TFCD-Bilder für Flyer verwenden?? 26
27.07.2008
also ich bin ja immer zu lieb. wenn es nur ein sehr kleine firma ist.. kleiner friseur/nagelstudio sonstwas wo sie auch direkt beteiligt ist, dann würde ich ihr es so überlassen und gern den flyer bekommen. =)
wenn es jetzt für ne firma mit zig angestellten ist, dann würde ich den betrag im weit unteren dreistelligen bereich ansiedeln. =)
aber wie gesagt, hängt von dem bild, der firmengröße usw. ab und wem der gewinn aus der flyeraktion zugute kommt. =)
vg,
christian
wenn es jetzt für ne firma mit zig angestellten ist, dann würde ich den betrag im weit unteren dreistelligen bereich ansiedeln. =)
aber wie gesagt, hängt von dem bild, der firmengröße usw. ab und wem der gewinn aus der flyeraktion zugute kommt. =)
vg,
christian
#2Report
27.07.2008
Wenn es Dir eh nicht darauf ankommt, Geld damit zu verdienen, dann tu ihr doch einfach so den Gefallen. Sie freut sich bestimmt :-)
Eine richtige kommerzielle Nutzung sehe ich da eh kaum, da der Gewinn einer Werbeaktion schwer feststellbar ist.
Vielleicht macht sie ja dafür wieder mal ein Shooting mit Dir. Oder Du kannst Dich mal zum Essen einladen lassen bei ihr.
Oder Du bist gemein und sagst, sie soll Dir einfach geben, was sie selbst für angemessen hält ;-)
Eine richtige kommerzielle Nutzung sehe ich da eh kaum, da der Gewinn einer Werbeaktion schwer feststellbar ist.
Vielleicht macht sie ja dafür wieder mal ein Shooting mit Dir. Oder Du kannst Dich mal zum Essen einladen lassen bei ihr.
Oder Du bist gemein und sagst, sie soll Dir einfach geben, was sie selbst für angemessen hält ;-)
#3Report
27.07.2008
Ja, seh ich wie mein Vorschreiber. Werde aus meiner Pressefotoarbeit heraus öfter von Vereinen gefragt, ob sie die Fotos haben können, für Website, Werbung, Flyer usw. Da sag ich dann gerne Ja, schreibt meinen Namen dazu und sagt mir, wo's zu sehen ist. Ist ja auch für mich wieder Werbung.
Fragt aber eine Firma, ob sie ein Foto von einer Veranstaltung für Werbezwecke haben darf, nehme ich auch mal was dafür. Manchmal nur 5 Euro - aber nich nehme was. Ok, kommt auch selten vor. Vielleicht 1, 2 mal im Jahr. Meistens fragen Vereine.
Ich würde mir den Laden mal anschauen. Und reich wirst du an dem einen Foto auch nicht. Dagegen hab ich schon die Erfahrung gemacht, wenn du freundlich bist nicht "geldgeil", kommts vor, dass Mädels aus dem Verein plötzlich TfCD machen wollen ...
Fragt aber eine Firma, ob sie ein Foto von einer Veranstaltung für Werbezwecke haben darf, nehme ich auch mal was dafür. Manchmal nur 5 Euro - aber nich nehme was. Ok, kommt auch selten vor. Vielleicht 1, 2 mal im Jahr. Meistens fragen Vereine.
Ich würde mir den Laden mal anschauen. Und reich wirst du an dem einen Foto auch nicht. Dagegen hab ich schon die Erfahrung gemacht, wenn du freundlich bist nicht "geldgeil", kommts vor, dass Mädels aus dem Verein plötzlich TfCD machen wollen ...
#4Report
27.07.2008
Hallo Klaus,
wenn da vertraglich beim Shooting nichts geregelt war, ist die Sache eigentlich klar. Ich schreibe in meine TfP bzw. TfCD-Verträge immer rein, dass die Verwendung für Eigenwerbung, dem Modell zusteht. Ein Beitrag zeigt mir aber auch auf, dass mein Vertrag eine Lücke hat. Eigenwerbung kann ja auch von einem Model so verstanden werden, dass es die Eigenwerbung auf eine Firma für etwas ganz anders bezieht.
