Probleme mit E-Bay! Betrug? 35

[gone] Qm8Kunst
07.04.2008
Leider kommt das in letzter Zeit nimmer öfters vor das Verkäufer den Geldbetrag der ihnen gutgeschrieben wurde, einfach wieder zurück buchen und dann behaupten die Zahlung wäre nicht eingegangen, um den gleichen Artikel dann nochmal für mehr Geld bei eBay verkaufen zu können :-(

Wir hatten im letzten Jahr so einen ähnlichen Fall wie diesen hier, wir hatten ein Objektiv das fast neu war, mit Rechnung (22 Monate Garantie) und einen NP von knapp über 1000 Euro hatte, doch für nur 280 Euro als absolutes Schnäppchen ersteigert und direkt überwiesen. Wir staunten dann nicht schlecht als der Verkäufer an eBay meldete, das das Geld nicht angekommen sei.

Auf unseren Hinweis mit Beleg der Überweisung wurde uns auch ganz lapidar mitgeteilt, das der Geldbetrag zwar gutgeschrieben aber direkt wieder zurück gebucht wurde und wir somit nicht innerhalb von 10 Tagen bezahlt hätten, also demnach laut Verkäufer kein Anrecht mehr auf die Ware hätten.

Durch Zufall ist uns dann aufgefallen das besagter Verkäufer das Objektiv das wir für 280 Euro als Schnäppchen ersteigert hatten, unter einem anderen eBay-Namen wieder angeboten hat, diesmal mit einem Startpreis von 600 Euro und die Auktion am gleichen Tag angelaufen ist, als wir den Artikel bei ihm gekauft hatten :-(

Unsere Bank hatte den bezahlten Geldbetrag wieder zurück erhalten, es hat aber auch ziemlich lange gedauert bis die Rückbuchung gutgeschrieben war, aber die Anfrage bei der Bank des Verkäufers, durch unsere Bank hat ergeben das der Verkäufer den Geldbetrag selbst zurück überwiesen hat, der Betrag wurde also nicht zurück gebucht wie er behauptete.

Naja, den Rest hat dann unser Anwalt geregelt, da das Objektiv bereits anderweitig verkauft war, wir aber darauf bestanden haben, mußte der Verkäufer am Ende einen gleichwertigen Artikel liefern, sprich wir haben eine nagelneues Objektiv für unser Geld bekommen, den Anwalt mußte der Verkäufer dann auch noch bezahlen, gelacht hat der sicherlich am Ende nicht mehr :-)

Gut, hier geht es nur um "Kleinkram" aber genau darauf ziehlen auch viele Verkäufer ab, weil sie davon ausgehen das man wegen 20 Euro keinen Anwalt zu Rate zieht, ich bin aber der Meinung Betrug bleibt Betrug, egal wie hoch der Betrag ist und man sollte sofern möglich immer etwas dagegen unternehmen, denn sonst fallen noch mehr Leute auf solche "Betrüger" rein.

Mit Deinem Bankbeleg würde ich erstmal noch genau bei Deiner Bank nachfragen, die erkundigen sich dann auch sicher gerne bei der Empfängerbank und dann hast Du was in der Hand. Die Kopie der Überweisung würde ich mit einem netten Brief direkt an eBay schicken, die kümmern sich auch um so kleine Fälle, wenn es per Post und nicht per eMail kommt.

Wir sind seit 9 Jahren bei eBay, da war ebay noch garnicht ebay und müssen sagen, das der eBay-Kundenservice wunderbar funktioniert, wir kaufen und verkaufen viel dort, haben daher öfters mal Probleme mit dem Handelspartner aber der eBay-Kundenservice hat bislang immer gut funktioniert, auch wenn es manchmal was länger dauert.

Ich würde dem Verkäufer auch nochmal kurz mitteilen das Du eBay informierst, das schreckt viele dann doch ab und ich würde mal schauen ob Du die gleiche Scheibe/gleichen Artikel nochmal bei eBay findest, die meisten Anbieter bei eBay haben mehrere Accounts, es würde mich nicht wundern wenn auch Dein gekaufter Artikel wieder bei eBay läuft, weil der Verkäufer einen besseren Preis erzielen will.

lg Jörg
08.04.2008
Lautr Aussage meienr Bank kann man nur Lastschriften zurückbuchen - keine Aufträge, die man selbst ausgeführt hat...

