Fotobuch, größere Auflage 24

Moinsen,
sicher hat schon irgendwer hier ein Fotobuch gemacht- ich meine jetzt kein einzelstück sondern schon mit einer auflage von 50 St aufwärts.
Wo habt ihr das drucken lassen- habt ihr Empfehlungen??? Hab schon gegoogelt- aber schön wärs schon wenn jemand mit der einen oder andern Druckerei erfahrungen gemacht hat und die empfehlen oder von abraten kann...
Besten Dank schon einmal
Gruß Britta
[gone] Christine De La Luz
14.07.2008
Hi Britta,

immer wieder mein Tip: fotobuch.de......Da kannst Du auch bei einer größeren Stückzahl mal nach Mengen-Rabatten nachfragen...... ^^

Cheers,
Kitty
Hat hier sonst noch nie jemand ein Fotobuch in größerer Stückzahl gemacht ????
10 - 20 kleinere taschenbücher war aber sau teuer und in der kleinen
größe war die bildquali schlechter als bei A 4 und größer...
auch ich habe beste Erfahrungen mit Fotobuch.de gemacht.
Der Buchdesigner den man kostenlos runterladen kann ist erstklassig und erweiterbar....
super Bedienbarkeit und Handling.....
[gone] Qm8Kunst
16.07.2008
Wir haben schon einige Fotobücher machen lassen, für Veranstaltungen, Hochzeiten, Modelshootings, Jahresüberblicke, Pfadfinderjubileen und anderes !

Die Auflage hat nichts mit der Qualität des Drucks zu tun, ich denke Dir geht es allein um den Preis ?

Meine Erfahrung ist da eher, das die teuren Druckereien und Fotobuchanbieter, von der Qualität nicht besser sind als günstige wie von Aldi, Tchibo, etc. denn oft verstecken sich dahinter die gleichen Hersteller wie fotokasten.de, fotobuch24.de u.a.!

Natürlich würde ich, wenn ich Profifotograf wäre und einen Kundenauftrag hätte, nicht bei Billiganbietern drucken lassen, da macht Qualität dann doch ganz schön was aus, aber für alles andere reicht das meiner Meinung nach völlig aus !

Bei fotobuch24.de gibt es neuerdings auch Fotobücher bis DIN/A3 im Ledereinband, super Qualität, aber halt auch nicht ganz billig !

Gerade bei Fotos und Fotobücher würde ich nicht so auf den günstigsten Preis setzen, sondern lieber etwas mehr ausgeben oder halt auf Angebotsschlager setzen, wie jetzt aktuell bei Tchibo.de DIN/A4 Hardcover bis 100 Seiten (!!!) zu unter 30 Euro inkl. Versand und als Gutschein gültig bis Februar 2009 !

Wir haben vor ein paar Tagen dort 40 Fotobücher für ein Seminar drucken lassen, läuft über fotokasten.de, die Bücher sind absolut sauber und einwandfrei gewesen.

lg Jörg
Die Qualität soll schon stimmen- aber es muss ja nicht immer jeder günstige anbieter gleich schlecht sein- daher frag ich ja nach erfahrungen...
habe jetzt z.b. einen Kalender drucken lassen- 250 g papier, 13 Seiten a4, lieferung innerhalb von einer woche (dienstag bestellt, freitag fertig) bei einer auflage von 250 st. bei einem stückpreis von 2,42 brutto (inkl. aller kosten halt)- Qualität ist okay...
Bei Fotokasten bestelle ich persönlich z.b. nix mehr da ich schon mehr als einmal mit der qualität nicht zufrieden war- einmal davon war ein fotobuch...

Wie gesagt ich suche ein angemessenes preis leistungs verhältniss - günstig aber gut :-)
[gone] Christine De La Luz
16.07.2008
Original von Britta - Hannover
Wie gesagt ich suche ein angemessenes preis leistungs verhältniss - günstig aber gut :-)


Jaja, versuchen so nicht auch immer Fotografen, den Preis der Models zu drücken....? *g*
Anyways, wenn Du mal fündig wirst und nen zufriedenstellenden Anbieter findest, dann lass uns das hier auch alle mal wissen........
Auf jeden fall geb ich laut wenn ich was gutes günstiges gefunden habe...
[gone] Qm8Kunst
16.07.2008
Ich hatte mal bei http://www.cewe-fotobuch.de 3 Fotobücher in Auftrag gegeben, weil alle Welt davon geschwärmt hat wie toll die Bücher dort doch wären, wir waren davon allerdings nicht begeistert, die Seiten waren nicht richtig geschnitten, die Farben haben nicht gestimmt und der Einband hatte ne Macke, bei allen 3 !