Aber ich kann mich da nur Christian anschließen, für eine Firma sollte schon eine Nutzungsgebühr möglich sein. Bei einer Neugründung kann ja das Nutzungsrecht auch zeitlich eingeschränkt werden, was bei einem Flyer ja der Fall ist. Wächst das Unternehmen erfolgreich und das Bild soll wieder verwendet werden, kann ja dann später ein höheres Nutzungsentgelt verlangt werden.
Eine Richtlinie bietet hier der VTV Design.
Liebe Grüße
Gerhard
wenn da vertraglich beim Shooting nichts geregelt war, ist die Sache eigentlich klar. Ich schreibe in meine TfP bzw. TfCD-Verträge immer rein, dass die Verwendung für Eigenwerbung, dem Modell zusteht. Ein Beitrag zeigt mir aber auch auf, dass mein Vertrag eine Lücke hat. Eigenwerbung kann ja auch von einem Model so verstanden werden, dass es die Eigenwerbung auf eine Firma für etwas ganz anders bezieht.
Aber ich kann mich da nur Christian anschließen, für eine Firma sollte schon eine Nutzungsgebühr möglich sein. Bei einer Neugründung kann ja das Nutzungsrecht auch zeitlich eingeschränkt werden, was bei einem Flyer ja der Fall ist. Wächst das Unternehmen erfolgreich und das Bild soll wieder verwendet werden, kann ja dann später ein höheres Nutzungsentgelt verlangt werden.
Eine Richtlinie bietet hier der VTV Design.
Liebe Grüße
Gerhard
#5Report
27.07.2008
Hallo,
also die Bilder wurden von Euch ja sowieso nicht mit der Absicht produziert damit Geld zu verdienen, und wenn Du trotz der Veröffentlichung im Flyer weiterhin die Möglichkeit hast, das Bild für dich als Eigenwerbung zu verwenden, würde ich ihr das Bild gratis überlassen, das war ja eh schon dein erster Gedanke - meine Meinung.
Ansonsten richtet sich die Vergütung nach Auflage und Größe des Abdrucks, soweit ich weis, aber ich persönlich würde es dann besser finden, gleich Tfp Verträge zu machen, wo von anfang an festgelegt ist, wie im Falle einer kommerziellen Nutzung zu Vergüten ist, dann weiß jeder was er hat bzw. bekommt.
LG Jens
also die Bilder wurden von Euch ja sowieso nicht mit der Absicht produziert damit Geld zu verdienen, und wenn Du trotz der Veröffentlichung im Flyer weiterhin die Möglichkeit hast, das Bild für dich als Eigenwerbung zu verwenden, würde ich ihr das Bild gratis überlassen, das war ja eh schon dein erster Gedanke - meine Meinung.
Ansonsten richtet sich die Vergütung nach Auflage und Größe des Abdrucks, soweit ich weis, aber ich persönlich würde es dann besser finden, gleich Tfp Verträge zu machen, wo von anfang an festgelegt ist, wie im Falle einer kommerziellen Nutzung zu Vergüten ist, dann weiß jeder was er hat bzw. bekommt.
LG Jens
#6Report
[gone] www.trash-pixel.de
27.07.2008
Original von 500 C/M - z.Zt. außer Betrieb -
Eigentlich hätt ich es ihr auch ohne Kohle erlaubt, aber wenn sie schon fragt.....was mein Ihr denn, was da ok wäre?????
hängt von Deiner ganz persönlichen finaniziellen Einstellung ab ...
Für mich käms drauf WER mich das fragt ... Klar Quellhinweis wäre obligatorisch ...
#7Report
27.07.2008
Schau erst mal was in deinem Vertrag steht!!!
Bei TfCD dürfen die Aufnahmen üblicherweise zur EIGENWERBUNG kostenfrei benutzt werden!
Das eigene Geschäft ist schließlich Eigenwerbung
Bei TfCD dürfen die Aufnahmen üblicherweise zur EIGENWERBUNG kostenfrei benutzt werden!
