Hübsche Frauen= Abtörner? 41
24.09.2008
Die Frage kannst du dir eigendlich nur selbst beantworten.....
Ich finde es viel interessanter ob du ( also nicht du persönlich ) auch die "normalen Frauen" fotografieren kannst ? Oder kommen nur gute Bilder bei min. 175 cm Körpergröße raus und wenn das Model die berühmten 90/60/90 hat ?
Ich finde immer noch den Menschen hinter dem Model wichtig. Ein zuverlässiges Model ( was nicht die Supermaße hat ) was mitarbeitet und Spass am Shooting hat ist mir 1000 mal lieber ein Model was nur sein Programm runterspult.....
Ich finde es viel interessanter ob du ( also nicht du persönlich ) auch die "normalen Frauen" fotografieren kannst ? Oder kommen nur gute Bilder bei min. 175 cm Körpergröße raus und wenn das Model die berühmten 90/60/90 hat ?
Ich finde immer noch den Menschen hinter dem Model wichtig. Ein zuverlässiges Model ( was nicht die Supermaße hat ) was mitarbeitet und Spass am Shooting hat ist mir 1000 mal lieber ein Model was nur sein Programm runterspult.....
#2Report
24.09.2008
Die Frage kann wircklich nur jeder für sich beantworten. Obwohl mich die Frage an sich als Fotograf doch sehr verwundert. Nicht nur das Aussehen ist doch massgebend, sondern auch die Ausstrahlung umd Mimik eines Models. Was habe ich von einem Model mit 175cm Grösse und Traumfigur die Stumpf und ohne Energie wirckt?
Was hat Deine Frage aber mit Deiner Frau zu tun? Deine Frau liebst Du und das kannst Du doch nicht mit einem Model oder mit einer Frau im Caffee vergleichen.
Gruss, Guido
Was hat Deine Frage aber mit Deiner Frau zu tun? Deine Frau liebst Du und das kannst Du doch nicht mit einem Model oder mit einer Frau im Caffee vergleichen.
Gruss, Guido
#3Report
[gone] www.trash-pixel.de
24.09.2008
Hmm ... ob Entrecôte (Traumfrau) oder Currywurst Rot/Weiß (Zeitungsmädel), ich (Wir) schauen nach allem was auf der Speißekarte steht ... Bei all den hüpschen der Damenwelt, habe ich nicht den Blick für die "kleinen" verloren, ja ich bevorzuge sogar die unscheinbaren ...
#4Report
[gone] akigrafie fotodesign
24.09.2008
Irgenwie komme ich bei der Diskussion nicht ganz mit...?
Sicherlich werden die Mädels irgendwann mal "einheitlich" wenn du immer 90-60-90 fotografierst und du gewöhnst dich an einen tollen Look.
Aber, mal ganz ehrlich, wird eine Frau nicht erst dann zur Traumfrau wenn sie auch entsprechend etwas ausstrahlt, abseits vom Look? Wenn sie dich fasziniert, dich in ihren Bann zieht, sie auf dich eingehen kann und du das Gefühl hast, dass sie was ganz Besonderes für dich ist?
DAS ist eine Traumfrau - alles andere sind nur gut aussehende Frauen...
Sicherlich werden die Mädels irgendwann mal "einheitlich" wenn du immer 90-60-90 fotografierst und du gewöhnst dich an einen tollen Look.
Aber, mal ganz ehrlich, wird eine Frau nicht erst dann zur Traumfrau wenn sie auch entsprechend etwas ausstrahlt, abseits vom Look? Wenn sie dich fasziniert, dich in ihren Bann zieht, sie auf dich eingehen kann und du das Gefühl hast, dass sie was ganz Besonderes für dich ist?
DAS ist eine Traumfrau - alles andere sind nur gut aussehende Frauen...
#5Report
[gone] M.G.Berlin
24.09.2008
Original von RK- Rainer Kedzierski ( z.Zt. in USA )
Verlieren wir Fotografen, die teilweise wirklich die absoluten Traumfrauen ( dabei meine ich nicht mich, aber dennoch ..) vor der Linse haben, den Blick für die "normalen "Frauen?
Also mir fällt eigentlich nur oft auf, wie schlecht manche Frauen geschminkt sind ;-)
#6Report
25.09.2008
Weil ja auch Modelmeinungen gefragt waren...
Ich schließe mich da aki an: ein Mensch ist erst dann wirklich
anziehend und attraktiv, wenn er mich auch emotional berührt.
