ich würde mit nein entscheiden. Wenn Du so sehr an Deiner Mutter hängst, dann warte mit diesem schönsten Tag Deines Lebens, bis sich diese gerade aufgetane Wunde geschlossen hat. Ich an Deiner Stelle würde es nicht wollen, wenn ein Gedanke an mein Hochzeitstag immer auch einen Gedanken an den Tod meiner Mutter mit sich bringt.
Viele Grüße zu Dir,
Monique
ich weiß nicht so recht, wie ich anfangen soll. Es macht mich sehr betroffen, das zu lesen. Und es tut mir für Dich, Deine Familie und Freunde aufrichtig leid. Seid stark und haltet zusammen.
Zu Deiner Frage:
Ich war im vergangenen Jahr in einer ähnlichen Situation. Eine gute Freundin von mir, wollte am 07.07. heiraten. Ich war ihre Trauzeugin. Wenige Wochen zuvor, verstarb durch einen tragischen Umstand ihr Vater. Ich habe mit ihr viel darüber gesprochen. Heiraten ja oder nein. Ihre Entscheidung, natürlich gemeinsam mit ihrer Familie und ihrem zukünftigen Mann war, zu heiraten. Ich für mich und ganz persönlich habe diese Entscheidung akzeptiert, konnte sie aber insgeheim nicht befürworten. Begründen kann ich Dir dieses Gefühl nicht. Es war ein Bauchgefühl. Die Entscheidung ob ja oder nein kannst nur Du für Dich treffen. Ich würde mit nein entscheiden. Wenn Du so sehr an Deiner Mutter hängst, dann warte mit diesem schönsten Tag Deines Lebens, bis sich diese gerade aufgetane Wunde geschlossen hat. Ich an Deiner Stelle würde es nicht wollen, wenn ein Gedanke an mein Hochzeitstag immer auch einen Gedanken an den Tod meiner Mutter mit sich bringt.
Viele Grüße zu Dir,
Monique
#6Report
[gone] akigrafie fotodesign
12.03.2008
Sage sie nicht ab, verschiebe sie. Was wäre das füe eine Hochzeit unter solchen Umständen. Heiraten kann man immer noch.
Ich wünsch dir alle Kraft, die nötig ist um diesen Verlust zu verarbeiten. Nimm dir Zeit, trauere so lange wie es geht, setze dich nicht unter Druck und akzepiere diese Situation. Du wirst das meistern, umgebe dich mit guten Freunden oder gönne dir Zeit für dich alleine.
Und wenn du was gutes, enorm aufbauendes lesen möchtest empfehle ich dir ganz von Herzen "Zuhause in Gott" von Neale Donald Walsch.
Fühl dich von der Ferne gedrückt
Aki
Ich wünsch dir alle Kraft, die nötig ist um diesen Verlust zu verarbeiten. Nimm dir Zeit, trauere so lange wie es geht, setze dich nicht unter Druck und akzepiere diese Situation. Du wirst das meistern, umgebe dich mit guten Freunden oder gönne dir Zeit für dich alleine.
Und wenn du was gutes, enorm aufbauendes lesen möchtest empfehle ich dir ganz von Herzen "Zuhause in Gott" von Neale Donald Walsch.
Fühl dich von der Ferne gedrückt
Aki
#7Report
12.03.2008
Erst einmal mein herzliches beileid
Es ist echt eine schwere entscheidung, aber ich denke das jetzt der schmerz noch zu gross ist um gemütlich und ausgelassen zu feiern. Die Hochzeit sollte einer der schönsten tage im leben sein und das geht leider nicht wenn man kurz zuvor einen geliebten Menschen verloren hat.
Ich würde die Hochzeit wie schon vor mir gesagt auf den sommer oder so verschieben und erstmal mit der gesamten situation klar kommen....
Liebe grüsse
Sarah
Es ist echt eine schwere entscheidung, aber ich denke das jetzt der schmerz noch zu gross ist um gemütlich und ausgelassen zu feiern. Die Hochzeit sollte einer der schönsten tage im leben sein und das geht leider nicht wenn man kurz zuvor einen geliebten Menschen verloren hat.
Ich würde die Hochzeit wie schon vor mir gesagt auf den sommer oder so verschieben und erstmal mit der gesamten situation klar kommen....
