Einkaufen trotz "Bespitzelung der Mitarbeiter" bei LIDL.... 55

27.03.2008
Schön ist auch:

"Wie Frau T. Konserven einräumt, ist schon sehr abenteuerlich. Vielleicht sollte man sie mal darauf hinweisen, daß man sich nicht auf die Produkte im Regal stellt, und sich nicht auf den Rücken legt, und mit den Füßen vorneweg einen schwergängigen Kolli ins Regal schiebt. Auch wenn die Paletten hoch gepackt sind, steigt sie auf die Palette, um an den obersten Karton zu gelangen. Es ist alles sehr einfallsreich, sieht aber dem Kunden gegenüber nicht sehr ansprechend aus; desweiteren besteht eine hohe Verletzungsgefahr."

Hier wäre zu prüfen, ob der Filialleiter eine Abmahnung bekommt, weil er seine Mitarbeiter weder vernünftig eingewiesen hat noch überwacht, ob sie ihre Arbeit vernünftig erledigen; zudem ist er für die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften verantwortlich. Die Berufsgenossenschaft wäre hier zweifellos mit einem dicken Bußgeld dabei, wenn einer ihrer Kontrolleure das sehen würde.

Unhaltbarer Zustand - zu prüfen ist natürlich: wer hat das verbockt?
27.03.2008
@TomRohwer

deine meinung ist ja okay, wird aktzeptiert

du kannst es leider nicht wissen wie es teilweise wirklich abgeht.
ich kenne noch zeiten wo überstunden nicht bezahlt wurden, gearbeitete stunden einfach gestrichen wurden weil der umsatz nicht kam,
abgelaufene artikel versteckt wurden um diese dann wieder zu finden, inventuren bewußt so angesetzt wurden das man seine termine nicht einhalten konnte,
6-tage woche, abmahnungen wegen irgendwelchen quatsch vergeben wurden, revisionen abend 19:30 uhr stattfanden und zwar so das man nie in der vorgegebenen zeit alles schaffen konnte.
sorry, mach dich erstmal schlau bevor du sowas schreibst.

und außerdem ist es fraglich ob so alles stimmte was die dedekteien geschrieben hatten.wenn die nix "gefunden" hätten, wäre der ganze auftrag futsch gewesen.
[gone] Qm8Kunst
27.03.2008
Original von dwf (L.E.)
...du kannst es leider nicht wissen wie es teilweise wirklich abgeht.
ich kenne noch zeiten wo überstunden nicht bezahlt wurden, gearbeitete stunden einfach gestrichen wurden weil der umsatz nicht kam,
abgelaufene artikel versteckt wurden um diese dann wieder zu finden, inventuren bewußt so angesetzt wurden das man seine termine nicht einhalten konnte,
6-tage woche, abmahnungen wegen irgendwelchen quatsch vergeben wurden, revisionen abend 19:30 uhr stattfanden und zwar so das man nie in der vorgegebenen zeit alles schaffen konnte...


Naja, das läuft ja nicht nur bei besagtem Discounter so, da können auch andere Arbeitgeber gut mithalten :-)
Demnächst startet wer eine Umfrage, ob wir nächstes Jahr den Osterhasen boykottieren sollen, weil heuer das Wetter so mies war ...
27.03.2008
Ich geh ab sofort nicht mehr bei Lidl einkaufen!
Ich könnte ja versehentlich an der Kasse gefilmt worden sein, wie ich die hübsche Kassiererin anlächle... oder ein zwei Worte wechsel...
Wohl möglich,dass die, beim Bezahlen, durch einen kleinen automatischen zoom in mein Portemonnaie, meinen Namen erhaschen, so werde ich noch auf Schadensersatz verklagt, da ich die Dame von ihrer Arbeit abgehalten habe.

ne ne...
27.03.2008
Original von budyski *ausser gefecht*
Ich geh ab sofort nicht mehr bei Lidl einkaufen!
Ich könnte ja versehentlich an der Kasse gefilmt worden sein, wie ich die hübsche Kassiererin anlächle... oder ein zwei Worte wechsel...
Wohl möglich,dass die, beim Bezahlen, durch einen kleinen automatischen zoom in mein Portemonnaie, meinen Namen erhaschen, so werde ich noch auf Schadensersatz verklagt, da ich die Dame von ihrer Arbeit abgehalten habe.

ne ne...


Bei KERNER ist der Journalist anwesend, der das Ganze ins rollen brachte.....

UNFASSBAR, welchen Inhalt die Protokolle haben, WAS Mitarbeitern vorgeworfen und nahegelegt wurde!

