die Foto-CD ist plötzlich leer 35
[gone] User_6449
15.09.2008
In diesem Fall ist "das Kind schon in den Brunnen gefallen" und es bleibt nichts
als zu probieren, ob diese CD-ROM auf irgend einem anderen Laufwerk lesbar
ist. Falls ja: Die Daten sofort auf die Festplatte ziehen und von dort auf eine
neue CD-ROM brennen.
Aber als Tip für die Zukunft:
Wenn man sehr schnell brennt (24fach und mehr), kann diese CD-ROM nicht
jedes Laufwerk lesen und manchmal verschwinden die Daten auf "mysteriöse
Art und Weise".
Daher brenne ich selbst sehr langsam (nur 4fach) und bisher gab es noch nie
Datenverluste. Außerdem können diese "langsam gebrannten CDs" sogar alte
Laufwerke lesen, die eigentlich nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen.
Viele Grüße von
Peter
als zu probieren, ob diese CD-ROM auf irgend einem anderen Laufwerk lesbar
ist. Falls ja: Die Daten sofort auf die Festplatte ziehen und von dort auf eine
neue CD-ROM brennen.
Aber als Tip für die Zukunft:
Wenn man sehr schnell brennt (24fach und mehr), kann diese CD-ROM nicht
jedes Laufwerk lesen und manchmal verschwinden die Daten auf "mysteriöse
Art und Weise".
Daher brenne ich selbst sehr langsam (nur 4fach) und bisher gab es noch nie
Datenverluste. Außerdem können diese "langsam gebrannten CDs" sogar alte
Laufwerke lesen, die eigentlich nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen.
Viele Grüße von
Peter
#22Report
[gone] Wonco Photography
15.09.2008
Eine äußerst merkwürdige Theorie, muss ich mal so sagen.
Daten werden mit 4x nicht anders geschrieben als mit 24x - nur eben schneller.
Alternativ auch einfach mal den CD-Lesekopf reinigen, dort sammelt sich auch gern mal das ein oder andere Staubkorn.
Daten werden mit 4x nicht anders geschrieben als mit 24x - nur eben schneller.
Alternativ auch einfach mal den CD-Lesekopf reinigen, dort sammelt sich auch gern mal das ein oder andere Staubkorn.
#23Report
[gone] Malo PHOTO_ART
15.09.2008
Ups.... bin schon lange am PC .... aber wie Reinige ich eine Verunreinigung ?
Aber zurück zum lesen .... würde jetzt auch auf zu schnelles Brennen Typen , muss mir auch angewöhnen nicht immer zu schnell Brennen , denn viele haben immer noch alte CD-Rooms die die höhere Geschw. NICHT lesen können ...
MALO
Aber zurück zum lesen .... würde jetzt auch auf zu schnelles Brennen Typen , muss mir auch angewöhnen nicht immer zu schnell Brennen , denn viele haben immer noch alte CD-Rooms die die höhere Geschw. NICHT lesen können ...
MALO
#24Report
15.09.2008
Willst du wetten?
Original von Creamfields Photodesign | Pause
Eine äußerst merkwürdige Theorie, muss ich mal so sagen.
Daten werden mit 4x nicht anders geschrieben als mit 24x - nur eben schneller.
Alternativ auch einfach mal den CD-Lesekopf reinigen, dort sammelt sich auch gern mal das ein oder andere Staubkorn.
#25Report
[gone] Wonco Photography
15.09.2008
Original von Timm Kimm
Willst du wetten?
Wenn du mich schon so fragst, hast du doch schon sicher eine sprechende Antwort per Copy +Paste in der Hinterhand ;-)
#26Report
15.09.2008
@ Creamfields: ist überhaupt keine merkwürdige theorie vom Peter Herold.
Der hat nämlich absolut recht!
(Und ich möchte wetten dass die cd des mädels mit hoher geschwindigkeit gebrannt wurde! Faustregel: nur mit der halben geschwindigkeit brennen die max. möglich wäre. Dies ist oft schon eine wirksame hilfe.)
Der hat nämlich absolut recht!
(Und ich möchte wetten dass die cd des mädels mit hoher geschwindigkeit gebrannt wurde! Faustregel: nur mit der halben geschwindigkeit brennen die max. möglich wäre. Dies ist oft schon eine wirksame hilfe.)
#27Report
#28
[gone] User_6449
15.09.2008
Original von Gerho Beutlin
@ Creamfields: ist überhaupt keine merkwürdige theorie vom Peter Herold.
Der hat nämlich absolut recht!
