Canon EOS 50D, Ruheentladung 6

Hallo zusammen,

normalerweise trage ich Backupkameras problemlos monatelang herum, ohne mich um die Nachladung zu kümmern. Heute ziehe ich eine EOS 50D aus dem Koffer und das Teil ist total tot, vollständig entladen (mit BG-E2). Da ich noch einen Testbericht schreiben muss, würde mich interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat?

LG, Norbert
26.10.2008
Hallo Norbert,

ich hatte die Frage einmal jemand gestellt der auch eine EOS 50D besitzt und hier ist seine Antwort:
Das kann ich zum Glück noch nicht bestätigen.
Ich habe die 50D bis jetzt aber auch nur 2-3 Tage ohne Gebrauch
liegen gelassen. Die Akkudauer stimmt im Moment nicht genau
mit den Anzahl Auslösungen überein, welche beschrieben wird.
Ich muss aber erwähnen, dass ich dabei Langzeitbelichtungen, LiveView
Modus oder den IS am Objektiv benutze. Ich denke es ist daher normal,
dass der Akku schneller verbraucht ist.

Aber mal was anderes, laut Handbuch sollte der Akku sowie so nicht
Monatelang ohne Benutzung im Gerät verweilen. Ob er sich dabei entladen
darf bezweifle ich allerdings und hoffe, dass dies "nur" ein defekt bei diesem
besagten User ist.

LG
Karl-Heinz
... danke für die Antwort, wie gesagt, es handelt sich um die Ruheenltleerung bei ausgeschalteter Kamera und eine vollständige Entleerung habe ich bislang nach so kurzer Zeit, das Teil kam ja erst vor ein paar Tagen, noch nicht festgestellt!

LG, Norbert


Original von Kalle50
Hallo Norbert,

ich hatte die Frage einmal jemand gestellt der auch eine EOS 50D besitzt und hier ist seine Antwort:
Das kann ich zum Glück noch nicht bestätigen.
Ich habe die 50D bis jetzt aber auch nur 2-3 Tage ohne Gebrauch
liegen gelassen. Die Akkudauer stimmt im Moment nicht genau
mit den Anzahl Auslösungen überein, welche beschrieben wird.
Ich muss aber erwähnen, dass ich dabei Langzeitbelichtungen, LiveView
Modus oder den IS am Objektiv benutze. Ich denke es ist daher normal,
dass der Akku schneller verbraucht ist.

Aber mal was anderes, laut Handbuch sollte der Akku sowie so nicht
Monatelang ohne Benutzung im Gerät verweilen. Ob er sich dabei entladen
darf bezweifle ich allerdings und hoffe, dass dies "nur" ein defekt bei diesem
besagten User ist.

LG
Karl-Heinz
26.10.2008
Also ich lade ja immer alle Kameras (auch Canon) vollständig bevor ich n Shooting mache.
Aber keine davon hat sich je vollständig entladen auch nicht innerhalb von Wochen. Hab die meistens hier rumfliegen und schalte die alle paar Tage ein um n bisschen dran rum zu spielen hehe. Ist mir aber noch nie passiert.
Schon komisch.
27.10.2008
Ich kann mir die Sache nur so erklären...

Neue Kamera, neue Akkus, und die Akkus haben noch nicht ihre volle Leistungsfähigkeit entfaltet... sie brauchen schon einige Zyklen.

Ansonsten kann ich Christian Bohnekamp zustimmen, vor dem Shooting lade ich in aller Regel die Akkus neu auf...

Die %-genaue Angabe bei den Sonys ist zwar sehr zuverlässig, aber man weiss nie in was für Situationen man kommt... ich fühle mich mit vollen Akkus einfach wohler als mit angebrauchten.


Gruß, Uwe
27.10.2008
Ein änliches prob hatte ich mit meinen Backup..... 20 d ..... Akkus voll aufgeladen und nach ca 30 min. zeigt im display an das sie fast leer sind..... Kamera Streikt.

Mit Eingeschaltete Kamera......... beide Akkus raus ..... Akkus wieder rein........ alles im Butter.

Topic has been closed