Visa-Kosten 37

26.07.2008
Hallo,
kann mir jemand sagen,
was so im Schnitt die Preise für eine professionelle Visa sind.
Gehen die Preise nach Zeit oder pro Model?

Gruß Dirk
[gone] Make-up
26.07.2008
manche berechnen pro Styling und manche nach Stundenlohn.da musst du dich am besten bei den Visas erkundigen.Bei einigen steht es ja auch auf der Sedcard schon drauf.
26.07.2008
Sind 80-120 Euro für ca. 1-1,5 Stunden schminken völlig überteuert oder ist das ein realer Preis?
26.07.2008
Überteuert, sage ich jetzt mal so...also es geht wesentlich günstiger...obwohl die Frage dabei natürlich ist, wie "professionell" das Make Up bzw. die Visa ist!
Hast Du eine Visa, die davon lebt, dann ist es ein normaler Kurs, fast schon billig...
Wenn es eine ist, die es nebenbei macht, würde ich mal weiter suchen ;-)


Original von Dirk Andresen
Sind 80-120 Euro für ca. 1-1,5 Stunden schminken völlig überteuert oder ist das ein realer Preis?
26.07.2008
Original von Dirk Andresen
Sind 80-120 Euro für ca. 1-1,5 Stunden schminken völlig überteuert oder ist das ein realer Preis?



Vielleicht ist die Zeit nicht das einzige Kriterium, nach dem man fragen sollte.
Für ein natürliches, typgerechtes Make-up ist das sicherlich etwas viel. Für ein Glamour-Make-up, mit Glitzersteinen, falschen Wimpern und Hairstyling, fast schon wieder zu wenig.
[gone] Egoshooter
26.07.2008
Für ein 08/15 Make-Up auf jeden Fall zu teuer, es sei denn, das Make-Up ist extrem aufwendig oder beinhaltet ein prof. Hairstyling. Für reine Make-Ups sollten € 25 bis 50 ausreichen.
LG Achim
[gone] Miss Dawn
26.07.2008
...semi professionell,pro styling zwischen 30-40 euro.....
26.07.2008
ein professioneller make up artist kostet zwischen 800,-- € und 3000,-- am tag wenn man über eine agentur bucht.

es gibt auch jungvisagisten, die bekommt man für ca. 500,-- € am tag.
26.07.2008
Original von Oign (München)
ein professioneller make up artist kostet zwischen 800,-- € und 3000,-- am tag wenn man über eine agentur bucht.

es gibt auch jungvisagisten, die bekommt man für ca. 500,-- € am tag.


Stimmt... so sind die Preise bei den zwei Agenturen in MUC.
Immer zuzüglich 20% Agenturprovision und 19% USt.

Wobei der Preis auch stark von der Bildverwendung abhängt.
Werbekampagne ist teurer als Manager für ne Broschüre...

Hobby-Visas auf mittlerem MK-Niveau, die ihre eigenen Leistungen halbwegs realistisch einschätzen (selten...), sollten bei einem Fotografen auf ihrem Leistungsniveau mit einer Materialkostenerstattung von 20-30€ pro Model und Styling bereits sehr gut bedient sein. Bei Fotografen des oberen MK-Drittels auch mit einem kostenneutralen TfP.

Wenn sie gut ist und einmal Makeup- und Haare am Anfang eines Shoots macht und dann direkt wieder geht, finde ich 50-80€ auf die Hand ne faire Sache. (Die Mädels versteuern das dann ja sicher auch ;-)
Wenn ich für das Shooting bezahlt werde (Bewerbungsbilder, etc.), dann bezahle ich die Visa auch in diesem Rahmen.

Wenn ich für Firmen arbeite, buchen diese eine Visa (und Stylistin) meiner Wahl bei ihrer Agentur. Preise siehe oben...

FT
26.07.2008
Wenn die Visa halbwegs gut ist musst Du für ein Braut -oder Abend-Makeup inkl. frisieren und Föhnen sochn mit 100,- euro rechnen.
Da bleibt die Visa aber dann nicht am Set bis Shootingende.
[gone] Christine De La Luz
26.07.2008
.... also die Visas in Muc, mit denen ich bis jetzt zusammengearbeitet hab, haben pro Styling zwischen 50 und 75 Euro verlangt (waren immer Glamour-Make-Ups, aber eben nur "Schminken und Abhauen" und sehr feine Arbeiten, inkl. Haare)...
Ich hab auch welche in Berlin angefragt, die verlangen pro Styling 100 Euro durchschnittlich... Und dann sagt man immer, der Süden sei teurer ;o)
26.07.2008
Original von Camera Obscura Angebot auf SC
Wenn die Visa halbwegs gut ist musst Du für ein Braut -oder Abend-Makeup inkl. frisieren und Föhnen sochn mit 100,- euro rechnen.
Da bleibt die Visa aber dann nicht am Set bis Shootingende.


100 euro? Schön wärs....

Ich hatte ne Ausschreibung, weil ich ne Visa gesucht habe, für mein eigenes Braut-MakeUp am 20.August.

