Warum nicht "Jung"Fotografen fördern? 28

Mhh,

angeregt durch eine Ausschreibung durch Fotografen, die für eine Fotosession Modelle suchen.. (Nein kein Workshop ;))

NOCHMAL VORN WEG: ES GEHT NICHT UM MICH!!!!

Wieso IMMER nur Modelle? Warum nicht auch einen "Jung"fotografen einmal so ein Angebot unterbreiten, einmal mit Profis zusammenarbeiten zu können, wo man schon gutes Potential/Talent entdeckt?!
Bei solchen Ausschreibungen wird immer geschrieben, das keine Kosten für das Modell entstehen - gut fast immer.

Bitte jetzt nicht mit Workshops vergleichen!

Also, wieso mal nicht umgekehrt? *Frage in Raum stell*

Dys
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
09.06.2008
Jep, finde ich auch:

JEDER hat einmal angefangen und wenn ein Fotograf "Potenzial" hat, jedoch kein Geld um ein posensicheres Model oder einen Fotografen-workshop zu bezahlen, sollte man sie/ihn unterstützen ;-))).

Denn gerade anfangs ist es wichtig, das der Fotograf/die Fotografin sich dann AUSSCHLIEßLICH um die Lichtführung, Kameraeinstellungen etc. kümmern kann und nicht noch Anweisungen zum Posen geben muss, wird er dann zudem auch gar nicht können.

Und geübte Fotografen können Tips geben, natürlich nur die, welche NICHT nur das EUROZEICHEN in den Augen haben.

Vielleicht könnte man eine Gruppe von Models UND Fotografen eröffnen, welche sich dazu bereit erklären - nur so eine Spontanidee ;-))).

LG
ANGIE
[gone] M.G.Berlin
09.06.2008
Na, wer soll denn jetzt wen suchen ?

Fotografen suchen Fotografen ? .........wenn Du das meinst, dann: wieso ?


lg
Original von Michael Grasmann
Na, wer soll denn jetzt wen suchen ?

Fotografen suchen Fotografen ? .........wenn Du das meinst, dann: wieso ?


lg


Les bitte meinen Beitrag doch noch mal..
Es geht um die Förderung von Jungfotografen mit Talent/Potential durch erfahrene Fotografen, aber OHNE dass die Jungfotografen ständig unmengen an Geld blechen müssen durch Workshops..
Es werden eigentlich ständig Modelle für irgendwas gesucht, alles wird ihnen gezahlt, wieso nicht umgekehrt, dass mal nen Fotograf Jungfotografen suchen, ihnen alles bezahlt..

Dys
[gone] Qm8Kunst
09.06.2008
Hi Dys,

warum machst Du nicht selbst eine Ausschreibung in Bezug auf das was Du suchst, ich denke die MK ist mittlerweile so groß geworden das hier jeder, aber auch wirklich jeder das findet was er sucht !

Ein Praktikumsplatz würde Dir vielleicht weiter helfen, auch sowas läuft hier ab und an durch.

Oder schreibe einfach mal selbst Fotografen an, mir der Bitte Dich mal als Assistent hinter die Kulissen schauen zu lassen, ich denke es gibt hier in der MK und im Web viele Möglichkeiten und Gelegenheiten, man muß selbst halt aber auch was dazu tun und darf sich nicht einfach im Sessel zurück lehnen und darauf warten das jemand anderes einen findet !

lg Jörg
Mhh,

muah, Ihr scheint Dinge zu lesen, die ich gar nicht geschrieben habe..

ICH suche nichts! Wäre aber sicherlich davon auch nicht abgeneigt ;)

Es geht um das Allgemeine! Ich seh hier soviele Jungfotografen, die haben echt was drauf, kommen aber am Ende nicht weiter, weil es doch u.A. an guten Modellen fehlt (die meisten wollen ja Geld) und/oder an besseren Umgang durch Fotografen die Kamerasicher sind, die Ihnen den Umgang näher bringen mit der Kamera etc. OHNE das sich aber der Jungfotograf sich dann in Unkosten stürtzt durch unbezahlbare Workshops..

Dys
[gone] M.G.Berlin
09.06.2008
Original von [Dystopie]
[quote]Original von Michael Grasmann
Na, wer soll denn jetzt wen suchen ?

Fotografen suchen Fotografen ? .........wenn Du das meinst, dann: wieso ?


lg


Les bitte meinen Beitrag doch noch mal..
Es geht um die Förderung von Jungfotografen mit Talent/Potential durch erfahrene Fotografen, aber OHNE dass die Jungfotografen ständig unmengen an Geld blechen müssen durch Workshops..
Es werden eigentlich ständig Modelle für irgendwas gesucht, alles wird ihnen gezahlt, wieso nicht umgekehrt, dass mal nen Fotograf Jungfotografen suchen, ihnen alles bezahlt..

