Kann man bei einem Objektiv auslesen, wieviele Aufnahmen es hinter sich hat? 31

Guest
27.06.2008
Hallo an die Technik-Freaks unter uns!

Habe grad in der Bucht nach nem 105er Makro Ausschau gehalten und dabei folgendes gefunden:

"Der Verkaufsgrund: Ich knipse kaum Macros. Das Objektiv wurde von mir in einem Fotoforum "gebraucht" gekauft, aber ebenso wenig wie ich, machte der Vorbesitzer damit Bilder. Laut Exif hat das Objektiv noch keine 150 Aufnahmen hinter sich gebracht. Kaufdatum, die original Rechnung ist vorhanden, war Juli 2006."

Hab ich irgendwas verpaßt oder ist das blanker Unsinn? Habe noch nie gehört, dass Auslösungen auch in Objektiven abgespeichert werden...

Vielleicht weiß ja jemand mehr dazu...

LG Kai
27.06.2008
Ich mein, wenn er nur ein Objektiv hätte, dann wäre die Anzahl Camera Auslösung = Anzahl Objektiv Auslösung. Trotzdem ist die Zahl eigentlich irrrelevant, da ich noch nie gehört habe, dass ein Objektiv nur so und soviel Auslösungen hält. Aber mal ein kurioses Fundstück ;-)

lg,
Rico
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
27.06.2008
bkanker unsinn.
exifs schreibt die cam nicht das objektiv
selbst die anzahl auslösungen an der cam kannst du nicht mit den exifs auslesen.
.
wie soll das obj denn der cam beim body wechsel die gespeicherten anzahl bilder weitergeben.

im prinzip ist es auch egal wieviel bilder ein objektiv gemacht hat, hauptsache es ist nicht verkratzt und dreckig und wurde gut behandelt.

objektive überleben den body normal um jahre.
[gone] Miguel
27.06.2008
Ich mach dann mal den Erbsenzaehler und behaupte, dass der Autofokusmotor schon einer Abnutzung unterliegt. ;)
Ein normales Objektiv sollte trotzdem jeden Body ueberleben.
Original von TM-PhotoDesign
selbst die anzahl auslösungen an der cam kannst du nicht mit den exifs auslesen.

doch! das geht!
27.06.2008
@just

der war gut. Der kommt in meine Kuriositätensammlung.
Die Auslösungen sind für ein Objektiv völlig irrelevant.
Sonst bräuchte man ja für eine Brille oder ein Fernglas auch eine Art Betriebsstundenzähler weil vielleicht die Glaslinsen beim Durchscheinen des Lichts abgenutzt werden oder was auch immer.
Und EXIF-Daten haben mit dem Objetiv nix zu tun ausser dass sie von der Kamera gelieferten Objektivdaten wie Blendenöffnung Lichtstärke und Brennweite enthalten sein können. Etwa eine Seriennummer des verwendeten Objektivs hab ich noch in keiner EXIF Datei gesehen.
Jedenfalls sind meine über 30 jahre alten Mamyia- und Schneider Optiken für MF und Großformat absolut in Ordnung und meine 25 Jahre alten Nikon Optiken für KB ebenfalls.
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
27.06.2008
nicht an meiner ;)

bei der cabin 400d und 40d geht das nur über den canon service.
bei anderen cams weiss ich das nicht.
das kommt auf den Hersteller an, aber es geht, bei Nikon z.B. sehr einfach, bei Canon etwas schwieriger.

Beim Objektiv könnte ich mir einen solchen Zähler nur bei einem modernen Objektiv vorstellen, dass mit entsprechender Elektronik mitzählt. Ob sich das in den EXIFs finden lässt, wenn es denn überhaupt gezählt würde, steht in den Sternen.


Original von TM-PhotoDesign
bkanker unsinn.
exifs schreibt die cam nicht das objektiv
selbst die anzahl auslösungen an der cam kannst du nicht mit den exifs auslesen.
.
wie soll das obj denn der cam beim body wechsel die gespeicherten anzahl bilder weitergeben.

im prinzip ist es auch egal wieviel bilder ein objektiv gemacht hat, hauptsache es ist nicht verkratzt und dreckig und wurde gut behandelt.

objektive überleben den body normal um jahre.
Guest
27.06.2008
ich denke schon, dass es technisch möglich wär.

kleiner zähler-chip mit speicher, der die info bei jeder auslösung von der kamera kriegt und den zahlenwert dann im objektiv ablegt. ob es auch sinn macht, darüber läßt sich streiten.
aber ich denke auch die beweglichen innenteile eines objektivs unterliegen einer gewissen abnutzung. von daher kann es außen nen gepflegten eindruck machen, aber innen vielleicht schon verschleiß haben...