Über PayPal geht das mit dem zurückbuchen, ja, aber bei der Sparkasse wo ich z.B. bin nicht!


Fakt ist: wenn ein Überweisungsbeleg vorliegt hast du deine Schuldigkeit erstmal getan!

Jetzt ist er in der Situation, dass er seine behauptung belegen muss - wenn das Geld WIRKLICH von seinem konto abgebucht wurde muss es ja nachweislich irgendwo hin gegangen sein - das soll er ja mal bei der Bank anfragen... Lass auch anklingen dass ihr beide am Besten eine Anzeige schaltet - oft tauchen bei solchen Vorschlägen verschwundenes geld oder verschwundene Lieferungen wie aus dem Nichts wieder auf ;-)
[gone] Marion P. Sedcard Reloaded!!
08.04.2008
Alkso Käuferschutz geht immer ich hab das auch mal mir nem Handy gehabt.. das keine wert von 500 euro hatte und habe den ersteigerten betrag retour bekommen.
08.04.2008
echt? ich hatte ein Kleid für 40€ gekauft udn nach Abzug der Gebühr bekam ich 15€ erstattet...


Original von Marion P. hat jetzt dunkelbraune Haare
Alkso Käuferschutz geht immer ich hab das auch mal mir nem Handy gehabt.. das keine wert von 500 euro hatte und habe den ersteigerten betrag retour bekommen.
08.04.2008
Also, um Euch auf dem laufenden zu halten:

Meine Sparkasse hat alles überprüft, Geld ist raus, Konto war gedeckt, Einzelüberweisungen können notfalls von ihnen abgelehnt, aber auf keinen Fall zurückgeholt werden. Sprich da ist mein Alibi wie ein Delphinarsch: Wasserdicht! *g*

Der Verkäufer antwortet nicht mehr seit ich ihn aufgefordert habe mir bitte seine Belege zu schicken...

Der Support den ich eingeschaltet habe konnte mir nur beipflichten das der Vertrag von meiner Seite aus erfüllt ist, und hat mir geraten den Verkäufer selbst nochmal wegen einer Unstimmigkeit, nämlich einem nicht erhaltenen Artikel, bei E-Bay anzuzeigen! Das habe ich gemacht, nun warten wir mal ab was da kommt! Auf jeden Fall werde ich ihn bei den Bullen anzeigen, wenn ich den Artikel nicht innerhalb einer Woche auf dem Tisch liegen habe! Es wird nichts bringen, aber Streß wird's ihm auf jeden Fall machen... *dreckiggrins*
08.04.2008
Hsst du deinem verkäufer diese Frist auch genannt?
Mach das mit der Unstimmigkeit auf jeden Fall!
08.04.2008
Original von LadyCassandra
Hsst du deinem verkäufer diese Frist auch genannt?
Mach das mit der Unstimmigkeit auf jeden Fall!

Nöö, die Frist setz ich ja mir, nicht ihm! *g*

Für mich ist das ganz klar Betrug, und wenn er doch nochmal vernünftig mit mir kommunizieren will, oder ich den Artikel fehlerfrei erhalte (Ich ahne da ja schon schlimmes) werde ich auch gerne noch länger warten, aber wie gesagt: Seit der Aufforderung mir seine Belege zu schicken herrscht das Schweigen im Walde, und für dieses Kindergartengetue gebe ich ihm genau eine Woche... ;-)



EDIT: Wortverdreher korrigiert wegen der besseren Lesbarkeit...
08.04.2008
hmm, hast du mal die Artikelnummer? gerne auch per PN... ich hab in den letzten Wochen extrem viel in den Ebayforen gelesen... Hat der Verkäufer eine Lieferfrist IN DER AUKTION STEHEN? wenn nicht ist er auch nicht verpflichtet sofort zu liefern...

Edit: was da rechtlich GENAU abgeht weiß ich nicht, aber zumindest ist das noch ein Stolperstein!
08.04.2008
Wie gesagt, er muß ja nicht sofort liefern, wenn ich die Bereitschaft dazu sehe warte ich auch gerne noch 2-3 Wochen, aber momentan behauptet er ja das Geld sei gar nicht da, sondern von mir oder meiner Sparkasse direkt wieder abgebucht worden... Und DAS ist ja in jedem Fall ein Betrug, seine Lieferzeiten mal aussen vor gelassen...

