Fotomodelposen Buch 37
24.08.2008
Schau mal das hier: http://www.model-kartei.de/bilder/bild/389512/
Und das hier:
http://www.amazon.de/gp/reader/3837002020/ref=sib_dp_pt#reader-link
Ich habe beide; als Anregung für Ideen ganz nett, aber die besten Ergebnisse habe ich doch eher durch experimentieren bekommen.
LG Jens
Und das hier:
http://www.amazon.de/gp/reader/3837002020/ref=sib_dp_pt#reader-link
Ich habe beide; als Anregung für Ideen ganz nett, aber die besten Ergebnisse habe ich doch eher durch experimentieren bekommen.
LG Jens
#2Report
24.08.2008
#3Report
24.08.2008
Schau mal den Link:
http://photoguide.pytalhost.net/tipps-und-tricks/tippsundtricks-model-posen.html
Dort gibt es unter anderem einen Link zu einer kostenlosen PDF Datei mit ca. 450 Posen
(85 Seiten 50 MB!!!)
LG
Achim
http://photoguide.pytalhost.net/tipps-und-tricks/tippsundtricks-model-posen.html
Dort gibt es unter anderem einen Link zu einer kostenlosen PDF Datei mit ca. 450 Posen
(85 Seiten 50 MB!!!)
LG
Achim
#4Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
24.08.2008
wozu braucht man ein solches Buch frage ich mich
#5Report
24.08.2008
Original von Horst G. ein PROFIKNIPSER (!!)+ der(!) LOLLIGRAF
wozu braucht man ein solches Buch frage ich mich
ok, das fragen sich nun schon zwei. :-)
#6Report
24.08.2008
Drei........................
#7Report
24.08.2008
vier.................um genau zu sein
wenn der Fotograf dich einfach irgendwo hinstellt und sagt "mach mal", hast du sowieso den falschen erwischt...
wenn der Fotograf dich einfach irgendwo hinstellt und sagt "mach mal", hast du sowieso den falschen erwischt...
#8Report
[gone] Wonco Photography
24.08.2008
Wahrscheinlich eher mind. 5
;-)
;-)
#9Report
[gone] www.trash-pixel.de
24.08.2008
Versteh' ich nicht warum hier so dagegen geblockt wird ...?
Ich habe mir auch das Buch Modellposen zugelegt und seit her sind die Fehler wesentlich gerringer als früher. Ich arbeite zwar nicht strikt nach dem Buch aber als "Grund"ideen sind sie sehr gut brauchbar. Gerade wenn man mit Newcomer arbeitet wie ich, dann ist das für die Modelle sehr hilfreich. War zwar etwas umständlich drann zu kommen weil es nur auf Bestellung gibt, aber die 18,00 haben sich bisher ausgezahlt
Ich habe mir auch das Buch Modellposen zugelegt und seit her sind die Fehler wesentlich gerringer als früher. Ich arbeite zwar nicht strikt nach dem Buch aber als "Grund"ideen sind sie sehr gut brauchbar. Gerade wenn man mit Newcomer arbeitet wie ich, dann ist das für die Modelle sehr hilfreich. War zwar etwas umständlich drann zu kommen weil es nur auf Bestellung gibt, aber die 18,00 haben sich bisher ausgezahlt
#10Report
24.08.2008
also jedenfalls scheint sich das Model Gedanken über ihren Job zu machen - und das ist schon mal ein großer Unterschied zu vielen anderen hier. Und ein bisschen Theorie hat sowieso noch keinem geschadet ... also ich versteh auch nicht, weshalb gleich wieder dagegen geschossen wird.
#11Report
[gone] Qm8Kunst
24.08.2008
Original von Horst G. ein PROFIKNIPSER (!!)+ der(!) LOLLIGRAF
wozu braucht man ein solches Buch frage ich mich
@Horst & Co
Ich schenke jedem Model von mir mit dem ich langfristig arbeite ein solches Modelposenbuch, damit das Model zu Hause z.B. vor dem Spiegel ein bischen üben kann !
Für Newcomer und Amateure sicher ganz interessant, die Modelle nehmen das Buch und die Gelegenheit immer gerne wahr und auch vielen anderen Fotografen mit denen sie dann noch arbeiten haben auch noch was davon :-)
Es macht die Zusammenarbeit mit meinen Modellen auf jeden Fall einfacher !
Zum anderen nutze ich bei meinen Shootings als Vorlage auch das ein oder andere Modelposenbuch, denn nach 2 Bandscheibenvorfällen, bin ich leider auch nicht mehr in der Lage alle gewünschten Posen vorzugeben !
