Nikon stellt D90 vor - erste DSLR mit Videofunktion. 35
27.08.2008
#2Report
27.08.2008
ooooch, da würden mir schon ein paar Zielgruppen einfallen, grins
Original von Art@DD
Wer brauch sowas?? Grins...30 Zeichen
#4Report
#5Report
27.08.2008
gins, wenn du jetzt mich meinst, liegste falsch, die, wo ich in der Zielgruppe bin, trägt eine 300 oder 700 im Namen
Original von Art@DD
Geschrieben am 27.08.2008 um 13:20 Uhr
ooooch, da würden mir schon ein paar Zielgruppen einfallen, grins
hihi.. ja ich versteh dich....
[IMG]
#6Report
[gone] Qm8Kunst
27.08.2008
Macht eine Videofunktion bei teuren DSLRs überhaupt Sinn, wer nutz sowas ?
Wenn ich einen Video drehen will, kauf ich mir einen Camcorder und keine teure DSLR !
Ich denke umsomehr, meiner Meinung nach unnötige Technik an einer DSLR dran ist, umsomehr kann da auch kaputt gehen und ich fände es auch sinnvoller die DSLR Entwicklungen in den für einen Fotografen wichtigen Elementen zu erweitern und nicht mit solchen Spielereien auf zu warten...
lg Jörg
Wenn ich einen Video drehen will, kauf ich mir einen Camcorder und keine teure DSLR !
Ich denke umsomehr, meiner Meinung nach unnötige Technik an einer DSLR dran ist, umsomehr kann da auch kaputt gehen und ich fände es auch sinnvoller die DSLR Entwicklungen in den für einen Fotografen wichtigen Elementen zu erweitern und nicht mit solchen Spielereien auf zu warten...
lg Jörg
#7Report
[gone] LONE STAR ::::::::SUCHT ::::::: MUSE MIT MUSSE::::
27.08.2008
Original von Qm8Kunst (Mannheim)
Macht eine Videofunktion bei teuren DSLRs überhaupt Sinn, wer nutz sowas ?
lg Jörg
macht Sinn, weil mittlerweile viele Zeitungen auch eine Internetseite mit Videos haben
;-)) da kann der Lokalfotograf Fotos und Video von der Situation paralell machen
;-)) bekommt aber nur einmal geld *lach*
#8Report
27.08.2008
Eine Videofunktion macht dann Sinn, wenn wir davon ausgehen, dass Foto und Video irgendwann einmal ineinander aufgehen werden. Wenn wir in der Lage sind die dabei entstehende Datenmenge zu bewältigen werden wir irgendwann ein Shooting filmen und uns hinterher das beste Foto aus dem Film schneiden. ;-)
Noch ein bißchen Zukunftsmusik, aber wir sind auf dem Weg. Ich fotografiere viel Kinder, da wäre ich manchmal dafür dankbar.
LG
Andreas
Noch ein bißchen Zukunftsmusik, aber wir sind auf dem Weg. Ich fotografiere viel Kinder, da wäre ich manchmal dafür dankbar.
LG
Andreas
#9Report
[gone] M.G.Berlin
27.08.2008
Wann bauen die endlich mal ein Feuerzeug ein, damit ich nicht mehr so in meiner Tasche kramen muß ?
#10Report
27.08.2008
Original von M.G.Berlin
Wann bauen die endlich mal ein Feuerzeug ein, damit ich nicht mehr so in meiner Tasche kramen muß ?
... spiegel und puderbeutel für modelknipser und eine entenlockpfeife für aufderpirschknipser wären auch nett ...
#11Report
27.08.2008
Camcorder mit Wechselobjektiven kosten schnell ein kleines Vermögen. So gesehen mag die Video Funktion für manche schon interessant sein.
LG Thomas
LG Thomas
#12Report
[gone] User_16755
27.08.2008
Original von Photowizard
Camcorder mit Wechselobjektiven kosten schnell ein kleines Vermögen. So gesehen mag die Video Funktion für manche schon interessant sein.
LG Thomas
Kleines Vermögen ist gut... Je nachdem, mit welcher Qualität (1080p? ;) hier die Videofunktion arbeitet, wäre das der Hammer.
#13Report
27.08.2008
Das ist doch mal eine intressante Camera für die, Die immer versuchen mit einer DSLR filme im studio zu machen :-)))
#14Report
27.08.2008
Also,
ich glaube auch, dass Multikultifunkigeräte Zukunft haben.
Und eine qualitativ und leistungsmässig mittelklassige DSLR Kamera
(wow, das wird eine Schreiberei geben, dass dem nicht so ist,
ich freue mich schon)
wird sicher einen Markt finden bei jenen, die besser eine Videocam,
die Fotos machen kann, hätten.
Der Markt wird das sicher zeigen
Heiner
ich glaube auch, dass Multikultifunkigeräte Zukunft haben.
