tfcd / wie viele bearbeitete Bilder? 42

30.07.2008
Original von pet-design - keine shootings!
....eben weil ich nicht weiß ob diie meinen Hintern auch vorteilhaft ablichten können ;-)

so ein problme möchte ich auch haben! also: den kriegst selbst meine kleine tochter mit dem foto-handy so hin, dass dem betrachter der atem stockt :-)


na du glaubst gar nicht wie adipös ich schon bei manchen aussah wil die eben stur nach Plan gearbeitet haben wie sie es bei nem 15 Kilo leichteren Model auch tun ;-) Manche Perspektiven taugen da halt nicht ;-)

sorry fürs OT
30.07.2008
Ich bearbeite nur eine Auswahl der Bilder, die ich in der Regel selbst treffe.
Manchmal erfolgt mit dem Modell zusammen eine Vorauswahl.

Um Vielfalt zu gewährleisten versuche ich aber mindestens ein Bild pro
Set zu nehmen.

Im Ergebnis sind es meist zwischen 10 und 30 Bildern pro Shooting, die
eine Basisbearbeitung erfahren und 5-10, die Sedcardtauglich gemacht
werden.
30.07.2008
Ich suche wirklich ganz alleine aus. Das wird im Normalfall auch akzeptiert. Was nützt ein Foto wenn das Model sich gut getroffen fühlt, aber HG, Licht, Schnitt oder was auch immer mist sind. Das fällt vielen Models gar nicht auf.
Allerdings bekommt das Model bei mir alle Bilder in Originalquali mit Pimprechten. Wer mit meiner Auswahl nicht einverstanden ist, kann sich so selbst helfen.

LG Thomas



Original von Futility
@ Photowizzard:
[quote]Das Model hat bei mir bei der Bildauswahl kein Mitspracherecht
mehr. Damit habe ich schon oft schlechte Erfahrungen gemacht.

Das heißt, Du sauchst vom Shooting Bilder aus und wenn ich als Model
finde, dass ich daruaf unvorteilhaft aussehe oder irgendetwas daran
nicht mag, dann spielt das keine Rolle??? Wo ist dann der Nutzen des
TfP, wenn im "worst case" Bilder dabei herauskommen, die nur einem
gefallen?
Oder darf das Model eine Vorauswahl treffen, aus der Du die Endaus-
wahl triffst?[/quote]
30.07.2008
Bei TfP 5 Bilder für MK optimiert bearbeitet.
[gone] Herr Schmidt
30.07.2008
Bei uns bekommt das Model nachdem (!!!) ich eine Vorauswahl getroffen habe eine Bildauswahl, aus der sie sich die Bilder selbst raussuchen kann. Diese erhält sie dann auch bearbeitet, wenn das Model mehr als 20 Bilder raussucht, dauert es halt im schlimmsten Fall etwas länger ;)
Im Durchschnitt werden pro Shooting zwischen 15 und 25 Bilder vom Model ausgewählt.

Weniger oder mehr kommt nur recht selten vor.

Selber bearbeiten durchs Model gibts bei mir nicht. Ebenso aber auch kein Limit für die Bildauswahl, wer alle Bilder aus der Vorauswahl haben will, auch kein Problem :o)
30.07.2008
Schwere, weil sehr individuelle Frage.

In meinen Verträgen steht 3 Bilder pro Set.

Manchmal denke ich: Was macht man mit 3 Bildern pro Set.
Eines würde reichen ;-)
Es gibt Models, die alle Roh-jpeg Daten haben möchten.
Kenne ich das Model, überreiche ich die gerne.
Nach wenigen Fototreffen hat die Dame schon so viele
Bilder, dass sie die früherer shootings kaum mehr ansehen
wird - oder wenn doch: Eines oder zwei highlights.

Ich werde die 3 Bildchen vorläufig wohl drin lassen.
Dass Problem, dass ich bisherige Bildchen nicht mehr ansehe
ist nämlich auch bei mir.
Und manchmal sind ja wirklich 4 spannende pro Set dabei.

Heiner
30.07.2008
Ich stelle alle Bilder zur Auswahl online zur Verfügung oder suche direkt nach dem Shooting mit dem Model die Bilder raus, die ihr gefallen.
Das sind in der Regel dann 10-50. Je nach Sets/Outfits...
Davon wähle ich dann je nachdem 3-10 Bilder aus.
Das ist ja auch ein wenig davon abhängig, was alles bearbeitet werden muss.
Eine Beauty-Bearbeitung kann 10 Min. dauern oder auch 2 Stunden.
Je länger es dauert, desto weniger bearbeite ich. Und das, muss ich jetzt leider auch mal so sagen, hat auch ein wenig mit der Qualität des Models zu tun...!
Eine Montage haut dann auch nochmal ein wenig mehr rein...

