Spielregeln beim Modellsharing 24
16.10.2008
Original von [Dystopie] - NEWS!
Mhh,
50 Euro für EINE Stunde für AKT? Sorry.. Aber nehmen wir mal Kitty als Beispiel.. Ich weiß das Kitty mehr drauf hat als 50 Euro, professionell ist und einige Fotografen noch was durch SIE lernen können..
Quallität hat nun mal ihren Preis und wer darauf Wert legt zahlt es.. Ansonsten müssen sich die anderen halt mit Amateur-Porno-Bildchen zufrieden geben für 50 Euro.. (weil das Modell dann auch des öfteren keine Quallität hat - nicht jede..)
Vorsichtig geschätzt dürfte das Durchschnittsmodelhonorar für Akt in der MK eher bei 30 Euro liegen als bei 50, aber mit Sicherheit nicht über 50.
Und dafür bekommt man phantastische Models.
Fairerweise muß man immer bedenken, daß ein Aktmodel kaum jemals nur für eine Stunde gebucht werden wird. Interessanter ist also die Frage: was kostet ein "halber Tag", was kostet ein "ganzer Tag"?
#22Report
16.10.2008
Na ja, wir wissen hier ja nur, was die zahlen / erhalten, welche im Forum tätig sind. Und da dies nur ein winzig kleiner Bruchteil der hier angemeldeten Personen ist, kann man daraus kaum einen Durchschnittsverdienst berechnen ;-)
Ausserdem ist fotografieren ein teures Hobby. Models zu fotografieren ist noch teurer. Wer ein eigenes Studio hat, bezahlt noch mehr - das wird resp. sollte kaum jemand machen, der nur knapp den Durchschnitt verdient.
So frei nach dem Motto "jetzt habe ich mir die Ausrüstung gekauft, jetzt bleibt kein Geld mehr für die Models, die ich will"...
Ausserdem kann man das ja auch wieder ausgleichen - ein normales Shooting kostet für einen normalen Kunden in der Schweiz zwischen 250 und 800 CHF. Das heisst, wenn der Fotograf einen normalen Kunden fotografiert, kann er sich danach locker wieder ein Model leisten ;-)
lg
Ausserdem ist fotografieren ein teures Hobby. Models zu fotografieren ist noch teurer. Wer ein eigenes Studio hat, bezahlt noch mehr - das wird resp. sollte kaum jemand machen, der nur knapp den Durchschnitt verdient.
So frei nach dem Motto "jetzt habe ich mir die Ausrüstung gekauft, jetzt bleibt kein Geld mehr für die Models, die ich will"...
Ausserdem kann man das ja auch wieder ausgleichen - ein normales Shooting kostet für einen normalen Kunden in der Schweiz zwischen 250 und 800 CHF. Das heisst, wenn der Fotograf einen normalen Kunden fotografiert, kann er sich danach locker wieder ein Model leisten ;-)
lg
#23Report
[gone] M.G.Berlin
16.10.2008
Original von Ar!ana
Ausserdem kann man das ja auch wieder ausgleichen - ein normales Shooting kostet für einen normalen Kunden in der Schweiz zwischen 250 und 800 CHF. Das heisst, wenn der Fotograf einen normalen Kunden fotografiert, kann er sich danach locker wieder ein Model leisten ;-)
lg
Nun, ich denke eher, dass ein Fotograf, der bei 800 CHF pro normalem Shooting liegt (unter "normal" verstehe ich jetzt mal eine Buchung durch eine Privatperson, oder?) und bei dem Preis gut gebucht ist, der wird wohl so gut sein, dass er im Falle von TfP-Shootings kein Geld für ein Model zahlen muß.
Denn sein Erfolg zeigt, dass seine Arbeit 800 CHF wert ist......und die bekommt das Model ja kostenlos ;-)
#24Report
Topic has been closed
Ich kenne die Durchschnittsverdienste in der MK nicht. Und ich habe auch den Verdacht, es würden sehr unterschiedliche Zahlen herauskommen, wenn man eine Umfrage machte.
Aber wenn nicht fast alle Leute immer nur 1-2 Stunden-Shootings machen, dann kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Das Bruttodurchschnittsgehalt in Deutschland lag 2007 bei 27.083,- Euro im Jahr. Das Durchschnittsnettoeinkommen eines Alleinstehenden lag bei 1300,- Euro im Monat.
Das bedeutet: wenn solch ein Amateurfotograf 200 Euro für ein 4-stündiges Shooting an Modelhonorar bezahlt, und dazu vielleicht noch mal 50 Euro an sonstigen Nebenkosten, dann gibt er für ein solches Foto-Shooting fast ein Fünftel seines Netto-Monatseinkommens aus...
Das gibt es, sicher, aber es wird kaum die Regel sein. Ein Fünftel ist für viele Menschen das, was sie nach Abzug aller festen Kosten wie Miete, Strom, Wasser und Auto von ihrem Einkommen überhaupt noch zur freien Verfügung haben.
Und bei Berufsfotografen bzw. Leuten, die Aktfotos aus kommerziellem Interesse herstellen, regelt die Kalkulation das mögliche Modelhonorar. Und die wird auch nur selten 50 Euro/Stunde möglich machen.