Mir wurden Angebote unterbreitet, die zwischen 200 und 500 euro lagen.
Ich habe aber ne nette Visagistin gefunden, die mich im Rahmen eines Paarshootings schon einmal geschminkt hat und die macht es tatsächlich incl Hair-Styling für ca 100 eur. Und da ist ein Probe-Tag dabei.
27.07.2008
wie schon geschrieben - kommt aufdas Styling an!

Wenn ich von eiern Visagistingeschminkt wurde hat das immer mind 1h gedauert. mir persönlich wären 100€ da zu viel - aber wenn der Shootingaufwand an sich groß ist sollte man nicht unbedingt an der Visagistik sparen. Wenn dann soll ja alles stimmen udn wenn Visagist/in XY nunmal diejenige sein soll - dann ist das eben so ;-)
[gone] HanNaNa---Lust auf Historisches
31.07.2008
Ihr müsst echt bedenken, dass viele Visagisten wirklich davon leben müssen und es trotzdem für nur 50-100€ machen, das ist extrem wenig. Und wenn sie professionell ist, bleibt Sie auch das ganze Shooting über da, um z.B. was nachzuschminken, auszubessern etc.
Es gibt aber auch ne Menge Visas hier, die es auf tfp machen, aber Materialkostenerstattung bzw. Beteiligung muss schon immer drin sein, Makeup ist nicht billig und die Visa soll ja nicht noch Verlusst machen, wenn sie schon nichts dran verdient.
31.07.2008
Ja Hanna, richtig. Wenn sie länger bleibt, dann kostet das auch mehr.
Ist jedoch hier in der MK schwer zu vermitteln.
[gone] HanNaNa---Lust auf Historisches
01.08.2008
nicht unbedingt. Ich jedenfalls bleibe meistens das ganze Shooting über, ist ja auch in meinem Interesse, ich will ja später nicht mit einer glänzenden Nase oder verschmiertem Augenmakeup in Verbindung gebracht werden. Es gibt ja auch einige Neueinsteiger hier die auch auf tfp arbeiten, das heisst ja nicht, dass sie nicht schminken können. Und man muss zw. Visagist, Makeupartist und Maskenbildner unterscheiden, das sind meilenweite Unterschiede die kaum jemand kennt, leider.
01.08.2008
@Hannana
wo du Recht hast hast Du recht . Ich kann aber von keiner Visa verlangen, dass sie die ganze Zeit am Set bleibt wenn die geneigte Kundin dafür nicht bezahlt.
Das ist bei Hochzeitsbildern das Gleiche.
da wird frisiert und geschminkt und Schleier gesteckt - mehr bezahlen die Kundinnen nicht.
Wäre natürlich nicht falsch wen die Visa beim meist folgenden Shooting auch noch die kanppe Stunde (incl Fahrtzeit) dabei wäre.
[gone] Make-up
10.01.2009
ich bleibe gerne bei den Shootings dabei und da hat es auch schonmal 8 Stunden gedauert bis das Shooting vorbei war,mit umstylen und nachschminken.Mach das auch nicht gern,das ich schminke und dann wieder fahre,denn Lippenstift hällt nunmal nicht so lang wie das Augenmakeup.Sicher,wenn man davon Leben muss ist das was anderes mit den Preisen,da sind dann 50,- die Stunde nichts.Der Fotograf hat auch seine Kosten,doch eine Visa muss ihren Koffer immer wieder auffüllen,schleppt ne halbe Drogerie mit sich rum.Deko immer wieder neu kaufen,das geht auf alle Fälle ins Geld und sollte dementsprechend entlohnt werden.
[gone] zwerchwerk.com
11.01.2009
wenn die arbeit bezahlt ist, bleibe ich auch am set.
wenn nicht - nein.

eine professionelle visa kann es sich nicht leisten, für 50 - 100 euro 8h am set zu bleiben, geschweige denn alle 20 min auch nachzuschminken.
es kommt immer auf das geben und nehmen an.

meine preise fangen bei 50 euro an und gehen hoch bis 200 euro pro set , plus Spritkosten (1 Set = 2-3h). Tagespauschalen liegen bei 100 - 500 , je nachdem ob ich auch als Fotografin oder NUR als Visa gebucht werde. Und Arbeit kostet. Je ausgefallener der Kundenwunsch, desto teurer.

es kommt immer darauf an, was wie wo und wann gewünscht/gebucht wird.

lg
sandra vom zwerchwerk
[gone] style-n-smile
09.02.2009
Ich kann mich HanNaNa nur anschließen,
gute Arbeit kostet nunmal gutes Geld. Wenn man es mal vergleichen will, könnte man sagen, eine Kompaktkamera macht nette Bilder, aber eine Spiegelreflex deutlich bessere. Je ausgefeilter die Technik, desto teurer.
Mein Lebensgefährte ist auch Hobbyfotograf. Shootings laufen bei uns zwischen 4-8 Stunden. Dazwischen schminke ich auch immer wieder nach. Was da an Material weggeht ist nicht ohne.
Gruß, Daniela

Topic has been closed