Location?!?! 21
03.11.2008
Die meisten Locations finden sich einfach durch Augen und Ohren offenhalten. Immer schön aufmerksam durch die Gegend fahren und umschauen... Wenn ich da was entdecke was interessant aussieht, schau ich mir das genauer an, manchmal erst Wochen später...
Gelegentlich mache ich auch einfach Spazierfahrten und schaue dann gezielt nach Locations am Weg.
Gelegentlich mache ich auch einfach Spazierfahrten und schaue dann gezielt nach Locations am Weg.
#2Report
[gone] FotografMG - Akt und Erotik online
03.11.2008
Okay, danke für Deine Antwort.
Wie machst Du bzw. hälst Du es mit der Abgeschiedenheit der Locations?
Ständig Zuschauer zu haben kann ja ganz schön lästig sein - sowohl für Fotograf als auch Model, egal ob man nun Akt oder "nur" Portrait macht:
Wie machst Du bzw. hälst Du es mit der Abgeschiedenheit der Locations?
Ständig Zuschauer zu haben kann ja ganz schön lästig sein - sowohl für Fotograf als auch Model, egal ob man nun Akt oder "nur" Portrait macht:
#3Report
[gone] User_11925
03.11.2008
Uns als Fotografen macht es nichts aus, wenn Passanten vorbei kommen.
Du solltest aber bei der Wahl der Models vorher klären ob es damit Probleme hat. Sonst kann es all deine Vorbereitungen zunichte machen.
Du solltest aber bei der Wahl der Models vorher klären ob es damit Probleme hat. Sonst kann es all deine Vorbereitungen zunichte machen.
#4Report
03.11.2008
Ich bevorzuge recht abgelegene Locations, bei Akt sowieso. Ansoansten wird alles genommen was sich anbietet, dann aber möglichst zu Zeiten wo eh nicht viel los. Eine Begleitperson vom Modell kann dann auch sehr praktisch sein...
Bestes beispiel in diesem Jahr: Ein Shooting direkt am Theater Erfurt, Sonntag morgen gegen 7 Uhr, da ist es faktisch Menschenleer...
Bestes beispiel in diesem Jahr: Ein Shooting direkt am Theater Erfurt, Sonntag morgen gegen 7 Uhr, da ist es faktisch Menschenleer...
#5Report
03.11.2008
Zuschauer sind für mich persönlich kein Problem. Falls "Publikum" zu erwarten ist, wird das natürlich vorher mit dem Model abgeklärt.
Lästige Gaffer bekommt man speziell bei Akt-Shootings ganz leicht verscheucht, in dem man sie einfach mal direkt anspricht. Zum Beispiel mit "Kommen sie doch näher. Dann können sie alles besser erkennen." :-)
Wenn ich von Passanten allzu sehr zugequatscht werde, gibt's von mir dann meistens einfach nur einen kurzen Kommentar wie z.B. "Lassen sie uns bitte in Ruhe. Hier wird gearbeitet."
Zur Not hilf es auch einfach, die Passanten zur Mitarbeit zu nötigen. Einfach den Reflektor schnappen und sie bitten, den mal kurz zu halten. Den meisten Gaffern fällt dann ein, daß sie ja noch dringend weg müssen. :-D
Lästige Gaffer bekommt man speziell bei Akt-Shootings ganz leicht verscheucht, in dem man sie einfach mal direkt anspricht. Zum Beispiel mit "Kommen sie doch näher. Dann können sie alles besser erkennen." :-)
Wenn ich von Passanten allzu sehr zugequatscht werde, gibt's von mir dann meistens einfach nur einen kurzen Kommentar wie z.B. "Lassen sie uns bitte in Ruhe. Hier wird gearbeitet."
Zur Not hilf es auch einfach, die Passanten zur Mitarbeit zu nötigen. Einfach den Reflektor schnappen und sie bitten, den mal kurz zu halten. Den meisten Gaffern fällt dann ein, daß sie ja noch dringend weg müssen. :-D
Original von Lichtdesigner- siehe auch Bildbearbeitersedcard
Wie machst Du bzw. hälst Du es mit der Abgeschiedenheit der Locations?
Ständig Zuschauer zu haben kann ja ganz schön lästig sein - sowohl für Fotograf als auch Model, egal ob man nun Akt oder "nur" Portrait macht:
#6Report
04.11.2008
Wenn du eine tolle Immobilie siehst nicht einfach vorbei fahren, sondern am besten gleich fragen. Wenn du freundlich und offen dein Anliegen darstellst bekommst du sehr oft ein "ja"!