Aber Recht zu haben bedeutet ja nicht, daß es auch jeder verstehen muß.
Daher nochmal ein praktisches Beispiel:
Mein etwas älterer CD-Player nimmt zwar klaglos 4fach selbstebrannte CDs,
doch bei "24fach" verliert er gelegentlich die Spur. Genau so ist es auch mit
PC-Laufwerken, denn die Technik ist gleich.
Einfacher ausgedrückt:
Wenn ich die Hand lange über eine Kerze halte, gibt es mehr Verbrennungen,
als wenn ich sie nur kurz darüber halte. Tiefere Verbrennungen, je länger es
dauert und tiefe Verbrennungen verschwinden auch nicht so schnell, wie die
oberflächlichen.
Genau so ist es auch bei CDs:
Je länger der Laser auf eine Stelle braten kann, desto größer sind auch die
Verbrennungen. Tiefer eingebrannt = leicher erkennbar und viel schwerer zu
löschen ...
Viele Grüße von
Peter
#29Report
#30
15.09.2008
Wenn beim ersten Mal anschauen Dateien (Bilder) drauf waren - wie soll es sich dann wohl um eine leere CD oder um eine mit nicht abgeschlossener Brenn-Session handeln...????
Ich tippe eher darauf, daß die CD irgendwie schaden genommen hat und nun als "leer" erkannt wird, was bei CD-Rs dazu führen mag, daß Windows sie erstmal als "brennbar" zu erkennen meint...
Das einfachste wäre es wohl, dem Fotografen von dem Malheur zu berichten und um ein neues Exemplar zu bitten.
Ich tippe eher darauf, daß die CD irgendwie schaden genommen hat und nun als "leer" erkannt wird, was bei CD-Rs dazu führen mag, daß Windows sie erstmal als "brennbar" zu erkennen meint...
Das einfachste wäre es wohl, dem Fotografen von dem Malheur zu berichten und um ein neues Exemplar zu bitten.
#31Report
[gone] User_6449
15.09.2008
@ P. Shot
Glaub was in der Zeitung steht und wundere Dich darüber, daß eine CD
ganz plötzlich und nach nur wenigen Tagen leer ist ... ;-)
@ Tom
Beim Fotografen eine neue CD anzufordern wäre natürlich die einfachste
Option. Aber "Carosternchen" sagte ja schon, daß das aus irgendwelchen
Gründen leider nicht möglich ist.
Viele Grüße von
Peter
Glaub was in der Zeitung steht und wundere Dich darüber, daß eine CD
ganz plötzlich und nach nur wenigen Tagen leer ist ... ;-)
@ Tom
Beim Fotografen eine neue CD anzufordern wäre natürlich die einfachste
Option. Aber "Carosternchen" sagte ja schon, daß das aus irgendwelchen
Gründen leider nicht möglich ist.
Viele Grüße von
Peter
#32Report
Guest
15.09.2008
genau. Es war kein tfp Shooting, sondern ich war einfach nur für Bewerbungsfotos in einem Studio, hab bezahlt und neben einigen Fotos eben auch die CD bekommen, mit weboptimierten Bildern.
Mit der Brenngeschwindigkeit hatte ich absolut nix zu tun, und ich denke auch nicht, dass die Berufsfotografen unter euch es so toll finden würden, wenn eine gewöhnliche Kundin Sonderwünsche hat, wie ihr die Foto-CD zu erstellen habt.
Ich hatte schon genug merkwürdige mk-erfahrungsbedingte Wünsche.
Und dass sich dieser Thread verselbständigt, ist mal wieder sowas von MK-typisch. Lasst mich doch bitte erst einmal die bisherigen Tipps ausprobieren. Das dauert leider noch bis Di oder Mi ...
Und es besteht ja immer noch die Möglichkeit, dass es einfach nicht die CD ist, die ich von ihm bekommen habe. Die lief im anderen PC nämlich ausgezeichnet, deshalb hab ich sie nicht extra auf Festplatte kopiert, um sie mir anzusehen, sondern einfach von CD angeguckt und von CD direkt hochgeladen usw. und daher wäre es schon merkwürdig, wenn so eine CD plötzlich im 2008er Laptop Schwierigkeiten macht, obwohl sie im 2002er PC lief.
Und wenn sogar der Isobuster sagt, es ist ne Leer-CD, dann könnte das doch auch stimmen. Jedenfalls glaub ich dem Programm eher als meiner Einschätzung, dass da auf der Rückseite schon so eine Art Ring zu sehen ist - und das Daten sein könnten. Vielleicht ist der Ring auf jeder CD drauf.
