Probleme mit E-Bay! Betrug? 35
[gone] *****model*****
07.04.2008
Hast Du es schon über den Ebay-Käuferschutz probiert?
Ansonsten ruf doch einfach mal bei den seiner Bank an und frag ob das so stimmt... Normalerweise müssen die Dir doch ne Auskunft geben ob Dein Geld bei denen eingegangen und angeblich wieder zurückgebucht wurde.
Oder lass Dir von dem Verkäufer ne Kopie seines Kontoauszuges schicken, woraus eindeutlich hervorgeht, dass das Geld wieder storniert wurde und wenn das wirklich so ist, dann frag bei Deiner Bank nach wo die Gutschrift bleibt...
Viel Glück & Erfolg!
LG
Bianca
Ansonsten ruf doch einfach mal bei den seiner Bank an und frag ob das so stimmt... Normalerweise müssen die Dir doch ne Auskunft geben ob Dein Geld bei denen eingegangen und angeblich wieder zurückgebucht wurde.
Oder lass Dir von dem Verkäufer ne Kopie seines Kontoauszuges schicken, woraus eindeutlich hervorgeht, dass das Geld wieder storniert wurde und wenn das wirklich so ist, dann frag bei Deiner Bank nach wo die Gutschrift bleibt...
Viel Glück & Erfolg!
LG
Bianca
#2Report
07.04.2008
Momentan habe ich da nur die Optionen "Antworten", sprich weiterkommunizieren, oder aber "Bezahlen"... Und soweit ich weiß funzt der Käuferschutz doch erst ab 500€, oder nicht?
#3Report
07.04.2008
Ich würde auch sagen, ruf bei der Bank an!
Vielleicht will der Verkäufer wirklich mehr Kohle raus schlagen!
Allerdings kann es bei einer Stornierung länger dauern bis das Geld zurück kommt!
Vielleicht will der Verkäufer wirklich mehr Kohle raus schlagen!
Allerdings kann es bei einer Stornierung länger dauern bis das Geld zurück kommt!
#4Report
[gone] *****model*****
07.04.2008
#5Report
[gone] egal
07.04.2008
Bin zwar seit acht Jahren bei ebay, hatte den Fall so aber noch nicht.
Was ich aber weiß: Zurückbuchungen dauern wahnsinnig lange. Also vielleicht erst mal bei Deiner Bank anfragen, ob da etwas schief gelaufen ist.
Tja, ansonsten wie meine Vorschreiberin: Wenn er es seiner Meinung nach belegen kann, dann soll er das doch auch tun..sprich: Dir den Beleg schicken.
Und ebay kontaktieren, nachdem Du sicher bei Deiner Bank abgeklärt hast, das Dein Geld auf seinem Konto ist.
Mehr fällt mir da leider nicht ein. :(
Liebe Grüße,
Nicole
Edit: Schon schwierig mit dem tippen.
Was ich aber weiß: Zurückbuchungen dauern wahnsinnig lange. Also vielleicht erst mal bei Deiner Bank anfragen, ob da etwas schief gelaufen ist.
Tja, ansonsten wie meine Vorschreiberin: Wenn er es seiner Meinung nach belegen kann, dann soll er das doch auch tun..sprich: Dir den Beleg schicken.
Und ebay kontaktieren, nachdem Du sicher bei Deiner Bank abgeklärt hast, das Dein Geld auf seinem Konto ist.
Mehr fällt mir da leider nicht ein. :(
Liebe Grüße,
Nicole
Edit: Schon schwierig mit dem tippen.
#6Report
07.04.2008
Original von Der D.
Allerdings kann es bei einer Stornierung länger dauern bis das Geld zurück kommt!
Ich hab keine Ahnung, das sind ja nun schon 6 Werktage, kann sowas sooo lange dauern?
Ich tippe drauf das ihm einfach der Verkaufserlös zu niedrig war, die Single hätte auch locker für das 3-4fache weggehen können, ich hatte einfach Glück...
***
@Bianca: Danke, ich werd da mal reingucken...
#7Report
07.04.2008
HI,
also an deiner Stelle würde ich zu deiner Bank gehen und denen das Problem schildern. Die sollten dir beantworten können ob sowas überhaupt möglich ist.......dann würde ich den Betrag, wenn er tatsächlich abgebucht und nicht wieder zurück kam "Rückbuchen" ich glaube das kann man innerhalb von 4 oder 6 Wochen machen.
