Sin City-wer hats drauf 55

25.06.2008
wow ... was weht hier den für`n harter wind ??? ;o)

1.) die person kann nicht aussehen wie im film ... weil es eine andere ist ... und nein ich will auch nicht im dunkeln knipsen, da der autor sicher ein bild zur verfügung stellt, welches sicher angemessen in die szene passen würde ;o)
2.) würde mich mal interessieren wie du ein bild im genannten stil fotografieren würdest !!! ... von denen im film oder auf plakaten ist bestimmt nicht ein filmschnipsel am rechner bearbeitet worden *schmunzel ...

der ganze film is pure geile bildbearbeitung !! ;o))) *hab ihn aber erst 23 mal gesehen, also kann ich da nicht so mitreden ;o))

vg


Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
das ist vollkommen egal!!
du kannst das Bild ja nicht vollkommen im Dunkeln aufnehmen und wenn die Person hinterher auch so aussehen soll wie im Film oder meinetwegen auch auf den Plakaten (ist übrigens vom Licht her genau das Selbe!) dann musst du sie richtig ausleuchten! Und ob du den Hintergrund später ersetzt oder weiss der Teufel was ändert ja an dem Licht auf deiner Person nix!!!
Am Besten fragst du gleich mal wer dir hier ein Bild im Sin City Stil MALEN kann denn davon das Bild (richtig) zu fotografieren hältst du ja anscheinend nichts...
25.06.2008
"Ja gut, Rembrandt oder Mickymaus .... "

du erwartest doch bitte nicht, dass hier nur einer !! ... aber wirklich nur einer .... willens oder in der lage wäre ein bild des films orginal zu kopieren ? ... warum auch ... du bist hier in der mk und nicht im Museum of Modern Art !!! ... also was soll dieser vergleich ???


"Weil es Leute wie mich und Alex und viele andere gibt, die so stilsicher
sind, dass sie den Unterschied sehen."

schön das es stilsichere leute wie euch gibt und sehr schön, wenn ihr den unterschied bemerkt .... es ist nämlich die bearbeitung von leuten aus der mk (wenn es dazu kommt) ... und nicht von leuten die diesen film gebaut haben ... wenn einige hier dieses könnten, würden sie kaum ihre zeit hier mit umsonstanfragen vergeuden ... oder ? ...
und ich glaube jeder hier hat eine andere art der bea und das wär schon mal gut, wenn du das merkst ... als unterschied zum film ... sozusagen als wiedererkennungswert ;o))



"Deine Haltung finde ich allerdings erheiternd. Warum soll ich die FAZ
oder die Süddeutsche lesen, wenn die Bild-"Zeitung" es doch
baumschulkompatibel für mich aufbereitet (und bei der Gelegenheit
die Tatsachen für mich gleich lecker anpasst)?"

du scheinst wirklich zu glauben hier baut jemand für umsonst so ein bild was dem orginal zum verwechseln ähnlich sieht ??

"Aus einem Vorderlicht machst Du kein Gegenlicht, was immer Du "einbaust"
wird kein perfektes Ergebnis."

was ist perfekt ?
eine perfekte kopie oder ein "perfektes" bild was sich dem stil bedient ???


"Da reden wir in der Tat von etwas anderem. Ich finde es eine hervorragende
filmische Leistung, die Filmatmosphäre so nah an den Comic heranzubringen,
und das ist ausdrücklich auf das gesamte Paket bezogen. Das Licht ist
für meinen Geschmack nicht davon zu trennen."

hab ich nicht in abrede gestellt ... geiler film ! ;o)
aber das mit dem licht, das mag so sein ... für dich ... für mich ist es zweitrangig, weil es nicht der hingucker für den normalen kinobesucher ist ... der von spitz- und streiflicht wenig ahnung hat ... es ist doch vielmehr der wiedererkennungswert, der sich in anderen bildtechnischen mitteln zeigt (regen, colourkey u.ä.)

"Die Viva-Generation hat da aber wohl keine Antennen mehr für"

keine ahnung wem du mit diesem satz was erklären wolltest ?

------------------------------------------------------------

als fazit kann man aber sagen jeder sieht es aus seiner verbohrten sicht ... und jeder würde anders an die sache rangehen ... aber die frage des autor war recht einfach:
ob ihm jemand ein bild im sin city stil bearbeiten kann !!!

deine antwort wäre : nein
meine antwort wäre: ja ........... nur wird dir persönlich meine arbeit nicht gefallen, weil sie keine kopie vom orginal ist ... aber immernoch im stil von sin city ;o)))

und damit ein frohes fair play heut abend und die daumen gedrückt ;o)))

vg neo
[gone] VisualPursuit
25.06.2008
Original von NeoArt (mag Sterne nur am Himmel)
wow ... was weht hier den für`n harter wind ??? ;o)


Nicht hart. Nur deutlich. Kann man was draus lernen - vielleicht.
Oder man spuckt auf die alten Zauseln, ganz nach Belieben.


1.) die person kann nicht aussehen wie im film ... weil es eine andere ist ...


Dass mein Nachbar auch mit Schminke nicht aussieht wie Bruce Willis ist normal.
Ich kann ihn aber so beleuchten wie Bruce Willis im Film beleuchtet wurde.
Sieht dann deutlich näher dran aus. Und mein Nachbar kann fiiiiies gucken.


und nein ich will auch nicht im dunkeln knipsen, da der autor sicher ein bild
zur verfügung stellt, welches sicher angemessen in die szene passen würde ;o)


Wenn er/sie wie Du glaubt, dass man mit Photoshop alles heilen kann,
bezweifle ich das ganz stark.


2.) würde mich mal interessieren wie du ein bild im genannten stil fotografieren
würdest !!!


Siehe oben:
Wie im Film. Kräftigen Key, gerne tief und genau gegen die Kamera,
kontrolliert füllen mit Flächenlicht oder/und Ringblitz.



der ganze film is pure geile bildbearbeitung !! ;o)))


....die ohne das passende Licht so nicht funktionieren würde.
Die Struktur, die bewegten Schatten, alles was die Atmosphäre
ausmacht wäre weg.


