Hübsche Frauen= Abtörner? 41

[gone] akigrafie fotodesign
25.09.2008
Auch korrekt.
Wobei man da ziemlich aufpassen musss, was das Thema des Shootings ist. Ich denke lebendige Portraits oder Lifestyle-Serien einer Person sollten mit einer gewissen Sensibilität fotografiert werden. Fashionfotos oder Nachstellungen bestimmter Szenen sind was anderes.




Original von Fotomoment
Da würde ich wiederum sagen, das hängt von der persönlichen Sensibilität eines Menschen/Fotografienden ab. So etwas lässt sich auch nicht lernen bzw. nur schwer. Ich bin der Meinug, dass es sehr wohl möglich ist eine Wahrnehmung für die "Seele" zu haben.
Ich denke nicht, dass wir was Verschiedenes meinen. Sensibilität ist auf jeden Fall immer wichtig, denke ich. Ganz allein von meinem eigenen Umgang, meiner Einschätzung für die Persönlichkeit und das Individuum eines Model, hängt es ab, was als Output rauskommt. Zu einem gewissen Teil, kann ich schon nachvollziehen, was Du meinst, aki, aber betonen würde ich dennoch, dass Sensibilität eine Voraussetzung für die Fotografie ist, wenn ich Menschen fotografiere. Sprich die Sensibilität, die Wahrnehmung des anderen Menschen ist immer wichtig, wenn ich eben Kontakt zu Homo sapiens habe. Ob sie Models sind, Geschäftspartner, Freunde oder sonst welche Kontakte.
[gone] JoeDi (PLZ 447X und 364XX)
25.09.2008
Zum einen schärft sich beim fotografieren allgemein der Blick, man sieht eben selektiver, zum anderen stumpft man wirklich ab, wenn man nicht ab und an über den Tellerrand sieht. Nicht umsonst kommen einem hier immer wieder die "gleichen" Bilder unter. Der "Mainstream" geht halt nicht an einem vorbei.
Zum anderen wird man eben älter und reifer. Was einen füher noch aufgeregt hat, interessiert heute vielleicht nicht mehr. Dabei ist für mich egal, ob das ein Autofahrer ist, der mich vielleicht früher geärgert hätte, oder eine Frau, die ich mal super erotisch fand. Der Mensch braucht in fast allen Dingen mit der Zeit eine höhere Dosis, um die gleiche Wirkung zu spüren.
Gruß
Joe
nachtrag zu meiner persönlichen abgestumpftheit:

immer öfter findet man in der MK weltklasse-proportionierte models.
allein der gesichtsausdruck bleibt aber regelmäßig auf der strecke.

selbst die braungebrannteste,
naturbelassene und blutjunge 75 DD-dame bei 49 kilo auf 172 cm und ein wie aus marmor
geschlagenes hautbild in den geilsten je erdachten posen, auf endlos langen
kupfernen beinen, die auf meterlangen stilettos dem himmel entgegen wachsen,
lassen mich angesichts der bewegungslosen mimik mancher derselben
gelegentlich daran denken, dass sie soeben im lottoladen ihre
drei richtigen zu 6 euro abgeholt hat und sonst nix.

bei einem bouquet von 20 bewegungslosen masken auf de sedcard
stumpfe ich trotz knackarsch und gewonnener misswahl
in sekundenschnelle ab. ebenso nerven mich zwar die als gegenmassnahme eingeleiteten,
berühmten "schrei"-bilder, aber das ist ein anderes kapitel.

v.
[gone] Rainer Kedzierski...
25.09.2008
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder einklinken kann..
Ich habe mir eure Beiträge interessiert durchgelesen und dem ein oder anderen scheint es ja so zu gehen wie mir ( oder ähnlich ).

Mal ganz abgesehen von shootings, beziehe ich meinen thread eher auf das normale Alltagsempfinden.
Dies hat sich im Laufe der Zeit und mit bzw. durch die Fotografie ganz schön geändert.

So wie Verleihnix schon schreibt: Wenn das eine nicht paßt, muss das andere schön wirklich überdurchschnittlich sein. Also "nur" ein nackter Frauenkörper, der mich früher sicher hat nervös werden lassen, reißt mich heute auch nicht vom Hocker.