Natürlich schaue ich (wie jeder Mensch) erst auf die Hülle und
denke "naja, geht so" oder "whow" oder... Aber danach interes-
sieren mich doch andere Sachen. Die gemeinsame Wellenlänge,
die Ausstrahlung, der Mensch hinter der Hülle. Und da kann man
glaube ich durch reines Äußeres gar nicht abstumpfen. Vielleicht
wird man sogar nicht mehr so von Äußerlichkeiten abgelenkt wenn
man das "Ideal" jederzeit sieht und konzentriert sich mehr als ge-
wöhnlich auf den Rest?!
Ich schließe mich da aki an: ein Mensch ist erst dann wirklich
anziehend und attraktiv, wenn er mich auch emotional berührt.
Natürlich schaue ich (wie jeder Mensch) erst auf die Hülle und
denke "naja, geht so" oder "whow" oder... Aber danach interes-
sieren mich doch andere Sachen. Die gemeinsame Wellenlänge,
die Ausstrahlung, der Mensch hinter der Hülle. Und da kann man
glaube ich durch reines Äußeres gar nicht abstumpfen. Vielleicht
wird man sogar nicht mehr so von Äußerlichkeiten abgelenkt wenn
man das "Ideal" jederzeit sieht und konzentriert sich mehr als ge-
wöhnlich auf den Rest?!
#7Report
25.09.2008
guter thread. die eingangsfrage stellte ich mir auch schon oft und
kam zu diesem schluß:
durch den ständigen umgang mit überdurchschnittlich attraktiven
frauen kann im einzellfall (besonders, wenn entsprechende anfälligkeit beim
fotografen vorliegt, zb. typ "notorischer casanova", "unglücklicher midlife-criser"...),
tatsächlich nach einiger zeit die überdurchschnittlichkeit zum durchschnitt verkommen.
das alleine ist noch kein problem, so wird man routinierter und tanzt nicht
vor jedem shooting in der ecke.
aber der andere aspekt ist:
psychologisch gesehen kann der knipser jederzeit den umgang mit tollen mädels
pflegen - und das sortiert ggfs. auch die eigene, innere normentabelle neu.
so kann das, was vorher für den mann "ok" war (möglicherweise die
eigene partnerin??) im extremfall gnadenlos zum unterdurchschnittlichen geraten.
DAS kann in einzelfällen problematisch enden, schon einige male erlebt...
PS: gruß an alle, die heute mit models zusammen sind und möglicherweise unterhalt
an ihre ex zahlen :) *hrhr*
kam zu diesem schluß:
durch den ständigen umgang mit überdurchschnittlich attraktiven
frauen kann im einzellfall (besonders, wenn entsprechende anfälligkeit beim
fotografen vorliegt, zb. typ "notorischer casanova", "unglücklicher midlife-criser"...),
tatsächlich nach einiger zeit die überdurchschnittlichkeit zum durchschnitt verkommen.
das alleine ist noch kein problem, so wird man routinierter und tanzt nicht
vor jedem shooting in der ecke.
aber der andere aspekt ist:
psychologisch gesehen kann der knipser jederzeit den umgang mit tollen mädels
pflegen - und das sortiert ggfs. auch die eigene, innere normentabelle neu.
so kann das, was vorher für den mann "ok" war (möglicherweise die
eigene partnerin??) im extremfall gnadenlos zum unterdurchschnittlichen geraten.
DAS kann in einzelfällen problematisch enden, schon einige male erlebt...
PS: gruß an alle, die heute mit models zusammen sind und möglicherweise unterhalt
an ihre ex zahlen :) *hrhr*
#8Report
25.09.2008
Von diesen Dingen mal ganz ab, heißt ja das Überdurchschnittliche
ständig sehen, nicht im Geringsten das Überdurchschnittliche auch
haben zu können. Die Mädel kommen ja nicht zu Euch, weil ihr alle
so unfaßbar attraktiv seid und sie mit Euch zusammensein wollen,
sondern weil ihr ihnen gute Bilder macht :)
Denken Sie da mal drüber nach! :)
ständig sehen, nicht im Geringsten das Überdurchschnittliche auch
haben zu können. Die Mädel kommen ja nicht zu Euch, weil ihr alle
so unfaßbar attraktiv seid und sie mit Euch zusammensein wollen,
sondern weil ihr ihnen gute Bilder macht :)
Denken Sie da mal drüber nach! :)
#9Report
25.09.2008
#10Report
[gone] akigrafie fotodesign
25.09.2008
Also irgendwie hatte ich noch kein "Model" vor der Linse, das so un fassbar attraktiv war, dass sich meine "Normentabelle" ändern würde...