20-30 Bilder werden doch in der Regel aber auch gar nicht genutzt!?!
Deshalb sehe ich auch keinen Grund, warum man so viel bearbeiten sollte...
Es gibt doch noch ein Leben vor dem Tod! Und das muss ich nicht mit Bildbearbeitung verbringen... ;-)
[gone] Egoshooter
30.07.2008
Mindestens 10 bearbeitete Bilder, i.d.R. 30. Können aber auch mal 60 oder 120 werden (hängt von meiner Begeisterung ab).
Die Bilder suche ich aus, allerdings darf das Modell mir gerne ihre Wünsche mitteilen, die ich - nach Möglichkeit - berücksichtige.
[gone] VisualPursuit
30.07.2008
Ich hab letztens auf einer Veranstaltung auf der Bühne Modefotos gemacht,
die drahtlos aus der Mark III auf den Rechner gespült, dort mit einem Logo
versehen wurden und dann auf einen Canon 6100 gespoolt wurden.

Zeit vom Druck auf den Auslöser bis zum fertigen Ausdruck 60x90cm gerade
mal 8 Minuten. Bild in die Hand genommen und gezeigt, und die erste Frage
war wie wir denn die Bearbeitung so schnell geschafft hätten?

Ääääähhh... Bearbeitung? Logo einfügen dauert doch nicht lang?
Ja, aber....

Nix aber. Vorher ordentlich schminken, beleuchten, stylen und belichten,
dann braucht man nicht viel Bearbeitung - wenn überhaupt.
Man solte zunächst klären, was genau man unter Bearbeitung versteht. Manche sehen einen geänderten Schnitt und eine Tonwertanpassung als Bearbeitung an. Für Andere bedeutet es Glamour-Retouche oder aufwendiges Composing. Das sollte man nicht Alles in einen Topf werfen, da es von 5 Minuten bis zu mehreren Stunden variert.
Kommt also immer auf den Aufwand und die Qualität der Bearbeitung an...

5 Bilder sind Standart bei uns, bei ca. 1 Stunde Aufwand pro Bild.
[gone] -----
30.07.2008
tfp modelle bekommen von mir 150-200 bearbeitete bilder innerhalb einer woche.1 foto ist meistens in 3-5 farbvarianten
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
30.07.2008
Original von Marco Wydmuch (Glamourpixel.de)
Man solte zunächst klären, was genau man unter Bearbeitung versteht. Manche sehen einen geänderten Schnitt und eine Tonwertanpassung als Bearbeitung an.




das ist für mich keine Bearbeitung ..... und somit bekommen die Models auch keine "bearbeiteten" Fotos von mir, aber ne Auswahl der ggf. leicht angepassten ( wenn es wirklich nötig ist) Fotos.


Bearbeitung ist für mich jeden Pickel einzeln wegdrücken, Models bis zum Gehtnichtmehr glattbügeln, aus ner 42er Figur ne 38er machen, oder was auch immer für sonderbare Wünsche in den Köpfen rumgeistern. Solche Bearbeitungen lehne ich ab oder sie sollen einen Bildbearbeiter bezahlen ....
Yepp Marco,

Schnitt / Tonwert sehe ich als "Basisbearbeitung" an, desgleichen kleinere Retuschen.

Ich produziere outdoor im Schnitt 100 Fotos brutto pro Stunde, davon sind runde 10% gleich für die Tonne.

Aus dem Rest selektiere ich pro Shooting ca 100-150 Stück, die nach Basisbearbeitung in die Shootingalerie meiner Website wandern und dem Model zur Verfügung stehen.

Die TOP-Shots erfahren dann ggfs. eine "Edelbearbeitung".

Das Model hat bei mir Mitspracherecht bei der Auswahl, entweder gemeinsame Selektion oder aber per Kommentar bei den von mir vorausgewählten in der Shootinggalerie, auf Wunsch auch vor der Veröffentlichung in einem geschützten Bereich.

Bearbeitung durch das Model ok, vertraglich geregelt ist allerdings die Erfordernis meiner Zustimmung vor einer evtl. Veröffentlichung.

VLG: Manni
[gone] VisualPursuit
30.07.2008
Original von Marco Wydmuch (Glamourpixel.de)
5 Bilder sind Standart bei uns, bei ca. 1 Stunde Aufwand pro Bild.