Solltest du öfter ein "nein" bekommen, so musst du mit dir selbst in Clausur gehen und dich menschlich neu organisieren! ;D
Liebe Grüße, Jens
Solltest du öfter ein "nein" bekommen, so musst du mit dir selbst in Clausur gehen und dich menschlich neu organisieren! ;D
Liebe Grüße, Jens
#7Report
[gone] FotografMG - Akt und Erotik online
04.11.2008
Danke Jens!
das klingt zum einen sehr logisch und einfach und zum anderen als würde es funktionieren!
das klingt zum einen sehr logisch und einfach und zum anderen als würde es funktionieren!
#8Report
04.11.2008
Hoffe, dass ich den Fred jetzt nicht enführe, aber hatte jemand bei den abgelegeneren Locations schon mal Stress mit irgendwelchen Eigentümern? Ich denke da an größere Brachflächen/Ruinenlandschaften, die technisch gesehen noch irgendeiner Organisation gehören (Stadt, Land, Bahn etc.), die zwar nichts damit anfängt, aber im Zweifelsfall trotzdem keinen Spaß versteht. Manche Orte sind ja so prägnant, dass sie auch im Nachhinein mühelos identifiziert werden können.
LG
Stefan
LG
Stefan
#9Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
04.11.2008
habe früher mal bars, hotels und clubs abgeklappert.
mach ich aber nicht mehr, ist die reinste arschkriecherei teilweise und fast jeder besitzer fragt sich wie er profit aus der sache machen kann. bin ich mir zu schade dafür.
bot dann immer die bilder an eventuell für flyer, plakate usw..
hat 3 mal geklappt (danke an die 2 clubs), sonst nicht...
(man muss ja auch kommen wenn geschlossen ist und da wollen die ihre ruhe oder die putzfrauen sind drin)
die meisten denken man verdient das grosse geld damit.
dreisteste war ein hotel, dass noch 25euro zusclag auf den vollen zimmepreis wollte, weil ich ja mit der location arbeiten würde.
(wären 160€ für 3 std gewesen)
mach ich aber nicht mehr, ist die reinste arschkriecherei teilweise und fast jeder besitzer fragt sich wie er profit aus der sache machen kann. bin ich mir zu schade dafür.
bot dann immer die bilder an eventuell für flyer, plakate usw..
hat 3 mal geklappt (danke an die 2 clubs), sonst nicht...
(man muss ja auch kommen wenn geschlossen ist und da wollen die ihre ruhe oder die putzfrauen sind drin)
die meisten denken man verdient das grosse geld damit.
dreisteste war ein hotel, dass noch 25euro zusclag auf den vollen zimmepreis wollte, weil ich ja mit der location arbeiten würde.
(wären 160€ für 3 std gewesen)
#10Report
04.11.2008
Viel unterwegs sein, Augen auf machen und gegebenfalls (bei Gebäuden, Gärten, ...) den Eigentümer direkt und offen auf Dein anliegen ansprechen.
Bei reinen Naturlocations so weit weg von der Zivilisation wie möglich (nötig) erspart lässtige Gaffer und neugierige Anquatscher.
Mitunter lohnt auch ein Blick in eine detailierte Landkarte oder etwas Recherche bei Google Earth. ....
T.
Bei reinen Naturlocations so weit weg von der Zivilisation wie möglich (nötig) erspart lässtige Gaffer und neugierige Anquatscher.
Mitunter lohnt auch ein Blick in eine detailierte Landkarte oder etwas Recherche bei Google Earth. ....
T.
#11Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
04.11.2008
p.s. vielleicht sind die da oben lockerer als bei uns, auf jeden fall hilft es wenn man seine fotomappe dabei hat und gleich zeigen kann, was man so für bilder macht und wofür.
industrieruinen usw gibt es auch viele. sind aber nicht ganz risikolos.
ich bevorzuge locations, wo keine passanten oder zuschauer sind.
industrieruinen usw gibt es auch viele. sind aber nicht ganz risikolos.
ich bevorzuge locations, wo keine passanten oder zuschauer sind.
#12Report
04.11.2008
Wie und wo sucht und findet ihr Eure Locations?
