TFCD-Bilder für Flyer verwenden?? 26

[gone] Jörg-C
27.07.2008
@ Klaus: Ist sicher die für alle Beteiligten beste Lösung... Nachdem hier ja offenbar keine weltweiten Marketingkampagnen eines Konzerns beabsichtigt sind, ist so ein Entgegenkommen sicher nicht das Verkehrteste. Und solange klar ist, dass "Entgegenkommen" bedeutet, dass kein "Anspruch" auf die Nutzung besteht, kannst Du sicher sein, dass Dir das entsprechend angerechnet wird. Hab ich übrigens auch schon ma so gehalten - und es war nicht zu meinem Nachteil.

Herzliche Grüße,
Jörg
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
27.07.2008
verbind doch das Angenehme mit dem Nützlichen!
Ein nettes Abendessen sollte für so ein Bild schon drin sein! ;-)
27.07.2008
Original von 500 C/M - z.Zt. außer Betrieb -
dafür verlange. Eigentlich hätt ich es ihr auch ohne Kohle erlaubt, aber wenn sie schon fragt.....was mein Ihr denn, was da ok wäre?????

MlG, Klaus


mit meinem TFP Vertrag hätte sie es "einfach so" machen können ... wenn jemand fragen würde dann wäre der "Preis" ein symbolischer .... einfach ein neues shooting :-)

anTon
27.07.2008
Das kannst nur Du selber beantworten...

Je nach dem, was das für ein Geschäft ist oder werden soll, je nach dem, um wieviel Geld es da geht, je nach dem, ob das eine gute Referenz ist, je nach dem, ob man da eine ertragreiche Werbewirkung für sich selber hat...

... sagt man eben "X Euro" oder "sonstwas"... ;-)

Wenn es sich z.B. um eine Friseurin/Kosmetikerin o.ä. handelt und wenn Du z.B. interessiert daran bist, sfür gutes Honorar chöne Portraitfotos von solvente Damen und/oder Herren zu machen - dann wäre es vermutlich sinnvoller, unübersehbar als Fotograf genannt zu werden und in ihrem Laden schöne eigene Flyer auszulegen. Dazu noch ein bißchen Mund-zu-Mund-Propaganda... und Du hättest mehr davon als von jedem realistischen Honorar.

Wenn das nicht der Fall ist, sondern die Sache völlig anders gelagert ist...
28.07.2008
Original von MARK-GROSS.COM | Stuttgart - Studiopreise gesenkt!
[quote]Original von Camera Obscura 75.000 Clicks DANKE
Wenn ich TfP oder TfCD mache, dann kann das Model die Bilder UNEINGESCHRÄNKT zur Eigenwerbung verwenden -ohne wenn und aber!
.


Kann man natürlich so vertraglich regeln - ich würde das niemals machen.
Sollte einer der beiden die Strecke wirklich gut verkaufen können, würde der andere leer ausgehen - das ist alles andere als gerecht...

Zudem ist das in meinen Augen eben keine Eigenwerbung, also Werbung für das Model, sondern für einen Dritten, nämlich die Firma. Das gilt in meinen Augen auch dann, wenn die Firma dem Model gehört.
Als Eigenwerbung sehe ich die Tätigkeit als Model oder Fotograf - Veröffentlichungen also auf Sedcard, Model- und Fotografenbooks, Homepage, Fot- oder Modelforen (MK, fc) etc.
Niemals aber Anzeigen oder Flyer für irgendwelche Firmen....[/quote]

Und wenn ich TFP mache, dann können beide Parteien das Bild umfangreich nutzen. Ich denke, wenn es einem der Beteiligten gelingt, mit dem Foto viel Geld zu verdienen, dann ist das ok, denn er/sie hat ja auch den ganzen Aufwand des Verkaufens.

Zum eigentlichen Thema: Wenn man Einflussmöglichkeiten hat, dann sollte man sie nutzen. Ich würde mir beschreiben lassen, was genau mit dem betreffenden Foto geschieht. Ich bin da ein gebranntes Kind: Ich habe im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit für eine museale Einrichtung Fotos gemacht, die zur Werbung für eben diese Einrichtung geeignet waren. Es kam dann eine Anfrage eines Verkehrsunternehmens, dass eine Buslinie (auch) zu dieser Einrichtung betreibt. Es sollte ein kleines Heftchen mit Hinweisen zu mehreren Ausflugszielen erstellt werden. Mein Bild sollte zusammen mit einem Artikel über diese Einrichtung in diesem Heftchen sein. Die Überraschung war dann, dass zwar der Artikel und das Bild verwendet wurden - aber nicht gemeinsam! Eine Layouterin fand mein Bild so gut, dass es plötzlich Titelbild dieses Heftchens war. Und auf dem Bild befand sich nicht etwa ein Hinweis auf den Artikel, sondern es prangte mit dicken Lettern das Namenskürzel des Verkehrsunternehmens. So mache mein Bild nicht Werbung für den guten Zweck, sondern für das Verkehrsunternehmen. Ich war sehr sauer!
Fazit: Wenn eine Anfrage wegen eines Bildes kommt - immer genau festlegen, was mit dem Bild geschieht.
Hi,

sie hat jetzt von sich aus 30 Euro vorgeschlagen und natürlich mein HP-Link auf dem Flyer. Damit bin ich sehr zufrieden ;-)

MlG, Klaus

Topic has been closed