Dys[/quote]


Nun, da empfehle ich Dir, ein Praktikum bei einem guten Fotografen zu machen, oder vielleicht ergibt sich sogar die Möglichkeit, als Assistent zu arbeiten (wie das Jörg auch schon gesagt hat).

Bei Modellen ist es halt auch etwas Anderes, da bekommt der Fotograf einen "Gegenwert" - nämlich das Motiv ;-)
[gone] Qm8Kunst
09.06.2008
Sorry Dys,

aber gerade stand da bei Deinem Namen [Dystopie] noch das Du "Hilfe suchst", jetzt hast Du es gelöscht :-)

Es gibt viele Modelle die auf TFP arbeiten und das auch mit Newcomer-Fotografen und es gibt meiner Meinung für Jungfotografen auch genug Möglichkeiten und Gelegenheiten Erfahrungen zu sammeln, man muß sich nur drum kümmern !

lg Jörg
[gone] M.G.Berlin
09.06.2008
Original von [Dystopie]
Mhh,

muah, Ihr scheint Dinge zu lesen, die ich gar nicht geschrieben habe..

ICH suche nichts! Wäre aber sicherlich davon auch nicht abgeneigt ;)

Es geht um das Allgemeine! Ich seh hier soviele Jungfotografen, die haben echt was drauf, kommen aber am Ende nicht weiter, weil es doch u.A. an guten Modellen fehlt (die meisten wollen ja Geld) und/oder an besseren Umgang durch Fotografen die Kamerasicher sind, die Ihnen den Umgang näher bringen mit der Kamera etc. OHNE das sich aber der Jungfotograf sich dann in Unkosten stürtzt durch unbezahlbare Workshops..

Dys


Sprich: ich bin Fotograf (oder möchte es werden).......also nimm' mich bitte an die Hand, bring' mir alles bei, fördere mich.........aber bitte ohne Gegenleistung, nur weil es Dir Spaß macht.
Jetzt richtig gelesen ;-) ?
[gone] Lunay
09.06.2008
Nun ja, was hat ein Fotograf davon einen "Newcomerfotografen" dabei zu haben?
Eigentlich nichts, bis auf das er mal nen Reflektor halten kann.. wozu man kein Potential braucht *g* Und was jede Begleitperson auch gern macht.

Im Gegenteil kostet es ihn vermutlich mehr Zeit, dem "Newcomerfotografen" noch etwas nebenbei zu erläutern und das Model mit ihm teilen zu müssen.. mal davon abgesehen das seine Idee noch jemand anders ablichtet (insofern der "Newcomerfotograf" auch mitknipst.. was ja an für sich auch Sinn der Sache wäre).

Bei einem Model hat er ein Motiv, ist drauf angewiesen, kann seine Projekte umsetzen. Deswegen macht hier ein Kostenaufwand für den jeweiligen Fotografen Sinn.

Ansonsten gibt es doch auch genügend Modelsharings, die teilweise nichtmals (viel) Geld kosten und bei denen mehrere Fotografen zusammen kommen und sich austauschen können?

Ansonsten, wie Qm8Kunst schon meinte, wer daran Interesse hat sich als Newbie durch einen erfahrenen Fotograf weiterzubilden sollte diejenigen einfach mal anschreiben.. ob Assistenz benötigt wird, ein Praktikant gesucht wird oder man einfach mal Lust hat zusammen ein Projekt aufzuziehen?

Korrigier mich wenn ich dich immer noch falsch verstanden habe ;)

Liebe Grüße,
Claudia
Wenn uns ein Fotograf fragt helfen wir eigentlich immer gern . Kosten die bei gemeinsamen Shootings entstehen sollten natürlich dabei immer fair geteilt werden .

Wenn es ein reines Coaching ist , wovon wir gar nix haben dann lassen wir uns das auch bezahlen.

