Wieviele Bilder für ein Shoot sind gut? 57
05.09.2008
Original von Alice vom See [photo-vampirin- vorsicht bissig]
...sonst kann ich ja gleich nen Video filmen ;-)
Enääääää, das wären ja 16 Bilder/sec ;)
VLG: Manni (der lieber Slow-Motion fährt)
#22Report
[gone] M.G.Berlin
05.09.2008
Mensch ehrlich, jeder macht soviele Bilder, wie er meint, machen zu müssen.
Die Anzahl der Bilder ist gar kein Kriterium, weder für "Profi" oder "Amateur", noch für gut oder schlecht.
Ich habe für Fotografen gearbeitet, die haben pro Outfit 6 Rollen 120er Film (bei 4,5x6 immerhin 90 Aufnahmen) durchgejubelt, und andere haben 3 Blatt 13x18 belichtet.
Was solls.....am Ende zählt nur, ob Du das Foto hast ;-)
Die Anzahl der Bilder ist gar kein Kriterium, weder für "Profi" oder "Amateur", noch für gut oder schlecht.
Ich habe für Fotografen gearbeitet, die haben pro Outfit 6 Rollen 120er Film (bei 4,5x6 immerhin 90 Aufnahmen) durchgejubelt, und andere haben 3 Blatt 13x18 belichtet.
Was solls.....am Ende zählt nur, ob Du das Foto hast ;-)
#23Report
05.09.2008
Original von Alice vom See [photo-vampirin- vorsicht bissig]
[quote]Original von DetAmend
Wieviele Bilder für ein Shoot sind gut?
Wie die meisten hier mache ich People, also Menschen.
Dem Wesen nach ein lebendig Ding, von sich aus eigentlich nie statisch. Den Kopf ein halbes Grad weiter links, etwas mehr lächeln - und plötzlich ist ein gutes Bild ein tolles Bild.
Warum sollte ich mich also ein paar wenige Bilder pro Szene einlassen? Völlig bescheuerte Idee!
Sehr schlechter Stil. Wer ernsthaft fotografiert, der plant seine Sessions. Man hat die Bilder die man machen will schon vorher im Kopf. Dann braucht es für jedes Setting nur noch ein paar wenige Klicks und das wars.
Das Ideal ist, wenn man mit nur einem Klick, nur einem Bild, das perfekte Bild macht. :-)
...sonst kann ich ja gleich nen Video filmen ;-)[/quote]
Das kann noch so schön geplant sein alles. Wenn das Model nicht genau so guckt wie ich das möchte drück ich lieber 5 mal ab als dass ich den Moment verpasse an dem ihr Gesicht so entspannt.. versonnen.. verführerisch oder was weis ich wirkt wie ich das gerne hätte. Bei Portrait kann ich das vielleicht noch sehen wann es soweit ist. Aber sobald ich etwas abstand habe ..
vielleicht ist ja meine Brille zu schlecht.
#24Report
05.09.2008
Original von Alice vom See [photo-vampirin- vorsicht bissig]
Sehr schlechter Stil. Wer ernsthaft fotografiert, der plant seine Sessions. Man hat die Bilder die man machen will schon vorher im Kopf. Dann braucht es für jedes Setting nur noch ein paar wenige Klicks und das wars.
Das Ideal ist, wenn man mit nur einem Klick, nur einem Bild, das perfekte Bild macht. :-)
...sonst kann ich ja gleich nen Video filmen ;-)
ein paar Bilder in schneller Folge (schon fast gefilmt...) und trotzdem ist auf jedem Bild der Ausdruck des Models ein ganz klein wenig anders - da können schon mal 30 Bilder hinetreinander alle für sich genommen richtig toll sein, aber trotzdem ist eins dabei, dass ein kleines bischen toller ist...
Ich habe im Pressebereich viel mit Gruppenfotos zu tun und habe mir deswegen schon irgendwie angewöhnt immer mehrmals auf den Auslöser zu drücken - teilweise schaffen die es echt, dass bei 15 Fotos einer 5er-Gruppe auf jedem Bild ein anderer die Augen zu hat oder in die falsche Richtung sieht - sowas stellt man dann in der Redaktion fest und kann die Fotos nicht mal eben wiederholen...
