Ersatz Kamera, oder wie reagiert Ihr? 44
29.04.2008
...seit ein Fottograf mal Probleme mit seienr Kamera hatte beim Shooting habe ich fast immer meine 350D mit einem Objektiv dabei - nicht die Mörderausstattung, aber wenn ich gebucht wurde soll der Fotograf ja auch arbeiten können - und ausfälle können immer mal passieren ;-)
#22Report
29.04.2008
ich hab immer mein vorgängermodel mit dabei. da passt dann alles ander auch ohne probleme
#23Report
29.04.2008
Und ich bin gerade dabei, zu entscheiden. Ein zweite D300 oder die D3. Tendiere aber zur D300.
Grüße,
Michael
Grüße,
Michael
#24Report
[gone] User_26086
29.04.2008
völlig überflüssig.....ne Nikon fällt nicht aus ;-)
#25Report
[gone] User_26086
29.04.2008
....ne mal im Ernst, ich hab bisher keine 2. zur Hand und immer ein ungutes Gefühl wobei sich der Schaden bei mir in Grenzen halten würde, die Peinlichkeit wäre das schlimmste dabei!
#26Report
29.04.2008
da ich neben der Digitalen immer zumindest eine analoge Kamera dabei habe wäre das shooting auch zu Ende zu führen.
anTon
anTon
#27Report
[gone] Ponzi
29.04.2008
Ich muß mich auch mal Outen. Was viele hier als Ersatzkamera (350D) verwenden benutze ich immer noch als produktive. als Ersatz habe ich "nur" ne kompakte dabei weil ich noch kein Geld für einen neuen Body habe :-(
Wenn ich mir aber mal einen kaufe dann wird die 350D sicher auch mein Reserverbody werden :-)
Wenn ich mir aber mal einen kaufe dann wird die 350D sicher auch mein Reserverbody werden :-)
#28Report
[gone] clybawn
29.04.2008
Also ich hatte das mal bei einer Shootingtour. Das aktuelle Shooting musste ich dann abbrechen. Wollte dann bei einem Laden einer großen Multimediakette eine Kompakte holen, damit ich wenigstens weiter shooten konnte bis meine DSLR wieder repariert war. Da riet mir die Verkäuferin ich könne doch die Nachfolge DSLR von meiner kaufen, meine Shootings machen und sie dann wieder zurückgeben, ich hätte ja zwei Wochen Umtauschrecht. Auf so eine dreiste Idee wäre ich gar nicht gekommen, habe es dann aber aus der Not raus gemacht. Bei meiner eigentlichen Kamera war es dann nur eine kleine Sache, die ich zu Hause ein paar Tage später auch so wieder in Ordnung bringen konnte. Habe dann die andere Kamera bei der Filiale bei mir zurückgegeben.
#29Report
[gone] Da Saint
29.04.2008
Ich habe immer eine Coolpix P5100 mit dabei. Macht auch geniale Bilder und man kann sogar den Blitzauslöser für die komplette Anlage aufstecken. 12MPix
Gebraucht habe ich sie noch nie weil, wie ein Vorschreiber gesagt hat, "Eine Nikon fällt nicht aus"!
Ich gebe sie meist der Begleitperson des Models und er/sie macht dann ein Making-of. Dann sind sie A) ruhig B) beschäftigt und C) immer ganz stolz drauf.
Natürlich ist die Kamera dann auf automatik geschaltet, ohne Blitz - notfalls mit "etwas mehr" ISO ;-)
Gebraucht habe ich sie noch nie weil, wie ein Vorschreiber gesagt hat, "Eine Nikon fällt nicht aus"!
Ich gebe sie meist der Begleitperson des Models und er/sie macht dann ein Making-of. Dann sind sie A) ruhig B) beschäftigt und C) immer ganz stolz drauf.