Liebe grüsse
Sarah
#8Report
12.03.2008
Mein beileid. Ich habe meinen Vater vor 13 Jahren verloren.
Die Frage ist: schafft es die Hochzeit dich aus dem Tief zu ziehen oder fühlst du dich dem gar nicht gewachsen?
Was würde deine Mutter wollen?
Hat sie was von den Hochzeitsvorbereitungen mitbekommen?
Hat sie sich darauf gefreut?
Hat sie mit geplant?
Wenn du dich dem gewachsen fühlst dann zieh es durch! Wenn nicht - verschieb es auf den Sommer!
Die Frage ist: schafft es die Hochzeit dich aus dem Tief zu ziehen oder fühlst du dich dem gar nicht gewachsen?
Was würde deine Mutter wollen?
Hat sie was von den Hochzeitsvorbereitungen mitbekommen?
Hat sie sich darauf gefreut?
Hat sie mit geplant?
Wenn du dich dem gewachsen fühlst dann zieh es durch! Wenn nicht - verschieb es auf den Sommer!
#9Report
Guest
12.03.2008
ich würde sie an deiner Stelle verschieben - um ein paar Monate.
Es ist noch über einen Monat hin, also ist alles, was bisher organisiert wurde, so haltbar, dass es auch noch in einigen Monaten einsatzbereit ist und die kurzfristigen Sachen wie Torte etc, wurden noch nicht hergestellt.
Noch können alle, die sich extra dafür freinehmen, den Termin gut verschieben.
Wenn du sie verschiebst, dann mach es schnell ... der Grund wird für alle plausibel sein und außerdem wird es dann auch nicht so sein, dass dir alle Gratulanten noch ein herzliches Beileid wünschen.
Du solltest dich in den nächsten Tagen um nichts kümmern müssen, was mit Hochzeit zu tun hat ... die Organisation rund um die Beerdigung und das Verteilen des Erbes und vielleicht ausräumen des Hauses etc wird dich noch genug in Beschlag nehmen und die verbleibenden Std solltest du trauern und dich verkriechen können.
Ich hatte nach dem Tod eines geliebten Menschen nicht mal die Kraft, eine Hausarbeit zu schreiben - omg, eine Hochzeit hätte ich auf keinen Fall organisieren wollen. Wir haben nur mechanisch die Wohnung von ihr leergeräumt, weil wir nur 3 Monate Frist hatten ...
Es ist noch über einen Monat hin, also ist alles, was bisher organisiert wurde, so haltbar, dass es auch noch in einigen Monaten einsatzbereit ist und die kurzfristigen Sachen wie Torte etc, wurden noch nicht hergestellt.
Noch können alle, die sich extra dafür freinehmen, den Termin gut verschieben.
Wenn du sie verschiebst, dann mach es schnell ... der Grund wird für alle plausibel sein und außerdem wird es dann auch nicht so sein, dass dir alle Gratulanten noch ein herzliches Beileid wünschen.
Du solltest dich in den nächsten Tagen um nichts kümmern müssen, was mit Hochzeit zu tun hat ... die Organisation rund um die Beerdigung und das Verteilen des Erbes und vielleicht ausräumen des Hauses etc wird dich noch genug in Beschlag nehmen und die verbleibenden Std solltest du trauern und dich verkriechen können.
Ich hatte nach dem Tod eines geliebten Menschen nicht mal die Kraft, eine Hausarbeit zu schreiben - omg, eine Hochzeit hätte ich auf keinen Fall organisieren wollen. Wir haben nur mechanisch die Wohnung von ihr leergeräumt, weil wir nur 3 Monate Frist hatten ...
#10Report
12.03.2008
Erst mal herzliches Beileid!! Es ist immer traurig jemanden zu verlieren, den man liebt...
Ohne die Antworten der "Anderen" gelesen zu haben, gehe ich davon aus, dass Deine Mutter mit Sicherheit gewollt hätte, dass Du heiratest! (Mütter wollen das doch eigentlich immer) ;)
Natürlich ist das nicht einfach, weil Du ja den Kopf mit anderen Dingen voll hast..
Nur Du kannst es selber entscheiden.. Fühlst Du Dich stark genug um das durch zu stehen?? Man heiratet ja nicht einfach mal eben in 5 Minuten.. Es ist mit Sicherheit auch mit verdammt viel Arbeit verbunden.. Planung, Einladungen, Fest etc..