*hab ihn aber erst 23 mal gesehen, also kann ich da nicht so mitreden ;o))


Du bist ja noch am Anfang. Guck ihn noch so 40 bis 50 Mal,
dann kommst Du irgendwann vielleicht bis zum Licht.
[gone] VisualPursuit
25.06.2008
Original von NeoArt (mag Sterne nur am Himmel)
[quote]"Ja gut, Rembrandt oder Mickymaus .... "

du erwartest doch bitte nicht, dass hier nur einer !! ... aber wirklich nur einer
.... willens oder in der lage wäre ein bild des films orginal zu kopieren ? ... warum
auch ... du bist hier in der mk und nicht im Museum of Modern Art !!!
[/quote]

Hier in der MK gibt es durchaus Leute, die sowas beleuchten und
fotografieren können

[quote]
"Weil es Leute wie mich und Alex und viele andere gibt, die so stilsicher
sind, dass sie den Unterschied sehen."


schön das es stilsichere leute wie euch gibt und sehr schön, wenn ihr den
unterschied bemerkt .... es ist nämlich die bearbeitung von leuten aus der
mk (wenn es dazu kommt) ... und nicht von leuten die diesen film gebaut
haben ... wenn einige hier dieses könnten, würden sie kaum ihre zeit hier mit
umsonstanfragen vergeuden ... oder ? ...
[/quote]

Oder. Guck doch mal in die verschiedenen Sedcards und Galerien rein.
Auch in der MK sind Leute, die durchaus Spitzenbilder hinbekommen.
Sicher nicht die Mehrzahl, aber man kann nicht alle über einen Kamm
scheren.


und ich glaube jeder hier hat eine andere art der bea und das wär schon
mal gut, wenn du das merkst ... als unterschied zum film ... sozusagen als
wiedererkennungswert ;o))


Ich hab ja schon gesagt, dass wir ganz offensichtlich von unterschiedlichen
Dingen reden.

[quote]
"Deine Haltung finde ich allerdings erheiternd. Warum soll ich die FAZ
oder die Süddeutsche lesen, wenn die Bild-"Zeitung" es doch
baumschulkompatibel für mich aufbereitet (und bei der Gelegenheit
die Tatsachen für mich gleich lecker anpasst)?"

du scheinst wirklich zu glauben hier baut jemand für umsonst so ein bild
was dem orginal zum verwechseln ähnlich sieht ??
[/quote]

Ich hab auch hier schon Bilder gesehen, die von Amateuren nach absolut
professionellen Standards geplant und durchgezogen wurden. Einige stecken
da nicht unerhebliche Mengen an Zeit und Geld rein. Aus reiner Liebhaberei,
was ja schon im Wort "Amateur" drinsteckt. Ich hab einen Kunden, der hat
sich für ein kleines Privatprojekt eine Fachkamera mit Digitalrückteil zugelegt,
für den schnellen Gebrauch eine Henselanlage mit 4 Köpfen und eine
Kleinbildausrüstung für unterwegs. Knapp über 50 Kilo auf einmal. Geht also.

Und siehe oben - das ist gar nicht soo schwer. Aber man muss sich das Licht
genau angucken und sicher eine Weile tüfteln.

Sample Deconstruction

Hier zeige ich mal quick & dirty wie man ein Bild seziert. Geht mit Sin City
genau so. Man muss sich das Licht aber wie gesagt angucken.

[quote]
"Aus einem Vorderlicht machst Du kein Gegenlicht, was immer Du "einbaust"
wird kein perfektes Ergebnis."

was ist perfekt ?
eine perfekte kopie oder ein "perfektes" bild was sich dem stil bedient ???
[/quote]
Ein perfektes Bild im Stil des Films. Allerdings haben wir beide diametral
verschiedene Ansichten dazu was denn der Stil des Films ist. Für Dich
reichen die Effekte auf der Oberfläche, für mich ist es ein Gesamtkunstwerk,
das ohne die Beleuchtung ein billiger Scheiss gewesen wäre.

Andererseits verwende ich auch die sinndifferenzierende Gross-/Kleinschreibung,
weil ich das ebenfalls als demonstrierten und gelebten Stil verstehe, während
Deine schriftliche Präsentation mir in den Augen weh tut und natürlich auch
für geübte Leser den Lesefluss verlangsamt. Wenn ich ein Angebot in durchgehend
Marginalien erhalte, das mir Designleistungen, Fotografie oder ähnliches
schmackhaft machen will, nehme ich in aller Regel Abstand. Wer schon bei der
Schrift so nachlässig ist, wird meine Aufträge vermutlich auch nicht sehr ehrgeizig
und konsequent durchziehen.

Wie Du schreibst ist selbstverständlich Deine eigene Entscheidung, aber
vielleicht hilft es Dir zu hören wie das bei mir zum Beispiel ankommt.
(Nicht nur bei mir, in vielen Personalabteilungen fliegt man mit Schreibschwächen
als erstes aus dem Bewerbungsstapel.)


aber das mit dem licht, das mag so sein ... für dich ... für mich ist es
zweitrangig, weil es nicht der hingucker für den normalen kinobesucher
ist ... der von spitz- und streiflicht wenig ahnung hat ... es ist doch
vielmehr der wiedererkennungswert, der sich in anderen bildtechnischen
mitteln zeigt (regen, colourkey u.ä.)


An der Oberfläche vielleicht, für ein ungeschultes Auge sicher eher, und
wenn man das Original nicht so gut im Hinterkopf hat auch möglich.
Aber wenn man sehen gelernt hat und vielleicht mal Original und Fälschung
nebeneinander zu sehen bekommt, ist es offensichtlich nicht zweitrangig.

[quote]
"Die Viva-Generation hat da aber wohl keine Antennen mehr für"

keine ahnung wem du mit diesem satz was erklären wolltest ?
[/quote]
Klingelton statt Verdi, Mickymaus statt Rembrandt, Bild statt FAZ.
Bildung ist
in der Realität nicht mehr en vogue.
Deine Vorstellung, dass niemand mehr etwas ernst nimmt, niemand sich
die Mühe macht etwas wirklich perfekt zu machen und man stattdessen
mit Effekten an der Oberfläche alles zurechttürken kann ist symptomatisch
für diese Generation.

Man hat keine Ziele und nimmt auch die Umwelt als gleich bräsig wahr.
Sind ja alles Amateure hier.... oder?


als fazit kann man aber sagen jeder sieht es aus seiner verbohrten sicht ...


Ich finde mich keineswegs verbohrt - nur konsequent.
Und bei Dir spielt natürlich auch rein, dass Du was kannst, solange eine
Mehrheit sich Deiner Meinung anschliesst und mit dem zufrieden ist, was
Du mit deinen Fähigkeiten hinbekommst. Besteht man aber auf den
kompletten handwerklichen Fähigkeiten kriegst Du es nicht gebacken.
Klar, dass Du daran festhältst dass ein paar Effekte, Color Keys und
Regen reichen, auch wenn Du dazu zur Publikumsbeschimpfung greifen
musst. Das erklärst Du nämlich erst mal kategorisch für zu blöd den
Unterschied zu sehen.


... aber die frage des autor war recht einfach:
ob ihm jemand ein bild im sin city stil bearbeiten kann !!!

deine antwort wäre : nein
meine antwort wäre: ja ........... nur wird dir persönlich meine arbeit
nicht gefallen, weil sie keine kopie vom orginal ist ... aber immernoch
im stil von sin city ;o)))


Egal wie gut Du bist - wenn das Rohmaterial schon Scheisse ist, kommst
Du nicht an den Stil ran. Scheisse wird ja auch nicht zu Kaviar, nur weil
Du sie zu kleinen Kügelchen rollst.