Ach so, hier das Objekt der Begierde!



EDIT: Link entfernt, Namen des Verkäufers nenne ich gerne per PN...
08.04.2008
...hast du den unversuicherten versand akzeptiert?

Dann kannst du bei so einem verkäufer schon fast davon ausgehen dass es bei der Post verschwindet - hab da leider auch seltsame Erfahrungen machen dürfen...
08.04.2008
Wie gesagt, das ich den Artikel wohl niemals sehen werde ist mir klar, aber ich bin ja immer noch der Meinung: Die Hoffnung stirbt zuletzt... *g*

Und wenn ich den Artikel nicht erhalte, egal aus welchen Gründen, dann kann der gute Mann auch weiterhin mit einer Anzeige rechnen! Hab das bereits abgeklärt, wenn er mir nicht eindeutig beweisen kann das er das Ding losgeschickt hat, bei DER Vorgeschichte, reicht es allemal zu einer Anzeige...

Der Wert des Streitpostens liegt unter 50€, aber ein Strafantrag ist schnell gestellt... ;-)
08.04.2008
Mich ärgert ja nur das ich ganz in Ruhe einen Artikel gekauft habe, das Geld extra online überwiesen habe damit der Verkäufer es schnell bekommt, und dann kaspert der mich erst nach 2 Wochen an es sei ja alles retour gegangen, wobei er es shon am 28. gesehen hat...

Ich meine muß das alles sein?
08.04.2008
klar, zur Polizei gehen würde ich da auch...

Nur wirds wohl nicht viel bringen :-(

Meine Erfahrung: Latexkleid gekauft für 40 € plus 7€ für unversicherten versand... Ich hatte angefragt wie viel versicherter Versand kostet weil bei uns im Haus viel wegkommt...

Antwort: "Ich kann das leider nur unversichert versenden" (leider?!). Ich habe ihr daraufhin eine andere Adresse gegeben, die meiner Mutter, da legen die Briefträger solche Sachen dann lieber in die Garage und geben bescheid - da kommt also nix weg...

Nach 2 Tagen (übers WE=) die Mail "Wann gedenken sie denn endlich mal zu überweisen" Geld war online überwiesen, ich hab ihr das dann so geschrieben.

3 Wochen Schweigen im Walde...

Auf meine Nachfrage wo das ganze bleibt kam die Mail "Sie haben mir gar nichts zu befehlen, ich sollte es extra nach aachen schicken obwohl da alles wegkommt das haben sie so geschrieben, die Muil habe ich noch" - ich hab ihr dann gleich mal alle Mails im Anhang gesendet, wo ich auch 2x die Adresse meienr Mutter genannt habe und hab gefragt welche der Mails sie meint...

Ab da gabs keine Antworten mehr die zitierfähig sind... Ich hab das zur Polizei gebracht und gut... Zumindest habe ich mnoch keinen bescheid dass es eingestellt wurde (im Mai ists ein jahr her)...
11.04.2008
Aaaaaaaalso, ich will Euch ja auch das Ende verraten! ;-)

Zu erst einmal, ich höre hier gerade meine neue Vinylsingle, sprich der Artikel ist angekommen, in gutem Zustand! Das Problem ist also gelöst, ich danke Euch für die vielen Zuschriften...

Dann, und das ist wirklich lesenswert, das Ende der Geschichte:

Nachdem ich von mir aus auch nochmal eine Unstimmigkeit wegen eines nicht erhaltenen Artikels gemeldet hatte kam vom Verkäufer folgende Mail (Er dachte wohl die Unstimmigkeit käme von E-Bay, und nicht von mir):

Ich bin bereits mit dem Käufer in Kontakt getreten. Der Käufer hat das Geld angewiesen und jedoch am selben Tag wieder storniert. Dies hat mir nun auch meine Bank bestätigt und ich habe dies auf 2 meiner Kontoauszüge.

Meine Antwort:

Ich hatte Sie bereits zweimal darum gebeten mir die Kopien der Kontoauszüge zukommen zu lassen, bisher leider ohne jegliche Reaktion ihrerseits. Meine Bank darf und hat nicht storniert, der Artikel ist von mir am 27.03.08 bezahlt worden, der Kaufvertrag ist von meiner Seite aus also erfüllt! Was ihre Bank dann mit dem Geld gemacht hat kann ich leider nicht sagen...