Auch ansonsten ist das Empfinden "was ist schön bzw sieht gut aus" und " geht so" ein ganz anderes geworden. Natürlich in diesem Falle auf Personen bezogen.

"Abgestumpft" ist vielleicht das falsche Wort, aber "sehr viel gelassener" trifft es glaube ich ganz gut..
[gone] User_81538
25.09.2008
Abstumpfen ? Nööö
Fotografieren ist immer noch Schwerstarbeit für mich.
Warum Besteigen Menschen 8000 Berge in Ihrer Freizeit - Auch Schwerstarbeit.
Hirn Arbeitet auf Höchstleistung und Körper muss mit ob er will oder nicht.
Versuche bei jedem Shooting immer noch besser zu werden.
Das unmögliche möglich zu machen.

...Abstumpfen...
Wenn ich diese Gedanken hätte - Hätte ich mir schon längst ein anderes Hobby gesucht.
Angeln, Schach, Fußball gucken ... :-)

Gelassener wird man eh im Alter :-) Egal ob man Fotografiert.
Mann lernt einfach das es mehr gibt als den äußeren Schein.

lg. Mike
[gone] Rainer Kedzierski...
25.09.2008
Original von jaraga
Abstumpfen ? Nööö
Fotografieren ist immer noch Schwerstarbeit für mich.
Warum Besteigen Menschen 8000 Berge in Ihrer Freizeit - Auch Schwerstarbeit.
Hirn Arbeitet auf Höchstleistung und Körper muss mit ob er will oder nicht.
Versuche bei jedem Shooting immer noch besser zu werden.
Das unmögliche möglich zu machen.

...Abstumpfen...
Wenn ich diese Gedanken hätte - Hätte ich mir schon längst ein anderes Hobby gesucht.
Angeln, Schach, Fußball gucken ... :-)

Gelassener wird man eh im Alter :-) Egal ob man Fotografiert.
Mann lernt einfach das es mehr gibt als den äußeren Schein.

lg. Mike


Es dreht sich ja auch nicht ums fotografieren als Tätigkeit, sondern die möglichen Auswirkungen dieser Tätigkeit...:-)
[gone] User_81538
25.09.2008
Mann lernt Sehen.
Was gar nicht so einfach ist.
Lesen und Schreiben lernt man in der Schule.
Aber Sehen lernen leider nicht.

lg. Mike


Original von RK- Rainer Kedzierski
[quote]Original von jaraga
Abstumpfen ? Nööö
Fotografieren ist immer noch Schwerstarbeit für mich.
Warum Besteigen Menschen 8000 Berge in Ihrer Freizeit - Auch Schwerstarbeit.
Hirn Arbeitet auf Höchstleistung und Körper muss mit ob er will oder nicht.
Versuche bei jedem Shooting immer noch besser zu werden.
Das unmögliche möglich zu machen.

...Abstumpfen...
Wenn ich diese Gedanken hätte - Hätte ich mir schon längst ein anderes Hobby gesucht.
Angeln, Schach, Fußball gucken ... :-)

Gelassener wird man eh im Alter :-) Egal ob man Fotografiert.
Mann lernt einfach das es mehr gibt als den äußeren Schein.

lg. Mike


Es dreht sich ja auch nicht ums fotografieren als Tätigkeit, sondern die möglichen Auswirkungen dieser Tätigkeit...:-)[/quote]
[gone] Rainer Kedzierski...
25.09.2008
Das ist richtig Mike, aber ein anderes Thema. Hier driftet es doch in eine andere Richtung ab.
Schau doch mal in meinem Eingangsbeitrag wie ich das meine..:-)
[gone] User_81538
25.09.2008
:-)
OK du hast die Erfurcht verloren vor Heidi Klum und Konsorten.
Sind auch nur Menschen. :-)

lg. Mike

Original von RK- Rainer Kedzierski
Das ist richtig Mike, aber ein anderes Thema. Hier driftet es doch in eine andere Richtung ab.
Schau doch mal in meinem Eingangsbeitrag wie ich das meine..:-)
Wenn ich das lese, dann werde ich einfach motiviert um noch mal von meiner Seite aus zu betonen: Fotografieren ist nicht nur sehen, wenn ich Menschen fotografiere. Rainer hat das weiter oben schön beschrieben, mit Fotos eines wundervollen Körpers, aber relativ 08/15-Mimiken. Ausdruck (auch der Mimik) ist jenes Stück Seele, dass sich nachher auf einem Foto offenbart oder auch nicht. Fotografierende ohne Seele werden meines Erachtens ebenso ein Problem haben solche Motive zu inszenieren, als solche, die nicht die Sensibilität für dieses Ausdruck von "Seele" bei einem Menschen haben.