Meine Antwort wäre ja, vorausgesetzt das Bild ist passend beleuchtet
und fotografiert. Bei "nahezu jedem Bild" als Vorlage bleibt die Antwort
aber nein.
25.06.2008
erstmal ein ganz grosses sorry an den der diesen fred eröffnet hat !!!! .... wenn ich gewusst hätte in welche richtung die herrn visu und alex den fred lenken, hätte ich nicht darauf geantwortet ! ... sorry !!!


aber der herr visualpursui ... scheint etwas gegen eine normale community zu haben, in der nicht nur profis bilder laden oder fragen stellen können oder auch auf fragen geantwortet wird !!! ;o)

ps: ich kann nix dafür, dass die türken heut verloren haben !




also mal ganz einfach gesprochen ... damit du (visu) nicht wieder denkst ich gehöre der unteren schulbildung an ... Du hast immer Recht !!! ... was Deine tollen Bilder von Deinem tollen Studio ja auch belegen !!! und dein Freund Alex ( der Du wahrscheinlich auch selber bist) ... hat noch viel mehr Recht !!! ... Ihr beide seit die Helden der MK !!! ... Ihr macht so tolle Bilder ... also vor allem beim LICHT !!! ... also da weiß ich auch nicht mehr !!!einfach grosses Kino !!! ... meinen glückwunsch (mit absicht kleingeschrieben) ;o)
25.06.2008
warum antwortest du unter alex seinem eintrag ?


Original von VisualPursuit
[quote]Original von NeoArt (mag Sterne nur am Himmel)
wow ... was weht hier den für`n harter wind ??? ;o)


Nicht hart. Nur deutlich. Kann man was draus lernen - vielleicht.
Oder man spuckt auf die alten Zauseln, ganz nach Belieben.

was kann man lernen und wer spuckt auf alte mensche ?


1.) die person kann nicht aussehen wie im film ... weil es eine andere ist ...


Dass mein Nachbar auch mit Schminke nicht aussieht wie Bruce Willis ist normal.
Ich kann ihn aber so beleuchten wie Bruce Willis im Film beleuchtet wurde.
Sieht dann deutlich näher dran aus. Und mein Nachbar kann fiiiiies gucken.

er sieht nicht aus wie bruce ... aber du kannst ihn beleuchten wie bruce ??????????!!! HAMMA !!! ;o)))


und nein ich will auch nicht im dunkeln knipsen, da der autor sicher ein bild
zur verfügung stellt, welches sicher angemessen in die szene passen würde ;o)


Wenn er/sie wie Du glaubt, dass man mit Photoshop alles heilen kann,
bezweifle ich das ganz stark.

habe nie geschrieben, dass ich alles heilen kann !!!


2.) würde mich mal interessieren wie du ein bild im genannten stil fotografieren
würdest !!!


Siehe oben:
Wie im Film. Kräftigen Key, gerne tief und genau gegen die Kamera,
kontrolliert füllen mit Flächenlicht oder/und Ringblitz.

mit einem ringblitz ? ... schmunzel ... na nun musst doch selbst du lachen... oder ??? !!! ... ein ringblitz im film ;o)))



der ganze film is pure geile bildbearbeitung !! ;o)))


....die ohne das passende Licht so nicht funktionieren würde.
Die Struktur, die bewegten Schatten, alles was die Atmosphäre
ausmacht wäre weg.

sag ich doch ... lesen hilft ... und wenn gelesen, dann nachdenken !!! und nicht umkehren !!!


*hab ihn aber erst 23 mal gesehen, also kann ich da nicht so mitreden ;o))


Du bist ja noch am Anfang. Guck ihn noch so 40 bis 50 Mal,
dann kommst Du irgendwann vielleicht bis zum Licht.[/quote]

licht sehe ich am ende dieses fred`s ... der leider in die völlig falsche richtung läuft ... weil leute wie du werbung machen für ihre studio`s oder lichtanlagen von hensel um anderen klar zu machen ohne eucht geht es nicht .... viel glück bei eurer werbeaktion !!!
25.06.2008
Original von VisualPursuit
[quote]Original von NeoArt (mag Sterne nur am Himmel)
[quote]"Ja gut, Rembrandt oder Mickymaus .... "

du erwartest doch bitte nicht, dass hier nur einer !! ... aber wirklich nur einer
.... willens oder in der lage wäre ein bild des films orginal zu kopieren ? ... warum
auch ... du bist hier in der mk und nicht im Museum of Modern Art !!!
[/quote]

Hier in der MK gibt es durchaus Leute, die sowas beleuchten und
fotografieren können

zeig mir einen !!!!!!!

[quote]
"Weil es Leute wie mich und Alex und viele andere gibt, die so stilsicher
sind, dass sie den Unterschied sehen."


schön das es stilsichere leute wie euch gibt und sehr schön, wenn ihr den
unterschied bemerkt .... es ist nämlich die bearbeitung von leuten aus der
mk (wenn es dazu kommt) ... und nicht von leuten die diesen film gebaut
haben ... wenn einige hier dieses könnten, würden sie kaum ihre zeit hier mit
umsonstanfragen vergeuden ... oder ? ...
[/quote]

Oder. Guck doch mal in die verschiedenen Sedcards und Galerien rein.
Auch in der MK sind Leute, die durchaus Spitzenbilder hinbekommen.
Sicher nicht die Mehrzahl, aber man kann nicht alle über einen Kamm
scheren.

stimmt !!! nur ihr beide gehöhrt leider nicht dazu !!!


und ich glaube jeder hier hat eine andere art der bea und das wär schon
mal gut, wenn du das merkst ... als unterschied zum film ... sozusagen als
wiedererkennungswert ;o))


Ich hab ja schon gesagt, dass wir ganz offensichtlich von unterschiedlichen
Dingen reden.

nein ... das habe ich gesagt !!!


[quote]
"Deine Haltung finde ich allerdings erheiternd. Warum soll ich die FAZ
oder die Süddeutsche lesen, wenn die Bild-"Zeitung" es doch
baumschulkompatibel für mich aufbereitet (und bei der Gelegenheit
die Tatsachen für mich gleich lecker anpasst)?"

du scheinst wirklich zu glauben hier baut jemand für umsonst so ein bild
was dem orginal zum verwechseln ähnlich sieht ??
[/quote]

Ich hab auch hier schon Bilder gesehen, die von Amateuren nach absolut
professionellen Standards geplant und durchgezogen wurden. Einige stecken
da nicht unerhebliche Mengen an Zeit und Geld rein. Aus reiner Liebhaberei,
was ja schon im Wort "Amateur" drinsteckt. Ich hab einen Kunden, der hat
sich für ein kleines Privatprojekt eine Fachkamera mit Digitalrückteil zugelegt,
für den schnellen Gebrauch eine Henselanlage mit 4 Köpfen und eine
Kleinbildausrüstung für unterwegs. Knapp über 50 Kilo auf einmal. Geht also.

Und siehe oben - das ist gar nicht soo schwer. Aber man muss sich das Licht
genau angucken und sicher eine Weile tüfteln.