Das eigene Geschäft ist schließlich Eigenwerbung
#8Report
27.07.2008
wobei man schaun muss, ob nicht evtl. von "nichtkommerzieller eigenwerbung", bzw. "nichtkommerzieller verwendung" die rede ist.
Original von Camera Obscura 75.000 Clicks DANKE
Schau erst mal was in deinem Vertrag steht!!!
Bei TfCD dürfen die Aufnahmen üblicherweise zur EIGENWERBUNG kostenfrei benutzt werden!
Das eigene Geschäft ist schließlich Eigenwerbung
#9Report
27.07.2008
Original von 500 C/M - z.Zt. außer Betrieb -
...
Eigentlich hätt ich es ihr auch ohne Kohle erlaubt, aber wenn sie schon fragt.....was mein Ihr denn, was da ok wäre?????
MlG, Klaus
Wenn, dann ist es sicherlich als symbolisches Geste gedacht, ich persönlich würde es so handhaben wie unter Kumpels, sie gibt dir eine Bier aus oder sowas (freue dich über die Veröffentlichung).
Demnächst werde ich mich freuen über ein paar veröffentlichungen in the German Horror Magazin, die genauso (TFP Basis und auf initiativ das Model) zustande gekommen ist. Das kleine vergütung dass sie dafür bekommen soll, soll sie behalten. Unsere zusammenarbeit war klasse und als ich sie nachträglich fragte wegen veröffentlichung bei eine Vernissage hat sie sofort ohne weiteres zugestimmt.
Das miteinander, füreinander bringt langfristig immer mehr als ein paar schnelle Euros.
Robert
#10Report
[gone] User_6863
27.07.2008
Original von Camera Obscura 75.000 Clicks DANKE
Schau erst mal was in deinem Vertrag steht!!!
Bei TfCD dürfen die Aufnahmen üblicherweise zur EIGENWERBUNG kostenfrei benutzt werden!
Das eigene Geschäft ist schließlich Eigenwerbung
Das ist sicher nicht richtig - zumindest nicht, wenn es sich um einen Standard-Tfp-Vertrag handelt.
Bei der Eigenwerbung geht man natürlich von der Werbung für den Fotograf oder das Model aus.
Nicht um eine andere Firma, auch wen es die eigene ist.
Ich bin imer noch der Meinung, dass so etwas durchaus ein Honorar gerechtfertigt.
ALLE Beteiligten, die Firma selbst, die Druckerei u.s.w. verdienen an der Sache - warum sollte der Fotograf leer ausgehen?
#11Report
27.07.2008
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Studiopreise gesenkt!
...
ALLE Beteiligten, die Firma selbst, die Druckerei u.s.w. verdienen an der Sache - warum sollte der Fotograf leer ausgehen?
Der häufigste Grund dagegen ist das der Budget klein ist, es gibt nicht viel zu verdienen und wenn es wirklich etwas kostet dann kommt der veröffentlichung nicht zustande (wird nach etwas anderes umgeschaut).
Robert
#12Report
27.07.2008
Wenn ich TfP oder TfCD mache, dann kann das Model die Bilder UNEINGESCHRÄNKT zur Eigenwerbung verwenden -ohne wenn und aber!
Mir ist es egal ob das Model das Bild dann zur Werbung dür Ihren Buchhaltungsservice oder für Ihre Sedcard benutzt.
Ich finde man sollte fair miteinander umgehen und sich nicht mit unnötigen privaten Restiktionen das Leben noch schwerer machen als es ist!
wenn das Model den Flyer verteilt und ich steh als Urheber drin, ist es schließlich auch für mich kostenlose Werbung.
Fairness ist IMHO einer der Begriffe, die hier noch nicht geläufig sind. Vielleicht sollte man diesen Begriff in die diversen offiziellen Erläuterungen und Begriffserklätungen aufnehmen, damit alle Fotografen, Models, Bildbearbeiter und Visas sich entsprechend belesen und ggf entsprehcend verhalten können.
Mir ist es egal ob das Model das Bild dann zur Werbung dür Ihren Buchhaltungsservice oder für Ihre Sedcard benutzt.