Ein guter Grund es durch zu ziehen wäre: Es lenkt Dich wahrscheinlich ab!
Eine andere Frage wäre: Willst Du Dich ablenken?? Ich kann mir gut vorstellen, dass Du auch trauern "möchtest". Verstehe mich bitte nicht falsch!!
Als einer meiner besten Freunde damals (etwa vor 10 Jahren) gestorben ist, WOLLTE ich trauern! Ich weiß, er hat es nicht gesehen und wahrscheinlich hätte er es nicht gewollt - aber ich wollte bzw MUSSTE (von meinem Inneren her). Und es hat mir auch irgendwie gut getan.. Ich wollte es gar nicht verdrängen sondern mich mit der Situation abfinden..
Andererseits war ja bei mir auch keine Hochzeit geplant.. Was natürlich für alle (vor allem Deine Frau) blöd wäre, wenn die Stimmung gedrückt würde.. Eine Hochzeit soll ja was Schönes sein!
Richtige Tipps kann ich Dir auch nicht geben, nur Du kannst wissen wie Du damit umgehen kannst!
Ich wünsche Dir aber die Kraft das durch zu stehen - egal wofür Du Dich entscheidest!!!
Gruß, m.a.s.
Ohne die Antworten der "Anderen" gelesen zu haben, gehe ich davon aus, dass Deine Mutter mit Sicherheit gewollt hätte, dass Du heiratest! (Mütter wollen das doch eigentlich immer) ;)
Natürlich ist das nicht einfach, weil Du ja den Kopf mit anderen Dingen voll hast..
Nur Du kannst es selber entscheiden.. Fühlst Du Dich stark genug um das durch zu stehen?? Man heiratet ja nicht einfach mal eben in 5 Minuten.. Es ist mit Sicherheit auch mit verdammt viel Arbeit verbunden.. Planung, Einladungen, Fest etc..
Ein guter Grund es durch zu ziehen wäre: Es lenkt Dich wahrscheinlich ab!
Eine andere Frage wäre: Willst Du Dich ablenken?? Ich kann mir gut vorstellen, dass Du auch trauern "möchtest". Verstehe mich bitte nicht falsch!!
Als einer meiner besten Freunde damals (etwa vor 10 Jahren) gestorben ist, WOLLTE ich trauern! Ich weiß, er hat es nicht gesehen und wahrscheinlich hätte er es nicht gewollt - aber ich wollte bzw MUSSTE (von meinem Inneren her). Und es hat mir auch irgendwie gut getan.. Ich wollte es gar nicht verdrängen sondern mich mit der Situation abfinden..
Andererseits war ja bei mir auch keine Hochzeit geplant.. Was natürlich für alle (vor allem Deine Frau) blöd wäre, wenn die Stimmung gedrückt würde.. Eine Hochzeit soll ja was Schönes sein!
Richtige Tipps kann ich Dir auch nicht geben, nur Du kannst wissen wie Du damit umgehen kannst!
Ich wünsche Dir aber die Kraft das durch zu stehen - egal wofür Du Dich entscheidest!!!
Gruß, m.a.s.
#11Report
[gone] Dilkarishta
12.03.2008
Von mir auch tief empfundenes Beileid....
Bei mir war es 2004 fast genauso...ich habe zwar nicht meine Mutter, aber meine Oma die mir wirklich sehr nahe stand, einen Tag vor der standesamtlichen Trauung verloren...
Ausser meinem Vater hat sie auch noch zwei andere Söhne....alle ausser ich waren der Meinung, die Hochzeit trotzdem zu halten. Gut, jetzt war es in meinem Fall "nur" die standesamtliche Hochzeit, aber meine Oma hatte schon gesagt " Und wenn ich zu dir hinkrieche, ich komm auf deine Hochzeit und wenn es das letzte ist was ich tue" ....sie hat es nicht geschafft, aber die Hochzeit hat uns, der familie doch sehr weitergeholfen, klar, es war nicht feuchtfröhlich und ausgelassen, aber es hat uns irgendwie gestärkt....
Ich würde sagen, schau erst mal wie es dir weiterhin ergeht, absagen würde ich die Hochzeit erstmal nicht, aber wie du sagst, es idt Deine Entscheidung....
Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen Mut machen....
Alles gute für dich, deine Familie, deine baldige Frau!
LG
Leslie
Bei mir war es 2004 fast genauso...ich habe zwar nicht meine Mutter, aber meine Oma die mir wirklich sehr nahe stand, einen Tag vor der standesamtlichen Trauung verloren...
Ausser meinem Vater hat sie auch noch zwei andere Söhne....alle ausser ich waren der Meinung, die Hochzeit trotzdem zu halten. Gut, jetzt war es in meinem Fall "nur" die standesamtliche Hochzeit, aber meine Oma hatte schon gesagt " Und wenn ich zu dir hinkrieche, ich komm auf deine Hochzeit und wenn es das letzte ist was ich tue" ....sie hat es nicht geschafft, aber die Hochzeit hat uns, der familie doch sehr weitergeholfen, klar, es war nicht feuchtfröhlich und ausgelassen, aber es hat uns irgendwie gestärkt....
Ich würde sagen, schau erst mal wie es dir weiterhin ergeht, absagen würde ich die Hochzeit erstmal nicht, aber wie du sagst, es idt Deine Entscheidung....
Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen Mut machen....
Alles gute für dich, deine Familie, deine baldige Frau!
LG
Leslie
#12Report
[gone] Kay Birkner
12.03.2008
Auch mein herzlichen Beleid an dieser Stelle....
Ich würde auch sagen, das Deine Mutter es bestimmt gewollt hätte, das Du heiratest, Dein Glück gefunden hast, erinnere Dich an Deiner Mutter, wie sie war, ich kann mir nicht vorstellen, das sie es gewollt hätte, das die Hochzeit verschoben wird, aber ich kenne Deine Gefühle nicht, ob Du nicht zu sehr getroffen bist, Du solltest natürlich Deine Frau ansehen und auch glücklich sein, bei der Trauung und Feier, ich würde von meiner Mutter ein Bild aufstellen und eine Kerze anzünden und Sie somit dabei haben an der Feier.
Dir alles Gute
Kay
Ich würde auch sagen, das Deine Mutter es bestimmt gewollt hätte, das Du heiratest, Dein Glück gefunden hast, erinnere Dich an Deiner Mutter, wie sie war, ich kann mir nicht vorstellen, das sie es gewollt hätte, das die Hochzeit verschoben wird, aber ich kenne Deine Gefühle nicht, ob Du nicht zu sehr getroffen bist, Du solltest natürlich Deine Frau ansehen und auch glücklich sein, bei der Trauung und Feier, ich würde von meiner Mutter ein Bild aufstellen und eine Kerze anzünden und Sie somit dabei haben an der Feier.
Dir alles Gute
Kay
#13Report
[gone] Jennifer Jules
12.03.2008
Erst mal mein aufrichtiges Beileid.....
Weißt du egal wie du dich entscheidest,deine Mutter würde es gutheißen....
Ich glaube es zu verschieben wäre einfach besser für dich....denn erst in ein paar Tagen wirst du es erst richtig realisieren.Mach dir keinen Stress...auch Trauer braucht Zeit.Nimm sie dir,die Hochzeit läuft ja nicht weg und so ein Ereignis sollte man unbeschwert geniessen können.
Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Kraft....
Liebste Grüße Kitty
Ps:Trotzdem alles Liebe zum Geburtstag,denk immer dran deine Mum hatte ein glückliches Leben...
Weißt du egal wie du dich entscheidest,deine Mutter würde es gutheißen....
Ich glaube es zu verschieben wäre einfach besser für dich....denn erst in ein paar Tagen wirst du es erst richtig realisieren.Mach dir keinen Stress...auch Trauer braucht Zeit.Nimm sie dir,die Hochzeit läuft ja nicht weg und so ein Ereignis sollte man unbeschwert geniessen können.
Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Kraft....
Liebste Grüße Kitty
Ps:Trotzdem alles Liebe zum Geburtstag,denk immer dran deine Mum hatte ein glückliches Leben...