Sample Deconstruction

Hier zeige ich mal quick & dirty wie man ein Bild seziert. Geht mit Sin City
genau so. Man muss sich das Licht aber wie gesagt angucken.

hier spricht nur der verkäufer in dir ? ... keine ahnung warum du hier 90 % der user (die nun mal amateure sind) hier beleidigen musst !!!

[quote]
"Aus einem Vorderlicht machst Du kein Gegenlicht, was immer Du "einbaust"
wird kein perfektes Ergebnis."

was ist perfekt ?
eine perfekte kopie oder ein "perfektes" bild was sich dem stil bedient ???
[/quote]
Ein perfektes Bild im Stil des Films. Allerdings haben wir beide diametral
verschiedene Ansichten dazu was denn der Stil des Films ist. Für Dich
reichen die Effekte auf der Oberfläche, für mich ist es ein Gesamtkunstwerk,
das ohne die Beleuchtung ein billiger Scheiss gewesen wäre.

dann bleibe ich armes würstchen beim billigen scheiss ... du armes würstchen musst es ja wissen ! ;o)))

Andererseits verwende ich auch die sinndifferenzierende Gross-/Kleinschreibung,
weil ich das ebenfalls als demonstrierten und gelebten Stil verstehe, während
Deine schriftliche Präsentation mir in den Augen weh tut und natürlich auch
für geübte Leser den Lesefluss verlangsamt. Wenn ich ein Angebot in durchgehend
Marginalien erhalte, das mir Designleistungen, Fotografie oder ähnliches
schmackhaft machen will, nehme ich in aller Regel Abstand. Wer schon bei der
Schrift so nachlässig ist, wird meine Aufträge vermutlich auch nicht sehr ehrgeizig
und konsequent durchziehen.

was für aufträge ??? ... du zeigst damit nur in welche richtung deine(eure) anmerkungen zielen ... ich brauche keine hensel anlage !!! ... und ich hasse werbung die ich nicht will !!!

Wie Du schreibst ist selbstverständlich Deine eigene Entscheidung, aber
vielleicht hilft es Dir zu hören wie das bei mir zum Beispiel ankommt.
(Nicht nur bei mir, in vielen Personalabteilungen fliegt man mit Schreibschwächen
als erstes aus dem Bewerbungsstapel.)

schmunzel !!!! .... wo sollte ich mich bewerben ??? ... du solltest vor solchen dummen und naiven sätzen dein gegenüber kennen !!! *scherzkecks ;o)))


aber das mit dem licht, das mag so sein ... für dich ... für mich ist es
zweitrangig, weil es nicht der hingucker für den normalen kinobesucher
ist ... der von spitz- und streiflicht wenig ahnung hat ... es ist doch
vielmehr der wiedererkennungswert, der sich in anderen bildtechnischen
mitteln zeigt (regen, colourkey u.ä.)


An der Oberfläche vielleicht, für ein ungeschultes Auge sicher eher, und
wenn man das Original nicht so gut im Hinterkopf hat auch möglich.
Aber wenn man sehen gelernt hat und vielleicht mal Original und Fälschung
nebeneinander zu sehen bekommt, ist es offensichtlich nicht zweitrangig.

also wieder nur eine kopie des original`s ??? ... hatten wir doch schon ... und macht hier keiner !!!

[quote]
"Die Viva-Generation hat da aber wohl keine Antennen mehr für"

keine ahnung wem du mit diesem satz was erklären wolltest ?
[/quote]
Klingelton statt Verdi, Mickymaus statt Rembrandt, Bild statt FAZ.
Bildung ist
in der Realität nicht mehr en vogue.
Deine Vorstellung, dass niemand mehr etwas ernst nimmt, niemand sich
die Mühe macht etwas wirklich perfekt zu machen und man stattdessen
mit Effekten an der Oberfläche alles zurechttürken kann ist symptomatisch
für diese Generation.

??? dein grösster scherz hier !!! ???

Man hat keine Ziele und nimmt auch die Umwelt als gleich bräsig wahr.
Sind ja alles Amateure hier.... oder?

ausser dir ... du profi ... mit deinen kinderbildern auf deiner hp ... nicht funktiontüchtig ... aber die lieben kleinen müssen gezeigt werden !!! ... tolles licht übrings !!! ... und ps: ich hab drei davon ... mein ältester ist 23 !! ... soviel zum alter !


als fazit kann man aber sagen jeder sieht es aus seiner verbohrten sicht ...


Ich finde mich keineswegs verbohrt - nur konsequent.
Und bei Dir spielt natürlich auch rein, dass Du was kannst, solange eine
Mehrheit sich Deiner Meinung anschliesst und mit dem zufrieden ist, was
Du mit deinen Fähigkeiten hinbekommst. Besteht man aber auf den
kompletten handwerklichen Fähigkeiten kriegst Du es nicht gebacken.
Klar, dass Du daran festhältst dass ein paar Effekte, Color Keys und
Regen reichen, auch wenn Du dazu zur Publikumsbeschimpfung greifen
musst. Das erklärst Du nämlich erst mal kategorisch für zu blöd den
Unterschied zu sehen.

mein lieblingssatz von dir !!!

1: welche mehrheit ?
2: was bekomme ich nicht gebacken ?
3: welche effekte ?
4: welche beschimpfungen ??? *würde gern die meinung anderer dazu hören !
5: wer is jetzt blöd ? oder wer hat was blöd erklärt ?



... aber die frage des autor war recht einfach:
ob ihm jemand ein bild im sin city stil bearbeiten kann !!!

deine antwort wäre : nein
meine antwort wäre: ja ........... nur wird dir persönlich meine arbeit
nicht gefallen, weil sie keine kopie vom orginal ist ... aber immernoch
im stil von sin city ;o)))


Egal wie gut Du bist - wenn das Rohmaterial schon Scheisse ist, kommst
Du nicht an den Stil ran. Scheisse wird ja auch nicht zu Kaviar, nur weil
Du sie zu kleinen Kügelchen rollst.

lustiger spruch ... nur hab ich dir die antwort zum rohmaterial vornweggenommen ... und egal wie ich bin ... lerne mich doch erst mal kennen bevor du von oben reden kannst oder ander beleidigst !!! ;o))

Meine Antwort wäre ja, vorausgesetzt das Bild ist passend beleuchtet
und fotografiert. Bei "nahezu jedem Bild" als Vorlage bleibt die Antwort
aber nein.[/quote]

oh ... was`n nu ... du könntest es bearbeiten ... ??? ... falls mit hensel geknipst wurde ... und damit sind wir beim eigentlichen fred ... du hast es geschafft eine antwort auf die ursprüngliche frage zu geben ... respekt !!! ;o)))

n8 neo
25.06.2008
Hier benehmen sich EINIGE Leute recht kindisch, inklusive Dir, Neo.

Auch wenn ich nicht allem vorbehaltlos zustimme, was Visual geschrieben hat, und seine Formulierungen auch nicht immer gut finde hat er einiges wahres gesagt.