Ich finde man sollte fair miteinander umgehen und sich nicht mit unnötigen privaten Restiktionen das Leben noch schwerer machen als es ist!
wenn das Model den Flyer verteilt und ich steh als Urheber drin, ist es schließlich auch für mich kostenlose Werbung.
Fairness ist IMHO einer der Begriffe, die hier noch nicht geläufig sind. Vielleicht sollte man diesen Begriff in die diversen offiziellen Erläuterungen und Begriffserklätungen aufnehmen, damit alle Fotografen, Models, Bildbearbeiter und Visas sich entsprechend belesen und ggf entsprehcend verhalten können.
#13Report
[gone] - Christian - [goodbye]
27.07.2008
Ich finde, einem sympathischen TFP-Model kann man die Erlaubnis kostenlos erteilen.
Bei einem eher unsympathischen und stressigen Model könnte man über ein Honorar zwischen 150,- und 300,- Euro nachdenken.
Bei einem eher unsympathischen und stressigen Model könnte man über ein Honorar zwischen 150,- und 300,- Euro nachdenken.
#14Report
[gone] User_6863
27.07.2008
Original von Camera Obscura 75.000 Clicks DANKE
Wenn ich TfP oder TfCD mache, dann kann das Model die Bilder UNEINGESCHRÄNKT zur Eigenwerbung verwenden -ohne wenn und aber!
.
Kann man natürlich so vertraglich regeln - ich würde das niemals machen.
Sollte einer der beiden die Strecke wirklich gut verkaufen können, würde der andere leer ausgehen - das ist alles andere als gerecht...
Zudem ist das in meinen Augen eben keine Eigenwerbung, also Werbung für das Model, sondern für einen Dritten, nämlich die Firma. Das gilt in meinen Augen auch dann, wenn die Firma dem Model gehört.
Als Eigenwerbung sehe ich die Tätigkeit als Model oder Fotograf - Veröffentlichungen also auf Sedcard, Model- und Fotografenbooks, Homepage, Fot- oder Modelforen (MK, fc) etc.
Niemals aber Anzeigen oder Flyer für irgendwelche Firmen....
#15Report
27.07.2008
hier kannst du dir die aktuelle Honorartabelle der Mittelstandsgemeinschaft Fotomarketing im BVPA erwerben.
Du kannst dann nachschlagen was man dafür verlangen kann!
http://www.bvpa.org/MFM.php
Vielleicht macht das Model dann mit einem anderen Fotografen ein TfP-shooting mit einem fairen Vertrag, bevor es dir das Hororar bezahlt.
Du kannst dann nachschlagen was man dafür verlangen kann!
http://www.bvpa.org/MFM.php
Vielleicht macht das Model dann mit einem anderen Fotografen ein TfP-shooting mit einem fairen Vertrag, bevor es dir das Hororar bezahlt.
#16Report
[gone] Jörg-C
27.07.2008
Original von Camera Obscura 75.000 Clicks DANKE
Wenn ich TfP oder TfCD mache, dann kann das Model die Bilder UNEINGESCHRÄNKT zur Eigenwerbung verwenden -ohne wenn und aber!
Mir ist es egal ob das Model das Bild dann zur Werbung dür Ihren Buchhaltungsservice oder für Ihre Sedcard benutzt.
Es ist selbstverständlich in Ordnung, dass Du das in DEINEN Vertragsbeziehungen so handhabst. Nicht OK ist es dagegen, dass Du DEINE Praxis hier fälschlicherweise als ALLGEMEINGÜLTIG verkaufen willst:
Original von Camera Obscura 75.000 Clicks DANKE
Schau erst mal was in deinem Vertrag steht!!! Bei TfCD dürfen die Aufnahmen üblicherweise zur EIGENWERBUNG kostenfrei benutzt werden! Das eigene Geschäft ist schließlich Eigenwerbung
Wenn das "eigene Geschäft" nicht gerade das des "Modelns" ist, sondern der von Dir zu Vergleichszwecken herangezogene Buchhaltungsservice, unterfällt eine entsprechende Nutzung von TfP-Bildern eben gerade NICHT den üblichen TfP-Vereinbarungen. Daran ändern auch noch so viele Ausrufezeichen nichts.