#14Report
[gone] PhotoArt - am 17.05. geht`s zur filmpremiere
12.03.2008
hallo torsten,
alles was ich hier schreibe kann und wird garantiert verkehrt sein, denn es schier unmöglich das passende mit zu teilen.....
ob du deine (?) hochzeit wahrnehem solltest kann ich nicht beurteilen...
es ehrt dich ungemein das du das ansehen deine Mutter aufrecht halten magst und den gedanken hegst jenen tag der normalerweise der glücklichste tag eines paares sein sollte zu verschieben...
aber auf der anderen seite, wäre es deiner mutter recht das du jene hochzeit verschiebst?
sie hat sich garantiert auch auf jenen tag gefreut um endlich eines ihrer kinder unter die haube zu bekommen...
die entscheidung ob du und deine zukünftige vor den altar treten werdet kann euch keiner abnehmen, macht ihr es so heißt es für die einen piatätlos und für die nicht macht ihr es nicht und verschiebt eure hochtzeit so ist das genau umgekehrt...
sicher sind 6 wochen nach der beisetzung keine lange zeit um seinen schmerz den du erlitten hast einigermaßen zu verarbeiten um an die verschiedenen brauchtümer einer hochtzeit zu denken....
wie auch schon einer meiner vorredner geschrieben hatte, lass erst mal ein paar tage nach der beisetzung vergehen und beratschlag dich mit deiner familie, so das du die entscheidung ob heirat oder nicht, nicht alllein tragen musst, sondern eine 'familiäre entscheidung" ist, welche von allen getragen wird..
gruss und alles gute
andreas
alles was ich hier schreibe kann und wird garantiert verkehrt sein, denn es schier unmöglich das passende mit zu teilen.....
ob du deine (?) hochzeit wahrnehem solltest kann ich nicht beurteilen...
es ehrt dich ungemein das du das ansehen deine Mutter aufrecht halten magst und den gedanken hegst jenen tag der normalerweise der glücklichste tag eines paares sein sollte zu verschieben...
aber auf der anderen seite, wäre es deiner mutter recht das du jene hochzeit verschiebst?
sie hat sich garantiert auch auf jenen tag gefreut um endlich eines ihrer kinder unter die haube zu bekommen...
die entscheidung ob du und deine zukünftige vor den altar treten werdet kann euch keiner abnehmen, macht ihr es so heißt es für die einen piatätlos und für die nicht macht ihr es nicht und verschiebt eure hochtzeit so ist das genau umgekehrt...
sicher sind 6 wochen nach der beisetzung keine lange zeit um seinen schmerz den du erlitten hast einigermaßen zu verarbeiten um an die verschiedenen brauchtümer einer hochtzeit zu denken....
wie auch schon einer meiner vorredner geschrieben hatte, lass erst mal ein paar tage nach der beisetzung vergehen und beratschlag dich mit deiner familie, so das du die entscheidung ob heirat oder nicht, nicht alllein tragen musst, sondern eine 'familiäre entscheidung" ist, welche von allen getragen wird..
gruss und alles gute
andreas
#15Report
[gone] Die Biggi
12.03.2008
Auch von mir mein tief empfundenes Mitgefühl.
Die von Dir gestellte Frage beantwortet sich am Einfachsten, wenn Du Dir wiederum die Frage stellst, was Deine Mutter gewollt hätte. Nimm die Beantwortung der Frage als ihr Vermächtnis und handele danach. Dann bist Du mit Sicherheit frei von Gewissensbissen. Andere können Dir diese Frage ohnehin nicht beantworten.
Viel Glück, auch für Deine Ehe.
LG Birgit
Die von Dir gestellte Frage beantwortet sich am Einfachsten, wenn Du Dir wiederum die Frage stellst, was Deine Mutter gewollt hätte. Nimm die Beantwortung der Frage als ihr Vermächtnis und handele danach. Dann bist Du mit Sicherheit frei von Gewissensbissen. Andere können Dir diese Frage ohnehin nicht beantworten.
Viel Glück, auch für Deine Ehe.