Und dabei den Namen Hensel und sein Studio meiner Erinnerung nach nicht EINMAL erwähnt - im Gegensatz zu Dir, Neo. ;-)

Die Beleuchtung und die Art und Weise, wie ein Motiv fotografiert wurde, sind Komponenten, die die Wirkung eines Fotos maßgeblich mitbestimmen.
Und nicht mit jedem Bild läßt sich eine überzeugende Sin City-Bearbeitung machen.

Zustimmen würde ich auch in dem Punkt, daß Bildbearbeitung eben NICHT alles kann.

Meine Überzeugung:
Gutes Foto + Bearbeitung = (vielleicht) sehr gutes Foto
mieses Foto + Bearbeitung = (vielleicht) mittelmäßiges bis gutes Foto

NIEMALS wird aus einem miesen Foto ein sehr gutes oder sogar großartiges.

Aus den anderen Diskussionspunkten möchte ich mich lieber raushalten. ;-)
25.06.2008
ich stimme dir gerne zu ! ! ! ... und glaube mir ... auf diesen "disput" wollte ich mich bestimmt nicht einlassen !!! ... aber ich kenne ihn leider zur genüge aus anderen foren ... und ich gebe diesem werbescheiss leider nicht mehr meine "ich hab es nicht gelesen" !!! ... dazu bin ich zu lange dabei !!!

alles andere was du schreibst ... unterschreibe ich gern und habe nie gegenteilà­ges behauptet ... gutes bild = gute bea °!!! ;o))

ps: herr visu steht nur unter studio

nur wer so "gegen" eine frage antwortet dem schaut man auch mal gern hinter seine HP ,o))
und leider geht es da nur um "hensel" ...


Original von 5senses Photography (Micha Gelfert)
Hier benehmen sich EINIGE Leute recht kindisch, inklusive Dir, Neo.

Auch wenn ich nicht allem vorbehaltlos zustimme, was Visual geschrieben hat, und seine Formulierungen auch nicht immer gut finde hat er einiges wahres gesagt.

Und dabei den Namen Hensel und sein Studio meiner Erinnerung nach nicht EINMAL erwähnt - im Gegensatz zu Dir, Neo. ;-)

Die Beleuchtung und die Art und Weise, wie ein Motiv fotografiert wurde, sind Komponenten, die die Wirkung eines Fotos maßgeblich mitbestimmen.
Und nicht mit jedem Bild läßt sich eine überzeugende Sin City-Bearbeitung machen.

Zustimmen würde ich auch in dem Punkt, daß Bildbearbeitung eben NICHT alles kann.

Meine Überzeugung:
Gutes Foto + Bearbeitung = (vielleicht) sehr gutes Foto
mieses Foto + Bearbeitung = (vielleicht) mittelmäßiges bis gutes Foto

NIEMALS wird aus einem miesen Foto ein sehr gutes oder sogar großartiges.

Aus den anderen Diskussionspunkten möchte ich mich lieber raushalten. ;-)
[gone] VisualPursuit
25.06.2008
Original von NeoArt (mag Sterne nur am Himmel)
aber der herr visualpursui ... scheint etwas gegen eine normale community zu
haben, in der nicht nur profis bilder laden oder fragen stellen können oder auch
auf fragen geantwortet wird !!! ;o)


Ah jo, jetzt wird es pubertär und Du verlierst Fassung und Contenance.
Tut Dir nicht gut, tut dem Forum nicht gut. Versuch sachlich zu bleiben,
fährst du auf lange Sicht besser mit.

In diesem Thread ist einiges an Informationen drin, aus denen sicher viele
interessierte Mitleser was lernen können. Wer in die Richtung Sin City will,
*kann* sich das Licht angucken, *kann* sensibilisiert werden dafür, dass
es mit Photoshop allein nicht getan ist. Man kommt mit einem extra dafür
geschossenen Foto weiter als mit "irgendeinem" Bild.

Dafür muss man aber bereit sein zuzuhören und auch mal gedanklich das
Licht durchzuspielen. Und man muss bereit sein dazuzulernen. Dann kann
das eine sehr befriedigende Beschäftigung mit dem Hobby sein. Man steckt
sich ein Ziel und erreicht es auch. Dauert bei dem einen länger als beim
anderen, aber das hier ist keine Raketenphysik. Das ist simple Fotografie.
[gone] VisualPursuit
25.06.2008
Original von NeoArt (mag Sterne nur am Himmel)
warum antwortest du unter alex seinem eintrag ?


Ich antworte auf Dich. Nix weiter. Deine Zitatebenen gehen etwas
durcheinander, vielleicht verwirrt Dich das.

[quote]Original von VisualPursuit
Kann man was draus lernen - vielleicht.
Oder man spuckt auf die alten Zauseln, ganz nach Belieben.

was kann man lernen und wer spuckt auf alte mensche ?
[/quote]

Du zum Beispiel hättest aus den vielen Informationen hier im Thread
etwas lernen können. Du hättest Dir die Vorlagen zu denen ich verlinkt
habe mal unter den von mir genannten Aspekten ansehen können.
Du wärst aus dieser Beschäftigung mit der Materie vielleicht klüger
hervorgegangen.

Aber du ziehst es ja vor auf die Erfahrung von so alten Zauseln wie
mir und Alex zu spucken. Auch gut, jeder so wie er kann und mag.

Für 20 Lernresistente gibt es immer wieder einen der wirklich hell ist.
Wenn Du nicht, dann vielleicht der nächste.

[quote]
Dass mein Nachbar auch mit Schminke nicht aussieht wie Bruce Willis ist normal.
Ich kann ihn aber so beleuchten wie Bruce Willis im Film beleuchtet wurde.
Sieht dann deutlich näher dran aus. Und mein Nachbar kann fiiiiies gucken.

er sieht nicht aus wie bruce ... aber du kannst ihn beleuchten wie bruce ??????????!!! HAMMA !!! ;o)))
[/quote]

Ja klar. Ich kann die gleichen Lichtaufbauten verwenden, ich kann meine
Locations ähnlich wählen, ich kann dafür sorgen, dass lange Streiflichter
alle Strukturen gut betonen. Natürlich kann ich meinen Nachbarn so
beleuchten wie Rodriguez Bruce Willis beleuchtet hat. Was erscheint Dir
daran so unglaublich?

Das ist nicht mal soo kompliziert. In "El Mariachi" hat Rodriguez seinen
Hauptdarsteller über weite Strecken mit einer Schreibtischlampe beleuchtet.

Muss man sich aber angucken statt sich über alles lustig zu machen.

[quote][quote]
2.) würde mich mal interessieren wie du ein bild im genannten stil fotografieren
würdest !!!