Daniel
[gone] User_6863
09.06.2008
@ Jörg
Ich glaube auch nicht, das der Beitrag so uneigennützig geschrieben wurde :-))

Dass es für talentierte Fotografen ein Problem ist, Models zu finden, wage ich auch zu bezweifeln. Zumindest ist der Model-Mangel sicher in aller Regel nicht der Grund, warum sich ein talentierter Fotograf nicht durchsetzt...
[gone] May
09.06.2008
Also ich habe an sich nichts dagegen, einem Jungfotografen Chancen zu geben, als Model jetzt gesehen.
Ich gebe auch gerne Tips, wenn mir etwas auffällt.
Nur... im Gegesatz zu einem Newcomermodel, das vielleicht etwas steif vor der Kamera steht und vom (im Idealfall) erfahrenen Fotografen gelenkt wird, werden die meisten Bilder mit einem Anfängerfotografen eher Murks (Ausnahmen bestätigen die Regel). Und ich wüsste nicht, wofür ich solche Bilder gebrauchen könnte.
Das sehen wohl auch andere Models so. Deswegen Pay.

So...und nun auf das eigentliche Thema bezogen:
Ich kenne ein paar Fotografen, die durchaus junge Talente unter die Fittiche nehmen und dann mit diesen zusammen shooten. Das sind dann aber auch nähere Bekannte.

Wenn ich Profifotograf wäre, käme ich auch nicht auf die Idee, eine Ausschreibung zu machen, um jemanden mein Wissen anzudrehen. Wenn dann sollte das doch umgekehrt laufen, oder täusch ich mich?
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart
@ Jörg
Ich glaube auch nicht, das der Beitrag so uneigennützig geschrieben wurde :-))


Bitte? Mach mal nen Punkt..
Finde es beeindruckend, dass einem sofort Dinge nachgesagt werden bzw, vermutet werden, die gar nicht den Tatsachen entsprechen *lol*

@ Daniel, fair ja, aber nicht so, dass ein Newcomer - der vll allgemein nicht viel Geld hat, wie Azubi - kann nicht eine Summe von 100 Euro vll aufbringen. Als Beispiel jetzt..

@ Lunay, nehmen wir mal an, Newcomer hat ne Idee, hat vll auch nen gutes Modell was auf TfCD arbeitet bekommen, ihm fehlt jetzt aber noch die Erfahrung mit der Kamera - mir käm jetzt der Gedanke einen professionellen Fotografen zu fragen. Oftmals - eigentlich immer - wollen die dafür gleich mal nen 100ter sehen.. Mir stellt sich die Frage, WARUM soviel, wieso einfach nicht für 20 Euro mal?! Oder für FK-Anteil und mehr nicht..

Dys
@ Dysotopie - so neu bist Du doch gar nicht mehr. Wenn ich auf Deiner Sedcard lese mit Gewerbeschein( also nimmst Du auch noch Geld) und 38 Shootings mit Modellen. Auf Deiner Sedcard sind auch Models dabei die selbständig Posen können. Und jetzt willst Du noch Ausbildung umsonst ? Viele der guten Fotografen hier arbeiten umsonst nur des Hobby's willen. Jetzt sollen sie noch jemanden fördern der Geld mitseinen Bildern verdient oder verdienen will.
Da wird sich wohl keiner bereitstellen Dir kostenlose Ausbildung angedeihen zu lassen.
[gone] Qm8Kunst
09.06.2008
Original von [Dystopie]
...Es werden eigentlich ständig Modelle für irgendwas gesucht, alles wird ihnen gezahlt, wieso nicht umgekehrt, dass mal nen Fotograf Jungfotografen suchen, ihnen alles bezahlt..
Dys


Einem Jungfotografen eine Chance geben ist die eine Sache, aber wenn ich Deine Aussage lese, das Du dann auch für die "Chance" noch bezahlt werden willst "...ihnen alles bezahlt." dann denke ich wirst Du Deine "Chance" nicht bekommen :-)

Als ich vor knapp 10 Jahren angefangen habe Blümchen zu fotografieren, habe ich einfach einen Fotografen in meiner Nähe, aus dem Internet angerufen und gefragt, ob ich ihm nicht mal über die Schulter schauen könnte, ihm helfen könnte Sachen halten, Brötchen zu schmieren, etc. - er war damals sehr skeptisch, aber er hat "Ja, versuchen können wir es ja mal" gesagt und daraus ist eine jahrelange sehr gute Freundschaft mit gemeinsamen Events und Bodypaintings geworden und ich habe durch ihn viel gelernt, auch wenn ich mittlerweile meinen eigenen Stil gefunden habe und besagter Fotograf leider im letzten Jahr verstorben ist, wer mich kennt weiß von wem ich rede !

NUR an eins habe ich dabei NIE gedacht, nämlich daran für meine "Chance" vom Fotografen auch noch bezahlt zu werden :-)

lg Jörg
Mhh,

@ Thomas Kierst, nein nein nein, zum 3. Mal jetzt.. ICH brauche und suche keinen der mich an die Hand nimmt.. Ich will das auch gar nicht.. Ich rede nach wie vor Allgemein.