SCHADE - aber es scheint das "Normalste" zu werden........ HAUPTSACHE die "Großen" können weiter UNBEHELLIGT ihre Taschen stopfen!
[gone] Lichtstreif
27.03.2008
Juristisch hast du recht...

Aber sachlich ist das an der realen Welt vorbei... Wenn du die Wahl hast zwischen Gewerkschaft oder einem bezahlten Job, fällt die Wahl meist auf den Job.

Willkommen im Leben.


Original von TomRohwer
[quote]Original von akigrafie
Ja WAS? Sag mir WAS? Ist es denn nicht das einzigste Mittel, wenn alle Lidl-Mitarbeiter streiken?
(Wobei ich glaube mal gehört habe sie dürfen in keiner Gewerkschaft sein).

Du kannst niemandem die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft verbieten...[/quote]
[gone] Lichtstreif
27.03.2008
Daran schuld ist aber letztlich der Kunde/die Gesellschaft...:

1.) Geiz ist geil funktioniert nur bei hoher Effizienz und ausnutzen von noch so kleinen Einsparpotentialen.
2.) Qualität soll es sein, darf aber nichts kosten...
3.) Moralvorstellungen gilt nur noch für uns... Bei den anderen/Betroffenen schauen wir gerne - immer - mal vorbei.
4.) Bereichern ist in... Wer das nicht tut ist blöd.
5.) ...

Die Liste kann man beliebig fortsetzen.

Und die Folge ist das was wir allerorten sehen. Und da sind diese Vorfälle im Verhältnis zu den Schweinereien, die in Großkonzernen passieren höchsten ein ganz laues Lüftchen.

Fragt euch doch mal alle ganz ehrlich, ob die Betroffenheit die wir gerade empfinden nicht schlagartig verpuffen würden, wenn die Preise drastisch angehoben würden, um den Mitarbeitern höhere Löhne, gute Arbeitsbedigungen usw. ermöglichen zu können...


Original von CATANIA-MEDIA * Foto | Presse | Handel
[quote]Original von budyski *ausser gefecht*
Ich geh ab sofort nicht mehr bei Lidl einkaufen!
Ich könnte ja versehentlich an der Kasse gefilmt worden sein, wie ich die hübsche Kassiererin anlächle... oder ein zwei Worte wechsel...
Wohl möglich,dass die, beim Bezahlen, durch einen kleinen automatischen zoom in mein Portemonnaie, meinen Namen erhaschen, so werde ich noch auf Schadensersatz verklagt, da ich die Dame von ihrer Arbeit abgehalten habe.

ne ne...


Bei KERNER ist der Journalist anwesend, der das Ganze ins rollen brachte.....

UNFASSBAR, welchen Inhalt die Protokolle haben, WAS Mitarbeitern vorgeworfen und nahegelegt wurde!

SCHADE - aber es scheint das "Normalste" zu werden........ HAUPTSACHE die "Großen" können weiter UNBEHELLIGT ihre Taschen stopfen![/quote]
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
27.03.2008
denke, Lidl ist kein Einzelfall !!!

und es ist bestimmt nicht nur im Einzelhandel so !!!

aber vieles kommt nicht an die Öffentlichkeit weil die Firma zu unbekannt ist , nicht vom öffentlichen Interesse, oder es nur "wenige" Mitarbeiter betrifft.
27.03.2008
Original von Foto Magic
Juristisch hast du recht...

Aber sachlich ist das an der realen Welt vorbei... Wenn du die Wahl hast zwischen Gewerkschaft oder einem bezahlten Job, fällt die Wahl meist auf den Job.

Niemand zwingt Dich, Deine Gewerkschafts-Mitgliedschaft öffentlich zu machen...

Du darfst beim Einstellungsgespräch in diesem Punkt sogar lügen, genauso wie Du bei der Frage nach einer Schwangerschaft nicht die Wahrheit sagen musst (nach beidem darf nämlich eh nicht gefragt werden, und da kann es dem Arbeitnehmer auch nicht vorgeworfen werden, wenn er die Unwahrheit sagt).
27.03.2008
Original von dwf (L.E.)
ich kenne noch zeiten wo überstunden nicht bezahlt wurden, gearbeitete stunden einfach gestrichen wurden weil der umsatz nicht kam

Dafür gibt es Gerichte...

sorry, mach dich erstmal schlau bevor du sowas schreibst.

Ich kenne genügend Leute, die im Einzelhandel arbeiten...