Seitdem läuft fast alles über fotobuch24.de oder fotokasten.de und die Qualität wie Preis/Leistung paßt (für unsere Ansprüche) !
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
16.07.2008
50 Stück oder ähnliches ist keine "größere Auflage",
das wird immer noch im Digitaldruck als "Einzelexemplare" gedruckt eben nur in etwas höheren Stückzahlen... echte größee Auflagen im Offsetdruck wo es dann wirklich billiger gegenüber dem Digitaldruck wird gibt es erst ab mindestens etwa 250 bis 300 Stück, wirklich interessant wird es aber letztlich erst ab 500 Stück...
Original von Alex | Photodesign & Digital Artwork
50 Stück oder ähnliches ist keine "größere Auflage",
das wird immer noch im Digitaldruck als "Einzelexemplare" gedruckt eben nur in etwas höheren Stückzahlen... echte größee Auflagen im Offsetdruck wo es dann wirklich billiger gegenüber dem Digitaldruck wird gibt es erst ab mindestens etwa 250 bis 300 Stück, wirklich interessant wird es aber letztlich erst ab 500 Stück...


Die Auflage soll schon 100-500 Stück umfassen- kommt halt auf den Preis an wieviel wir drucken lassen können - muss ja auch alles erstmal vorgestreckt werden...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
16.07.2008
in dem Fall bist du ab einer entsprechenden Auflage von sagen wir mal 300 Stück bei einer "normalen" Druckerei warscheinlich besser aufgehoben, der Preis könnte da schon etwas geringer oder in etwa gleich sein als bei den digital druckenden Fotobuch Herstellern nur der Workflow und die letztliche Qualität dürften etwas besser sein. Und bei noch höheren Auflagen steigt der Preis nur sehr geringfügig, wenn du statt 300 dann 500 Stück nimmst zahlst du fast nur noch ein bisschen was mehr für das zusätzliche Papier und den kleinen Verarbeitungs-Mehraufwand, die wirklich großen Kosten kommen vor dem Druck, das sind hauptsächlich die Druckplatten, die Maschineneinrichtung etc.
@ britta das mit dem vorstrecken das kenne ich auch...

http://www.cewe-fotobuch.de da hab ich 2 große fotobücher als anschaungsmaterial drucken
lassen, bei einem bin ich mit der quali gar nicht zufrieden gewesen und bei dem anderen stimmte die schärfe von den bildern nicht mehr, wobei die am rechner und auf abzügen aus nem labor in ordnung war...
die taschenbücher hab ich da auch drucken lassen und muss sagen das die von der bildquali
schlechter als welche in A4 größe sind...

hab zwar direkt um die ecke ne druckerei aber günstig sind die auch nicht...
haben da mal vor jahren weihnachtskarten für die feuerwehr drucken lassen und
das hat auch ne schweine kohle gekostet...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
16.07.2008
Ich hab dir jetzt mal Spasshalber bei einer online-Druckerei folgendes Angebot berechnen lassen:
Format A4, 64 Seiten, Papier 135g Bilderdruck glänzend, Umschlag in 300g mit Cellofanierung und Klebegebunden,
Der Preis für 250 Stück wären dafür etwa 2000 Euro brutto das wären Pro Buch 8 Euro, für das kriegst du bei einem Fotobruch-Hersteller nur ein müdes Lächeln... (300 Stück kosten dann 2120 Euro, pro Buch also nur noch knappe 7 Euro und bei 500 Stück wären's 2380 Euro, also nur noch ca. 4,76 Euro brutto pro Buch...!)
Klar, eine gute "normale" Druckerei vor Ort wäre vielleicht etwas Idealer aber wohl auch ein klein wenig teurer, dafür bekommst du da aber evtl. noch ein bisschen bessere Qualität und vor allem aber musst du dich nicht auf die vordefinierten Standard-Produkte die von den online-Druckereien angeboten werden beschränken sondern kannst dir dein vollkommen auf deine Bedürfnisse Maßgeschneidertes Produkt zusammenstellen... Und auch dort wirst du um einiges billiger als bei jedem Fotobuch sein...
2000,- € vorstrecken ist kein pappenstiel...
16.07.2008
lass dir mal von einer normalen Druckerei ein Angebot machen. IMHO bist du bei 500 im Offsetdruck prieswerter. Kommt natürlich auf die Art der Druckweiterverarbeitung (Buchbinder) an.
Viele Digitaldruckereien sind bei einer solchen Auflage bereits überfordert. Such dir aber keine zu kleine Druckerei.
[gone] Qm8Kunst
16.07.2008
Sicher, aber nur wer auch was investiert, macht heute noch ein Geschäft !

Ich habe früher Kunstpostkarten drucken lassen, auch Sammlerpostkarten die nummeriert waren oder Ortsansichtskarten, mit eigenen Motiven drauf, da mußte ich auch 1000 Euro und mehr investieren, aber die Karten wurden ja verkauft, da kam am Ende das 5-6 fache raus...

Original von buddha-foto
2000,- € vorstrecken ist kein pappenstiel...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
16.07.2008
Original von buddha-foto
2000,- € vorstrecken ist kein pappenstiel...

klar, sie sagte aber dass es um Auflagen in dieser Region geht, bei einem Fotobuch-Hersteller zahlst du für ein ähnliches Produkt gute 40 Euro pro Stück (hab das grad mal bei CeWe nachgeschaut), das wären bei besagten 250 Stück dann 10.000 Euro!!!
klar, aber wenn das nicht gut ankommt, dann haste mal eben 2 riesen in den sand gesetzt...
lieber erstmal mit ner kleineren menge antesten und dann ne vernünftige auflage raushauen...

Topic has been closed