Foto oder Photo? 43
23.03.2008
warum nicht PHOTOGRAPHY !!!
oder willst du dass nur deutschsprachige auf deine Webseite finden und diese verstehen?
oder willst du dass nur deutschsprachige auf deine Webseite finden und diese verstehen?
#2Report
23.03.2008
Ne also ich denke schon eher deutsch. Reicht ja, dass ich schon "fashion" und "beauty" als Galerie habe...
mit photography identifiziere ich mich dann schon weniger...
mit photography identifiziere ich mich dann schon weniger...
Original von Hubi1970
warum nicht PHOTOGRAHY !!!
oder willst du dass nur deutschsprachige auf deine Webseite finden und diese verstehen?
#3Report
23.03.2008
generell egal - man sollte es nur einheitlich machen!
Also nicht irgendwas mit "Fotografie" in den Titel und "Photos" dann im Text.
Fotographie und slche Mixe sollte man auch lassen :-)
aber du schreibst "derjenige der FOTOGRAFIERT ist der Photograph - Photographiert er denn dann nicht eigentlich statt zu fotografieren?
Also nicht irgendwas mit "Fotografie" in den Titel und "Photos" dann im Text.
Fotographie und slche Mixe sollte man auch lassen :-)
aber du schreibst "derjenige der FOTOGRAFIERT ist der Photograph - Photographiert er denn dann nicht eigentlich statt zu fotografieren?
#4Report
23.03.2008
ich danke vielmals :)
bereits geändert
bereits geändert
Original von LadyCassandra
aber du schreibst "derjenige der FOTOGRAFIERT ist der Photograph - Photographiert er denn dann nicht eigentlich statt zu fotografieren?
#5Report
[gone] User_6949
23.03.2008
ich finde, mit ph siehts scheiße aus ^^
aber ich bin auch mit neuer rechtschreibung großgeworden, also nur mit "f", deswegen schreib ich auch alles mit f :-P ausser, wenns auf englisch wäre.
aber ich bin auch mit neuer rechtschreibung großgeworden, also nur mit "f", deswegen schreib ich auch alles mit f :-P ausser, wenns auf englisch wäre.
#6Report
23.03.2008
Beides geht... ich habe früher auch die Version mit "ph" bevorzugt, bin aber zum "f" umgeschwenkt...
Mit "ph" sieht's gar zu hochtrabend aus, und impliziert man hätte einen Sockenschuss...
Richtig ist beides, speiübel wird mir aber wenn ich Mischformen entdecke...
Photograf! Ööörks!
Gruß, Uwe
Mit "ph" sieht's gar zu hochtrabend aus, und impliziert man hätte einen Sockenschuss...
Richtig ist beides, speiübel wird mir aber wenn ich Mischformen entdecke...
Photograf! Ööörks!
Gruß, Uwe
#7Report
[gone] akigrafie fotodesign
23.03.2008
Genau so isses!
Belieb bei EINER Version! Ich habe mit meiner Sis geredet, die ist Deutschlehrerin. Da beides erlaubt ist, steht dir die Wahl frei, falsch wäre es jedoch zu "mischen".
Es gibt Webseiten die mit "Photography" und "Fine Art" werdben, das ist eine reine Aufwertung von Unvermögen (genauso wie ein Fernmeldebeamte heute "Communication Sales Manager" heißt). Das klingt besser, heißt aber noch lange nicht, dass es besser ist ;-)
Belieb bei EINER Version! Ich habe mit meiner Sis geredet, die ist Deutschlehrerin. Da beides erlaubt ist, steht dir die Wahl frei, falsch wäre es jedoch zu "mischen".
Es gibt Webseiten die mit "Photography" und "Fine Art" werdben, das ist eine reine Aufwertung von Unvermögen (genauso wie ein Fernmeldebeamte heute "Communication Sales Manager" heißt). Das klingt besser, heißt aber noch lange nicht, dass es besser ist ;-)
Original von LadyCassandra
generell egal - man sollte es nur einheitlich machen!
Also nicht irgendwas mit "Fotografie" in den Titel und "Photos" dann im Text.
Fotographie und slche Mixe sollte man auch lassen :-)
aber du schreibst "derjenige der FOTOGRAFIERT ist der Photograph - Photographiert er denn dann nicht eigentlich statt zu fotografieren?
