Normal oder bedenklich? - Männliche Models in der MK 30

[gone] Lilo.S
02.09.2008
sehe es ähnlich wie p.m. weber:

die meisten fotografen haben ausdrücklich auf ihrer sc stehen: modeltyp: WEIBLICH ...
es scheint also doch recht schwierig für die m-models zu sein, fotografen zu finden, die mit ihnen tfp machen...manchmal wird es damit begründet, dass sie nicht genau wissen, wie sie männliche modelle gut abbilden können ... kann ich nachvollziehen :) nee, nicht weil die jungs nich gut aussehen, sondern weil die standardposen, die die fotografen für weibliche modelle haben, bei den herrlichkeiten eben nicht wirken.....

zum netzwerk: wahrscheinlich denken sich die männer, lieber nur weibl modelle als gar keine kontakte (im übrigen muss das netzwerk ja keine referenzliste sein) =)
[gone] Wonco Photography
02.09.2008
Original von akigrafie fotodesign
Und die Wenigsten haben Erfolg.
Mal schauen was sich so entwickelt.

Ganz einfach: sie tauschen die Seite von "vor der Kamera" nach "hinter der Kamera".
Staralüren nach 3 Monaten inklusive.
02.09.2008
Ausserdem sollte automatisch das Datum der Shootingbewertung dabei stehen, so dass man weiss wie lange das letzte shooting her ist.


Das würde ich auch sehr begrüßen.

Die Nachfrage nach männliche Modellen ist eben nicht sehr groß.

Dafür kann man ja schlecht die Modelle bestrafen.

Wieviele weibliche Modelle gibt es, die kaum Shootings annehmen, oder welche bekommen, obwohl sie sich bemühen, genauso Fotografen.

Sicher gibt es auch eine Dunkelziffer von Mitgliedern die nur dabei sind um sich Bilder anzusehen.
Man kann aber niemand zu Shootings zwingen, könnte man sogar als Nötigung auffassen.
02.09.2008
Original von TM-PhotoDesign

Lieg ich falsch, wenn ich davon ausgehe, dass wenn es jemand ernst meint mit shootings, dass er Fotografen eher kommentieren und im Metzwerk haben sollte?

Ja. Liegst Du.

Jeder sollte diejenigen im Netzwerk haben, die er im Netzwerk haben möchte.

Und wenn das andere Models sind, weil man die kennt oder sich mit denen gern austauscht oder warum auch immer - dann ist das völlig ok.

Generell fände ich es klasse, dass man vielleicht eine Mindestanzahl an shoots im Jahr einführen würde, so dass man solch scheinmodels und scheinfotografen trennen kann.

Wie soll das funktionieren, und welchen Sinn soll das haben. Bei z.B. mir kommen auf ein Fotoshooting mit Models aus der MK so etwa 10 Shootings mit Models, die nix mit der MK zu schaffen haben.

Und nu?

Und außerdem: was geht es die MK an (geschweige denn ihre User), mit wem ich shoote? Gar nix.

p.s. nein ich bin nicht nedisch wenn models mehr anmerkungen haben oder mit revierangst zu tun, darum gehts nicht. eher darum wie ernsthaft die shotoing wüsche bei der anmeldung waren.

Glaub ich Dir nicht, sorry.

Tut mir leid, aber langsam wird es absurd.

Zunächst mal gab es eine völlig irrwitzige, paranoische Diskussion darüber, ob Male-Models überhaupt in der MK zugelassen werden sollen dürfen.

Da kamen dann manche Leute und meinten: Nein, um Himmels Willen - die Typen wollen doch bloß die Mädels anbaggern... Die dürfen hier nicht rein.

Nun sind hier seit geraumer Zeit die Male-Models vertreten - und was ist passiert? Richtig: gar nix. Keine besonderes Gebagger, keine Probleme, nix.

Und nun kommt schon wieder einer und will der MK ein Problem ans Knie nageln.

Warum? Wieso?

Man könnte langsam auf die böse Idee kommen, daß bei manchen männlichen Fotografen schlicht der Neid der Vater des Gedanken ist, sie könnten jetzt, wo auch männliche Models da sind, nicht mehr genügend vor den Mädels rummillern und sie mit dicken Kameras beeindrucken...

Sorry, aber ich weiß wirklich nicht, was der Sch.... soll....
[IMG]

Wir haben jetzt Male-Models hier, es hat sich bewährt, es ist eine Bereicherung, es gab (wie zu erwarten war) keine Probleme.

Können wir es jetzt vielleicht einfach dabei belassen?
02.09.2008
Original von akigrafie fotodesign
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen.
Viele M-Models kommentieren bei den W-Models recht eifrig, was ja eigentlich recht auffällig ist.

Ja und? Wem tut das weh?

Die Wenigsten haben die erforderlichen Maße, das ist auch noch sowas.
Und die Wenigsten haben Erfolg.

Das gilt für 80 Prozent aller weiblichen MK-Models ganz genauso... [IMG]
02.09.2008
Original von Marc Sigrist
Wieso kommen hier ständig Leute auf die Idee anderen vorschreiben zu wollen, wie wo und in welchem Umfang sie etwas zu tun haben, nur weil es ihnen besser in den Kram passt, nach deren Vorstellungen geht oder was auch immer der Antrieb für solche dubiosen Aussagen ist.

Ob jemand 0 oder 2000 Shootings im Jahr macht - ob er oder auch sie hier 2 oder 200 Bilder drinstehen hat ist mir sowas von egal - allein schon deshalb, weil es mich nicht das Geringste angeht.

Gruß
Marc

[IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG]
02.09.2008
Original von LiloJ
die meisten fotografen haben ausdrücklich auf ihrer sc stehen: modeltyp: WEIBLICH ...
es scheint also doch recht schwierig für die m-models zu sein, fotografen zu finden

Ja und? Ist doch deren Problem... Braucht doch keinen anderen zu kümmern...
03.09.2008
hallo, liebe MK-ler

das ist eine intressante Diskussion hier. Die grundsätzliche Frage ist für mich immer, welche Sorte von Fotografen, Visagisten, Models und sonstigen Künstlern ist hier erwünscht.

Was mich betrifft, so würde ich mich als ambitionierten und lernfähigen Amateur bezeichnen. Mindestens drei shootings pro Jahr ist sicher nicht zuviel verlangt - aber darf ich dann auch Motive einstellen, auf denen kein Model sondern ein anderes interessantes Motiv zu sehen ist? Mein Schwerpunkt liegt eben nicht bei der people-fotografie, dennoch glaube ich hier in der MK an die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, auch zu ( weiblichen ) Models, um meine Fähigkeiten und Fertigkeiten auch in dieser Richtung zu erweitern und zu verbessern.

Oder ist diese Plattform ausschließlich ausgebildeten Fotografen, examinierten Designern und professionellen Models vorbehalten ? Dann verstehe ich llerdings die vielen TfP-shootings nicht, die angeboten und nachgefragt werden. Profi ist doch, wer sich für eine Dienstleistung bezahlen lässt und davon lebt.

Gruesse, Ralf
03.09.2008
Ach, Mist, ich sollte nicht antworten, nachdem Tom schreibt, dann ist immer fast alles gesagt.

Nur so viel: Ich habe bisher fünf Mal mit männlichen Models zusammengearbeitet, die ich über die Mk kennengelernt habe, die in der MK sind oder waren und bisher waren alle Erfahrungen sehr positiv und ehrlich gesagt meist interessanter als mit vielen weiblichen Models.

Ich kann mich über die männlichen Models hier nicht beklagen. Lasst sie doch.

Lg, Robert
Das ist ein Wort .

Topic has been closed