Foto oder Photo? 43
24.03.2008
Original von Sascha Fritz (photofritz.de)
Eins ist nur klar. Wenn du auf deiner Seite einmal mit ph anfängst solltest du es Photo,Photografie usw. nennen wie es hier schon gesagt wurde.
Wer Photograph sagt, muss dann konsequenterweise auch den Elephanten nehmen!
:)))
#22Report
24.03.2008
Ja, den Elephanten und das Ungethüm *g* Ist noch aus derselben Zeit.
Letzte Rechtschreibreform 1907/1908 oder so *g+
Letzte Rechtschreibreform 1907/1908 oder so *g+
#23Report
24.03.2008
Nein, ernsthaft... es ist nicht leicht!
Der Photograph mit "ph" scheint arg gekünstelt und hochgestochen, der Elephant ist sogut wie ausgestorben, aber was haben unsere Kinder heute?
Phantasie oder Fantasie? Hier würde ich mich an die Version mit "f" ganz schlecht gewöhnen... wo ich doch schon vom Albtraum mit "b" Alpträume bekomme...
Egal was in der Schule gelehrt wird, oder was laut Regel richtig ist... ich denke, Sprache ist stets im Wandel, und es gibt immer die Koexistenz von Altem und Neuem...
Ich pflege immer noch zu sagen: "Mutter buk einen Kuchen...!" Ich hab ja bald wieder Geburtstag, da bukt sie dann wieder... *ggg*
:)))
Der Photograph mit "ph" scheint arg gekünstelt und hochgestochen, der Elephant ist sogut wie ausgestorben, aber was haben unsere Kinder heute?
Phantasie oder Fantasie? Hier würde ich mich an die Version mit "f" ganz schlecht gewöhnen... wo ich doch schon vom Albtraum mit "b" Alpträume bekomme...
Egal was in der Schule gelehrt wird, oder was laut Regel richtig ist... ich denke, Sprache ist stets im Wandel, und es gibt immer die Koexistenz von Altem und Neuem...
Ich pflege immer noch zu sagen: "Mutter buk einen Kuchen...!" Ich hab ja bald wieder Geburtstag, da bukt sie dann wieder... *ggg*
:)))
#24Report
24.03.2008
wo willst du denn deine webseite hosten, wie es so schön heißt? viele provider bieten mehrere domains zu eine paket an. ich hab meine z.b. bei strato liegen, da kann ich dann noch x weitere domains beanrtragen, die dann automatisch auf die erste domain zeigen. ich hab also drachenphoto.de und drachenfoto.de genommen, zum glück gab es beide noch. damit erreichst du dann unterschiedliche schreibweisen problemlos.
in der seite solltest du dich natürlich, wie schon mehrfach erwähnt wurde, an eine schreibweise konsequent halten.
ciao steffen
in der seite solltest du dich natürlich, wie schon mehrfach erwähnt wurde, an eine schreibweise konsequent halten.
ciao steffen
#25Report
[gone] Cornelia1
24.03.2008
Nehmt doch nicht Alles so ernst ;)
Ich finde einfach "Foto" mit "F" sieht deutscher aus und deswegen finde ich es auch ansehnlicher. Bei "Photo" weiß man garnicht ob man es nun deutsch oder englisch aussprechen soll. Ist nur meine persönliche Meinung, wegen der ich bitte keine gemeinen PNs haben möchte!
LG Conny
Ich finde einfach "Foto" mit "F" sieht deutscher aus und deswegen finde ich es auch ansehnlicher. Bei "Photo" weiß man garnicht ob man es nun deutsch oder englisch aussprechen soll. Ist nur meine persönliche Meinung, wegen der ich bitte keine gemeinen PNs haben möchte!
LG Conny
#26Report
24.03.2008
Original von Cornelia1
Bei "Photo" weiß man garnicht ob man es nun deutsch oder englisch aussprechen soll.
spricht sich beides gleich ;)
Gruesse
Cat
#27Report
24.03.2008
Ist zwar bisschen offtopic aber das muss ich noch loswerden:
Albtraum mit "b" sieht zwar komisch aus, ist aber richtig und lässt sich auch vom Sinn her ableiten (von den Alben, Nachtalben die für böse Träume sorgen, während sie den Menschen nachts auf der Brust sitzen. Aus den bösen Naturgeistern "Alben" wurden später Elben und spätestens seit der Romantisierung im 19. Jahrhundert, als sie zu Elfen wurden, sind alle lieb. Keine bösen Alben mehr ... trotzdem kommt der Ursprung da her).
Mit den Alpen haben die bösen Träume dagegen gar nix zu tun. Mit der "schreib-wie-du-willst"-einstellung geht leider sehr viel verloren.