Dem Verkäufer würde ich eine Kopie deines Kontoauszugs schicken und ihn auffordern das gleiche zu tun......dann solltest du es ja auch schwarz auf weis haben ob das stimmt was er sagt. Es ist möglich, dass das Online Banking liegt.....vielleicht ist dein Konto von Trickbetrügern überwacht worden und die haben den Betrag irgendwie umgeleitet. Sieht man ja auch öffter in den Medien.
Also auf jeden Fall mal als erstes zu deiner Bank gehen und dich beraten lassen.
LG
V.
also an deiner Stelle würde ich zu deiner Bank gehen und denen das Problem schildern. Die sollten dir beantworten können ob sowas überhaupt möglich ist.......dann würde ich den Betrag, wenn er tatsächlich abgebucht und nicht wieder zurück kam "Rückbuchen" ich glaube das kann man innerhalb von 4 oder 6 Wochen machen.
Dem Verkäufer würde ich eine Kopie deines Kontoauszugs schicken und ihn auffordern das gleiche zu tun......dann solltest du es ja auch schwarz auf weis haben ob das stimmt was er sagt. Es ist möglich, dass das Online Banking liegt.....vielleicht ist dein Konto von Trickbetrügern überwacht worden und die haben den Betrag irgendwie umgeleitet. Sieht man ja auch öffter in den Medien.
Also auf jeden Fall mal als erstes zu deiner Bank gehen und dich beraten lassen.
LG
V.
#8Report
07.04.2008
der Käuferschutz greift auch bei geringeren Beträgen, aber die bearbeitungsgebühr liegt bei 25€...
Antworte auf die Meldung des nicht bezahlten Artuikels indem du einen Scan des Kontoauszuges schickst / verlinkst (ein BILD davon) und fordere deinen Gegenüber auf sich von seiner Bank mitteilen zu lassen auf welches Konto das gebucht worden sein soll - oder wende dich direkt an die Bank - die werden ja wissen wo das geld gelandet ist, das verschwindet ja nicht einfach!
Oft wird dann eingelenkt, "plötzlich aufgetaucht" etcetc...
Ein anderer Tip: melde dich im Ebay-Forum... die wissen meist direkt rat!
Antworte auf die Meldung des nicht bezahlten Artuikels indem du einen Scan des Kontoauszuges schickst / verlinkst (ein BILD davon) und fordere deinen Gegenüber auf sich von seiner Bank mitteilen zu lassen auf welches Konto das gebucht worden sein soll - oder wende dich direkt an die Bank - die werden ja wissen wo das geld gelandet ist, das verschwindet ja nicht einfach!
Oft wird dann eingelenkt, "plötzlich aufgetaucht" etcetc...
Ein anderer Tip: melde dich im Ebay-Forum... die wissen meist direkt rat!
#9Report
07.04.2008
Original von ******* model-bianca ******* ziehe bald um!
Hast Du es schon über den Ebay-Käuferschutz probiert?
Dank Dir für den Link, da steht:
...Artikel, die Sie ab dem 20. Februar 2008 kaufen, sind nicht mehr über den Standard-Käuferschutz abgesichert...
Das heißt der Käuferschutz fällt auch flach, wenn ich mich nicht irre...
#10Report
[gone] *****model*****
07.04.2008
Na da ist ja Ebay mal wieder fein raus...
So ein Mist.
Versuch es über Deine Bank und dann siehst Du ja was nun genau ist.
So ein Mist.
Versuch es über Deine Bank und dann siehst Du ja was nun genau ist.
#11Report
07.04.2008
Ich werd morgen mal gucken was die da sagen...
Aber die Info das Rückbuchungen länger dauern können hilft mir schonmal weiter, auch wenn ich nicht wüßte weswegen die das hätten tun sollen, Konto war gedeckt...!?
Aber die Info das Rückbuchungen länger dauern können hilft mir schonmal weiter, auch wenn ich nicht wüßte weswegen die das hätten tun sollen, Konto war gedeckt...!?
#12Report
07.04.2008
ist es denn wieder auf deinem Konto gelandet?
#13Report
07.04.2008
Nein, wie gesagt, ich habe aktuelle Online- und Automatenkontoauszüge, nirgendwo wurde eine Rückbuchung vermerkt...