Zumindest hab ich so alle Möglichkeiten ausgeschlossen, die mir die nochmalige Fahrt ersparen würden. Bei den Benzinpreisen ist das ja schon Luxus.
Mit der Brenngeschwindigkeit hatte ich absolut nix zu tun, und ich denke auch nicht, dass die Berufsfotografen unter euch es so toll finden würden, wenn eine gewöhnliche Kundin Sonderwünsche hat, wie ihr die Foto-CD zu erstellen habt.
Ich hatte schon genug merkwürdige mk-erfahrungsbedingte Wünsche.
Und dass sich dieser Thread verselbständigt, ist mal wieder sowas von MK-typisch. Lasst mich doch bitte erst einmal die bisherigen Tipps ausprobieren. Das dauert leider noch bis Di oder Mi ...
Und es besteht ja immer noch die Möglichkeit, dass es einfach nicht die CD ist, die ich von ihm bekommen habe. Die lief im anderen PC nämlich ausgezeichnet, deshalb hab ich sie nicht extra auf Festplatte kopiert, um sie mir anzusehen, sondern einfach von CD angeguckt und von CD direkt hochgeladen usw. und daher wäre es schon merkwürdig, wenn so eine CD plötzlich im 2008er Laptop Schwierigkeiten macht, obwohl sie im 2002er PC lief.
Und wenn sogar der Isobuster sagt, es ist ne Leer-CD, dann könnte das doch auch stimmen. Jedenfalls glaub ich dem Programm eher als meiner Einschätzung, dass da auf der Rückseite schon so eine Art Ring zu sehen ist - und das Daten sein könnten. Vielleicht ist der Ring auf jeder CD drauf.
Zumindest hab ich so alle Möglichkeiten ausgeschlossen, die mir die nochmalige Fahrt ersparen würden. Bei den Benzinpreisen ist das ja schon Luxus.
#33Report
16.09.2008
Tausende Wenn und Aber - typisch Caro.
Bring es doch auf den Punkt. Anscheinend nimmt dein Laptop die CD nicht, der Computer deiner Schwester aber schon, was auf ein "mechanische" Problem des CD-Lesers schließen lässt. Warum, wieso, weshalb ist bei einer "Kauf"-CD nicht wichtig.
Wenn du die Bilder beim Fotografen bezahlt hast, dann hast du auch ein Anrecht auf eine funktionierende CD und der Fotograf müsste ggf. nachbessern, also dir eine neue CD brennen. Wenn allerdings dein CD-Leser (im Laptop) der einige Leser ist, der Probleme hat, dann hat der Fotograf nicht zwingend nachzubessern.
Wie auch immer:
1. Prüfen, ob es die richtige CD ist.
2. Prüfen, ob die richtige CD bei der Schwester und im Laptop läuft.
3. Falls sie im Laptop nicht läuft noch mal zum Fotografen gehen, den Laptop mitnehmen und ihn bitten die CD noch mal neu zu brennen, dass dein Laptop sie lesen kann - Tipp mit Geschwindigkeit weitergeben (ggf. unter Verweis auf Erfahrungen deiner vielen Shootings)
Bring es doch auf den Punkt. Anscheinend nimmt dein Laptop die CD nicht, der Computer deiner Schwester aber schon, was auf ein "mechanische" Problem des CD-Lesers schließen lässt. Warum, wieso, weshalb ist bei einer "Kauf"-CD nicht wichtig.
Wenn du die Bilder beim Fotografen bezahlt hast, dann hast du auch ein Anrecht auf eine funktionierende CD und der Fotograf müsste ggf. nachbessern, also dir eine neue CD brennen. Wenn allerdings dein CD-Leser (im Laptop) der einige Leser ist, der Probleme hat, dann hat der Fotograf nicht zwingend nachzubessern.
Wie auch immer:
1. Prüfen, ob es die richtige CD ist.
2. Prüfen, ob die richtige CD bei der Schwester und im Laptop läuft.
3. Falls sie im Laptop nicht läuft noch mal zum Fotografen gehen, den Laptop mitnehmen und ihn bitten die CD noch mal neu zu brennen, dass dein Laptop sie lesen kann - Tipp mit Geschwindigkeit weitergeben (ggf. unter Verweis auf Erfahrungen deiner vielen Shootings)
#34Report
#35
Topic has been closed
mach' doch mal eine kopie von der cd auf einen anderen rohling. kann gut sein, das dein brennprogramm die daten lesen kann und die neugeschriebene cd dann funktioniert.