Es gibt Tage, da passt die Zusammenarbeit Fotograf-Modell, die Launen und das ganze Umfeld, dass sozusagen jeder "Schuss" ein Treffer ist und an anderen Tagen gibts die 90% Ausschuss...
aber wie schon geschrieben, am Ende zählt doch eh nur das eine Foto...egal wie steinig der Weg dorthin war.
#25Report
[gone] .B.
05.09.2008
Es lässt sich sicher nicht pauschal sagen. Anfangs habe ich bis zu 300 Bilder pro Shooting gemacht. Heute noch 80-120. Selten mehr. 20 Schuss vom gleichen Winkel, dem gleichen Licht und fast identischem Ausdruck des Modells sind einfach nur Bullshit.
Ein Freund von mir ist Profi. Profi in dem Sinn, dass er seit Jahren von Geschäftsberichten, Stills, People und Fashionfotos leben kann. Der Mann ist gut und ich habe schon sehr viel von ihm gelernt.
Er sagte mir mal, dass ein guter Fotograf das perfekte Bild auf den ersten Druck bringt. Das gelingt ihm auch nicht immer. Mir noch seltener. Seine Aussage halte ich dennoch für richtig.
Ich unterschreibe vollständig bei Alice's post oben. Mehr als 1000 Schuss pro Shooting sind einfach nur sehr schlechter Stil. Und Zeitverschwendung. Und ziemlich peinlich.
Wer das trotzdem gut findet so zu "arbeiten" soll das doch machen. Mir wäre die Zeit die ich für die Auswertung aufbringen müsste einfach zu schade.
Ein Freund von mir ist Profi. Profi in dem Sinn, dass er seit Jahren von Geschäftsberichten, Stills, People und Fashionfotos leben kann. Der Mann ist gut und ich habe schon sehr viel von ihm gelernt.
Er sagte mir mal, dass ein guter Fotograf das perfekte Bild auf den ersten Druck bringt. Das gelingt ihm auch nicht immer. Mir noch seltener. Seine Aussage halte ich dennoch für richtig.
Ich unterschreibe vollständig bei Alice's post oben. Mehr als 1000 Schuss pro Shooting sind einfach nur sehr schlechter Stil. Und Zeitverschwendung. Und ziemlich peinlich.
Wer das trotzdem gut findet so zu "arbeiten" soll das doch machen. Mir wäre die Zeit die ich für die Auswertung aufbringen müsste einfach zu schade.
#26Report
05.09.2008
Original von Beat.
Ein Freund von mir ist Profi. Profi in dem Sinn, dass er seit Jahren von Geschäftsberichten, Stills, People und Fashionfotos leben kann. Der Mann ist gut und ich habe schon sehr viel von ihm gelernt.
Er sagte mir mal, dass ein guter Fotograf das perfekte Bild auf den ersten Druck bringt. Das gelingt ihm auch nicht immer. Mir noch seltener. Seine Aussage halte ich dennoch für richtig.
.
Das perfekte Bild auf den 1. Druck-ja bei Stil life--ich bin mal per Anhalter bei nem Profi mitgefahren(lange her) der Autos photographierte-2 Tage Bildaufbau und dann 1 Photo auf Großformat und fertig.
Wenn man mit Menschen arbeiten geht das nur wenn man als Model nen Vollprofi hat, ansonsten sind immer Momente wo man doch das Blinzeln erwischt-wer sich da auf 1 Bild verläßt ist oft verlassen.
Lieber 5-6 sehr ähnliche und das Richtige dabei als mich als "Profi" gerieren, 1 Bild machen und das Vergeigen.
Wer sich über die Anzahl der Bilder als Profi profliert macht sich lächerlich-jeder hat seine Art zu photographieren-wer am Tag gerne 1000 Bilder macht-viel Spaß beim Sortieren, wer lieber nur 20 macht-viel Glück beim Erwischen des richtigen Moments..