LG Birgit
#16Report
12.03.2008
mein aufrichtiges beileid...wenn ein geliebter mensch von uns geht, ist das immer eine sehr traurige sache!
aber willst du dein entscheidung wirklich abhängig davon machen, was leute aus der mk schreiben????
ich wüßte, dass meine mutter wollen würde, dass ich dennoch heirate...bis mai ist noch ein stück und dann siehst du das auch alles aus einem anderen blickwinkel!
sorry wenn das alles ein bissel hart und vielleicht sogar ironisch klingt, aber so eine frage hier zu stellen...weiß nicht...!
dennoch alles gute und dass du die für DICH richtige entscheidung triffst und dich nicht durch beiträge in diesem thread in die falschen bahnen lenken läßt!
aber willst du dein entscheidung wirklich abhängig davon machen, was leute aus der mk schreiben????
ich wüßte, dass meine mutter wollen würde, dass ich dennoch heirate...bis mai ist noch ein stück und dann siehst du das auch alles aus einem anderen blickwinkel!
sorry wenn das alles ein bissel hart und vielleicht sogar ironisch klingt, aber so eine frage hier zu stellen...weiß nicht...!
dennoch alles gute und dass du die für DICH richtige entscheidung triffst und dich nicht durch beiträge in diesem thread in die falschen bahnen lenken läßt!
#17Report
[gone] Malo PHOTO_ART
12.03.2008
Nun wie der Anfang ..... !!!
Fotografiere bald 25 jahre Hochzeiten und da ist mir einiges Passiert . Hier eine kliene Geschichte ...
Die Mutter ist verschwunden , sie wollen doch bald Heiraten . Wo ist sie hin , was denkt sie , warum tut sie uns das an ... Nach einigen Tagen ( kurz vor der Hochzeit) fand man sie im Fluss mit nur einem Nachthemd bekleidet und einem Abschiedsbrief . Sie freue sichso auf die Hochzeit , könne es aber hier in diers Welt nicht mehr Aushalten , ihr sollte Vwerziehen sein.
> Freitod... Alle waren Geschockt , und besonders ihrr Mann war am Boden Zerrstöhrt.
Sie ( das Brautpaar) entschied die Hochzeit durchzuführen , denn die Mutter konnten sie nicht zurückholen , aber den Vater . Er war ja noch am Leben , und sie Spannten ihn für diesen Tag , sodass es etwas abgelenkt wurde ...
Nähere Informationen hatte ich nicht , denke aber selber dass es für alle gut war die Hochzeit an dem Vereinbarten Thermin durchzuziehen..
Eine weitere Geschichte.
Sie freuen sich , sie ist Schwanger . Sie wollen gemeinsam in die Ehe schreiten . Beschliessen zu Heiraten . Vieles ist schon Reserviert und Vorbezahlt , Kutsche , Essen , Kapelle , Musiker, Fotograf , Blumen , Ringe ... und viele andere Wichtige Sachen ... überal wurde was Anbezahlt. Sie freuen sich auf die Hochzeit .
Eines tages als er von der Arbeit heim fährt mit seinem schnellen Auto , passiert es ( drei Monate vor der HOCHZEIT) er fährt von der Strasse ab und rast mit über 80 in einen Baum.
Er Überlebt , mit schwierigen Knochenbrüchen , aber kann noch Laufen ... Alles soweit Heilbar und gut... die Hochzeit kann Stattfinden ...
Sie , nun , eines Morgends , sie ist immer noch Schwanger im 5 Monat ; Verliehrt sie das Gleichgewicht und fällt die Treppe runter.
Das Kind Überlebt das nicht.
Es ist kurz (1M) vor der Hochzeit , nun was machen die zwei wo solchen Schicksale Ausgesetzt worden sind ... Viel geld wurde schon Bezahlt und sie würden alles Verliehren , sie waren ja dafür nicht versichert , denn wer Denkt schon an eine solche Versicherung ..
Die Hochzeit wurde durchgeführt , aber mit sehr grossen Einschränkungen . Er immer noch an den Krücken gehend , sie gezeichnet ... !!
Es war eine Langweilige Hochzeit , keine Spiele , keine Unterhaltung am Abend und nichts Aufregendes und schnelles an diesem Tag . Schon die kurze Kutschenfahrt war absolut Schweissauftreibend ...
Nun , ich wüsste nicht wie ich selber an diesem Hochzeit Entschieden hätte ... !
Hoffe dir mit diesen zwei Geschichten etwas Licht in deinen Schmerz gebracht zu haben .
Gruss MALO Schweiz
Fotografiere bald 25 jahre Hochzeiten und da ist mir einiges Passiert . Hier eine kliene Geschichte ...