Es hat also schon Vorteile, wenigstens bei uns Amateuren :-)
lg Jörg
#12Report
24.08.2008
Geht ja auch nicht dagegen, das man sich mal Anregungen holt. Ich kaufe mir auch diverse Magazine und blätter die durch. Aber letztendlich lernt man dann am besten wenn man es sich selber erarbeitet und nicht einfach einen Vorlagenkatalog abarbeitet. Sicher hat man es mit Newcomermodellen schwerer, aber das ist doch grade der Reiz daran. Mit einem Profimodell kann doch nun jeder ein vernünftiges Foto schiessen.
Zumal ich die Verbindung "Anfängermodell und Anfängerfotograf" immer noch für gefährlich halte. Da hilft letztendlich auch kein Buch, wenn beide vom anderen abgucken und sich letztendlich die Fehler abgucken.
Mit so einem Buch holt man sich nun mal keine Erfahrung. Man lernt ein kleines Repertoire auswendig und spätestens wenn dann ein Fotograf was anderes möchte steht das Modell auf dem Schlauch...
Andreas.
Zumal ich die Verbindung "Anfängermodell und Anfängerfotograf" immer noch für gefährlich halte. Da hilft letztendlich auch kein Buch, wenn beide vom anderen abgucken und sich letztendlich die Fehler abgucken.
Mit so einem Buch holt man sich nun mal keine Erfahrung. Man lernt ein kleines Repertoire auswendig und spätestens wenn dann ein Fotograf was anderes möchte steht das Modell auf dem Schlauch...
Andreas.
#13Report
[gone] www.trash-pixel.de
25.08.2008
Ich hab das das letze mal so gemacht ... dem Modell das Buch gezeigt, ein paar Posen vorgeschlagen und sie gebeten etwas kreativ zu sein ... hat hervorragend funktioniert ... siehe AstidD ...
#14Report
[gone] akigrafie fotodesign
25.08.2008
Min Tipp an der Stelle, liebe Kollegen: lernt die Posen selber...auch vor dem Spiegel. Ein Model kann es viel leichter nachvollziehen was ihr euch vorstellt, wenn ihr es zeigen könnt. Und ein talentiertes Model fängt dann meist auch an zu variieren.
#15Report
[gone] www.trash-pixel.de
25.08.2008
Original von akigrafie fotodesign
Min Tipp an der Stelle, liebe Kollegen: lernt die Posen selber...auch vor dem Spiegel. Ein Model kann es viel leichter nachvollziehen was ihr euch vorstellt, wenn ihr es zeigen könnt. Und ein talentiertes Model fängt dann meist auch an zu variieren.
Sieht bei meiner Statur zwar zum schießen aus, aber auch das mache ich ...
#16Report
[gone] akigrafie fotodesign
25.08.2008
Ja, das hebt die Stimmung am Set ;-))
Original von trash-pixel.de
Sieht bei meiner Statur zwar zum schießen aus, aber auch das mache ich ...
#17Report
25.08.2008
mach ich doch schon so - hab mir neulich erst beim versuch selbiges zu tun meine lippe blutig und ein stück zahn ausgeschlagen....hatte vergessen das mir die kamera noch um den hals hängt, aber was tut man nicht alles für die "kunst"...
Original von akigrafie fotodesign
Min Tipp an der Stelle, liebe Kollegen: lernt die Posen selber...auch vor dem Spiegel. Ein Model kann es viel leichter nachvollziehen was ihr euch vorstellt, wenn ihr es zeigen könnt. Und ein talentiertes Model fängt dann meist auch an zu variieren.
#18Report
25.08.2008
#19Report
25.08.2008
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich werd mir dann das Fotomodelposenbuche mal zulegen dass ich mal ein bisschen weiß wie ich mich hinzustellen habe beim nächsten Mal... Habe davon halt noch null Ahnung und brauche einfach mal ein paar Anregungen...
Vielen vielen Dank nochmal!
Ich werd mir dann das Fotomodelposenbuche mal zulegen dass ich mal ein bisschen weiß wie ich mich hinzustellen habe beim nächsten Mal... Habe davon halt noch null Ahnung und brauche einfach mal ein paar Anregungen...
Vielen vielen Dank nochmal!
#20Report
Topic has been closed
ich möchte mir mal ein Fotomodelposenbuch zulegen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Büchern gemacht und kann mir jemand ein gutes Empfehlen?
Wäre euch echt Dankbar wenn ihr ein paar Vorschläge hättet.