#27Report
05.09.2008
danke DetAmend für die wahren worte. aber wenn du dennoch haue willst. Das kann ich für dich organisieren ;-)
#29Report
05.09.2008
Wenn die Unterscheidung zwischen
Fotograf und "Stillleben-Inszenierer"
gesucht wird, dann sollte man wissen,
dass Stillleben tatsächlich von stilles Bild und nicht vom Stil Bild kommt.
Weiss man das nicht und schreibt grosse Töne, ist
Haue völlig berechtigt. Fensterplatz in der Kunstgeschichte!
Das Verb interagieren kommt vom Substantiv Interaktion
und wird in den seltensten Fällen in Verbform 1. Person singular gebraucht.
Weil das Wort etwas gegenseitiges/gemeinsames/kontradiktorisches/
beinhaltet ist die WIR Form, also 1. Person plural geeigneter.
Soviel bevor man was zum Thema schreiben kann.
Eine an sich sehr langweilige Frage, weil sie nichts zu diskutieren gibt.
Will ich ein Bondagefoto machen gibt das weniger Gründe, 10'000 mal
das gleiche Bild zu knipsen, wie wenn ich ein laufendes Model ablichte.
Man drückt sich gegenseitig wie Gorillas das Vorurteil an die Nase:
Der Schnellknipser meint: Nö Du lahme Ente, so kann es kein gutes Bildchen
geben, während die anderen meinen: In einem Haufen von Eicheln ist
sicher eine essbar.
Ich habe schon dreistündige Fototreffen gemacht und keine 100 mal am
Auslöser gedrückt. Ich habe schon Hochzeiten fotografiert und innert
14 Stunden über 1'500 mal auf den Auslöser gedrückt.
Also Frage ist Käse, weil:
Es werden sowieso nur wenige Fotos später wieder betrachtet.
Ich werfe alle Bildchen bis auf 2 oder 3 pro Fototreffen fort.
Ich guck auch die "nie" mehr an.
Tempi passati.
Heiner
Fotograf und "Stillleben-Inszenierer"
gesucht wird, dann sollte man wissen,
dass Stillleben tatsächlich von stilles Bild und nicht vom Stil Bild kommt.
Weiss man das nicht und schreibt grosse Töne, ist
Haue völlig berechtigt. Fensterplatz in der Kunstgeschichte!
Das Verb interagieren kommt vom Substantiv Interaktion
und wird in den seltensten Fällen in Verbform 1. Person singular gebraucht.
Weil das Wort etwas gegenseitiges/gemeinsames/kontradiktorisches/
beinhaltet ist die WIR Form, also 1. Person plural geeigneter.
Soviel bevor man was zum Thema schreiben kann.
Eine an sich sehr langweilige Frage, weil sie nichts zu diskutieren gibt.
Will ich ein Bondagefoto machen gibt das weniger Gründe, 10'000 mal
das gleiche Bild zu knipsen, wie wenn ich ein laufendes Model ablichte.
Man drückt sich gegenseitig wie Gorillas das Vorurteil an die Nase:
Der Schnellknipser meint: Nö Du lahme Ente, so kann es kein gutes Bildchen
geben, während die anderen meinen: In einem Haufen von Eicheln ist
sicher eine essbar.
Ich habe schon dreistündige Fototreffen gemacht und keine 100 mal am
Auslöser gedrückt. Ich habe schon Hochzeiten fotografiert und innert
14 Stunden über 1'500 mal auf den Auslöser gedrückt.
Also Frage ist Käse, weil:
Es werden sowieso nur wenige Fotos später wieder betrachtet.
Ich werfe alle Bildchen bis auf 2 oder 3 pro Fototreffen fort.
Ich guck auch die "nie" mehr an.
Tempi passati.
Heiner
#30Report
05.09.2008
Wenn ich vorher ganz genau weiß wie das Foto aussehen soll...mache ich ganz wenig Bilder. Da reichen schon mal 5 - 6 Stück...um das passende zu haben.
Sowas mache ich auch...aber selten.
Ich erarbeite viel lieber ein gemeinsames Ergebnis, an dem Model und Fotograf zu gleichen Teilen beteilligt sind. Das Endprodukt ist dabei nicht immer vorhersehbar. So ein Vorgehen ist für beide (Model und Fotograf) unheimlich anstrengend....und funktioniert nur wenn man sich sehr schnell aufeinander einspielt.
