Ordner-Freigabe für Download 27

[gone] User_6863
24.10.2008
Mal eine Frage an unsere Netzwerk-Spezialisten...

Ich würde gerne auf meiner Homepage / b.z.w. unter dieser Domain einen Ordner anlegen, so dass dessen Inhalt - mit dem entsprechenden Passwort - herunter geladen werden kann.
Wird ja oft gemacht, um Models die Bild-Dateien zugänglich zu machen.

Wie gehe ich da vor?

Würde mich über Hilfe sehr freuen - Mark

P.S.: Ich bin bei T-Online (Homepage-Advanced) und arbeite mit Adobe Dreamweaver und Fetch
24.10.2008
ich kennen es nur wie es z.b. bei 1&1 ist... dort kannst du dich auf deinem domainpaket einloggen und passwortgeschützte verzeichnisse anlegen...

sowas sollte t-online doch auch haben...

lg
mark
24.10.2008
Ich kann es Dir nur sagen, wie es auf Apache-basierten Webangeboten üblicherweise läuft.

Dort kann man eine sogenannte .htaccess Datei anlegen, welche festlegt, wer in ein Verzeichnis schauen darf und wer nicht.
Ich weiß aber jetzt nicht, was T-Online anbietet

Alternativ kannst Du Dir auch einen GMX Account zulegen. Dort kannst Du im sogenannten Mediacenter bis zu 1GB an Dateien verwalten und bestimmten Leuten zum Download freigeben
24.10.2008
stimmt, das geht auch.... mit einem ftp-client auf die domain, verzeichnis anlegen und eine entsprechende .htaccess und .htuser in das verzeichnis schieben...

lg
mark
[gone] User_6863
24.10.2008
Hmm, danke schon mal - .htaccess und .htuser" sagen mir (noch) nichts...

Das muss doch irgendwie einfacher gehen, auch ohne den Anbieter zu wechseln, habe ja schliesslich etliche freie Gigabyte hier...
24.10.2008
dann log dich doch dort mal ein und schau, ob sie dir auf der administrierungsseite deines pakets sowas anbieten... wie erwähnt... bei 1&1 geht das dort... sollte bei t-online eventuell auch möglich sein...

lg
mark
[gone] User_6863
24.10.2008
Das habe ich schon getan - dort kann man Ordner zwar einen Passwortschutz verpassen, aber eben nicht freigeben.

Habe das eben noch einmal gemacht - man kommt mit dem Passwort dann zwar auf die Seite, aber dann erscheint:

Forbidden

You don't have permission to access /downloads/ on this server.
24.10.2008
hast du dort schon was drin? also zumindest eine index.htm?
[gone] .-.-.-.
24.10.2008
Hi, was soll denn passieren wenn Du in dem Verzeichnis eingeloggt bist?

Eine klickbare Auflistung der Dateinamen?

Eine Galerie?

Das ginge beides mit kleinen PHP-Scripten...

LG

Mike
[gone] User_6863
24.10.2008
@ Mike

Wenn ich mit einem FTP-Programm da reingehe, sollte eben eine Liste mit den Fotos sichtbar sein, die der andere dann downloaden kann...
So kenne ich das zumindest.

Naja, kenne mich da einfach zu wenig aus...
Warum fragst du nicht einfach den technischen Support bei T-Online? Die müssen dir doch sagen können, welche Möglichkeiten es dort dafür gibt.

Viele Grüße, Henry
[gone] User_6863
24.10.2008
Genau das habe ich heute schon gemacht - und nicht mal der gebührenpflichtige (!) Support konnte mir helfen!
Vielleicht habe ich einen unwissenden Mitarbeiter abbekommen - werde es wohl noch einmal versuchen.

Verstehe das alles nicht, das ist doch eigentlich eine absolut normale Sache...
[gone] .-.-.-.
24.10.2008
Du willst also nur den Zugriff über den Browser verbieten?

Das solltest Du über eine .htaccess die in dem Verzeichnis liegt mit

"deny from all"

als Inhalt erreichen können...

Die Datei kannst Du mit einem normalen Editor anlegen, speicherst sie als htaccess.txt, lädst sie rauf und bennst sie in .htaccess um...

Sollte so funktionieren!
[gone] User_6863
24.10.2008
Natürlich sollte die nicht jeder mit einem FTP-Programm downloaden können, sondern nur der, der das Passwort kennt.
Ein Passwortschutz muss natürlich auch vorhanden sein.
ist zwar manchmal nicht sooo gern gesehen, warum auch immer, aber in dem Falle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Htaccess
Da hast du eigentlich alle Infos und how tos zusammen ggf. auch verlinkt :)

Bin nämlich bei der selben Frage und hab das bisher eher über mein Web.de Account gemacht, wo eien spezielle Funktion schon eingebetet ist.
Gibt es auch bei gmx wie ich bereits schon mal gesehen habe.

viel Erfolg
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
24.10.2008
nimm doch notfalls einfach eine zip datei und mach diese passwort geschützt.
hochladen, dem model den link und das passwort zum entpacken geben ;)

htaccess bieten leider nicht alle an.
[gone] .-.-.-.
24.10.2008
Die htaccess gilt soweit ich in dem Fall nicht für den Zugriff über http://FTP...
[gone] www.trash-pixel.de
24.10.2008
Ich mache das immer so ... ich packe die Bilder in eine ZIP und lade die in einen bestimmten Ordner auf meine Domain. Den ganzpersönlichen Link schicke ich dann dem Modell oder was auch immer per Mail zu. Wenn der Link angeklickt wird, geht die Dialogbox auf Öffnen | Speichern | Abbrechen , natürlich speichern auswählen und die ZIP landet auf deinem PC, entpacken und ferddich ... Ob das ganze nun Passwort geschützt sein MUSS oder SOLLTE ... naja, bisher gabs noch keine Probleme wegen unbefugten Zugriff ..
[gone] User_6863
24.10.2008
Danke schon mal für die auch teilweise neuen Ideen.
Werde das mal heute abend in Ruhe versuchen....
[gone] www.trash-pixel.de
24.10.2008
Original von TM-PhotoDesign
nimm doch notfalls einfach eine zip datei und mach diese passwort geschützt.
hochladen, dem model den link und das passwort zum entpacken geben ;)
Stimmt ... daran hab ich noch garnicht gedacht ... Doppelklick auf das Archiv, Datei -> Kennwort einfügen ...

Topic has been closed