Da kannst du genauso gut fragen, wie findet ihr euere Modelle. Das ist halt einfach Bestandteil der Fotografie, daß man Zeit aufwenden unnd sich umschauen muß.
Ob man alles wasserdicht und dreifach abgesegnet haben muß oder lieber still und leise vor sich hin werkelt, hängt natürlich ein bißchen vom Verwendungszweck der Bilder ab (wer seine Fotos an Bildagenturen gibt, sollte schon möglichst alle nachgefragten Releases haben), ist sonst aber weitgehend der persönlichen Vorliebe überlassen. Man tut ganz gut dran, alles paar Mal auszuprobieren, damit man Aufwand, evtl. Kosten und ungefähres Risiko einschätzen kann.
Manches erklärt sich aber bei ein bißchen Nachdenken schon von selbst:
In ein intaktes, nur leerstehendes verschlossenes Gebäude einzusteigen ist keine soooo gute Idee, weil man da leicht für Einbrecher gehalten wird und evt. sehr schnell die Polizei da steht. Um vorher nachfragen kommt man als kaum herum. Bevor ich sowas mache, versuch ich aber was zu erfahren, wem das Ding gehört und wie aufgeschlossen der Betreffende wohl ist. Wenn die Tendenz negativ ist, lasse ich es bleiben, wenn neutral oder positiv, dann ist es einen Versuch allemal wert. Muß übrigens nicht unbedingt immer der Besitzer selber sein. Solange er keinen Ärger befürchtet, kann es mit dem Zugang auch über einen Hausmeister oder Handwerker klappen, der dort arbeitet. Ich rede dann nicht lang drumrum, sondern sag direkt, was ich will. Kein großes Brimborium machen; im Idealfall reicht eine mündliche Erlaubnis, damit man guten Gewissens jederzeit sagen kann, Herr XY weiß Bescheid, ist mit ihm abgesprochen.
Die typische Fabrikruine ist mit offizieller Erlaubnis nur selten zu kriegen, was auch Gründe hat: einerseits die Problematik der Haftung, wenn dir ein Stein auf den Kopf fällt, andererseits aber sind speziell Fotografen oft nicht gern gesehen, weil ja meistens noch allerlei umweltschädlicher Kram rumliegt, und die fotografisch so tollen Ölpfützen mag der für das Areal Verantwortliche aus verständlichen Gründen nicht grad im Internet sehen. Das heißt also, heimlich still und leise rein ist meist der einfachere Weg. Umso mehr staune ich, wie blöd und trampelhaft sich viele Fotografen benehmen. Da wird sinnlos rumgebrüllt, genußvoll in Scherben rumgelatscht, daß man von außen schon meilenweit entfernt mitkriegt, aha, da sind welche drin. Daß solche hirnamputierten Knipser natürlich wahre Blitzlichtkanonen dabei haben, versteht sich ja eh von selbst. - Ich hab das schon so oft erlebt, daß mir sofort der Spaß am Fotografieren vergeht, wenn ich so jemand antreffe. Wenn möglich geh ich dann gleich ganz wo anders hin zum Fotografieren.
Sind wir beim Thema Ersatzlocation: Es versteht sich wohl von selbst, daß man sich nicht drauf verlassen kann, an einer illegalen Location immer ungestört fotografieren zu können. Je mehr Aufwand man treibt (z.B. mit einem Model extra hingefahren ist), umso ärgerlicher kann das natürlich sein. Damit man dann nicht dasteht wie der Ochs vor'm Berg, sollte man IMMER eine Ausweichlocation parat haben, die nicht grad eine halbe Tagesreise entfernt ist. Damit sowas klappt, heißt das halt auch, möglichst kurz vor dem geplanen Fototermin abchecken, ob alles noch ganz normal zugänglich ist wie bisher.
#13Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
04.11.2008
sehr guter beitrag.
p.s. jaja 30 zeichen *augen verdreh*
p.s. jaja 30 zeichen *augen verdreh*
#14Report
04.11.2008
Original von KlausMangold
Die typische Fabrikruine ist mit offizieller Erlaubnis nur selten zu kriegen
So etwas bekommt man für wenig Geld z.b. über
http://www.locationnrw.de/
Oder recht "einfach" über die Wirschaftförderung der entsprechenden Stadt in der man shooten möchte. In der regel stellen die Städte in NRW ihren Leerstand auch online zur Verfügung.