Die Mutter ist verschwunden , sie wollen doch bald Heiraten . Wo ist sie hin , was denkt sie , warum tut sie uns das an ... Nach einigen Tagen ( kurz vor der Hochzeit) fand man sie im Fluss mit nur einem Nachthemd bekleidet und einem Abschiedsbrief . Sie freue sichso auf die Hochzeit , könne es aber hier in diers Welt nicht mehr Aushalten , ihr sollte Vwerziehen sein.
> Freitod... Alle waren Geschockt , und besonders ihrr Mann war am Boden Zerrstöhrt.
Sie ( das Brautpaar) entschied die Hochzeit durchzuführen , denn die Mutter konnten sie nicht zurückholen , aber den Vater . Er war ja noch am Leben , und sie Spannten ihn für diesen Tag , sodass es etwas abgelenkt wurde ...
Nähere Informationen hatte ich nicht , denke aber selber dass es für alle gut war die Hochzeit an dem Vereinbarten Thermin durchzuziehen..
Eine weitere Geschichte.
Sie freuen sich , sie ist Schwanger . Sie wollen gemeinsam in die Ehe schreiten . Beschliessen zu Heiraten . Vieles ist schon Reserviert und Vorbezahlt , Kutsche , Essen , Kapelle , Musiker, Fotograf , Blumen , Ringe ... und viele andere Wichtige Sachen ... überal wurde was Anbezahlt. Sie freuen sich auf die Hochzeit .
Eines tages als er von der Arbeit heim fährt mit seinem schnellen Auto , passiert es ( drei Monate vor der HOCHZEIT) er fährt von der Strasse ab und rast mit über 80 in einen Baum.
Er Überlebt , mit schwierigen Knochenbrüchen , aber kann noch Laufen ... Alles soweit Heilbar und gut... die Hochzeit kann Stattfinden ...
Sie , nun , eines Morgends , sie ist immer noch Schwanger im 5 Monat ; Verliehrt sie das Gleichgewicht und fällt die Treppe runter.
Das Kind Überlebt das nicht.
Es ist kurz (1M) vor der Hochzeit , nun was machen die zwei wo solchen Schicksale Ausgesetzt worden sind ... Viel geld wurde schon Bezahlt und sie würden alles Verliehren , sie waren ja dafür nicht versichert , denn wer Denkt schon an eine solche Versicherung ..
Die Hochzeit wurde durchgeführt , aber mit sehr grossen Einschränkungen . Er immer noch an den Krücken gehend , sie gezeichnet ... !!
Es war eine Langweilige Hochzeit , keine Spiele , keine Unterhaltung am Abend und nichts Aufregendes und schnelles an diesem Tag . Schon die kurze Kutschenfahrt war absolut Schweissauftreibend ...
Nun , ich wüsste nicht wie ich selber an diesem Hochzeit Entschieden hätte ... !
Hoffe dir mit diesen zwei Geschichten etwas Licht in deinen Schmerz gebracht zu haben .
Gruss MALO Schweiz
#18Report
12.03.2008
Original von Hyperion-trauert um seine Mutter
Gestern mittag ist meine geliebte Mutter verstorben, heute ist mein 37. Geburtstag, am Samstag die Beerdigung meiner Mutter
Auch wenn es eine Floskel ist: mein Beileid.
und am 03.05. eigentlich meine Hochzeit und gleichzeit das 6 Wochenamt meiner verstorbenen Mutter.
Ich kann nicht beurteilen, wie religiös Du bist und welche Bedeutung das also für Dich hat - ich muß gestehen, daß ich erstmal googlen mußte, was das eigentlich genau ist.
Deshalb nur ein ganz grundsätzlicher Gedanke, vielleicht hilft er Dir ja ein bißchen dabei, die eigenen Gedanken zu sortieren.
Ich habe vor etlichen Jahren mal in einer befreundeten Familie, ziemlich groß und vom Land kommend, erlebt, wie die Urgroßmutter gestorben ist, und zwei Tage nach ihrer Beerdigung eine ihrer Enkelinnen ein Kind geboren hat. (Die war hochschwanger mit auf der Beerdigung gewesen...)
Ich habe noch nie den alten Spruch vom "Rhythmus des Lebens" so deutlich empfunden, und das ging wohl allen in der Familie genauso. Das macht vielleicht einen Moment ein bißchen melancholisch, aber selbst als Atheist magst Du Dir in dem Moment vorstellen, daß Uroma vielleicht von oben zuguckt und grinst.