So, wie heute viele schon schreiben: Er entscheidet das aus dem "Stehgreif". Völlig daneben ... richtig: "Stegreif" - Zusammengesetzt aus Steg und Reif. Der Steg-Reif war früher das Teil, das den Sattel festgehalten hat. Wie man es heute nennt, weiß ich nicht. Bin kein Reiter. Aber aus dem "Stegreif" entscheiden, heißt im Klartext "Es zu entscheiden ohne vom Pferd zu steigen/im Vorbeireiten quasi.
So was geht dann leider verloren wenn jeder schreibt, wie er will.
Albtraum mit "b" sieht zwar komisch aus, ist aber richtig und lässt sich auch vom Sinn her ableiten (von den Alben, Nachtalben die für böse Träume sorgen, während sie den Menschen nachts auf der Brust sitzen. Aus den bösen Naturgeistern "Alben" wurden später Elben und spätestens seit der Romantisierung im 19. Jahrhundert, als sie zu Elfen wurden, sind alle lieb. Keine bösen Alben mehr ... trotzdem kommt der Ursprung da her).
Mit den Alpen haben die bösen Träume dagegen gar nix zu tun. Mit der "schreib-wie-du-willst"-einstellung geht leider sehr viel verloren.
So, wie heute viele schon schreiben: Er entscheidet das aus dem "Stehgreif". Völlig daneben ... richtig: "Stegreif" - Zusammengesetzt aus Steg und Reif. Der Steg-Reif war früher das Teil, das den Sattel festgehalten hat. Wie man es heute nennt, weiß ich nicht. Bin kein Reiter. Aber aus dem "Stegreif" entscheiden, heißt im Klartext "Es zu entscheiden ohne vom Pferd zu steigen/im Vorbeireiten quasi.
So was geht dann leider verloren wenn jeder schreibt, wie er will.
#28Report
24.03.2008
macht man das heute nicht aus wikipedia heraus?
Hach, ich liebe es, altmodisch zu sein ;)
Hach, ich liebe es, altmodisch zu sein ;)
#31Report
24.03.2008
Nein, man beschäftigt sich einfach ein bisschen mit seiner Sprache.
Wobei ich sagen muss mit "buk" oder "stak" tue ich mir auch schwer. Aber ich arbeite daran.
Das hat nichts mit altmodisch zu tun, das ist einfach die deutsche Sprache.
Und sicher ist die Sprache im Wandel. Das muss sich aber nicht binnen einer Generation abspielen. Abgesehen davon, hat man schon zu napoleonischer Zeit das Ende unserer deutschen Sprache befürchtet, weil so viele französische Begriffe Einzug fanden. Nix passiert *g*
Wobei ich sagen muss mit "buk" oder "stak" tue ich mir auch schwer. Aber ich arbeite daran.
Das hat nichts mit altmodisch zu tun, das ist einfach die deutsche Sprache.
Und sicher ist die Sprache im Wandel. Das muss sich aber nicht binnen einer Generation abspielen. Abgesehen davon, hat man schon zu napoleonischer Zeit das Ende unserer deutschen Sprache befürchtet, weil so viele französische Begriffe Einzug fanden. Nix passiert *g*
#32Report
#33Report
24.03.2008
@ Marc Stephan
sehr interessanter beitrag. Vielen dank.
aber meinst du wirklich den gurt um den bauch des pferdes, oder das holzgestell, welches in der sattelkammer steht, auf dem der sattel aufbewahrt wird?
@ Naughty Inspirations
gab es nicht auch mal die Diskussion, ob man den "fuchs" mit "x" schreiben sollte?
Fux? HALLO????
desweiteren:
mein freund sagt immer: "heute hat es geschnieen" (geschneit)
gibt es das in der deutschen sprache eigentlich? mir läuft es da immer eiskalt den rücken runter. ich finde das ist ein absoluten NO GO!
das is doch noch net mal ein dialekt, oder?
@ Steffen Drache
ich werde mich nur für eine domain entscheiden. das ganze wird von dem serverinhaber angemeldet. der kommt billig an sowas dran...
und - je länger ich drüber nachdenke, desto sicherer bin ich mir, dass ich mich für "foto" entscheiden werde.
so wird es doch mitlerweile von denmeisten "unwissenden" automatisch geschrieben... da erspare ich mir dann die erklärungen ;)
es reicht schon, dass es wenige Rebekkas mit doppel "k" gibt und ich da immer ne halbe story erzählen muss....
sehr interessanter beitrag. Vielen dank.
aber meinst du wirklich den gurt um den bauch des pferdes, oder das holzgestell, welches in der sattelkammer steht, auf dem der sattel aufbewahrt wird?
@ Naughty Inspirations
gab es nicht auch mal die Diskussion, ob man den "fuchs" mit "x" schreiben sollte?