Original von KlausMangold
Da wird sinnlos rumgebrüllt, genußvoll in Scherben rumgelatscht, daß man von außen schon meilenweit entfernt mitkriegt, aha, da sind welche drin. Daß solche hirnamputierten Knipser natürlich wahre Blitzlichtkanonen dabei haben, versteht sich ja eh von selbst.
;) so sollte ein shooting sein ;) laut und viel knipsen
#15Report
[gone] FotografMG - Akt und Erotik online
13.03.2011
Hallo liebe Mitglieder!
Ich bin auf der Suche nach ein paar schönen Outdoor Location in und um Mönchengladbach, welche sich für Shootings (evtl. bis Dessous oder gar Akt) eignen.
Wer kennt verlassene Häuser, Ruinen, Bahngelände, Bunker, Fabrikanlagen etc.?
Was ist zum Beispiel mit der alten Textildruckerei 'mülforter' in Mönchengladbach?
Wie steht es um das alte 'Kinderspital' in Waldniel Hostert?
Wie steht es um das alte Kasernengelände zwischen Mönchengladbach und Viersen?
Wer hat einen Bauernhof mit Ställen etc. die er zur Verfügung stellen kann und möchte?
Wer kann schöne Location anbieten oder kennt etwas, das sich eignet?
Freue mich auf Eure Reaktionen.
Gruß
Ich bin auf der Suche nach ein paar schönen Outdoor Location in und um Mönchengladbach, welche sich für Shootings (evtl. bis Dessous oder gar Akt) eignen.
Wer kennt verlassene Häuser, Ruinen, Bahngelände, Bunker, Fabrikanlagen etc.?
Was ist zum Beispiel mit der alten Textildruckerei 'mülforter' in Mönchengladbach?
Wie steht es um das alte 'Kinderspital' in Waldniel Hostert?
Wie steht es um das alte Kasernengelände zwischen Mönchengladbach und Viersen?
Wer hat einen Bauernhof mit Ställen etc. die er zur Verfügung stellen kann und möchte?
Wer kann schöne Location anbieten oder kennt etwas, das sich eignet?
Freue mich auf Eure Reaktionen.
Gruß
#16Report
14.03.2011
Hallo
In Waldniel war ich selber 2008 und 2009, das war zu der Zeit komplett umzäunt und wurde teilweise bewacht (soweit ich mitbekommen hab).
Also keine ganz risikofreie Location.
Man kann da feine Bilder machen, in den höheren Etagen aber Vorsicht - Einsturzgefahr.
In den anderen beiden war ich nie.
Allgemeiner Tipp: informier dich in Urban-Exploring Foren.
Da wird zwar meist nicht gesagt, wo genau sich eine Location befindet oder wie man einsteigen kann, aber ansonsten bekommt man oft nützliche Tipps (auch wegen Gefahren etc)
lg
In Waldniel war ich selber 2008 und 2009, das war zu der Zeit komplett umzäunt und wurde teilweise bewacht (soweit ich mitbekommen hab).
Also keine ganz risikofreie Location.
Man kann da feine Bilder machen, in den höheren Etagen aber Vorsicht - Einsturzgefahr.
In den anderen beiden war ich nie.
Allgemeiner Tipp: informier dich in Urban-Exploring Foren.
Da wird zwar meist nicht gesagt, wo genau sich eine Location befindet oder wie man einsteigen kann, aber ansonsten bekommt man oft nützliche Tipps (auch wegen Gefahren etc)
lg
#17Report
[gone] User_41393
14.03.2011
Ich war im September 2009 vor Ort. Wir standen nur davor. Weil uns einige Dinge doch recht komisch vorkamen und wir ein ganz schlechtes Gefühl hatten, sind wir nicht rein. Was gut war... kurz vorher war dort nämlich eine Hanfplantage ausgehoben worden, die jemand dort recht professionell im Keller unterm Kirchenschiff angelegt hatte. Die Polizei patroullierte nun mehrfach täglich und die Anwohner waren zur Wachsamkeit aufgerufen. Zudem lässt ein ansässiger Pferdewirt (?) seine Tiere auf dem Gelände weiden und hat da natürlich auch ein Auge drauf.
Wie es momentan da ausschaut, kann ich nicht sagen. Habe aber auch seitdem keine neuen Bilder mehr entdecken können.
Ansonsten sind UrbEx-Foren wirklich ein guter Tipp, nur wird man von den Schrottrobbern auf direkte Anfragen meist nix erfahren...