Das komische an der ganze Geschichte ist bloß: einerseits schafft es LIDL immer wieder, dumm ins Gerede zu kommen, was ganz klar für Management-Fehler spricht (man denke nur an die Peinlichkeit mit dem Greenpeace-Magazin....) - andererseits höre ich aber von LIDL-Mitarbeiterinnen (und zwar solchen, die im Laden an der Kasse usw. arbeiten) immer wieder, daß sie mit Bezahlung und Arbeitsbedingungen durchaus zufrieden sind.

Alex ist nicht das einzige Model, das bei LIDL arbeitet bzw. gearbeitet hat, da kenne ich zufällig noch jemanden, aus einer anderen Ecke Deutschlands, und auch da: keine Beschwerden...

und außerdem ist es fraglich ob so alles stimmte was die dedekteien geschrieben hatten.wenn die nix "gefunden" hätten, wäre der ganze auftrag futsch gewesen.

Wenn ich mich im deutschen Einzelhandel so umschaue, dann neige ich dazu, vieles davon zu glauben...

Als Kunde bin ich regelmäßig fassungslos, was sich der Einzelhandel (und zwar sowohl die Unternehmen als auch die Mitarbeiter) so erlauben...
[gone] FriBa-Fotodesign (der Frühaufsteher)
27.03.2008
Bauernopfer - so nennen wir das wohl, wenn die Herren und es sollen ja auch immer mehr Damen in den Chefetagen das Sagen haben und vorgeben, nicht zu wissen, was die tun, die für sie arbeiten.
Sie sprechen für sich selbst.
Kein Einzelfall. Stichworte: Radsportdoping, Mannesmann und ...... Staatsverschuldung und .....
Dumm ist der, der Werte hat. In deren Augen.
Da bin ich gerne dumm und mach einfach nicht mit. Ich weiss, ich bin nicht der Einzige.
Tut's doch auch!
Habt wieder Würde!
Sonst bleibt es nur bei Gerede.
Herzlichen Gruß
[gone] Lichtstreif
27.03.2008
Das ist die Wahrheit auf der einen Seite der Münze... Es gibt genügend Beispiele, wo die Kündigung dann über einen anderen Grund ausgesprochen wurde...

Und rauszufinden, wer wo Mitglied ist, ist heute keine große Kunst mehr.


Original von TomRohwer
[quote]Original von Foto Magic
Juristisch hast du recht...

Aber sachlich ist das an der realen Welt vorbei... Wenn du die Wahl hast zwischen Gewerkschaft oder einem bezahlten Job, fällt die Wahl meist auf den Job.

Niemand zwingt Dich, Deine Gewerkschafts-Mitgliedschaft öffentlich zu machen...

Du darfst beim Einstellungsgespräch in diesem Punkt sogar lügen, genauso wie Du bei der Frage nach einer Schwangerschaft nicht die Wahrheit sagen musst (nach beidem darf nämlich eh nicht gefragt werden, und da kann es dem Arbeitnehmer auch nicht vorgeworfen werden, wenn er die Unwahrheit sagt).[/quote]
28.03.2008
ES gibt auch andere Unternehmen, wo die MA bespitzelt oder dauerhaft kontrolliert werden.
Ich arbeite momentan in einem Callcenter und bis vor 2 Wochen im Outboundbereich.
Von 6 Arb.stunden lief auf dem Monitor immer ein Ticker mit "Teamleiter hört Gespräche mit"
Ich empfand das als Gängelung und Behinderung bei meiner Arbeit.
Übrigens diese Abhörerei ist mit Billigung des Betreibsrates geschehen.
Dass hin und wieder mal in ein Gespräch rein gehört wird, ist ja ok, aber beinahe dauerhaft?

Gott sei Dank habe ich die Abtlg. gewechselt und arbeite jetzt im Inbound.
28.03.2008
Original von Foto Magic
Das ist die Wahrheit auf der einen Seite der Münze... Es gibt genügend Beispiele, wo die Kündigung dann über einen anderen Grund ausgesprochen wurde...

So leicht ist es in Deutschland nicht, einen Arbeitnehmer zu kündigen... (Das weißt Du spätestens dann, wenn Du das mal versucht hast.)
[IMG]


Und rauszufinden, wer wo Mitglied ist, ist heute keine große Kunst mehr.

Ah ja...

Du verrätst mir jetzt bitte mal, wie Du es (als Außenstehender, nicht in der Verwaltung der Gewerkschaft Tätiger) herausfinden willst, ob jemand Mitglied in einer Gewerkschaft ist...

Da bin ich mal gespannt.
[IMG]

Topic has been closed