#8Report
23.03.2008
Naja, hießen Maurer nicht mal "Steinversetzungstechniker" und Putzfrauen "Raumpflegerinnen"?
so kann man sich seinen Namen aufwerten ;-)
so kann man sich seinen Namen aufwerten ;-)
#9Report
23.03.2008
sers Uwe ;)
aaalso entweder Photograph oder Fotograf
aber gemischt ist gequirrlt .... ;)
SCNR
Cat
Original von Naughty Inspirations
...
Photograf! Ööörks!
aaalso entweder Photograph oder Fotograf
aber gemischt ist gequirrlt .... ;)
SCNR
Cat
#10Report
[gone] akigrafie fotodesign
23.03.2008
*lachmichweg*
Steinversetzungstechniker? Das hab ich noch nie gehört!
Gestern wieder in die Zeitung geschaut, was da an Personal gesucht wird - herrlich, solche Jobs gingen anscheinend an mir vorüber...
Okay, o.T. ;-)
Steinversetzungstechniker? Das hab ich noch nie gehört!
Gestern wieder in die Zeitung geschaut, was da an Personal gesucht wird - herrlich, solche Jobs gingen anscheinend an mir vorüber...
Okay, o.T. ;-)
Original von LadyCassandra
Naja, hießen Maurer nicht mal "Steinversetzungstechniker" und Putzfrauen "Raumpflegerinnen"?
so kann man sich seinen Namen aufwerten ;-)
#11Report
23.03.2008
Ahoi,
Die heissen doch jetzt nicht mehr "Putzfrauen" sondern Facility Cleaning Manager ;-)
Und ob photography jetzt unvermoegen ueberspielen soll, weiss ich auch nicht... es beschreibt die Taetigkeit und das mehr oder minder "International" - mehr nicht. Wer also einen internationalen Markt bedienen will, darf imho auch Photography machen... ;)
Ich persoenlich finde das "Photograph" eher was von "frueher" hat, waerend Fotograf "moderner" klingt...
Und mischen is garnich ;)
So long,
Darkman
Original von LadyCassandra
Putzfrauen "Raumpflegerinnen"?
Die heissen doch jetzt nicht mehr "Putzfrauen" sondern Facility Cleaning Manager ;-)
Und ob photography jetzt unvermoegen ueberspielen soll, weiss ich auch nicht... es beschreibt die Taetigkeit und das mehr oder minder "International" - mehr nicht. Wer also einen internationalen Markt bedienen will, darf imho auch Photography machen... ;)
Ich persoenlich finde das "Photograph" eher was von "frueher" hat, waerend Fotograf "moderner" klingt...
Und mischen is garnich ;)
So long,
Darkman
#12Report
#13
23.03.2008
Klar geht beides. Mit ph hört es sich vielleicht einen Tick moderner an ?
So neudeutsch wie Key Account Manager, Area Sales Manager ect. ? Da weiß doch meine Omi nicht mehr was die machen ? Schlüssel verwalten ? :-)
So neudeutsch wie Key Account Manager, Area Sales Manager ect. ? Da weiß doch meine Omi nicht mehr was die machen ? Schlüssel verwalten ? :-)
#14Report
23.03.2008
Hmm... Ich glaube ph ist mehr oder weniger die "alte" Schreibweise, oder?
Ich verwende auf jedenfall so gut wie immer die "ph" Schreibweise. Weis nicht warum, aber ich finde dass man das eben so Schreibt *g*
Irgendwann so gelernt, seit dem immer so geschrieben.
Gehen ansich tut wirklich beides, aber das haben ja eh schon andere hier herein geschrieben ^^
Lg Stefan
Ich verwende auf jedenfall so gut wie immer die "ph" Schreibweise. Weis nicht warum, aber ich finde dass man das eben so Schreibt *g*
Irgendwann so gelernt, seit dem immer so geschrieben.
Gehen ansich tut wirklich beides, aber das haben ja eh schon andere hier herein geschrieben ^^
Lg Stefan
#15Report
[gone] ~sunshine~ working hard
23.03.2008
"ph" ist alte schreibweise und laut der neuen rechtschreibung falsch..
"photo" ist englisch
"photo" ist englisch
#16Report
23.03.2008
Aitana, da du ebenfalls model bist, ich wurde den gleiche schreibstil verwenden. Eventuell eine Entscheidungshilfe:
Modell - Fotograf (Deutsch)
Model - Photograf (English)
Robert
Modell - Fotograf (Deutsch)
Model - Photograf (English)
Robert
#17Report
23.03.2008
Also was ich nun sage ist klar :-) Sagt mein Name hier schon.
Aber hatte ehr den Grund, das fotofritz nicht mehr vorhanden war und ich auf ph übergegangen bin.