Ich weiß nicht, wie Du es für Dich wollen würdest, daß Deine "Hinterbliebenen" nach Deinem Tod reagieren. Ich würde mir wünschen, daß die, die mir wichtig sind, so bald wie möglich möglichst fröhlich weiterleben.
Und je länger ich drüber nachdenke: gibt es eine schönere Möglichkeit, eine Trauerzeit abzuschließen als eine Hochzeit? Außer einer Kindstaufe vielleicht...?
#19Report
12.03.2008
Eine andere Sicht der Dinge (Mit der ich mich mal wieder unbeliebt machen werde):
Ich denke wenn Du es schaffst keine 24 Stunden nach dem Tod Deiner Mutter "Werbung" damit in einer Klammer zu machen, und solche Beiträge zu schreiben wirst Du es sicherlich auch schaffen zu heiraten! Es tut mir leid das ich Dir nicht wie meine Vorschreiber mein Beileid ausdrücke, ich denke einfach das ich mir das für Leute aufhebe denen es wirklich schlecht geht! Würde meine Mutter sterben könntet Ihr davon ausgehen das man mich locker 2-3 Wochen nicht mehr in der MK sehen würde, höchstens ein paar PNs nach einer Woche um 2 Freunden hier Bescheid zu geben warum ich mich eine Weile zurückziehe! Dein Verhalten suggeriert mir einfach nicht das Du trauerst, daher von mir der "Rat": Zieh die Hochzeit durch, warum nicht?
Ich denke wenn Du es schaffst keine 24 Stunden nach dem Tod Deiner Mutter "Werbung" damit in einer Klammer zu machen, und solche Beiträge zu schreiben wirst Du es sicherlich auch schaffen zu heiraten! Es tut mir leid das ich Dir nicht wie meine Vorschreiber mein Beileid ausdrücke, ich denke einfach das ich mir das für Leute aufhebe denen es wirklich schlecht geht! Würde meine Mutter sterben könntet Ihr davon ausgehen das man mich locker 2-3 Wochen nicht mehr in der MK sehen würde, höchstens ein paar PNs nach einer Woche um 2 Freunden hier Bescheid zu geben warum ich mich eine Weile zurückziehe! Dein Verhalten suggeriert mir einfach nicht das Du trauerst, daher von mir der "Rat": Zieh die Hochzeit durch, warum nicht?
#20Report
Topic has been closed
die meisten werden mich vom Schreiben her kennen und einige gar nicht und andere auch persönlich. Ich weiß dass ich durch diesen Thread keine Entscheidung finden kann oder finden sollte, dennoch würde mich eure Meinung sher stark interessieren.
Hintergrund der Frage:
Gestern mittag ist meine geliebte Mutter verstorben, heute ist mein 37. Geburtstag, am Samstag die Beerdigung meiner Mutter und am 03.05. eigentlich meine Hochzeit und gleichzeit das 6 Wochenamt meiner verstorbenen Mutter.
Nun die Frage:
Soll ich meine Hochzeit absagen oder sie dennoch feiern?
Wenn es nach mir geht, würde ich sie absagen, da der Schmerz sehr tief sitzt, aber ich weiß sie ist zufrieden gestorben, da ihre beiden Kinder nun alles geregelt haben und (endlich) auf eigenen Beinen stehen. Wir hatten ein sehr großes Fest geplant und sie hätte ihre Freude daran gehabt. Dennoch stellt sich mir leider die Frage, die Hochzeit zu verschieben. Ich glaube und oder weiß nicht ob ich dem Druck (dass meine Mutter nicht dabei sein wird) standhalten kann. Ob ich mich so freuen kann wie es geplant war. Ob ich mich nicht einfach zurück ziehen möchte an diesem Tag usw. Fragen über Fragen.
Und ich weiß ihr könnt mir die Entscheidung nicht abnehmen, aber ich denke es hilft mir, wenn ich ein paar Meinungen von euch (vielleicht auch von Leuten, die das selbe mal durchgelebt haben) lesen kann.
Vielen Dank für eure Mühen und bitte um eure Rücksichtsnahme, ausnahmsweise mal auf die normalen "blöden" Kommentare zu verzichten.
DANKE
Torsten