Original von jaraga
Mann lernt Sehen.
Was gar nicht so einfach ist.
Lesen und Schreiben lernt man in der Schule.
Aber Sehen lernen leider nicht.

lg. Mike


[quote]Original von RK- Rainer Kedzierski
[quote]Original von jaraga
Abstumpfen ? Nööö
Fotografieren ist immer noch Schwerstarbeit für mich.
Warum Besteigen Menschen 8000 Berge in Ihrer Freizeit - Auch Schwerstarbeit.
Hirn Arbeitet auf Höchstleistung und Körper muss mit ob er will oder nicht.
Versuche bei jedem Shooting immer noch besser zu werden.
Das unmögliche möglich zu machen.

...Abstumpfen...
Wenn ich diese Gedanken hätte - Hätte ich mir schon längst ein anderes Hobby gesucht.
Angeln, Schach, Fußball gucken ... :-)

Gelassener wird man eh im Alter :-) Egal ob man Fotografiert.
Mann lernt einfach das es mehr gibt als den äußeren Schein.

lg. Mike


Es dreht sich ja auch nicht ums fotografieren als Tätigkeit, sondern die möglichen Auswirkungen dieser Tätigkeit...:-)[/quote][/quote]
[gone] akigrafie fotodesign
25.09.2008
Echt? Irgendwie kann ich das nicht so wirklich nachvollziehen...ein naggischer Frauenkörper dürfte doch für einen Mann, der eine Freundin / Ehefrau hat, nicht sein, was dich nervös werden lässt?


Original von RK- Rainer Kedzierski
So wie Verleihnix schon schreibt: Wenn das eine nicht paßt, muss das andere schön wirklich überdurchschnittlich sein. Also "nur" ein nackter Frauenkörper, der mich früher sicher hat nervös werden lassen, reißt mich heute auch nicht vom Hocker.

"Abgestumpft" ist vielleicht das falsche Wort, aber "sehr viel gelassener" trifft es glaube ich ganz gut..
25.09.2008
Seit ich, gerade durch MK, feststellen konnte, wie sehr „normal“ doch die meisten Models
in Wirklichkeit aussehen, kommt es bei mir immer öfter zu der Situation, dass mich meine Freunde oder meine Frau fragen „…was findest du denn an der?“
Es ist jetzt einfach so, dass ich mir versuche vorzustellen, wie ein „normales“ Mädel mit der richtigen Schminke, dem richtigen Licht und einer passenden BA aussehen könnte.
Zähle mich ja noch nicht dazu, weil ich auch lieber bearbeite, denke aber, dass ist das, was einen guten Fotografen ausmacht – gute Bilder fangen im Kopf an !!!
[gone] S. - offline ... siehe Profiltext.
30.09.2008
1. Die Definition "Fotografen" ist schon recht weit gefasst ;-)
2. es gibt zahlreiche empirische Studien, dass richtige Models nicht dem erotischen Ideal in natura entsprechen, sondern lediglich auf fotos für fashion, shows etc. gut wirken
3. wenn dich ein Typ Playboy Model (solange sie den mund nicht aufmacht) in der Hose kalt lässt, würde ich mir mal eher übers Alter oder andere medizinische Gründe Gedanken machen als über deinen job *breites grinsen*
ach und 4. spielt da nicht vielleicht auch ein bisschen pseudo coolness "ich bin fotograf, ich sehe das täglich" mit, .... wenn eine tolle Frau real nicht fotografisch in Reichweite kommt, seid ihr doch meist alle recht schüchtern veranlagt, Fotografen besonders
:-)
30.09.2008
Original von S t e l l a

3. wenn dich ein Typ Playboy Model (solange sie den mund nicht aufmacht) in der Hose kalt lässt, würde ich mir mal eher übers Alter oder andere medizinische Gründe Gedanken machen als über deinen job *breites grinsen*

:-)


Auf diesen Typ Frau habe ich persönlich eigentlich noch nie gekonnt...
...auch mit 18 nicht.