@ QM8, ich hab mir bis heute alles selber beigebracht (angelesen und umgesetzt und wärhend rausgefunden), ich war damals in dieser Lage, dass ich gute Fotografen gefragt habe und nur Ablehnung erhalten habe oder ich sollte zahlen.. Jetzt habe ich den Stand, dass ich das nicht mehr brauche.. Für mich reicht es zu, was ich kann..
Nur ist es mir jetzt paar mal unter gekommen, dass Newcomer mich gefragt haben wegen Anleiten etc. und sofort war die erste Frage nach dem Preis, wieviel sie rechnen müssten dafür oder ob es mehr als 100 Euro werden..
Ich fand das erschreckend und hab mir bis heute noch nicht wirklich viel Gedanken darüber gemacht.. Und jetzt wollt ich einfach einmal in die Runde fragen a) wie andere darüber denken und b) ob man "rausfinden" kann, warum es so ist.

Auch ich habe meinen Stil, mit dem ich mich auch identifizieren kann und der mich irgendwie in jedem Bild wiederspiegelt ^^; So sollte es auch sein :D

Dys
[gone] Lunay
09.06.2008
Original von [Dystopie]
@ Lunay, nehmen wir mal an, Newcomer hat ne Idee, hat vll auch nen gutes Modell was auf TfCD arbeitet bekommen, ihm fehlt jetzt aber noch die Erfahrung mit der Kamera - mir käm jetzt der Gedanke einen professionellen Fotografen zu fragen. Oftmals - eigentlich immer - wollen die dafür gleich mal nen 100ter sehen.. Mir stellt sich die Frage, WARUM soviel, wieso einfach nicht für 20 Euro mal?! Oder für FK-Anteil und mehr nicht..

Dys


Hast du die Erfahrung selbst schon gemacht? Und wenn ja, wie oft?

Ich als Model muss sagen, dass von mir noch kein Fotograf Geld gefordert hat wenn ich mal wieder ein Projekt umsetzen wollte das aus MEINEN Gedanken entsprungen ist. Im Gegenteil wurden die Kosten für Visa, Location, etc. bei größerem Aufwand fair geteilt. Oder es kam direkt ein "Keine Lust, keine Zeit".. aber nie die Aussage das ich dafür zahlen sollte.

Wenn ich dann meinen Freund sehe, den man auch noch als Foto-Newcomer bezeichnen könnte, ist es ähnlich. Er hat eine Idee, besorgt gern die Requisiten und fragt einen anderen Fotografen ob er Lust hat mit zu shooten, da ihm das Fotostudio fehlt. Hat bis jetzt immer funktioniert. Natürlich kannten sich beide vorher (durch mich), aber es läuft eben viel über Beziehungen... und die sind wirklich einfach zu knüpfen (Telefon, Modelsharings, MK Treffen, ....).

Liebe Grüße,
Claudia
[gone] Beautypics Photography
09.06.2008
super Idee
also , wer unterstützt mich ?

Studios , Lichtcracks , Equipmentzurverfügungsteller .. meldet euch
bin für jede Hilfe dankbar
[gone] M.G.Berlin
09.06.2008
@Dys:
Nun, wenn Du so fragst:

Ich denke, dass halt ein Teil der Fotografen das Ganze als Hobby macht, daher auch noch einen Beruf und ein Privatleben hat, und sich die Fotografie in der knapp bemessenen Freizeit abspielt. Und wenn sich dann durch persönlichen Kontakt Freundschaften zu anderen Amateurfotografen ergibt, findet auch ein gegenseitiges "unter die Fittiche nehmen" statt.

Der andere Teil verdient mit der Fotografie Geld - wie ich ;-)
Wenn ich einen Assi brauche, suche ich einen, und er kann wahrscheinlich etwas lernen.
Lerne ich persönlich eine/n Jungfotografen/in kennen, die/der sich auf dem Weg in die Berufsfotografie befindet, und empfinde ich diese Person als Talent, beschäftige ich sie als Assistentin/Praktikantin.
Ansonsten mache ich Workshops, und da die ein Konzept, Vorbereitung, Zeit und Materialeinsatz erfordern, nehme ich wie viele Andere auch, ein Honorar dafür (und das WS-Model auch).

Es ist wie überall ein Geben und Nehmen - und solange alle damit zufrieden sind, passt das.

Nimmst Du denn junge Talente unter Deine Fittiche ?

lg, Michael

Topic has been closed