Was ist FETISCH für die Modelle ? 25

[gone] Lady Darkness
07.01.2005
was mich mal interessiert was empfindet ein Model eigentlich wenn sie in ihr schwarzes Outfit schlüpft ist das eine andere Welt oder nur ein anderes Outfit oder beides???


ich bin auch der meinung, daß es darauf ankommt, ob das model selbst einen fetish auslebt oder nicht. ich denke ein großer teil der models hat zu sich fetishkleidung zugelegt, weil es die fotografen eben so wollen. d.h. weil sie öfters für fetish gebucht werden. andere dagegen haben sicher den ganzen schrank voller lack- und latexsachen bevor sie je als model vor einer kamera standen :)

ich für meinen fall bin seit fast 10 jahren in der gothic- und fetishszene und habe mir meine ersten lacklamotten und lack-overknees mit 16 jahren gekauft :D hab meinen fetish also schon sehr früh entdeckt :) wenn ich in meinen outfits stecke fühl ich mich pudelwohl und supergut. würde sie am liebsten den ganzen tag tragen, auch mal eben nur zum einkaufen ;) es ist ein wahnsinnsgefühl diese materialien zu tragen und welche auswirkung sie auf ihr umfeld bzw die mitmenschen haben. für mich ist es ganz normal geworden diese klamotten zu tragen, kanns mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen je wieder 'normal', also nicht in lack und/oder heels, in eine disco oder auf eine party zu gehen.
Guest
12.01.2005
ich denke mir mal fetischiska trifftà‚'s wohl am besten mit ihrer beschreibung von fetisch
hab mal im Duden nachgeblättert
(fetischismus = krankhaftes übertragen des geschlechtstriebes auf gegenstände)
ich persönlich finde die definition etwas zu extrem !?
aber bitte jeder wie er will.

muss mal überlegen ob meine vorliebe zu warmen feinripp unterhosen auch ein fetisch ist. :-)
kleiner scherz

na ja in der regel ist doch der begriff fetisch mit vielen klischees behaftet wie fetischiska richtig in ihrem ersten beitrag sagte.
12.01.2005
@kyrill_at
Diese Definition des Dudens ist bereits einige Jahrzehnte alt und wird so wohl nicht mehr lange bestehen bleiben.
Sie basiert auf dem ICD10 (Statistical International Classification of Diseases and Related Health Problems) indem Krankheitsbilder beschrieben werden.
Bis vor einigen Jahren war dort auch noch Homosexualität gelistet. Die wurde aber mittlerweile aus der Liste der Krankheiten gestrichen. Zur Zeit engagiert sich die SM- und Fetischszene weltweit um auch die Diagnosen Sadomasochismus und Fetischismus aus dieser Liste streichen zu lassen.
Treibende Kräfte sind hierbei die Bundesvereinigung Sadomasochismus (http://www.bvsm.de) und ReviseF66 (http://www.revisef65.org).

Zudem ist die Dudendefinition auch nicht ganz korrekt, denn es gibt auch Fetische bezgl. Füsse usw die nun mal keine Gegenstände sind...es sei denn es ist ein Holzbein *smile

Sorry für diesen kleinen Exkurs...

Wosch
Guest
13.01.2005
gebe ich dir auch recht, habà‚'s ja nicht beführwortet die ausführung im duden, aber du siehst ja an den verschiedenen reaktionen das ein vielzahl von leuten mit dem wort fetisch nicht das richtige anzufangen wissen , wird ja von vielen mit abartig oder schlecht und auch krankhaft gleichgesetzt , ist bei bessten willen nicht meine meinung.

kyrill
13.01.2005
Lieber Joachim, liebe Leute,

Bereits vor vielen Jahren habe ich mich spezialisiert auf die sog. LATEX-Fetisch-Fotografie,
Fashion-Fotografie von Ladies in erotisch glänzenden Latex-Outfits.
Da ich mich stets sinngemäss in dieser Art ausgedrückt habe, bin ich eigentlich auch nie missverstanden worden.
Funktionierende Kommunikation ist also wichtig,
d.h. daß ich als Sender das vermitteln kann, was ich vermitteln will,
wie auch schon Fetischiska sinngemäss ausgedrückt hat.....;)

Im Rahmen meiner Model-Aquise versuche ich zunächst herauszufinden,
ob ein Model nicht nur
1. rein optisch Gefallen an Lack und Latex findet, sondern ob sie
2. auch schon Latex probiert bzw. getragen hat, und
3. ob sie sich darin wohl fühlt bzw. das einmalige Gefühl auf der Haut mag.

Falls zusätzlich zu den eigenen Fähigkeiten diese 3 Kriterien erfüllt sind,
dürften die Voraussetzungen für gute Fetish-Fashion-Fotos optimal sein.

Falls jedoch nur die 1. Bedingung bisher erfüllt ist,
wäre zu klären, ob das Model denn Interesse, Lust, oder genügend Neugier + Offenheit hat,
um das Tragen von Latex auf der nackten Haut auszuprobieren - ohne Vorurteile oder negative Assoziationen.
Wenn das bejaht wird, ist ein Versuch eines entsprechenden Shootings in der Regel erfolgreich.

Falls die ersten 2 Kriterien erfüllt sind, das 3. jedoch verneint wird,
(was ich jedoch eher selten erlebt habe)
oder aber das 1. Kriterium sofort verneint wird,
(auch das ist bei mir recht selten vorgekommen)
dann sollte man das Thema Latex-Fetish-Fashion mit diesem Model vergessen.
So habe ich das zumindest seit vielen Jahren gemacht und bin damit nie schlecht gefahren.
Im Gegenteil: Ich hoffe doch, daß meine Bilder (im Profil) mir irgendwie recht geben.

Um es anders auszudrücken:
Eines der wichtigsten Gebote für mich ist Folgendes:
Gute Modelfotos sind nur dann möglich, wenn sich das Model beim Shooting WOHLFÜHLT.
Nur wenn man das sicherstellen kann, können auch wirklich gute Fotos entstehen.
Das gilt natürlich grundsätzlich bei Modelshootings aller Art - ganz gleich,
ob es sich um die Themen Akt, Erotik, Latex-Fetish-Fashion, Bondage, BDSM oder Breathplay, usw..... handelt.
Wer gewohnt ist, bzw. sich bemüht, anderen Menschen grundsätzlich mit Respekt zu begegnen,
für den ergeben sich diese Gebote des respektvollen Umgangs sowieso von selbst.

Nur unter diesen Voraussetzungen kann sich in einem Foto-Shooting die Möglichkeit ergeben,
daß ich als Foto-Künstler die Chance habe,
einen sich ergebenden subjektiv positiven Erlebnisprozess des Models künstlerisch kreativ zu dokumentieren.
Sobald dies gelungen ist, betrachte ich ein künstlerisches Shooting als wirklich erfolgreich,
was dann durch entsprechende Fotos dokumentierbar ist
- und sicher eine phantastische Belohnung für mich als Foto-Künstler sowie für das Model ist.
Näheres dazu auch in meinem Profil.

Ich hoffe, daß dieses Posting für Euch hilfreich ist.
André Pigur - Foto-Künstler - Berlin

Topic has been closed