Eins ist nur klar. Wenn du auf deiner Seite einmal mit ph anfängst solltest du es Photo,Photografie usw. nennen wie es hier schon gesagt wurde.
Und ob es modern oder überheblich klingt ist mir relativ Latte. Hauptsache der Sinn stimmt.
P.s.: Ich bin gelernter Steinversetzungstechniker :-)
Aber hatte ehr den Grund, das fotofritz nicht mehr vorhanden war und ich auf ph übergegangen bin.
Eins ist nur klar. Wenn du auf deiner Seite einmal mit ph anfängst solltest du es Photo,Photografie usw. nennen wie es hier schon gesagt wurde.
Und ob es modern oder überheblich klingt ist mir relativ Latte. Hauptsache der Sinn stimmt.
P.s.: Ich bin gelernter Steinversetzungstechniker :-)
Original von akigrafie[/quote]
*lachmichweg*
Steinversetzungstechniker? Das hab ich noch nie gehört!
[quote]Original von LadyCassandra
Naja, hießen Maurer nicht mal "Steinversetzungstechniker" und Putzfrauen "Raumpflegerinnen"?
so kann man sich seinen Namen aufwerten ;-)
#18Report
23.03.2008
Solange man es nicht wie der Ursprung des Wortes (da grichische Zeichen nicht gehen hier die alte Transcription)"phosgraphein" schreibt, welches sich aus dem altgrichischen
phos, „Licht (der Himmelskörper)“, „Helligkeit“
und
graphein, „zeichnen“, „ritzen“, „malen“, „schreiben“
zusammensetzt.
Und da man phi alt nach als ph in lateinischer Schrift schreibt wurde es ursprünglich Photographie (Ich glaube in der Schweiz immer noch mit Ph - kann mich da aber irren).
(Soviel zur Geschichte und Geklaue aus Wikipedia ;-) )
Ich denke auch, mit F wirkt es frischer und moderner, mit Ph seriöser und gediegener, aber es bleibt einem zum glück selber überlassen ob man Ph mit F vereinfacht (nach neuer Transcription).
Edit: Bei der eingabe waren die griechischen Zeichen noch richtig dargestellt, daher umgeändert in die lateinischen Transcription.
Dirk, der auch plötzlich vom Endgerätetester zum System engineer mobile devices wurde.
phos, „Licht (der Himmelskörper)“, „Helligkeit“
und
graphein, „zeichnen“, „ritzen“, „malen“, „schreiben“
zusammensetzt.
Und da man phi alt nach als ph in lateinischer Schrift schreibt wurde es ursprünglich Photographie (Ich glaube in der Schweiz immer noch mit Ph - kann mich da aber irren).
(Soviel zur Geschichte und Geklaue aus Wikipedia ;-) )
Ich denke auch, mit F wirkt es frischer und moderner, mit Ph seriöser und gediegener, aber es bleibt einem zum glück selber überlassen ob man Ph mit F vereinfacht (nach neuer Transcription).
Edit: Bei der eingabe waren die griechischen Zeichen noch richtig dargestellt, daher umgeändert in die lateinischen Transcription.
Dirk, der auch plötzlich vom Endgerätetester zum System engineer mobile devices wurde.
#19Report
[gone] Cornelia1
24.03.2008
Foto!!!!!!!!!!!!
Oder wollt ihr, dass die deutsche Sprache langsam verloren geht und wir nur noch Denglisch reden? (tun ja sowieso schon die Meisten)
LG Conny
Oder wollt ihr, dass die deutsche Sprache langsam verloren geht und wir nur noch Denglisch reden? (tun ja sowieso schon die Meisten)
LG Conny
#20Report
Topic has been closed
egal - geht beides
28
Foto / Fotografie
21
Photo / Photographie
12
61 Votes
- 43Posts
- 7,546Views
ich habe mich jetzt nach langer Überlegung dazu entschieden, mir endlich eine de-domain zuzulegen.
Nun diskutiere ich mit meinem Freund schon den ganzen Morgen, ob man "Foto" mit F oder Ph schreibt...
Laut Rechtschreibreform geht beides.
Was also nimmt ein "Fotograf" als Domain?
Ich finde:
Das Bild = Foto
Derjenige, der Photographiert = Photograph....
Da ich mehr Wert auf die entstandenen Bilder lege und mich jetzt weniger mit dem Thema Makrophotographie oder Landschaften beschäftige, tendiere ich mehr zu: "name-foto.de"
Was meint ihr dazu?
Gruß