Gruß,
Jörg
#17Report
[gone] Jörg-C
27.07.2008
Original von Camera Obscura 75.000 Clicks DANKE
Vielleicht macht das Model dann mit einem anderen Fotografen ein TfP-shooting mit einem fairen Vertrag, bevor es dir das Hororar bezahlt.
Nochmal: Der Standard-TfP-Vertrag ist nicht "unfair". Fotograf und Model dürfen die Bilder für sämtliche Werbezwecke nutzen, soweit es sich auf ihr Dasein als Knipser und Model bezieht. Wie würde sich das Model im umgekehrten Fall fühlen, wenn der Fotograf die TfP-Bilder, die eigentlich für beide Seiten kostenneutral zu nichtkommerziellen Zwecken erstellt wurden, z.B. in einem Modekatalog wiederfindet. Zufällig betreibt der Fotograf nämlich "nebenbei" einen Versandhandel via ebay... Ich akzepiere, dass Du in dieser Sache großzügiger bist, als es Standard ist. Ich habe aber ein Problem damit, dass Du alles, was Deinem Standard nicht entspricht, als "unfair" hinstellst.
#18Report
27.07.2008
Hi Leute,
jetzt fangts doch ned gleich an zu streiten....ich werd wohl so machen wie ich es erst aus dem Bauch heraus machen wollte und wie es hier schon manche vorgeschlagen haben: nachdem das Mädel sehr sympathisch ist und ich ihr viel Erfolg wünsche werd ichs ihr wohl umsonst geben (natürlich mit einem kleinen Hinweis auf meine Home-Page auf dem Flyer).
Mit lieben Grüßen, Klaus
jetzt fangts doch ned gleich an zu streiten....ich werd wohl so machen wie ich es erst aus dem Bauch heraus machen wollte und wie es hier schon manche vorgeschlagen haben: nachdem das Mädel sehr sympathisch ist und ich ihr viel Erfolg wünsche werd ichs ihr wohl umsonst geben (natürlich mit einem kleinen Hinweis auf meine Home-Page auf dem Flyer).
Mit lieben Grüßen, Klaus
#19Report
27.07.2008
Ich möchte das nicht als "meinen Standard" hinstellen.
So wurde es mir vor vielen Jahren gelehrt und so halte ich es auch.
Meine Lehrer haben mit diesem Procedere keine schlechten Erfahrungen gemacht und ich auch nicht.
Wie lautet doch ein urbayerisches Lebensmotto:
"Leben und leben lassen!"
NACHTRAG: Wenn wir natürlich aus einem TfP /TfCD Shooting das Ergebnis gut verkaufen können, dann setzn wir uns zusammen und freuen uns erst mal, anschließend teilen wir uns den Erlös.
So wurde es mir vor vielen Jahren gelehrt und so halte ich es auch.
Meine Lehrer haben mit diesem Procedere keine schlechten Erfahrungen gemacht und ich auch nicht.
Wie lautet doch ein urbayerisches Lebensmotto:
"Leben und leben lassen!"
NACHTRAG: Wenn wir natürlich aus einem TfP /TfCD Shooting das Ergebnis gut verkaufen können, dann setzn wir uns zusammen und freuen uns erst mal, anschließend teilen wir uns den Erlös.
#20Report
Topic has been closed
ich hatte vor 2 Jahren ein TFCD-Shooting mit einer jungen Dame. Jetzt möchte sie eines der Bilder (Portrait) für einen Flyer verwenden, mit dem sie für ihren Beruf Reklame machen möchte. Sie hat mich gefragt, ob ich damit einverstanden bin (hab da kein Problem damit, wenn ich vorher gefragt werde) und wieviel ich dafür verlange. Eigentlich hätt ich es ihr auch ohne Kohle erlaubt, aber wenn sie schon fragt.....was mein Ihr denn, was da ok wäre?????
MlG, Klaus