Da werden es schonmal knapp 100 Fotos für ein Set (nicht für eine Pose)...
Gibt halt 90% Ausschuß...wen juckts?
5 gute...4 bessere...und bei einem Bild sag ich *Wow*
....ach ja....früher waren es ca 200 Bilder pro Set...mit mehr Material fürs löschen....aber man entwickelt sich ja weiter.
;)
Sowas mache ich auch...aber selten.
Ich erarbeite viel lieber ein gemeinsames Ergebnis, an dem Model und Fotograf zu gleichen Teilen beteilligt sind. Das Endprodukt ist dabei nicht immer vorhersehbar. So ein Vorgehen ist für beide (Model und Fotograf) unheimlich anstrengend....und funktioniert nur wenn man sich sehr schnell aufeinander einspielt.
Da werden es schonmal knapp 100 Fotos für ein Set (nicht für eine Pose)...
Gibt halt 90% Ausschuß...wen juckts?
5 gute...4 bessere...und bei einem Bild sag ich *Wow*
....ach ja....früher waren es ca 200 Bilder pro Set...mit mehr Material fürs löschen....aber man entwickelt sich ja weiter.
;)
#31Report
[gone] DetAmend
05.09.2008
Moin Jungs,
schön zu sehen, dass wir auch Deutsch-Lehrer an Board haben (gähn...)
Und intressant ist, dass der Heiner als Konsens (ist das so richtig?) sagt: "Böld, da gibt's doch garnix zu diskutieren" und dann einen schwafeligen, aber stattlichen Artikel dazu einbringt... falls ich demnächst mal eine Doktor-Arbeit verfassen will: darf ich Dich zum Korrigieren einspannen? Achja, falls Du Rechtschreibfehler findest: darfste bahalten :)
Alle anderen: über 800 Klicks in 12 Stunden sind wohl doch nicht so unintressant :)
Und das Wichtigste wurde auch gesagt: Hauptsache, Du machst gute Bilder!
//DET (der immernoch auf die Truppe mit den Baseblallschlägern wartet... :)
schön zu sehen, dass wir auch Deutsch-Lehrer an Board haben (gähn...)
Und intressant ist, dass der Heiner als Konsens (ist das so richtig?) sagt: "Böld, da gibt's doch garnix zu diskutieren" und dann einen schwafeligen, aber stattlichen Artikel dazu einbringt... falls ich demnächst mal eine Doktor-Arbeit verfassen will: darf ich Dich zum Korrigieren einspannen? Achja, falls Du Rechtschreibfehler findest: darfste bahalten :)
Alle anderen: über 800 Klicks in 12 Stunden sind wohl doch nicht so unintressant :)
Und das Wichtigste wurde auch gesagt: Hauptsache, Du machst gute Bilder!
//DET (der immernoch auf die Truppe mit den Baseblallschlägern wartet... :)
#32Report
05.09.2008
Original von DetAmend
Alle anderen: über 800 Klicks in 12 Stunden sind wohl doch nicht so unintressant :)
Wenn du meinst?
Ich starte einfach mal ne Hardcore-Auschreibung auf Tfp...krieg ich Klicks satt...und freu mit dann den Arsch weg.
#33Report
06.09.2008
Original von Polarlicht
Wenn die Unterscheidung zwischen
Fotograf und "Stillleben-Inszenierer"
gesucht wird, dann sollte man wissen,
dass Stillleben tatsächlich von stilles Bild und nicht vom Stil Bild kommt.
Weiss man das nicht und schreibt grosse Töne, ist
Haue völlig berechtigt. Fensterplatz in der Kunstgeschichte!
Das Verb interagieren kommt vom Substantiv Interaktion
und wird in den seltensten Fällen in Verbform 1. Person singular gebraucht.
Weil das Wort etwas gegenseitiges/gemeinsames/kontradiktorisches/
beinhaltet ist die WIR Form, also 1. Person plural geeigneter.