Du malst an deinen Bildern eine Stunde pro Stück rum?

Boah.....
[gone] Wonco Photography
30.07.2008
Wo sind deine sagenumwogenen 8-Minuten-Fashionbilder eigentlich? ;-)
30.07.2008
Zur ausgangsfrage: entweder 10, mehr *oder weniger* bearbeitete, bilder pro eigentlicher shootingstunde (nicht pro umziehstunde)
*oder* (manchmal) alle bilder unbearbeitet *wenn mein name nicht genannt wird ( vertraglich zugesichert); und keines bearbeitet.
eigentlich liefert ein fotograf dem endkunden ( und das sind die meisten models; welche hat schon bildverarbeitung studiert ) ein fertiges ergebnis.
und das sind nur bearbeitete bilder, aber auch nicht zu wenig.
andererseits wollen manche models aus irgendwelchen gründen alle bilder, und auch dafür gibt es eine lösung - dann habe ich zumindest zum ausgleich dafür dass auch schrott rausgegeben wird keine arbeit und niemand kann sich die art meiner bildverarbeitung ( differenz origbild - bearbeitetes bild ) abschauen.
manchmal auch alle bilder konvertiert nach schwarzweiss plus 5 bilder pro eigentlicher shootingstunde in farbe bearbeitet.
[gone] VisualPursuit
30.07.2008
Original von Creamfields Photodesign
Wo sind deine sagenumwogenen 8-Minuten-Fashionbilder eigentlich? ;-)


Ich hab um Deine Neugier zu befriedigen eben eins auf die Sedcard hochgeschoben.

(Seufz....)
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Marco Wydmuch (Glamourpixel.de)
5 Bilder sind Standart bei uns, bei ca. 1 Stunde Aufwand pro Bild.


Du malst an deinen Bildern eine Stunde pro Stück rum?

Boah.....[/quote]

Genau so ist es. Das Blöde ist nur, dass man diesen Aufwand nicht an kleingeschrumpften Internetbildern erkennt, die 600 Pixel breit sind. Aber wenn die Modelle sich ein 60x90cm Poster drucken lassen, sind sie froh über den zuvor geleisteten Aufwand ;-)

P.S.: Habe gehört, dass es Fotografen geben soll, die NUR bearbeitete Internetversionen bereit stellen und somit gar kein qualitativ hochwertiger Ausdruck möglich ist...
31.07.2008
Original von VisualPursuit

Nix aber. Vorher ordentlich schminken, beleuchten, stylen und belichten,
dann braucht man nicht viel Bearbeitung - wenn überhaupt.

Eine Stunde ordentlicher Arbeitsvorbereitung spart mindestens 5 Stunden überflüssiger Mehrarbeit hinterher...

Das ist eigentlich überall und auf allen Gebieten so...;-)
31.07.2008
Original von Futility
@ Photowizzard:
[quote]Das Model hat bei mir bei der Bildauswahl kein Mitspracherecht
mehr. Damit habe ich schon oft schlechte Erfahrungen gemacht.

Das heißt, Du sauchst vom Shooting Bilder aus und wenn ich als Model
finde, dass ich daruaf unvorteilhaft aussehe oder irgendetwas daran
nicht mag, dann spielt das keine Rolle??? Wo ist dann der Nutzen des
TfP, wenn im "worst case" Bilder dabei herauskommen, die nur einem
gefallen? [/quote]
Der Nutzen ist: das Model bekommt Bilder, auf denen es auch wirklich gut aussieht - und nicht nur glaubt, es würde gut aussehen.

Models sind da genau wie alle anderen Menschen: es fehlt ihnen an kritischem Selbstbetrachtungsvermögen.

Funktioniert zugegeben nur dann, wenn der Fotograf in der Lage ist, kritisch zu betrachten und kritisch auszuwählen. Dann aber sollte das Model froh und dankbar sein, daß jemand mit kritischem Blick diese Auswahl macht.

Denn ganz ehrlich: wenn ich mir viele MK-Model-Sedcards so anschaue, dann bin ich sicher, daß das nicht nur daran liegt, daß die beteiligten Fotografen so besch.. eiden fotografiert haben. Sondern auch und vor allem daran, daß die Models eine gelinde gesagt merkwürdige Auswahl getroffen haben.

(Am Rande bemerkt: bei Profi-Modelagenturen und Profi-Models sucht ja auch nicht das Model die Bilder aus, die auf die Sedcard kommen... Jedenfalls nicht allein und nicht ohne abschließende Kontrolle durch die Agentur.)

Topic has been closed