Natürlich ist die Kamera dann auf automatik geschaltet, ohne Blitz - notfalls mit "etwas mehr" ISO ;-)
#30Report
[gone] Gert Trumpold
29.04.2008
Meine 1. Kamera, (eine Box mit 1/25s und zwei Bleden) hat mir ne Welle "aus der Hand geschlagen". Das Salzwasser war dann doch zuviel.
Das ist seit 40 Jahren der einzige Ausfall den ich je hatte, obwohl ich bei jedem Wetter, Regen und Staub, draußen fotografiere.
Als Hobbyist habe ich keinen Träger und eine zweite Ausrüstung könnte ich nicht tragen. Das Geld gebe ich lieber für Reisen aus. Bezahlbare moderne Kameras sind sowieso technisch veraltet sobald sie augepackt sind. Ich wechsle so alle 5 Jahre. Da werde ich mir keine 2. zulegen.
Wer optimistisch denkt lebt leichter.
L.G.
Gert
Das ist seit 40 Jahren der einzige Ausfall den ich je hatte, obwohl ich bei jedem Wetter, Regen und Staub, draußen fotografiere.
Als Hobbyist habe ich keinen Träger und eine zweite Ausrüstung könnte ich nicht tragen. Das Geld gebe ich lieber für Reisen aus. Bezahlbare moderne Kameras sind sowieso technisch veraltet sobald sie augepackt sind. Ich wechsle so alle 5 Jahre. Da werde ich mir keine 2. zulegen.
Wer optimistisch denkt lebt leichter.
L.G.
Gert
#31Report
29.04.2008
Original von AndreasReh-Hessen
völlig überflüssig.....ne Nikon fällt nicht aus ;-)
:-)
Ob Zweitbody oder nicht, ist auch abhängig von der Art der Fotografie. Als Hobbyfotograf ist kein Zweitbody unbedingt nötig. Wenn man jedoch wie ich auch Hochzeitsshootings durchführt, dessen "Veranstaltung" man bekannterweise nicht mal eben so wiederholen kann, gibt ein Zweitbody ein besseres Gefühl. Und es entfällt der ständige Objektivwechsel. An angenehmer Nebeneffekt.
Grüße,
Michael
#32Report
[gone] Egoshooter
29.04.2008
Wichtige Shootings immer nur mit Zweitkamera.
#33Report
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
29.04.2008
dito, immer zweitbody, meine alte f1 hat mich in lappland im stich gelassen, weit ab von jeder zivilisation, belichtungsmesser war weg. da ging es wenigstens noch mit dem mechanischen verschluss... ist heute nicht mehr. darum 2. modell idabei, wenn es wichtig wird, nicht beim spaziergang mit der kamera. dazu verwende ich die vorgängerin... und was wichtig ist, wenn ich in der arbeit bin, wechsel ich nicht zu einem anderen system, da will ich mich auf die bilder konzentrieren und nicht auf die plötzlich veränderte bedienung der kamera. schon eine andere drehrichtung des objektivs verhindert bilder. was auch für einen einheitlichen objektivhersteller spricht.
lg wolfgang
lg wolfgang
#34Report
[gone] Lichtstreif
29.04.2008
Ja, neben der Nikon D300 ist immer noch eine D100 dabei...
Besser als nix.
LG Ingo
Besser als nix.
LG Ingo
#35Report
29.04.2008
Sollte ich jemals einen bezahlten Auftrag bekommen, dessen Wert € 500,- erreicht, würde ich dafür einen Zweitbody ausleihen.
Erst bei regelmäßigen bezahlten Aufträgen oder Geldüberfluß (also nie) kommt mir ein zweiter Body ins Haus., Den Vorteil eines dann zweiten sofort verfügbaren Objektives finde ich aber echt ins Gewicht fallend.....
PS: Ich würde auch damit angeben, dass ich 2 Bodys habe....
Naja, hab ich ja auch . Meine eigenen und die Pentax K10D.