Siehe oben:
Wie im Film. Kräftigen Key, gerne tief und genau gegen die Kamera,
kontrolliert füllen mit Flächenlicht oder/und Ringblitz.
[/quote]
mit einem ringblitz ? ... schmunzel ... na nun musst doch selbst du lachen... oder ??? !!! ... ein ringblitz im film ;o)))
[/quote]

Wir sprachen von Fotos - da gehen Ringblitze prima zum Füllen.
Und ich hab ausdrücklich auch Flächenlicht als Alternative genannt.
Im Film nimmt man statt Ringblitz hochfrequente Leuchtstofflampen,
die man dann sogar dimmen kann. Die gibt es auch in Ringform, sieht
man oft in den Augenreflexen in Musikvideos. Je schlechter die Haut
desto lieber nimmt man Ringlicht.

Statt über alles zu schmunzeln hätte ich an Deiner Stelle das angebotene
Wissen aufgesaugt und mich schon lange an Mama Googles Brust
geworfen um selbst weiter zu recherchieren.


licht sehe ich am ende dieses fred`s ... der leider in die völlig falsche
richtung läuft ... weil leute wie du werbung machen für ihre studio`s
oder lichtanlagen von hensel um anderen klar zu machen ohne eucht
geht es nicht .... viel glück bei eurer werbeaktion !!!


Dummschwätzer. Entschuldigung, aber das musste jetzt mal sein.
Ich hab ziemlich zu Anfang gesagt, dass Rodriguez mit sehr kleinem
Budget und sehr einfachen Mitteln produziert. *NICHT* im Studio,
und das Licht kann man auch mit Baustrahlern, Leuchtstofflampen,
Nachttischlampen etc nachbauen. Funktioniert damit möglicherweise
sogar besser, weil man die unterschiedlichen Lichtleistungen besser
aufeinander abstimmen kann - das Raumlicht ist ja wichtig.

Die Originalfrage kann nun dazu führen, dass das nächste Shooting
der Fragestellerin mit Planung verläuft, dass man auf das Licht und die
Szenerie achtet und dann vielleicht tatsächlich in die Nähe von Sin City
kommt.

Wird ja nicht jeder wie Du pampig wenn er feststellt, dass er gewaltige
Kenntnislücken hat.

Manche füllen die Lücken dann.
[gone] akigrafie fotodesign
25.06.2008
Ich lese jetzt ne Weile mit und bin amüsiert und zugleich schockiert über das Kompetenzgerangel einiger Leute hier.

Ich würde an dieser Stelle gern beiden Parteien sagen, dass jeder einen gewissen EINDRUCK eines Films oder eines Fotos hat und diesen dann interpretiert, wenn er den STIL für sich mit einem Model umsetzen möchte.
Dabei geht es nicht um perfekte Kenntnis des Originals, sondern um INTERPRETATION. Ich halte es für sinnfrei endlose Egoschlachten zu führen über etwas, das gar nicht so aussehen MUSS wie das Original.

Lasst den Leuten ihre Freiheit die Dinge so zu sehen wie sie sie sehen wollen und können.
Sinnfreies Kompetenzgerangel und verbale Breitseiten, lieber Visual, ist weder im Sinne des TO noch hift das irgendjemand sich mit dem Thema wirklich zu beschäftigen.

Sin City ist ein Film und ein Style und kein Grund sich über Dinge kleinzuhacken, die jeder unterschiedlich sieht.

Original von VisualPursuit

Wird ja nicht jeder wie Du pampig wenn er feststellt, dass er gewaltige
Kenntnislücken hat.

Manche füllen die Lücken dann.
26.06.2008
da muss ich akigrafie recht geben ... und deswegen steige ich an dieser haltestelle aus ... es wurde alles gesagt, was so ziehmlich keinen interessiert ... und der autor hat immer noch keine antwort auf seine frage ... schade

;o)
[gone] VisualPursuit
26.06.2008
[quote]Original von NeoArt (mag Sterne nur am Himmel)
Hier in der MK gibt es durchaus Leute, die sowas beleuchten und
fotografieren können

zeig mir einen !!!!!!!
[/quote]
Ich krieg's gebacken, Alex kriegt's gebacken, Sascha Hüttenhain sicher auch,
Hubertus Küppers vermutlich ebenfalls - da kommt eine ordentliche Liste zusammen,
wenn man eine Weile sammelt.

[quote]
Oder. Guck doch mal in die verschiedenen Sedcards und Galerien rein.
Auch in der MK sind Leute, die durchaus Spitzenbilder hinbekommen.
Sicher nicht die Mehrzahl, aber man kann nicht alle über einen Kamm
scheren.

stimmt !!! nur ihr beide gehöhrt leider nicht dazu !!!
[/quote]
Du hast weder von Alex noch von mir wirklich was gesehen.
Ich schreibe das mal dem verletzten Stolz der Jugend zu.


[quote]
Ich hab ja schon gesagt, dass wir ganz offensichtlich von
unterschiedlichen Dingen reden.

nein ... das habe ich gesagt !!!
[/quote]

Noch präziser: Wir haben es beide gesagt.
Zu jeweils unterschiedlichen Teilaspekten der Diskussion.
(Möchtest du das rote Förmchen auch noch?)

[quote]
Ich hab auch hier schon Bilder gesehen, die von Amateuren nach absolut
professionellen Standards geplant und durchgezogen wurden. Einige stecken
da nicht unerhebliche Mengen an Zeit und Geld rein. Aus reiner Liebhaberei,
was ja schon im Wort "Amateur" drinsteckt.

hier spricht nur der verkäufer in dir ? ... keine ahnung warum du hier 90 %
der user (die nun mal amateure sind) hier beleidigen musst !!!
[/quote]

Lies das Ganze noch mal. Ich habe keinen Amateur beleidigt sondern ganz
im Gegenteil gesagt, dass es darunter durchaus Leute gibt, die mit sehr viel
Akribie und Liebe ihre Bilder planen. Das hat absolut nichts mit meinen Umsätzen
zu tun, dazu muss ich niemandem etwas verkaufen.

Guck Dir mal an, was Joey Lawrence mit Systemblitzen macht - das ist
da schon recht nahe dran. Hier in Deutschland gibt es noch nicht so viele
Strobisten, aber wenn man mal auf die Strobist-Flickrgroup guckt, dann
sieht man schnell was mit einfachsten Mitteln möglich ist.

Ich gebe in meinem Studio Kurse mit Batterieblitzen, erkläre den Leuten wie
sie selbst aus den ältesten Schätzchen noch coole Bilder zaubern können.
Ich muss niemandem etwas von Hensel verkaufen, ich vermittele Wissen.
Das allerdings auch gegen Geld, richtig.


