Mal ernsthaft, wo sind die Musen geblieben? 74

22.07.2008
Im letzten Herbst habe ich mal eine tfp-Ausschreibung gemacht, dass ich ein Modell zur langfristigen Zusammenarbeit suche. Meldungen gab es etliche, doch die meisten der Damen wollten nur kostenlose Bilder nach ihren Wünschen. Bei wenigen hatte ich genug Vertrauen zu einen Versuch. Die Erwartungen gingen in jedem Fall aneinander vorbei. Seitdem hoffe ich, dass ich das richtige Modell zufällig entdecke. Aber ich halte die Chance für gering.

Ich kenne einige Fotografen, die erfolgreich seit Jahren immer die gleichen Modelle auf Pay-Basis buchen. Und ihnen dann auch die Bilder geben.
Wie steht ihr zum Thema Geld bei Musen?
22.07.2008
Original von Martin Klose

Wie steht ihr zum Thema Geld bei Musen?


Geldfluss gehört für mich eher nicht dazu... Wenn ich die Arbeiten von jemandem so schätze dass ich teil davon werden möchte, dann ist die Kunst/das Hobby wichtiger als Geld!
22.07.2008
Geld kann, muß aber nicht. Der Künstler wird seine Muße nicht hungern lassen außer er selber hungert.

anTon
22.07.2008
Geld geht wirklich nicht!

Ich darf mal gerade Wikipedia zitieren:

"In der Neuzeit begann man, auch Personen aus Fleisch und Blut als Musen zu bezeichnen – meist Freundinnen von Künstlern, vereinzelt auch Männer. Sie inspirieren die Künstler durch ihren Charakter, ihre Ausstrahlung, ihre menschliche Zuwendung, durch eine erotische Beziehung, meist durch eine Kombination all dieser Faktoren."

Und, das hat man bei Wikipedia wohl vergessen, eine gewisse "Leidensfähigkeit" sollte eine Muse schon mitbringen. Schließlich muss sie ausgleichend auf die küblböck'chen Anfälle ihres "Künstlers" wirken.
22.07.2008
Ich denke dass Geld nicht thematisiert ist dabei - wenn einer außerhalb der Kunst dann eben der Muse Geld geben will soll es tun... genauso wie er ihr ein Eis kaufen kann oder ihr nen Sportwagen kaufen kann - aber das sollte nicht der Antriebspunkt sein!

Edit: oder die Muse dem Künstler irgendwas zukommen lassen - beide Richtungen natürlich ;-)
Geld spielt in diesem Stadium keine Rolle mehr, ebenso wenig wie das Genre. Mit einer Muse kann ich alles fotografieren und muss gar nichts, kann alles versuchen und wieder in der Versenkung verschwinden lassen, ...
Ich finde, Geld stört die Muse überhaupt nicht.
Neben meinem Grundsatz, dass jede Leistung angemessen honoriert sein sollte, transportiert Geld noch etwas anderes, das viel wichtiger als ein ausgeglichenes Konto des Model ist:
Anerkennung und Wertschätzung!

Ja, ich höre schon die Geizigen schreien: Wertschätzung hat doch nix mit Geld zu tun!
Aber kann man auf einer Seite die Komsumgesellschaft mit ihrem Hang zum Materiellen kritisieren und auf der anderen Seite stets darauf bestehen, alles umsonst bekommen zu wollen?

Ich habe mit manchen Models schon mehrmals zusammengearbeitet und es ist immer Geld geflossen dabei. Das gibt der Arbeit eine gewisse Ernsthaftigkeit und habe mich nie wie der arme Fotograf gefühlt, der sich von den bösen, raffgierigen Models ausnehmen lässt.

Trotz oder gerade wegen einer Entlohnung ist ein gutes Arbeitsverhältnis entstanden, mit der möglichen Vertrautheit, aber auch mit der nötigen Distanz, die für Aktfotografie mit kühlem Kopf und ruhiger Hose nötig ist.

Muse und Kreativität bringe ich zum Großteil selber ein, damit ist auch geklärt, wer Urheber der Bildidee ist. Das beugt späteren Streitigkeiten vor, sollte ein Bild sehr erfolgreich werden.