;-)
Erst bei regelmäßigen bezahlten Aufträgen oder Geldüberfluß (also nie) kommt mir ein zweiter Body ins Haus., Den Vorteil eines dann zweiten sofort verfügbaren Objektives finde ich aber echt ins Gewicht fallend.....
PS: Ich würde auch damit angeben, dass ich 2 Bodys habe....
Naja, hab ich ja auch . Meine eigenen und die Pentax K10D.
;-)
#36Report
[gone] Lichtstreif
29.04.2008
Du schlimmer... nun kennen wir ja auch dein schmutziges Geheimnis... ;-)
LG Ingo
LG Ingo
Original von Fotocowboy
Sollte ich jemals einen bezahlten Auftrag bekommen, dessen Wert € 500,- erreicht, würde ich dafür einen Zweitbody ausleihen.
Erst bei regelmäßigen bezahlten Aufträgen oder Geldüberfluß (also nie) kommt mir ein zweiter Body ins Haus., Den Vorteil eines dann zweiten sofort verfügbaren Objektives finde ich aber echt ins Gewicht fallend.....
PS: Ich würde auch damit angeben, dass ich 2 Bodys habe....
Naja, hab ich ja auch . Meine eigenen und die Pentax K10D.
;-)
#37Report
[gone] freelancer
29.04.2008
Beruflich gehts nie ohne zweit-cam.
Daher ist es mir schon in " Fleisch und Blut " übergegangen, eine Ersatzcam dabei zu haben..
Daher ist es mir schon in " Fleisch und Blut " übergegangen, eine Ersatzcam dabei zu haben..
#38Report
30.04.2008
Wahnsinn!
vielen Dank für die vielen ehrlichen Aussagen / Meinungen.
vielen Dank für die vielen ehrlichen Aussagen / Meinungen.
#39Report
[gone] clybawn
19.05.2008
Also bei mir wird es auch nicht mehr ohne zweite gehen. Bin gestern zurück gekommen von einer einwöchigen Shooting-Tour mit 10 Shootings. Am Dienstag mitten in der Hälfte des Shooting ist meine eigentliche Kamera (Konica Minolta Dynax 7D) verstorben, macht nur noch komische Geräusche und die Elektornik fährt nicht mehr hoch. Shootings mussten wir dann leider abbrechen, was mich sehr geärgert hat. Habe mir dann am selben Abend noch die Sony alpha 700 geholt und mit der drei weitere Shootings gemacht. Und dann ist das Beste passiert: am Samstag fotografier ich nur so mit der und plötzlich fängt sie an rumzuspinnen und fährt immer hoch und runter, kein Fotografieren mehr möglich. Hatte aber da gottseidank kein Shooting. Nach vier Tagen im Ensatz geht die heute also in den Laden direkt zurück. Womit ich heute gerade keine einzige Kamera habe also.
Das bedeutet für mich: immer einen zweiten Body dabei. Da ich öfters Shooting-Touren mache mit Terminen mit mehreren Modelle und ich auch Hotel und Fahrt plane, habe ich kein Bock, dass das dann an der Kamera scheitert.
Das bedeutet für mich: immer einen zweiten Body dabei. Da ich öfters Shooting-Touren mache mit Terminen mit mehreren Modelle und ich auch Hotel und Fahrt plane, habe ich kein Bock, dass das dann an der Kamera scheitert.
#40Report
Topic has been closed
ich habe keine Zweitkamera, könnte zwar bedingt eine Kompaktkamera verwenden, hoffe aber, dass der liebe Gott ein Einsehen mit mir hat;-)
Okay, bin ja Laie, da gibt es im Ernstfall (Ausfalle der Kamera) bestenfalls Schläge von den Models, wobei es die auch bei Sichtung der Bilder gibt.
Ist halt alles eine Kostenfrage und Auftragsfotografie mache ich bis dato noch nicht.
Außerdem habe ich halt eine D50...die könnte mich überdauern;-))))
lg
Robert