[quote]
Andererseits verwende ich auch die sinndifferenzierende Gross-/Kleinschreibung,
weil ich das ebenfalls als demonstrierten und gelebten Stil verstehe, während
Deine schriftliche Präsentation mir in den Augen weh tut und natürlich auch
für geübte Leser den Lesefluss verlangsamt. Wenn ich ein Angebot in durchgehend
Marginalien erhalte, das mir Designleistungen, Fotografie oder ähnliches
schmackhaft machen will, nehme ich in aller Regel Abstand. Wer schon bei der
Schrift so nachlässig ist, wird meine Aufträge vermutlich auch nicht sehr ehrgeizig
und konsequent durchziehen.

was für aufträge ??? ... du zeigst damit nur in welche richtung deine(eure) anmerkungen zielen ... ich brauche keine hensel anlage !!! ... und ich hasse werbung die ich nicht will !!!
[/quote]

Ich mache nicht alles selbst, ich vergebe auch Aufträge ausser Haus.
Für diese Aufträge bekomme ich Bewerbungen rein. Dazu habe ich
erklärt wie ich mit Bewerbungen umgehe, die schon im Schriftbild nachlässig
sind.

Das ist keine Aufforderung an Dich eine Bewerbung abzugeben, und es
ist auch kein Versuch Dir irgendetwas zu verkaufen. Da könnte ich mir nach
der Diskussion eh ausrechnen wie Deine finanzielle Lage vermutlich ist.

Aber auch du wirst Dich bewerben müssen oder mit Kunden in Kontakt treten
müssen, oder ganz allgemein mit anderen Leuten kommunizieren. Jeder
dieser Kontakte bildet sich aus dem was Du sendest einen Eindruck von Dir.
Der Eindruck ist ganz sicher auch von Schriftbild und Orthographie bestimmt.
Das könntest Du begreifen und daran arbeiten, schlicht weil du Dich selbst
verbessern willst. Du kannst aber auch darauf pfeifen und absichtlich klein
schreiben. (Underachiever and proud of it. Bart Simpson)


schmunzel !!!! .... wo sollte ich mich bewerben ???


Siehe oben, Bewerbungen sind nur ein Beispiel.
Und selbst schriftliche Dispute um die Aussetzung deiner hypothetischen
Hartz IV Zahlungen würden mit gutem Schriftbild und sauberer Orthographie
für Dich erfolgreicher verlaufen. Kann ja sein, dass Du Dich nie bei jemandem
bewerben musst weil Du Berufssohn bist, kann sein dass Du eine eigene Firma
hast die keine Kundenakquise betreiben muss, kann sein, dass Du niemals
in irgendeinen Wettbewerb mit Anderen eintreten musst, der schriftlich geführt
wird. Dann zählt das alles nicht.

Kann aber auch sein, dass Du Dir bei einigen Mitlesern hier unwissentlich
schon einige Chancen verbaut hast.

[quote]
Man hat keine Ziele und nimmt auch die Umwelt als gleich bräsig wahr.

Sind ja alles Amateure hier.... oder?
[/quote]

Das hast du gesagt. ich habe gesagt dass es hier durchaus Leute gibt,
die richtig was auf dem Kasten haben. NICHT-Profis. AMATEURE im
besten Sinne des Wortes, nicht Dilettanten.


... mein ältester ist 23 !! ... soviel zum alter !


Nun ja. Manche lernen es nie. Du gibst Dich wie ein ungebildeter Teenager.
Umgangsformen sind aber anscheinend nicht für jeden nötig oder erstrebenswert.

[quote]
Und bei Dir spielt natürlich auch rein, dass Du was kannst, solange eine
Mehrheit sich Deiner Meinung anschliesst und mit dem zufrieden ist, was
Du mit deinen Fähigkeiten hinbekommst. Besteht man aber auf den
kompletten handwerklichen Fähigkeiten kriegst Du es nicht gebacken.
Klar, dass Du daran festhältst dass ein paar Effekte, Color Keys und
Regen reichen, auch wenn Du dazu zur Publikumsbeschimpfung greifen
musst. Das erklärst Du nämlich erst mal kategorisch für zu blöd den
Unterschied zu sehen.

mein lieblingssatz von dir !!!
[/quote]

Rahm ihn Dir ein. Bekommst eine Gratislizenz dafür.


1: welche mehrheit ?


Eine Mehrheit unter den Betrachtern Deiner Bilder.
(Ich frage mich gerade, wieviel von meinen Worten Du eigentlich verstehst.)


2: was bekomme ich nicht gebacken ?


Das ganze Paket. Bilder auch gleich so zu planen und zu beleuchten, dass
Du den Stil wirklich nachempfinden kannst und nicht nur Fragmente davon
schaffst.


3: welche effekte ?


Color Key, Regen, etc. das was für Dich und den nach Deiner Aussage
"normalen Kinobesucher" Sin City ausmacht.


4: welche beschimpfungen ??? *würde gern die meinung anderer dazu hören !


Du hast pauschal alle Teilnehmer an der MK für unfähig erklärt, solche
Bilder mit der gleichen Beleuchtung wie im Film zu machen, und Du hast
gesagt den Unterschied würde von den Amateuren hier eh keiner sehen.
Schon vergessen?


5: wer is jetzt blöd ? oder wer hat was blöd erklärt ?


Die Diskussion mit Dir ist wirklich mühsam. Du merkst nicht einmal, was
Du da eigentlich gesagt hast.


... und egal wie ich bin ... lerne mich doch erst mal kennen bevor du
von oben reden kannst oder ander beleidigst !!! ;o))


Ich beleidige niemanden. Du nennst mich ein armes Würstchen,
ich wahre die Form und bleibe sachlich. Und natürlich lerne ich Dich kennen.
Das was Du schreibst ist Teil Deiner Persönlichkeit, Teil Deiner Aussenwirkung.
Siehe oben. Du wirkst auf mich wie ein Teenager in der Trotzphase,
nicht wie ein Vater von drei Kindern.

[quote]
Meine Antwort wäre ja, vorausgesetzt das Bild ist passend beleuchtet
und fotografiert. Bei "nahezu jedem Bild" als Vorlage bleibt die Antwort
aber nein.

oh ... was`n nu ... du könntest es bearbeiten ... ??? ... falls mit hensel
geknipst wurde ...
[/quote]

Hensel habe ich mit keinem Wort erwähnt. Trenn Dich doch mal von
dem Neidfaktor und bleibe sachlich.

Ansonsten verabschiede ich mich hier aus der Diskussion und empfehle
den Thread zu schliessen. Sonst liest dein 23-jähriger Sohn noch wie sein
Papi sich hier blamiert. Würde ja auch keinem helfen.

Einen schönen Restdonnerstag, und lehn Dich zurück.
Falls Du noch was schreiben willst empfehle ich darüber
ein paar Tage nachzudenken, bevor Du es tust.
Leute , Leute ihr könnt euch auch mal ganz normal unterhalten, soll sich doch keiner die Köppe einrennen

Jeder sieht Kunst aus anderen Augen, jeder hat nen anderen Geschmack
[gone] VisualPursuit
26.06.2008
Original von akigrafie fotodesign
Ich würde an dieser Stelle gern beiden Parteien sagen, dass jeder einen
gewissen EINDRUCK eines Films oder eines Fotos hat und diesen dann
interpretiert, wenn er den STIL für sich mit einem Model umsetzen möchte.