Fux? HALLO????
desweiteren:
mein freund sagt immer: "heute hat es geschnieen" (geschneit)
gibt es das in der deutschen sprache eigentlich? mir läuft es da immer eiskalt den rücken runter. ich finde das ist ein absoluten NO GO!
das is doch noch net mal ein dialekt, oder?
@ Steffen Drache
ich werde mich nur für eine domain entscheiden. das ganze wird von dem serverinhaber angemeldet. der kommt billig an sowas dran...
und - je länger ich drüber nachdenke, desto sicherer bin ich mir, dass ich mich für "foto" entscheiden werde.
so wird es doch mitlerweile von denmeisten "unwissenden" automatisch geschrieben... da erspare ich mir dann die erklärungen ;)
es reicht schon, dass es wenige Rebekkas mit doppel "k" gibt und ich da immer ne halbe story erzählen muss....
#34Report
24.03.2008
Original von Marc Stephan
Abgesehen davon, hat man schon zu napoleonischer Zeit das Ende unserer deutschen Sprache befürchtet, weil so viele französische Begriffe Einzug fanden. Nix passiert *g*
... mit Paraplü und Portomonnaie übers Trottoire zum Coiffeur... *ggg*
:)))
Edit: Fux? Höh? Da weiss ich nix von... Fux... tztztz!
#35Report
24.03.2008
Naja Rebekka ist ein Name ... da ist dann oft ein interessante/lustige Geschichte dahinter. Find ich gut. Ne Bekannte heißt Nicoll, weil der Papa wie ich ein Oberhesse ist und auf dem Standesamt darauf beharrte, seine Tochter heißt Nicoll und nicht Nicoll-e. Denn so hat es ihm die Mama gesagt: Nicoll! Jetzt heißt Nicoll Nicoll und muss dauernd die lustige Geschichte erzählen *g* Sowas (= wieder ein Fehler. richtig: "So was" oder ganz richtig: "So etwas") finde ich gut.
Nein, geschnien gibt's nicht. Ich hab in der Schule auch immer gesagt: "... das Hemd hat auf dem Seil gehongen ..." - Aber das Oberhessisch hat mir mein Deutschlehrer ausgepeitscht *g*
Nein, geschnien gibt's nicht. Ich hab in der Schule auch immer gesagt: "... das Hemd hat auf dem Seil gehongen ..." - Aber das Oberhessisch hat mir mein Deutschlehrer ausgepeitscht *g*
#36Report
24.03.2008
Rob, im Deutschen liegst du zwar noch richtig, aber der Fotograf ist auf Englisch ein photographer. Warum dir als Amerikaner so ein Lapsus passiert, weiß ich ja nun überhaupt nicht - oder doch?
Original von Robert Kirk
Aitana, da du ebenfalls model bist, ich wurde den gleiche schreibstil verwenden. Eventuell eine Entscheidungshilfe:
Modell - Fotograf (Deutsch)
Model - Photograf (English)
Robert
#37Report
24.03.2008
Original von Aitana_101
und - je länger ich drüber nachdenke, desto sicherer bin ich mir, dass ich mich für "foto" entscheiden werde.
so wird es doch mitlerweile von denmeisten "unwissenden" automatisch geschrieben... da erspare ich mir dann die erklärungen ;)
Gute Einstellung, die auch google bestätigt, wenn man die passenden Sucheinstellungen für foto wählt. Probier doch einfach mal andere Varianten wie photo, fotograf, photograf, photograph aus. Interessant sind auch "dumme" Rechtschreibfehler, die man ja später in die Metatags einbauen kann.
Natürlich schreibt man groß, aber google ist das ziemlich egal.
#38Report
24.03.2008
Och Timm so eine Lapsus passiert schnell, ich war auf den PH am Anfang eben fixiert.
Robert
Robert
#39Report
25.03.2008
ok, wenn du nur eine domain nimmst, dann entscheide dich für das f.
wenn ich auf meine logfiles sehe, dann kommen nicht unwesentlich viele besucher über die schreibvariante mit f.
viel erfolg mit der seite!
wenn ich auf meine logfiles sehe, dann kommen nicht unwesentlich viele besucher über die schreibvariante mit f.
viel erfolg mit der seite!
#40Report
Topic has been closed
egal - geht beides
28
Foto / Fotografie
21
Photo / Photographie
12
61 Votes
Started by
- 43Posts
- 7,546Views
Is weder deutsch, noch englisch, sondern griechisch ;-)
Und werden Photos durch Photonen gemacht,
Fotos aber durch Fotonen?
Können Photonen auch Fotos machen, und sind Fotos aus Fotonen wegen Nichtexistenz letzterer zwangsläufig unbelichtet?
Deutschen Sprach, schwäres Sprach!