Soviel bevor man was zum Thema schreiben kann.
Heiner
Ok--Stilllife mit nur 1 L war ein Schreibfehler-und bitte genau hinschauen-da steht "gerieren" nicht interagieren-das bedeutet dann doch was ganz anderes.
Weiss man das nicht und schreibt große Töne, macht man sich zum Trottel.
Fensterplatz im Panoptikum
#34Report
06.09.2008
Mich nervt es eher wenn Fotografen jede Handbewegung festhalten müssen - mir als Model sind da weniger und dafür zielgerichtetere Bilder einfach lieber!
#35Report
[gone] Chilltopia-Photoworks *Fantasy-Worlds*
06.09.2008
Bingo ;-)
Original von LadyCassandra
Mich nervt es eher wenn Fotografen jede Handbewegung festhalten müssen - mir als Model sind da weniger und dafür zielgerichtetere Bilder einfach lieber!
#36Report
06.09.2008
Meine Extrembeispiele:
Schokoladen-Bodypainting
Eine Stunde Vorbereitung mit Kuchenglasur erwärmen, auftragen,
zum Glänzen bringen, Dekor applizieren und danach 10 Bilder mit
verschiedenen Bildausschnitten - das wars.
Wasser-Shooting
Vorher mit dem Modell durchgesprochen was passieren soll, da ich
der Dame keine Ewigkeiten im Wasser zumuten will. Dann Kamera
auf Dauerfeuer und 300 Bilder in 4 Minuten.
Schokoladen-Bodypainting
Eine Stunde Vorbereitung mit Kuchenglasur erwärmen, auftragen,
zum Glänzen bringen, Dekor applizieren und danach 10 Bilder mit
verschiedenen Bildausschnitten - das wars.
Wasser-Shooting
Vorher mit dem Modell durchgesprochen was passieren soll, da ich
der Dame keine Ewigkeiten im Wasser zumuten will. Dann Kamera
auf Dauerfeuer und 300 Bilder in 4 Minuten.
#37Report
06.09.2008
Ich bleibe dabei: wer bei einfachen Aufgaben hunderte Bilder macht, weiß ned was er will. Der klickt nur herum ohne Plan. Sorry, aber sowas kann ich nicht ernst nehmen. Das mit dem ein "klitzekleines anderes Aussehen auch noch erwischen" ist doch nur Ausrede und zeugt noch mehr davon, daß man keinen Plan davon hat was man will.
Was anderes ist bei Situationen, wo man nicht so recht weiß, wie das wird, wo man auch nicht so viele Möglichkeiten der Wiederholung hat oder für das Model zu unangenehm ist usw.
Was anderes ist bei Situationen, wo man nicht so recht weiß, wie das wird, wo man auch nicht so viele Möglichkeiten der Wiederholung hat oder für das Model zu unangenehm ist usw.
#38Report
[gone] M.G.Berlin
06.09.2008
Original von Alice vom See [photo-vampirin- vorsicht bissig]
... wer bei einfachen Aufgaben hunderte Bilder macht,....
...hat einen neuen Server, der gefüllt werden will ;-)
Vielleich liegt es auch daran, dass viele verlernt (oder auch gar nicht erst gelernt) haben, zuerst mal ohne die Kamera zu schauen.
#39Report
06.09.2008
Original von Alice vom See [photo-vampirin- vorsicht bissig]
Ich bleibe dabei: wer bei einfachen Aufgaben hunderte Bilder macht, weiß ned was er will.
Oki...
...nun verate einfach mal wie ein Shooting so generell bei dir abläuft?
Model kommt sagen wir mal für so ca 2 1/2 bis 3 Stunden.
Machst du dann 5 Bilder?
#40Report
Topic has been closed
Sehr schlechter Stil. Wer ernsthaft fotografiert, der plant seine Sessions. Man hat die Bilder die man machen will schon vorher im Kopf. Dann braucht es für jedes Setting nur noch ein paar wenige Klicks und das wars.
Das Ideal ist, wenn man mit nur einem Klick, nur einem Bild, das perfekte Bild macht. :-)
...sonst kann ich ja gleich nen Video filmen ;-)