Original von verleihnix
psychologisch gesehen kann der knipser jederzeit den umgang mit tollen mädels
pflegen - und das sortiert ggfs. auch die eigene, innere normentabelle neu.
#11Report
25.09.2008
Original von Futility
Die Mädel kommen ja nicht zu Euch, weil ihr alle
so unfaßbar attraktiv seid und sie mit Euch zusammensein wollen,
sondern weil ihr ihnen gute Bilder macht :)
Nö, Futility, an den Bildern kann's in meinem Fall nicht liegen...
:-))))))))))))))))))))))))))))))))))))
#12Report
25.09.2008
Nö, Futility, an den Bildern kann's in meinem Fall nicht liegen...
:-))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Geht doch nix über eine selbstkritische Einstellung :)
Aber, ich würd mal sagen, bei Dir sinds Dann die Fusselbürsten
auf dem Profilbild :P
#13Report
25.09.2008
Das wird's sein!
Der Linke ist ein Frauenversteher und der Rechte überzeugter Prolet.
Mit dieser Kombination dürfte man also reichlich über 90% der Damenwelt positiv erreichen...
Der Linke ist ein Frauenversteher und der Rechte überzeugter Prolet.
Mit dieser Kombination dürfte man also reichlich über 90% der Damenwelt positiv erreichen...
#14Report
25.09.2008
Bist du dir sicher, dass du die gezeigten Damen früher anders bewertet hättest? Mit früher meine ich am Anang der Beziehung zu deiner Frau?
Ich meine.. ich finde auch nicht jede/jeden hübsch und das ganz gewiss nicht wegen irgendwelcher Abstumpfung (die Gelegenheit hatte ich noch nicht).
Dafür ist mir aufgefallen, dass ich vor meiner (inzwischen 6 Jahre andauernden Parnerschaft) ich offener war für optische Reize dieser Art. Jetzt muss das Gegenüber schon wirklich toll aussehen um mich vom Hocker zu reißen. Natürlich kann ich immernoch ästetisch einschätzen was gut aussieht und was nicht aber man wird unterbewusst nicht auf die selbe Art von der Ästhetik angesprochen.
Vielleicht liegt es also nicht an der Abstumpfung sondern daran dass du glücklich bist und deine Frau liebst.
Ich meine.. ich finde auch nicht jede/jeden hübsch und das ganz gewiss nicht wegen irgendwelcher Abstumpfung (die Gelegenheit hatte ich noch nicht).
Dafür ist mir aufgefallen, dass ich vor meiner (inzwischen 6 Jahre andauernden Parnerschaft) ich offener war für optische Reize dieser Art. Jetzt muss das Gegenüber schon wirklich toll aussehen um mich vom Hocker zu reißen. Natürlich kann ich immernoch ästetisch einschätzen was gut aussieht und was nicht aber man wird unterbewusst nicht auf die selbe Art von der Ästhetik angesprochen.
Vielleicht liegt es also nicht an der Abstumpfung sondern daran dass du glücklich bist und deine Frau liebst.
#15Report
25.09.2008
Grundsätzlich sollte sich mal jeder Fotografierende und jedes Model fragen, was die persönlichen Richtlinien für ihr Handeln sind. Du hast ja Deine Frage nach dem Aussehen von Modellen gerichtet. Tja. Wenn man sich nun die SC's anschaut da finde ich doch tatsächlich einen roten Faden im Hinblick auf das, was Du "abgestumpft" nennst. Nur interpretiere ich dieses "abgestumpft" anders. Es ist eine Abgestumpftheit zu sehen, was Modelle betrifft, die eine ganz besondere Invidualität im Hinblick auf Figur oder Gesichtsform haben. Will sagen, jeder sollte aufpassen, inwieweit er wirklich seine Persönlichkeit mit seiner Arbeit verwirklicht oder sich nach etwas richtet, was einer allgemein als vorteilhaft und schön anerkannten Sichtweise entspricht. Das ist für mich die entscheidende Abstumpfung.