Fazit: Geld und Vertrauen, Bezahlung und Kreativität sind für mich keine Wiedersprüche.
22.07.2008
Original von thom. bichler. bodensee.
Geld spielt in diesem Stadium keine Rolle mehr, ebenso wenig wie das Genre. Mit einer Muse kann ich alles fotografieren und muss gar nichts, kann alles versuchen und wieder in der Versenkung verschwinden lassen, ...


Genauso ist es!
Mit einer Muse wird Fotografieren zum Selbstzweck, und wenn mal was in die Hose geht, hat man kein Modell enttäuscht. Und häufig kommt ein Bild von ganz besonderer Bedeutung dabei heraus, wenn auch vielleicht nur für Muse und/oder Fotograf.

Aber AnTon hat irgendwo auch Recht, auch wenn ich gerade schrieb "Geld geht nicht".
Aber ich meinte "Geld" im Sinne von "vereinbarter Bezahlung". Und das läuft einer Musen-Beziehung gründlich zuwider.

AnTon meinte aber wohl eher eine Art "Zuwendung im Bedarfsfalle". Das halte ich in einer Beziehung durchaus für angebracht.



EDIT wg. Rechtschreibfehler
22.07.2008
Doch, doch, die Musen gibt es noch. Nur scheinbar eher nicht in der MK. Is mir aber schnuppe, meine Musen finden mich auch ohne MK. ;-)

MfG,VD
Original von Stefan Weis - Tanzträumer
Ich finde, Geld stört die Muse überhaupt nicht.
[...]
Fazit: Geld und Vertrauen, Bezahlung und Kreativität sind für mich keine Wiedersprüche.


... sind sie nicht idT, aber Geld (o.ä.) wird in der Entwicklung einer solchen Beziehung schlichtweg sekundär.
22.07.2008
Ich glaube das Hauptproblem ist (nicht nur hier), dass sich kaum noch
jemand etwas erarbeiten will oder zeitlich kann. Gute Photos und Ideen
müssen wachsen - sich entwickeln vielleicht auch auf Trial & Error-Basis.
Die meisten hier wollen aber einen Klick und das perfekte Bild *pzing*
Da bleibt keine Zeit um zu Probieren - schließlich muß jede Woche ein
neues Bild zum Kommentieren und Besternen her...

Ich würde gern mal längerfristig mit jemandem arbeiten, der idealer-
weise natürlich nicht im Ruhrgebiet (Entfernung) wohnt. Jemand, der
einfach mal spontan anrufen kann und sagt: "Hey, ich hab unsere
Idee weiterentwickelt - ich glaub, ich weiß jetzt was letztes Mal noch
gefehlt hat!" Und dann huscht man hin und feilt weiter an DEM BILD...
Original von Futility

Ich würde gern mal längerfristig mit jemandem arbeiten, der idealer-
weise natürlich nicht im Ruhrgebiet (Entfernung) wohnt. Jemand, der
einfach mal spontan anrufen kann und sagt: "Hey, ich hab unsere
Idee weiterentwickelt - ich glaub, ich weiß jetzt was letztes Mal noch
gefehlt hat!" Und dann huscht man hin und feilt weiter an DEM BILD...


...in etwa meine Arbeitsweise, wenn ich mich an einer Idee festgebissen habe. So entstehen auch Serien.
Leider ist Leipzig auch nicht um die Ecke...
;-)
22.07.2008
@ futility ... so sollte es sein. Aber ein TFP Model will gute Bilder, ein Paymodel schaut auf die Uhr. DAS ist die Stunde der Muse :-)

Aber sie sind selten und wenn sie entschwinden bleibt Leere.

anTon
22.07.2008
Original von Futility
Ich glaube das Hauptproblem ist (nicht nur hier), dass sich kaum noch
jemand etwas erarbeiten will oder zeitlich kann. Gute Photos und Ideen
müssen wachsen - sich entwickeln vielleicht auch auf Trial & Error-Basis.
Die meisten hier wollen aber einen Klick und das perfekte Bild *pzing*
Da bleibt keine Zeit um zu Probieren - schließlich muß jede Woche ein
neues Bild zum Kommentieren und Besternen her...