Dann heißt es recherchieren und nochmals recherchieren. Man findet vieles selbst raus, man muss nur am Ball bleiben.
Unsere belgischen, luxemburgischen und französischen Nachbarn haben übrigens viele Location-Schätze zu bieten. Sowas findet man in Deutschland nicht.
Wie es momentan da ausschaut, kann ich nicht sagen. Habe aber auch seitdem keine neuen Bilder mehr entdecken können.
Ansonsten sind UrbEx-Foren wirklich ein guter Tipp, nur wird man von den Schrottrobbern auf direkte Anfragen meist nix erfahren...
Dann heißt es recherchieren und nochmals recherchieren. Man findet vieles selbst raus, man muss nur am Ball bleiben.
Unsere belgischen, luxemburgischen und französischen Nachbarn haben übrigens viele Location-Schätze zu bieten. Sowas findet man in Deutschland nicht.
Original von Model-Sasa
Hallo
In Waldniel war ich selber 2008 und 2009, das war zu der Zeit komplett umzäunt und wurde teilweise bewacht (soweit ich mitbekommen hab).
Also keine ganz risikofreie Location.
Man kann da feine Bilder machen, in den höheren Etagen aber Vorsicht - Einsturzgefahr.
lg
#18Report
14.03.2011
Original von Lichtdesigner - suche neue Modelle!!!
Wer kennt verlassene Häuser, Ruinen, Bahngelände, Bunker, Fabrikanlagen etc.?
Beruflich, nicht als Knipser, bin ich oft unterwegs in Gebäuden die Mitte des 19.
bis zum ersten Weltkrieg gebaut wurden. Es ist ganz einfach.
Es gibt kein Gebäude in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland,
das nicht irgend jemandem gehört.
Es ist völlig unerheblich ob das Gebäude an einer viel befahrenen Strasse ist
oder abseits und nur mit klettern erreichbar ist.
Oftmals sind in solchen Liegenschaften, so sie nicht vollständig abgeriegelt sind,
Temporärnutzer eingemietet. Über diese sind Besitzer einfach zu finden.
Abgesperrte zB Fabriken sind für nicht Fachkundige teilweise sehr gefährlich.
Ein eindringen durch Absperrungen, auch wenn es zumeist einfach möglich ist,
ist schlicht verboten.
Ich bin schon in Gebäuden gewesen, ich legal, die zufällig anwesende Fotocrew
eben nicht. Die haben sich ertappt gefühlt und begannen zu fliehen, was denn richtig
gefährlich wurde.
Tolle Indoor - Loctions, die hier im Netz öffentlich bekannt gegeben werden sind
zumeist ziemlich abgelutscht.
Outdoor Locations sind bei umfangreichen Ausflügen immer wieder zu finden.
Sei es durch Recherchen im http://www.Netz oder bei bummeln durch die Natur.
Man braucht für gute Bilder nur eine kleine Fläche von vielleicht 10 mal 10 m.
Und darin der schöne Fleck der vielleicht 2m mal 2m gross ist.
Der 100m hohe Wasserfall macht zwar, dass man mit dem Model nicht sprechen
kann. Aber brauchen kann ich so ein Riesenvieh nicht.
Die Menge an Personen. Ja, Man kommt an jeden Ort. Ich war gestern an einem
kleinen Wasserfall, zu dem man hinkraxeln und erst noch den Bach queren
muss. Es war kein akt oder Dessous angedacht, im Grundsatz kein Problem.
Als ich den Ort fand und dann genau rekognoszierte war 2 Mal kein Mensch vor Ort.
Beim shooting kamen plötzlich über die fast 3 Stunden mehr als 10 Personen.
Da kann man halt einfach nichts machen. Die Natur, so kein Verbot des verlassens
der Wege ist, ist für jedermann gleich zugänglich.
Heiner
#19Report
14.03.2011
Wenn man unterwegs ist einfach immer eine Kompaktkamera (oder entspr. Handy) mit Geotagging - Funktion mitführen. Dann hat man daheim im Iphoto (o.Ä.) gleich sein eigenes Locationverzeichnis.
#20Report
Topic has been closed
Mich interessiert sowohl indoor als auch outdoor.
Wie mein ein Studio sucht und findet weiß ich schon!
Komme aus dem Raum Düsseldorf/ Neuss/ Mönchengladbach falls also jemand was nettes kennt oder weiß, ich bin ganz Ohr.
Danke