Ich hoffe, ich habe dein Männer-Bild jetzt nicht zerstört ;-)
[gone] S. - offline ... siehe Profiltext.
30.09.2008
ganz und gar nicht ....

ist auch nicht wörtlich zu nehmen, jeder hat seine vorlieben ..... und wenn es keinen typ frau mehr geben sollte, bei dem sich was tut, dann liegt das sicher nicht am fotografieren grins
aber das war ehrlich gesagt eher ein bisschen zynisch, mein beitrag, nicht allzu ernst
30.09.2008
Zum Thema abstumpfen möchte ich auch meinen Senf hinzugeben:

Hauptberuflich verschlägt es mich in die ganze Welt und dann sind 4-5 Sterne Hotels und aufwendige Abend(menüs) mit Kunden Standard. Das ist angenehm, teilweise Luxus aber eben auch Job.
Trotzdem kann ich noch den Urlaub mit meiner Familie in einer Pension und einem gutbürgerlichen Restaurant genießen. Denn es kommt doch immer auf die genauen Umstände an.

Gerade wer vor oder hinter der Kamera steht sollte zu gut wissen, dass Illusionen erzeugt werden. Models werden geschminkt, tragen Klamotten, welche sie kaum privat tragen würden. Wir setzen das Licht, kaschieren und bearbeiten nach.
Und genau diese Illusion mag danach erotisch, stylisch oder ansprechend sein, aber während des Shootings bin ich viel zu sehr mit dem Ablauf, Licht, Position und Pose beschäftigt, als dass dabei auch nur der Hauch eines "wow, was für eine Traumfrau" aufkommt. In den Pausen wird meist geblödelt, es ist eine Visa, ein Kollege etc anwesend und eine emotionelle Distanz von alleine vorhanden.
Auch wenn es "nur" ein Hobby ist, soviel *Professionalität* ist für mich selbstverständlich.
Sonst wäre ja auch jeder Frauenarzt nicht zu einem normalen (Sex)leben in der Lage ;)
[gone] S. - offline ... siehe Profiltext.
30.09.2008
gutes statement


der witz ist ... :)) die meisten männer denken, dass ein gynäkologe wenig anderes im kopf hat dabei .....

dabei ist das totaler schwachsinn, ich kenne einige aus dem fachbereich und das ist nunmal job
[gone] JoeDi (PLZ 447X und 364XX)
20.10.2008
Original von S t e l l a --- Kontakt am liebsten in der FC
, seid ihr doch meist alle recht schüchtern veranlagt, Fotografen besonders
:-)


Ich wollte eigentlich gerade antworten, dass du da wohl einem Irrtum unterliegst. Aber dann habe ich festgestelt, dass ich wieder direkt von mir auf andere geschlossen habe. Und das ist definitiv falsch gewesen. Ich habe auch immer wieder festgestellt, dass etliche meiner "Kollegen" wirklich eher schüchterne und ruhige bis verklemmte Vertreter sind, die erst beim Blick durch die Kamera etwas auftauen.
Viele von denen machen ausgesprochen gute Bilder, aber für so richtig "lebenstauglich" halte ich die nicht. Ich habe da mit meiner etwas vorlauten Art immer Schwierigkeiten, weil ich Angst habe, diese Leute irgendwie plattzubügeln.

Vielleicht sind mir deshalb Models mit Charakter, Ausstrahlung und ausgeprägtem Selbstbewußtsein auch lieber.

Gruß
Joe
Original von JoeDiVielleicht sind mir deshalb Models mit Charakter, Ausstrahlung und ausgeprägtem Selbstbewußtsein auch lieber.

Gruß
Joe


lieber als was?
du stehst auf zänkische, unkooperative zicken, die nix als ärger machen?

ok, ok,
ich bitte meinen unlauteren beitrag mental zu stornieren.

Topic has been closed