#14Report
[gone] *****model*****
07.04.2008
Bei Rückbuchungen bekommt man doch auch eigentlich nen Infobrief von seiner Bank und diesen kriegt man doch eigentlich immer ziemlich zügig...
#15Report
07.04.2008
Original von ******* model-bianca ******* ziehe bald um!
Bei Rückbuchungen bekommt man doch auch eigentlich nen Infobrief von seiner Bank und diesen kriegt man doch eigentlich immer ziemlich zügig...
Das ist der Teil der mich wundert, es ist mir zweimal passiert das ein Betrag rückgebucht wurde, und jedes Mal bekam ich diesen Brief: "Wir konnten folgenden Auftrag nicht ausführen, bitte reichen sie ihn erneut ein"...
Das ging bisher auch beim Onlinebanking...!?
Aber irgendwas stimmt da an dieser Geschichte meiner Meinung nach auch hinten und vorne nicht...
#16Report
[gone] *****model*****
07.04.2008
Ja ich finde es auch sehr kurios.
Mach das gleich morgen mit Deiner Bank und dann siehste weiter...
Mach das gleich morgen mit Deiner Bank und dann siehste weiter...
#17Report
Hatte mal so einen ähnlichen Fall.Nur ging es dabei um ein angeblich
nicht erhaltenes Paket das mein Käufer Reklamierte.
Habe ihm sämtliche Kopien aller Paketscheine sowie noch zusätzlich einen Einlieferungsbeleg mit
der Unterschrift des Paketempfängers vom Tag der Zustelung (bekam ich von Hermes auf Anfrage zugeschickt) zukommen lassen.Irgendwann hat der Typ sich geschlagen gegeben - obwohl er mich anfangs wegen Betrug u.s.w anzeigen wolte.Er hat zwar bis zum schluss behauptet er hätte sein Paket nie bekommen aber die Klappe gehalten und keinen Druck mehr ausgeübt.Und der wurde echt penetrant.
Solange Du nachweisen kannst das Du bezahlt hast und er es nicht anhand seiner angeblichen Rückbuchung widerlegen kann musst Du dir keine Sorgen machen.Rede wie schon von meinen Vorschreibern gesagt mit deiner Bank damit sie Dir sagen wo den das Geld geblieben ist und sage vor allem dem Verkäufer er soll Dir anständige Kopien der angeblichen Rückbuchung zukommen lassen.
Das riecht nämlich wirklich alles sehr danach das er gerne mehr Kohle für die Scheibe bekommen hätte und jetzt den Artikel nicht abtreten will.
Wünsche Dir viel Erfolg.
Beste Grüße
Sven
nicht erhaltenes Paket das mein Käufer Reklamierte.
Habe ihm sämtliche Kopien aller Paketscheine sowie noch zusätzlich einen Einlieferungsbeleg mit
der Unterschrift des Paketempfängers vom Tag der Zustelung (bekam ich von Hermes auf Anfrage zugeschickt) zukommen lassen.Irgendwann hat der Typ sich geschlagen gegeben - obwohl er mich anfangs wegen Betrug u.s.w anzeigen wolte.Er hat zwar bis zum schluss behauptet er hätte sein Paket nie bekommen aber die Klappe gehalten und keinen Druck mehr ausgeübt.Und der wurde echt penetrant.
Solange Du nachweisen kannst das Du bezahlt hast und er es nicht anhand seiner angeblichen Rückbuchung widerlegen kann musst Du dir keine Sorgen machen.Rede wie schon von meinen Vorschreibern gesagt mit deiner Bank damit sie Dir sagen wo den das Geld geblieben ist und sage vor allem dem Verkäufer er soll Dir anständige Kopien der angeblichen Rückbuchung zukommen lassen.
Das riecht nämlich wirklich alles sehr danach das er gerne mehr Kohle für die Scheibe bekommen hätte und jetzt den Artikel nicht abtreten will.
Wünsche Dir viel Erfolg.
Beste Grüße
Sven
#18Report
[gone] photoart bauhaus
07.04.2008
Hallo,
also ich hatte mal ein ähnliches Problem, erstens in Deutschland kann man eine getätigte Überweisung nicht zurückbuchen lassen, es sei denn das Geld wurde bei dem Empfänger auf dem Konto noch nicht gutgeschrieben.
Wurde es gutgeschrieben, dann muß der Empfänger der Rückbuchung zustimmen, also hat er wohl ein "bißchen" gelogen.
