Pickel beim Shooten.... 25
[gone] www.trash-pixel.de
15.07.2008
Also für mein Empfinden ist die Agentur im Recht nach dem ersten lesen.
So wie das beschrieben wurde muss die gute fast schon Pestbeulen gehabt haben.
Man hat ein Modelle gebucht, die Agentur stellt ein Mangel fest, man informiert den Auftraggeber, der reagiert nicht, das Modell tanzt an, man erkennt den "Schaden", die Visa hat Probs beim verspachteln der Beulen, man macht trotzdem weiter ... und ab hier ist der Auftraggeber selber Schuld! Er hatte bestimmt die Möglichkeit bei der Agentur zu reklamieren aber tat es nicht, sondern macht weiter und hofft hinterher die Kohle sparen zu können (man weiß ja nicht ob der Auftraggeber Schwabe ist oder schottischer Herkunft). Er hat (so hart es klingt) eine Ware geordert, und wenn die nicht in Ordnung ist muss man reklamieren, wenn man das nicht tut ist glaube ich kein Kunde berechtigt einfach das Geld einzubehalten, man muss dem Verkäufer (Agentur) die Möglichkeit einräumen den Mangel zu beheben (neues Modell) ...
Man kann ja auch nicht den Neuwagen nicht bezahlen, weil der Luftdruck in den Reifen nicht stimmt .. Ok weit hergeholt aber selbe Effekt.
Auch wenn der Klunkerdealer in Berufung geht, ich glaube nicht (auf Grundlage des Textes im Artikel) dass er große Chancen hat, wäre aber Interessant wie das ausgeht und das hat nicht mit Gartenzwergklägerein zu tun, 11 Riesen sind ne menge Geld!
So wie das beschrieben wurde muss die gute fast schon Pestbeulen gehabt haben.
Man hat ein Modelle gebucht, die Agentur stellt ein Mangel fest, man informiert den Auftraggeber, der reagiert nicht, das Modell tanzt an, man erkennt den "Schaden", die Visa hat Probs beim verspachteln der Beulen, man macht trotzdem weiter ... und ab hier ist der Auftraggeber selber Schuld! Er hatte bestimmt die Möglichkeit bei der Agentur zu reklamieren aber tat es nicht, sondern macht weiter und hofft hinterher die Kohle sparen zu können (man weiß ja nicht ob der Auftraggeber Schwabe ist oder schottischer Herkunft). Er hat (so hart es klingt) eine Ware geordert, und wenn die nicht in Ordnung ist muss man reklamieren, wenn man das nicht tut ist glaube ich kein Kunde berechtigt einfach das Geld einzubehalten, man muss dem Verkäufer (Agentur) die Möglichkeit einräumen den Mangel zu beheben (neues Modell) ...
Man kann ja auch nicht den Neuwagen nicht bezahlen, weil der Luftdruck in den Reifen nicht stimmt .. Ok weit hergeholt aber selbe Effekt.
Auch wenn der Klunkerdealer in Berufung geht, ich glaube nicht (auf Grundlage des Textes im Artikel) dass er große Chancen hat, wäre aber Interessant wie das ausgeht und das hat nicht mit Gartenzwergklägerein zu tun, 11 Riesen sind ne menge Geld!
#22Report
16.07.2008
Original von trash-pixel.de
Man hat ein Modelle gebucht, die Agentur stellt ein Mangel fest, man informiert den Auftraggeber
Schwierig einzuschätzen, man müsste die Einzelheiten genau kennen.
Auf jeden Fall ist eine Agentur arg unprofessionell, die Models zum Kunden schickt, obwohl diese "optische Mängel" haben.
Das ist ein bißchen so als wenn ich eine Klempnerfirma beauftrage, mir einen Klempner zu schicken, damit der ein Wasserrohr verlegt, und dann ruft die Firma an und sagt "Unser Herr Meier ist heute leider etwas betrunken, es könnte also sein, daß die Wasserleitung, die er installiert, nicht richtig dicht ist. Wenn sie das stört, dann sagen sie doch bitte den Termin ab."
Wesentlich sinnvoller wäre es doch wohl, wenn die Agentur sagt "Model X ist im Augenblick leider unpässlich, wir können Ihnen folgenden Ersatz vorschlagen..."
der reagiert nicht, das Modell tanzt an, man erkennt den "Schaden", die Visa hat Probs beim verspachteln der Beulen, man macht trotzdem weiter ... und ab hier ist der Auftraggeber selber Schuld!
Vielleicht ist er auch einfach davon ausgegangen: wenn mir eine professionelle Modelagentur ein Profi-Model schickt und sagt "Vorsicht! Die Dame hat zur Zeit ein paar Pickel!" - dann sind das "ein paar Pickel, die jede Visa leicht überschminken kann". Auch Heidi Klum hat zweifellos gelegentlich mal 'nen Pickel.
Und dann kam jemand, der erstmal dermatologische Versorgung gebraucht hätte und an dem die Visa offensichtlich verzweifelt ist...
Und vor allem: eine Produktion, bei der allein die Modelhonorare 11.000 Euro betragen, dürfte eine Produktion sein, bei der alles bis auf die letzte Minute durchgeplant ist und jede Verzögerung oder gar Terminänderung viel Geld kostet.
Da sagt man dann auch nicht einfach mal so eben: "Na gut, verschieben wir's."[/quote]
#23Report
16.07.2008
Das kleine Problemchen an der Diskussion ist im übrigen: wir diskutieren hier alle über einen "Mangel", den wir gar nicht beurteilen können.
Keiner von uns hat z.B. Bilder von der "Hautirritation" gesehen, um die es hier ging.
Keiner von uns hat z.B. Bilder von der "Hautirritation" gesehen, um die es hier ging.
#24Report
16.07.2008
Eine Sache, die bei Profimodellen erwartet wird, ist daß sie sich entsprechend pflegen und auch schon ein Tag vor dem Shooting die Haut vorbereiten und nicht nächtelang durchzechen.
Einige Amateurmodelle machen das sicherlich auch, aber meist ist es eher die Ausnahme.
Das macht Fotografisch schon einen ziemlichen Unterschied. Klaro mit Photoshop und Camouflage kann man "viel retten", aber es ist immer besser möglichst vorher schon das Optimum zu haben.
LG Mathias
Einige Amateurmodelle machen das sicherlich auch, aber meist ist es eher die Ausnahme.
Das macht Fotografisch schon einen ziemlichen Unterschied. Klaro mit Photoshop und Camouflage kann man "viel retten", aber es ist immer besser möglichst vorher schon das Optimum zu haben.
LG Mathias
#25Report
Topic has been closed
Aber sowas spricht sich rum sehr schnell sogar und dann ist man weg vom fenster!!!
Es gibt Millionen Models die keine Pickel haben dann nehm ich doch lieber die ;)
Ähhmmm... sorry, aber was bitte haben Pickel mit ungepflegter Haut zu tun???
Auch wenn man sich täglich das Gesicht desinfizieren würde, ist man vor Pickeln wohl nicht sicher.
Die haben nämlich auch noch andere Ursachen, als Ungepflegtheit.
Das nur mal nebenbei erwähnt...[/quote]