Ich bitte Sie also nochmals mir die Belege (An: ...@web.de), oder wahlweise den Artikel zukommen zu lassen...

Mit freundlichem Gruß...


Und das war dann der Exitus! *g* Ich bekam folgende drei (!) Mails:

Auf die von ihm angezeigte Unstimmigkeit, in der er mich zwei Tage lang ignorierte nachdem ich ihn um die Auszüge bat, da ich gerne von meiner Sparkasse Nachforschungen anstellen lassen wollte, und das alles sonst (ungerne) zur Anzeige bringen müßte...

WAAAS? Sie drohen mir mit der Polizei??? Jetzt wird die Sache aber Interessant.

Das war zwar lustig wie sich da so ein E-Baykasper auf die Brust schlägt um möglichst viel Tam-Tam zu machen, aber es kommt noch besser! Er antwortete beinahe zeitgleich auch auf die zweite Unstimmigkeit, die er wohl immer noch für Mails von E-Bay hielt, obwohl ich klar und deutlich zu verstehen gegeben habe das sie von mir sind!

Hallo Ebay,
Der Käufer hat mir heute mit der Polizei und Rechtsanwalt gedroht. Ich habe mit meiner
Bank Rücksprache gehalten und das Geld wurde definitiv und zu 100% beweisbar wieder von dem Herrn ... respektive seiner Bank storniert. Ich habe soeben Herrn ... mitgeteilt, dass ich diese Platte zusenden werde. Lieber verzichte ich auf ein paar Euro, als dass ich mich mit einem Fischkopfauf einen Rechtsstreit einlasse der dem Staat eine Menge Steuergelder kostet.


Und ja, er hatte mich zwischenzeitlich darüber informiert das er den Artikel schicken würde, nämlich wie folgt:

Habe soeben mit meiner Bank Kontakt aufgenommen und es ist tatsächlich so, dass der Betrag wieder storniert wurde!!! Also lassen Sie Ihr Drohungen mit Polizei und Anwalt, denn Sie würden sowieso den Kürzeren ziehen. Ich habe ALLES - die Buchung und die Stornierung Schwarz auf Weiß - auf meinen Online Auszügen und auf meinem Kontoauszügen der Bank. Ich werde Ihnen trotzdem des Friedens Willen diese lumpige Platte zusenden, bevor Sie wegen einer solchen Lappalie noch einen Herzinfarkt bekommen. Werden Sie froh mit dieser Platte! Da heißt es immer die Bremer seien ruhig und besonnen - und Sie drohen wegen einer Schallplatte mit Polizei und einem Rechtsstreit - Ich glaube Sie merken selber wie lächerlich Sie sich gemacht haben und wie jämmerlich Ihre Drohung gegen mich ist. Sie sind genau der Typ, der wegen jeden Scheiß eine Anzeige macht. Armes, armes Deutschland!

Dazu möchte ich noch folgendes sagen.

1.) Ja, die Platte und ich sind glücklich zusammen, ich habe sie für heute abend in's Kino und danach zu mir nach Hause eingeladen (Drückt mir als die Daumen, o.k.?)

2.) Soll ich ihm verraten das ich kein Bremer, sondern nur ein Zugezogener bin?

3.) Wenn Deutschland den Bach runtergeht wisst Ihr jetzt wer schuld ist, und ich möchte mich bereits jetzt in aller Form dafür entschuldigen... *g*

So, und jetzt geh ich mich an meiner neuen Platte aufgeilen, bevor ich hier noch einen Herzinfarkt bekomme (vor lauter grinsen)...

Gehabt Euch wohl, und nochmals vielen Dank...

BONNEY
[gone] Qm8Kunst
11.04.2008
@BONNEY

Schön das Du jetzt doch noch Deine Platte hast, aber wenn ichs richtig gelesen hab, soll das Geld ja angeblich wieder zurückgebucht worden sein, also müßte es ja auch irgendwo sein ?

Platte hin, Platte her, ich würde noch schauen wo das Geld geblieben ist :-)

lg Jörg

Topic has been closed