Und eine qualitativ und leistungsmässig mittelklassige DSLR Kamera
(wow, das wird eine Schreiberei geben, dass dem nicht so ist,
ich freue mich schon)
wird sicher einen Markt finden bei jenen, die besser eine Videocam,
die Fotos machen kann, hätten.
Der Markt wird das sicher zeigen
Heiner
#15Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
27.08.2008
Das ist ähnlich wie mit Handys, die auch immer mehr unnötige Spielereien haben wozu ein bekannter deutscher Komiker einmal sinngemäß sagte "ich brauche das ganze Zeug nicht - aber ich bin ein Mann! Ich will's einfach haben!"
#16Report
27.08.2008
Auf alle Fälle, einige Anwendungen wurden ja schon genannt und laut Nikon soll ja die Qualität deutlich besser sein. Bedenkt man dann noch, welche Objektive dir zur Verfügung stehen, dürfte das einen Camcorder alt aussehen lassen (Profigeräte mal außen vor gelassen).
Original von Qm8Kunst (Mannheim)
Macht eine Videofunktion bei teuren DSLRs überhaupt Sinn, wer nutz sowas ?
Wenn ich einen Video drehen will, kauf ich mir einen Camcorder und keine teure DSLR !
Ich denke umsomehr, meiner Meinung nach unnötige Technik an einer DSLR dran ist, umsomehr kann da auch kaputt gehen und ich fände es auch sinnvoller die DSLR Entwicklungen in den für einen Fotografen wichtigen Elementen zu erweitern und nicht mit solchen Spielereien auf zu warten...
lg Jörg
#17Report
27.08.2008
Nö, die Bildchen brauchen nicht besser zu sein.
Reicht immer.
Wer kennt das nicht?
Man wird eingeladen um die Ferienbildchen von Gran Canaria, Lanzarote,
Mallorca oder sonst woher anzusehen.
Man muss 500 Bildchen gucken, wo Strand, Sonne und Meer drauf ist.
Und sieht die Töchter der Familie, wie sie eine Schnute zogen, da
sie abends nicht in den Ausgang dürfen.
Man sieht die barbusige Ehefrau, die erzünrt meint:
Na HansWalterHermann, dieses Bild darfst Du nie mehr zeigen!
Und eigentlich stolz ist auf die noch schöne Oberweite.
Wofür brauche ich da eine DSLRVIDEOCAM?
Grübel?
Ich mags den Verkaufsläden gönnen
Heiner
Reicht immer.
Wer kennt das nicht?
Man wird eingeladen um die Ferienbildchen von Gran Canaria, Lanzarote,
Mallorca oder sonst woher anzusehen.
Man muss 500 Bildchen gucken, wo Strand, Sonne und Meer drauf ist.
Und sieht die Töchter der Familie, wie sie eine Schnute zogen, da
sie abends nicht in den Ausgang dürfen.
Man sieht die barbusige Ehefrau, die erzünrt meint:
Na HansWalterHermann, dieses Bild darfst Du nie mehr zeigen!
Und eigentlich stolz ist auf die noch schöne Oberweite.
Wofür brauche ich da eine DSLRVIDEOCAM?
Grübel?
Ich mags den Verkaufsläden gönnen
Heiner
#18Report
27.08.2008
ich werde mir das überlegen mit dieser Nikon, denn Anfang Dezember hole ich mir auf jeden Fall eine anständige. So kann ich die im nächsten Jahr noch schön absetzen.
Aber ich habe echt keinen Plan. Für ein paar Bilder von den Autos Videos zu machen, möchte ich mir eine kaufen.
Was würdet ihr mir raten??????????
Ich hätte Spaß an einer Canon ES 450. Das ist mein Gedanke.
Ein anderer hat gesagt, ich soll eine D-200 holen Nikon.
LG Klaus
Aber ich habe echt keinen Plan. Für ein paar Bilder von den Autos Videos zu machen, möchte ich mir eine kaufen.
Was würdet ihr mir raten??????????
Ich hätte Spaß an einer Canon ES 450. Das ist mein Gedanke.
Ein anderer hat gesagt, ich soll eine D-200 holen Nikon.
LG Klaus
#19Report
27.08.2008
Original von http://www.fotograf-thueringen.de
Eine Videofunktion macht dann Sinn, wenn wir davon ausgehen, dass Foto und Video irgendwann einmal ineinander aufgehen werden. Wenn wir in der Lage sind die dabei entstehende Datenmenge zu bewältigen werden wir irgendwann ein Shooting filmen und uns hinterher das beste Foto aus dem Film schneiden. ;-)
Irgendwann wird man dann auch wieder begreifen, daß Fotos etwas ziemlich anderes sind als Standbilder aus einem Film...
#20Report
Topic has been closed
Nikon hat die D90 vorgestellt. Vorteil der Videofunktion in einer DSLR: man kann wie auch bei Fotos mit der Schaerfe etc. spielen, ein deutlicher Unterschied zu normalen Videodigicams.
Ansonsten viel aus D3/D300 uebernommen, Neugiernasen koennen das aber einfach selbst nachlesen :)
Gruesse,
Darkman