Würde ihm das auch so erklären und das du gerne mal eine Kopie von seinem Kontoauszug haben möchtest um die Sache mit deiner Bank zu klären, das sollte ja kein Problem sein wenn das wirklich stimmt.
Ansonsten würde ich ihm damit drohen das du eine Anzeige bei der Polizei machst wegen Betruges, denke das er dann schon vorsichtiger werden sollte.
Es kann aber auch sein wenn du Pech hast das du auf einen Betrüger reingefallen bist, das hatte ich damals, der Typ hat nämlich wohl eBay Accounts gehackt und sich Fake Accounts angeleget und dann darüber Artikel verkauft, als ich das Geld Überwiesen habe kamen auch nur ausreden..... Ende vom Lied bei mir, ich war um 500€ ärmer und habe eine Anzeige gemacht wo nach ein paar Wochen ein Brief kam das der Täter usw. nicht ermittelt werden konnte.
Gruß
Nils
also ich hatte mal ein ähnliches Problem, erstens in Deutschland kann man eine getätigte Überweisung nicht zurückbuchen lassen, es sei denn das Geld wurde bei dem Empfänger auf dem Konto noch nicht gutgeschrieben.
Wurde es gutgeschrieben, dann muß der Empfänger der Rückbuchung zustimmen, also hat er wohl ein "bißchen" gelogen.
Würde ihm das auch so erklären und das du gerne mal eine Kopie von seinem Kontoauszug haben möchtest um die Sache mit deiner Bank zu klären, das sollte ja kein Problem sein wenn das wirklich stimmt.
Ansonsten würde ich ihm damit drohen das du eine Anzeige bei der Polizei machst wegen Betruges, denke das er dann schon vorsichtiger werden sollte.
Es kann aber auch sein wenn du Pech hast das du auf einen Betrüger reingefallen bist, das hatte ich damals, der Typ hat nämlich wohl eBay Accounts gehackt und sich Fake Accounts angeleget und dann darüber Artikel verkauft, als ich das Geld Überwiesen habe kamen auch nur ausreden..... Ende vom Lied bei mir, ich war um 500€ ärmer und habe eine Anzeige gemacht wo nach ein paar Wochen ein Brief kam das der Täter usw. nicht ermittelt werden konnte.
Gruß
Nils
#19Report
07.04.2008
Kann mich den Anderen nur anschließen. Rede mit deiner Bank wie und warum es überhaupt eine Rückbuchung geben kann und lass dir zur Klärung von ihm seinen Auszug schicken. Bin ja gespannt wie das ausgeht. Ich hatte bisher nur Probleme als ich mal ein Auto in Ebay versteigert habe. Das mache ich NIE wieder !!!
#20Report
Topic has been closed
Brauch mal einen Rat von den Ebay-Veteranen hier! Folgendes Problem:
Ich habe eine sehr, sehr seltene Vinylsingle bei E-Bay ersteigert, am 26.03.08, und den Betrag von 35,40 am nächsten morgen (27.) per Onlinebanking überwiesen! Als ich mich heute einloggte bekam ich die Meldung wegen des Artikels sei eine Unstimmigkeit gemeldet worden, ich hätte nicht bezahlt! In der darauffolgenden Kommunikation mit dem Verkäufer ergab sich folgendes: Das Geld sei ihm am 28. gutgeschrieben, aber auch gleich wieder storniert worden, ich hätte also nicht gezahlt...
Nun habe ich Onlinekontoauszüge, und seit dem Dialog auch noch die aus dem Automaten, die beide belegen das der Betrag zwar ab-, aber nicht zurückgebucht wurde, sprich die Kohle ist draussen...
Er behauptet aber mit seinen Belegen beweisen zu können das die Überweisung storniert wurde...
Nun kann ich leider nicht wegen diesem kleinen Betrag zum Anwalt rennen (also bitte, wer bis hierhin gelesen hat ratet mir NICHT dazu zum Anwalt zu gehen)! Meine Frage ist was ich jetzt bei E-Bay für rechtliche Möglichkeiten habe, und ob das schon einmal jemandem aus der MK passiert ist der dann eine Einigung gefunden hat, denn ich fürchte wir werden beide ziemlich auf unserem Standpunkt beharren...
Für Beiträge wäre ich dankbar...
BONNEY