#16Report
[gone] User_26086
25.09.2008
Genau diese Frage hab ich mir auch schon gestellt, gerade im Aktbereich stelle ich an mir mittlerweile fest, das ich mit einer "distanzierten Professionalität" an ein Shooting herangehe, die ich mir Anfangs selber am allerwenigsten zugetraut hätte. Genau so sollte es ja auch sein denke ich, allerdings komme ich dann doch hin und wieder ins grübeln, warum die nackten Mädels im Studio einem nicht mehr Herzflattern verursachen. Es ist eine Art abstumpfen, aber jede Berufsgruppe, die täglich mit dem nicht Alltäglichen (das ja auch nur dadurch zum besonderen wird) zu tun hat, kennt das. Ein Problem würde ich da jetzt nicht draus machen.
Verlieren wir Fotografen, die teilweise wirklich die absoluten Traumfrauen ( dabei meine ich nicht mich, aber dennoch ..) vor der Linse haben, den Blick für die "normalen "Frauen?
Verlieren wir den Blick für den "Alltag"? Was für andere super schön ist, ist für uns normal...
Stumpfen wir ab?
#17Report
25.09.2008
Ich denke einen gut Fotografierenden zeichnet es nicht nur aus, dass er sich nach rein optischen Merkmalen richtet. Diese Diskussion hier scheint mir aber so, dass sie die rein visuellen Reize eines Menschen zur Sprache bringt. Die optische Wahrnehmung und Interpretation ist für mich unmittelbar auch damit verbunden, welchen Bezug ich zur Persönlichkeit eines Models und Individuums bekomme. Ich meine, also, mein persönlicher Eindruck des Äußeren ist unmittelbar verbunden mit meiner Nähe zum "inneren Kern" (ich könnte auch sagen Seele" eines Menschen. Wenn für einen dieses Miteinander von äußerem und inneren Eindruck nicht möglich ist, auch dann würde ich von einer "Abgestumpftheit" reden. Kurzum, wer sich beim Fotografieren nur nach dem "Äußeren" richtet, dem entgeht ein wesentlicher Bestandteil eines Menschen.
#18Report
[gone] akigrafie fotodesign
25.09.2008
Stimme ich dir zu!
Jedoch beahaupte ich, dass man den inneren Kern, das Wesen oder sie Seele eines Menschen nicht bei einem Fotoshooting kennenlernt.
Man kann den Menschen annäherend gut darstellen, ihn kennen jedoch nicht.
Jedoch beahaupte ich, dass man den inneren Kern, das Wesen oder sie Seele eines Menschen nicht bei einem Fotoshooting kennenlernt.
Man kann den Menschen annäherend gut darstellen, ihn kennen jedoch nicht.
Original von Fotomoment
Kurzum, wer sich beim Fotografieren nur nach dem "Äußeren" richtet, dem entgeht ein wesentlicher Bestandteil eines Menschen.
#19Report
25.09.2008
Da würde ich wiederum sagen, das hängt von der persönlichen Sensibilität eines Menschen/Fotografienden ab. So etwas lässt sich auch nicht lernen bzw. nur schwer. Ich bin der Meinug, dass es sehr wohl möglich ist eine Wahrnehmung für die "Seele" zu haben.
#20Report
Topic has been closed
Viele bildhübsche Models habe ich nun fotografiert, nackt, angezogen, in den unmöglichsten Situationen...
Es waren zum Teil "echte Traumfrauen " dabei- wie man so schön sagt.
Und es geht auch weiter so...
Nun bin ich viele Jahre mit meiner Frau glücklich verheiratet. Ich finde sie erotisch, anziehend und als Frau sehr attraktiv.
Sie "beobachtet" meine Arbeit, ist aber nicht sonderlich involviert.
Eigentlich ist sie sogar noch mein bester Berater...
Zur Eingangsfrage:
Mein Kumpel zeigt mir eine attraktive Frau in einem Cafe und ist total am schwärmen-
ich sage " naja, ganz nett "
Meine Frau zeigt mir im TV eine nackte Frau und sagt " hat die nicht eine tolle Figur?" Ich sage " sieht nicht schlecht aus.."
Wißt ihr worauf ich hinaus will?
Verlieren wir Fotografen, die teilweise wirklich die absoluten Traumfrauen ( dabei meine ich nicht mich, aber dennoch ..) vor der Linse haben, den Blick für die "normalen "Frauen?
Verlieren wir den Blick für den "Alltag"? Was für andere super schön ist, ist für uns normal...
Stumpfen wir ab?