LG Kai
27.06.2008
Die Anzahl der Kamera - auslösungen können vom Hersteller bei modernen Kameras ausgelesen werden
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
27.06.2008
yep war zu voreilig und bin von meiner cam ausgegangen ;)
dachte das sieht man nie in den exifs sondern nur in der cam selber.
27.06.2008
Das ganze Diskussion um Auslösungen von Bodys, Objektiven (!!!), sogar Blitzen (!!!!!) ist völlig müssig...

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.

Ansonsten: Neuware kaufen, innerhalb der Garantie bis zum Exitus verschleissen, und dann kommt der Hersteller:

Extensiver, professioneller Gebrauch oder in machen Fällen auch Missbrauch...

Die Zahl der reinen Auslösungen sagt weniger als Allgemeinzustand, Schrammen, Kratzer, Geräusche und bei Objektiven lohnt auch mal ein Blick auf die Springblende, ob eine Verharzung vorliegt.

Gruß, Uwe
27.06.2008
ich schnitz immer ne Kerbe rein bei jedem erfolgreichem Shoot....

sowas unsinniges......
Original von Camera Obscura NEW PIC
Die Anzahl der Kamera - auslösungen können vom Hersteller bei modernen Kameras ausgelesen werden

Geht bei NIKON über Software. In jedem Bild steht im erweiterten (?) EXIF, das wievielte es von dieser Kamera war. Also Bild machen, EXIF anschauen und man kennt die Auslösungen der Kamera. Geht aber NICHT mit jeder Software. Diese muss natürlich diese spezielle Funktion unterstützen!

Gruss Daniel
Guest
27.06.2008
na so völlig egal wär mir das bei ner kamera nicht. ich hab mal gelernt, dass der verschluss so ziemlich das teuerste ist und wenn der schon 150000 auslösungen hinter sich hat, würd ich mir nen kauf sehr sehr sehr gut überlegen...


Original von Doctor Speedlite
Das ganze Diskussion um Auslösungen von Bodys, Objektiven (!!!), sogar Blitzen (!!!!!) ist völlig müssig...

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.

Ansonsten: Neuware kaufen, innerhalb der Garantie bis zum Exitus verschleissen, und dann kommt der Hersteller:

Extensiver, professioneller Gebrauch oder in machen Fällen auch Missbrauch...

Die Zahl der reinen Auslösungen sagt weniger als Allgemeinzustand, Schrammen, Kratzer, Geräusche und bei Objektiven lohnt auch mal ein Blick auf die Springblende, ob eine Verharzung vorliegt.

Gruß, Uwe
zumal es bspw. zu Anfang mit der Canon 300D da einige Probs gab, wo man sich die 150.000 gewünscht hätte.
Es ist nicht das alleinige Merkmal, das vor dem Kauf beachtet werden sollte, aber es ist eine Hilfe.


Original von JustPictures Dortmund + ca 50 km Umkreis
na so völlig egal wär mir das bei ner kamera nicht. ich hab mal gelernt, dass der verschluss so ziemlich das teuerste ist und wenn der schon 150000 auslösungen hinter sich hat, würd ich mir nen kauf sehr sehr sehr gut überlegen...


[quote]Original von Doctor Speedlite
Das ganze Diskussion um Auslösungen von Bodys, Objektiven (!!!), sogar Blitzen (!!!!!) ist völlig müssig...

Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.

Ansonsten: Neuware kaufen, innerhalb der Garantie bis zum Exitus verschleissen, und dann kommt der Hersteller:

Extensiver, professioneller Gebrauch oder in machen Fällen auch Missbrauch...

Die Zahl der reinen Auslösungen sagt weniger als Allgemeinzustand, Schrammen, Kratzer, Geräusche und bei Objektiven lohnt auch mal ein Blick auf die Springblende, ob eine Verharzung vorliegt.

Gruß, Uwe
[/quote]
27.06.2008
Bein Rodenstock Sironar kannst du es auslesen... nach 100.000-200.000 Auslösungen ist der Copal-No.0 kaputt und dann weisst du es...
[gone] VisualPursuit
27.06.2008
Original von TM-PhotoDesign
nicht an meiner ;)

bei der cabin 400d und 40d geht das nur über den canon service.


Schmeiss Dich an die Brust von Mama Google.

-> Exif-Tool von Phil Harvey.

Es geht auch ohne Techniker.
27.06.2008
@visualpursuit

Wunderbar aber woher willst du jetzt wissen wieviele Auslösungen mit dem Objektiv gemacht wurden???
dieses Tool zeigt auch nicht mehr exif informationen als jedes andere EXIF-Tool.
[gone] VisualPursuit
27.06.2008
Darum geht es bei meiner Antwort ja auch nicht.
Er sagte das man die Zahl der Auslösungen *der Camera* nur beim Werksservice
auslesen könne. Und das stimmt eben nicht.

Topic has been closed