Nachteile von Bildstabilisierung bei Objektiven 28

09.10.2008
@tom

Mamyia RB65 - hab auch nen Handgriff dazu und hab das Ding immer wieder auch Outdoor im Einsatz - weiss also wovon du sprichst!

Und wenn ich sie mal auf mein Manfrotto Stativ packe dann wackelt und schwingt da NIX am Stativ.

EDIT:
Bis jetzt konnte ich bei meinem Bildstabilisator noch keinen Nachteil feststellen, ausser dass ich Depp mal vergaß, ihn einzuschalten.
Ansonsten gilt bei diesen Dingern das was für Hi-Tech allgemein gilt:
Technik macht nur dann richtig Spass wenn man sie sinnvoll und richtig einsetzt.
Original von M.G.Berlin
[quote]Original von Alice vom See [photo-vampirin- vorsicht bissig]
Viel schwerer als mein Panzer kann das Ding auch ned sein :-)


Ich denke, Du fotografierst mit 'ner 645 ?[/quote]

Neee, das ist ein 6x6 Koloss :-)
[gone] Flo
09.10.2008
Für Fußball oder DTM habe bisher die Stabilisierung nie vermißt!!!

Ist immer die Frage nach der Anwendung;-)
09.10.2008
Mich nervte...
- das "betrunkene" Sucherbild
- die Einschwingzeit
- das Geräusch
- dass man kaum schwenken kann (Ausschnitt verändern), ohne dass der IS einen anknurrt.

Letztendlich hatte ich den IS dann immer aus und das Objektiv dann verkauft (70-200/2.8) und gegen das 135/2 ersetzt.

Das 100-400 hat einen angenehmeren IS, bei der Brennweite braucht man ihn auch wirklich.
10.10.2008
danke Dir Nick, denn das 2.8/70-200 steht auf meiner Einkaufsliste, aber Dein Bericht ist interessant, da ich das 2/135 eigentlich schon habe .... hmm
10.10.2008
Robert, meinst Du das Nikon 70-200/2.8 VR? Meine Hauptbedenken gegen dieses eigentlich sehr gute Teil wäre, dass es für Crop optimiert und bei Vollformat nicht so gut sein soll:http://www.dpreview.com/lensreviews/nikon_70-200_2p8_vr_n15/

Der Stabilisator ist noch aus Nikons erster Generation, soll aber gut funktionieren.

Zu Canon kann ich nichts sagen ;-)

LG Thomas
10.10.2008
Hallo Thomas,

danke Dir für die Info, aber ich habe Canon mit Vollformat.
11.10.2008
Original von Robert Sattler
danke Dir Nick, denn das 2.8/70-200 steht auf meiner Einkaufsliste, aber Dein Bericht ist interessant, da ich das 2/135 eigentlich schon habe .... hmm


Das 135 ist das - für meine Zwecke zumindest - flexiblere Objektiv. Die Blende mehr hat mir schon einige Fotos gerettet, wo IS nicht hilfreich gewesen wäre. Und schärfer ist's auch noch.


Edit:
Anstatt das 70-200 dazuzukaufen, würde ich doch lieber noch 'ne weitere Festbrennweite kaufen, sofern sich das mit deinen Fotogewohnheiten kombinieren lässt.

Topic has been closed