Da sind wir ja schon vor ein paar Postings angelangt. Einigen reichen
die Oberflächeneffekte, andere arbeiten sich bis ins Detail an das
Original heran.

Und was den Stil angeht - das ist eben das, worüber wir hier diskutieren.
Neo und ich haben da gar nicht mal so unterschiedliche Ansichten.
Er sagt ja auch, dass der Film ein Gesamtkunstwerk aus Licht, Kameraführung
und Nachbearbeitung ist. Für ihn reicht es aber das ohne Licht einfach
mit mehr oder weniger irgendeinem Bild zu machen, und ich bin der
Ansicht dass es Unterschiede zwischen dem Bild einer grinsenden Bäuerin
und der Mona Lisa gibt.


Dabei geht es nicht um perfekte Kenntnis des Originals, sondern um
INTERPRETATION.


Sagst Du. Gefragt war aber Sin City. Nicht "so ungefähr". Ich habe darauf
hingewiesen, dass es mit der Bearbeitung nicht getan ist sondern auch
das Licht schon im Vorfeld passen sollte. Ein völlig normaler Vorgang in der
professionellen Fotografie. Man hat eine Zielanwendung und muss die
Datensätze dazu passend erstellen, damit das gewünschte Ergebnis rauskommt.

Das können auch durchaus einige MK-Teilnehmer. Wieso hält es eigentlich
niemand für möglich, dass die Originalfragestellerin sich jetzt einen Fotografen
sucht, der passend beleuchten und fotografieren kann und damit dann am
Ende auch die Bearbeitung vollständig im Stil und mit den bildlichen Mitteln des
Filmes umsetzen kann?

Wieso hört sich das hier alles an wie "Geh weg, wir sind alle doof hier"?
Traut sich niemand mal über den Tellerrand hinauszuschauen? Was klammert
sich denn jeder so an den kleinsten gemeinsamen Nenner? Hat niemand
Spass daran mal so nah wie möglich an ein bewundertes Ziel heranzukommen?


Ich halte es für sinnfrei endlose Egoschlachten zu führen über etwas, das
gar nicht so aussehen MUSS wie das Original.


Wenn ich eine Egoschlacht führen wollte, würde ich nicht so viele Informationen
vermitteln. Und Du hörst dich jetzt so an als ob wir über etwas diskutieren
das gar nicht so aussehen DARF wie das Original. Warum nicht? Was stünde
dem im Wege?


Lasst den Leuten ihre Freiheit die Dinge so zu sehen wie sie sie sehen
wollen und können.


Da bestimmen dann die Grenzen des Könnens das Wollen, oder?
Und die Möglichkeit des Lernens ist verpönt?


Sinnfreies Kompetenzgerangel und verbale Breitseiten, lieber Visual, ist
weder im Sinne des TO noch hift das irgendjemand sich mit dem Thema
wirklich zu beschäftigen.


Ich hab Links zu Screenshots aus dem Original gepostet, ich hab dazu
erläutert worauf man achten sollte, ich hab einen Link zu einer Musterdeconstruction
gepostet in der einige weitere Ansichten zur Bildanalyse zu finden waren.

Wer will, findet in diesem Thread eine Fülle an Informationen und viele
Startpunkte für Recherchen bei Mama Google, die einen enormen Schub
an Kenntnissen mit sich bringen können. Wenn man will.

Mna kann auch das was ich vorgeschlagen habe ausprobieren.
Halogenbrenner, Leuchtstofflampen, Baustrahler etc.
Hohe Empfindlichkeit und kräftige Weitwinkel. Farbe ist fast egal,
wird ja eh alles Schwarzweiss mit vereinzelten Color Keys.

Guckt euch die Originale an und experimentiert los statt zu lamentieren
wie böse ich doch bin. Oder zu jammern dass hier alles Amateure sind, die
das per Definiton eh nicht könnten.

JEDER IST SEINES GLÜCKES SCHMIED. Dafür muss man aber mal einen
Hammer in die Hand nehmen.

In diesem Sinne: Fröhliches Schmieden!
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
26.06.2008
ich versuch's jetzt nochmal ein wenig einfacher zu erklären:
wenn du ein Bild im "Stil" von Van Gogh malen möchtest, dann reicht es nicht einfach mal eben eine Sonnenblume zu malen und zu behaupten "Van Gogh hat aber auch Sonnenblumen gemalt und deswegen ist das jetzt im Stil von Van Gogh"...
Genau das tust du nämlich wenn du behauptest man nehme ein Bild, macht es S/W, setzt noch Regen drauf und dann ist es ein Bild im Sin City Stil... Einen "Stil" machen sehr sehr viel mehr und vor allem teilweise auch sehr viel detailliertere Elemente aus. Und das WICHTIGSTE Element im Stil von Sin City ist die Beleuchtung und die hochkontrastige S/W Umsetzung kommt erst danach und der Regen hat sich dir auch irgendwie nur festgebrannt warscheinlich weil du ihn in ein/zwei Bildern gesehen hast, er ist aber nicht typisch für den "Stil" sondern er kommt halt in diesen paar Bildern vor, sonst nichts...

schau dir mal folgendes Bild an, das ich gerade gegoogelt habe:

KLICK

Das Bild ist weder S/W, noch gibt's da Regen und es ist auch nicht groß bearbeitet und doch ist es typisch Sin City.. woran liegt's?
das darfst du dir jetzt selbst beantworten, einen kleinen Tip gebe ich dir aber noch: schau mal auf's Licht!
26.06.2008
wenn man sätze aus dem zusammenhang bringt ... kann man es nur noch falsch verstehen !

"Du hast pauschal alle Teilnehmer an der MK für unfähig erklärt, solche
Bilder mit der gleichen Beleuchtung wie im Film zu machen, und Du hast
gesagt den Unterschied würde von den Amateuren hier eh keiner sehen.
Schon vergessen? "

nein ... ich habe gesagt: "niemand kann ein bild im sin city stil fotografieren" !! ... weil du für diesen effekt eine bildbearbeitung brauchst und nicht besonderes licht ! ... jetzt verstanden ?
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
26.06.2008
Original von NeoArt (mag Sterne nur am Himmel)
wenn man sätze aus dem zusammenhang bringt ... kann man es nur noch falsch verstehen !

"Du hast pauschal alle Teilnehmer an der MK für unfähig erklärt, solche
Bilder mit der gleichen Beleuchtung wie im Film zu machen, und Du hast
gesagt den Unterschied würde von den Amateuren hier eh keiner sehen.
Schon vergessen? "

nein ... ich habe gesagt: "niemand kann ein bild im sin city stil fotografieren" !! ... weil du für diesen effekt eine bildbearbeitung brauchst und nicht besonderes licht ! ... jetzt verstanden ?


was so aber falsch ist wenn du meinen obigen Bild-Link ansiehst...
26.06.2008
Der Bildlink geht aber nicht. Jedenfalls nicht bei mir. Vielleicht bin ich ja aber auch nur zu blöd zum clicken. :-/

Topic has been closed