Ich würde gern mal längerfristig mit jemandem arbeiten, der idealer-
weise natürlich nicht im Ruhrgebiet (Entfernung) wohnt. Jemand, der
einfach mal spontan anrufen kann und sagt: "Hey, ich hab unsere
Idee weiterentwickelt - ich glaub, ich weiß jetzt was letztes Mal noch
gefehlt hat!" Und dann huscht man hin und feilt weiter an DEM BILD...


Du hast es ganz genau erfasst und beschrieben.
Wenn dann noch das Vertrauen hinzukommt, den jeweils anderen "mal machen zu lassen", weil er/sie "wird sich schon was dabei gedacht haben", dann passt es!
22.07.2008
Original von Futility
Ich würde gern mal längerfristig mit jemandem arbeiten, der idealer-
weise natürlich nicht im Ruhrgebiet (Entfernung) wohnt. Jemand, der
einfach mal spontan anrufen kann und sagt: "Hey, ich hab unsere
Idee weiterentwickelt - ich glaub, ich weiß jetzt was letztes Mal noch
gefehlt hat!" Und dann huscht man hin und feilt weiter an DEM BILD...


Schade: Leipzig! :-(
22.07.2008
Original von anTon


Aber sie sind selten und wenn sie entschwinden bleibt Leere.

anTon


Au, scheiße!
Dich hat es aber wirklich hart getroffen. Kopf hoch!
22.07.2008
Tja, da stehen wir nun und sind "so klug als wie zuvor", weil
eben doch recht weit voneinander entfernt.

@anTon: Tut mir leid - du scheinst ja einen wirklichen Verlust
erlitten zu haben.
Original von anTon
naja ... nutzen wer ich ihn schon aber eine gewisse Leere hinterlässt eine flüchtige Muse schon :-(

anTon



ja, das tut es wohl. sehr betrüblich und mitunter (fast?) so herzerbrechend wie das ende einer liebesbeziehung. kopf hoch, manchmal kommen sie wieder ...
[gone] I love Wischi-Waschi:::BYE BYE BYE
22.07.2008
Musen-Findung hängt meiner Meinung nach auch viel mit dem richtigen Standort zusammen - in Berlin oder Hamburg oder München ist die Zahl der potentiellen Musen viel höher als in einer Kleinstadt an der Ostsee. Und auch wenn ich ein Model hier in der MK äußerst inspirierend finde, kann ich mir weder ihr Honorar(wie meistens von guten Models gewünscht) noch die hohen Anfahrts-, Übernachtungs-, Verpflegungskosten leisten - als Studentin eines finanziell erschöpfenden Studiengangs ohne Bafög oder sonstige Förderung ist sowas einfach nicht drin... Auch aufwendige Inszenierungen gehen an eben diesem Problem ein...

Also warte ich, bis ich groß bin und starte dann noch einmal eine Musen-Such-und-Find-Aktion...

LG Lori

PS: Vermeindliche Musen, bitte meldet euch!
22.07.2008
Original von Stefan Weis - Tanzträumer
[quote]Original von Futility

Ich würde gern mal längerfristig mit jemandem arbeiten, der idealer-
weise natürlich nicht im Ruhrgebiet (Entfernung) wohnt. Jemand, der
einfach mal spontan anrufen kann und sagt: "Hey, ich hab unsere
Idee weiterentwickelt - ich glaub, ich weiß jetzt was letztes Mal noch
gefehlt hat!" Und dann huscht man hin und feilt weiter an DEM BILD...


...in etwa meine Arbeitsweise, wenn ich mich an einer Idee festgebissen habe. So entstehen auch Serien.
Leider ist Leipzig auch nicht um die Ecke...
;-)[/quote]

Stefan, du hattest doch vorhin geschrieben, dass du auf Pay-Basis arbeitest. Also nach meiner Erfahrung (zumeist durch Beobachtung) hat Pay auch diese Konsequenzen:
- das Shooting muss weit im voraus geplant werden
- jede kleine Verbesserung einer Idee kostet dich nochmals 200-300 EUR
Zumindest in das in meiner Region so. Und das würde meine Kreativität doch sehr hemmen.

Topic has been closed