Probleme mit Mozilla Firefox 41
20.11.2008
Bei mir flutscht FF3.0 besser als das 2.0. Keine nennenswerte CPU-Last und nicht nennenswert mehr Speicher als andere Programme. Ich habe auch alle möglichen Plugins drinn. Man muß sein altes FF löschen, mit den alten Plugins. Für FF3.0 gibts neue Versionen der Plugins. Auf Linux gibts auch Probleme mit einer bestimmten X-Version. Wenn man das weiß und entsprechend einstellt, dann flutscht es wie nie.
#22Report
#23
[gone] photo-andre.de
20.11.2008
Original von JayBee (Hobbyknipser)[/quote]
Falsch. Zumindest bei mir habe ich seit dem Update von 2.0.0.17 auf 3.0.3 (mittlerweile 3.0.4) ein Problem mit den "Sternchenlinien" auf manchen SCs... Vorher war's kein Thema...
Hat einer von euch 'ne Ahnung, wie ich es anstellen kann, daß ich beim Klick auf das "Home"- Symbol eine leere Seite öffne anstelle diese dämliche "Firefox- Google- Suche?
[quote]Original von sasa88
...
Mit Firefox zeigts immerhin alles mit Scrollbalken an..besser als abgeschnitten..
...
LG
Extras => Einstellungen => Registerkarte Allgemein
=> Wenn Firefox gestartet wird: (dann auswählen! auch leere Seite einstellbar)
#24Report
#25
[gone] photo-andre.de
20.11.2008
Original von JayBee (Hobbyknipser)[/quote]
Was meinst du wohl, was da eingestellt ist? Und trotzdem öffnet sich beim Klick auf das "Home"- Symbol eine Google- Suche... Dein Tip in Ehren, aber der hilft mir nicht weiter...
[quote]Original von photo-andre.de
Extras => Einstellungen => Registerkarte Allgemein
=> Wenn Firefox gestartet wird: (dann auswählen! auch leere Seite einstellbar)
Bei mir bleibt die Page weiß! nuja
#26Report
[gone] 43exposure
20.11.2008
und was steht im Feld "Startseite" unter dem Auswahlfeld???
zufällig etwas von google ?? ;-))))
zufällig etwas von google ?? ;-))))
Original von JayBee (Hobbyknipser)[/quote]
Was meinst du wohl, was da eingestellt ist? Und trotzdem öffnet sich beim Klick auf das "Home"- Symbol eine Google- Suche... Dein Tip in Ehren, aber der hilft mir nicht weiter...
[quote]Original von photo-andre.de
Extras => Einstellungen => Registerkarte Allgemein
=> Wenn Firefox gestartet wird: (dann auswählen! auch leere Seite einstellbar)
#27Report
#28
20.11.2008
Ich würde die hier einstellen...danach ist dann Schluß mit allem ;-)
Ende des Internets
Ende des Internets
Original von JayBee (Hobbyknipser)[/quote]
Was meinst du wohl, was da eingestellt ist? Und trotzdem öffnet sich beim Klick auf das "Home"- Symbol eine Google- Suche... Dein Tip in Ehren, aber der hilft mir nicht weiter...
[quote]Original von photo-andre.de
Extras => Einstellungen => Registerkarte Allgemein
=> Wenn Firefox gestartet wird: (dann auswählen! auch leere Seite einstellbar)
#29Report
20.11.2008
Ja gibt es!
Installiere mal den Link Wrapper, danach sollten die entsprechenden Seiten wieder korrekt angezeigt werden!
http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Tech_Link_Wrapper/f4fae2cd4b0280eb6bc0de5cbbe85101
Installiere mal den Link Wrapper, danach sollten die entsprechenden Seiten wieder korrekt angezeigt werden!
http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Tech_Link_Wrapper/f4fae2cd4b0280eb6bc0de5cbbe85101
Original von Heggse - *kopfschüttel*[/quote]
Gibts auch Lösungsvorschläge?
[quote]Original von Kategraphy - Sedcardshootings für Neulinge
Deutsch: Das sich die Elemente überlappen liegt nicht an Firefox sondern am Homepagecode.
lg, kate
#30Report
20.11.2008
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Falsch. Zumindest bei mir habe ich seit dem Update von 2.0.0.17 auf 3.0.3 (mittlerweile 3.0.4) ein Problem mit den "Sternchenlinien" auf manchen SCs... Vorher war's kein Thema...
Man kann eigentlich davon ausgehen, daß neuere Versionen sich immer noch mehr an alle Webstandards halten werden als ältere Versionen. Das heißt der Code auf der MK war schon vorher falsch und es hätte auch schon damals das Problem mit den Sternchenlinien existieren müssen.
Aber ganau das macht ja Webentwicklung so schwierig, daß sich bisher viele Browser nicht an die Standards gehalten haben und jetzt viele Fehler auftauchen, weil sich die Browser plötzlich mehr an das halten, was eigentlich korrekt ist.
Alles in allem kann ich nur sagen, daß Firefox einer der besten Browser ist, die es gibt. Läuft bei mir einwandfrei.
Ich schau z.B. täglich die Neuzugänge an. Und ich öffne (über STRG + click) immer einen Stapel in eigenen Hintergrundtabs, um sie dann einer nach dem anderen durchzuschauen während im Hintergrund weitergeladen wird.
Bei FF 2 war bei ein paar Tabs schluss mit der Reaktionsfreudigkeit.
Bei FF 3 geht das ruckzuck und ich kann eine ganze Seite von Neuanmeldungen in eigenen Tabs öffnen (was immerhin 15 Stück sind)
#31Report
[gone] 43exposure
20.11.2008
schreibe das dort mal rein -> about:blank
Das Auswahlfeld oben besagt, was wird angezeigt, wenn FF startet
Die Startseite da drunter besagt, welche Seite soll angezeigt werden, wenn der Startseiten-Button geklickt wird.
Übrigens wird die Startseite als ToolTip-Text angezeigt, wenn du die Maus über den Startseiten Button führst.
lg. Ralle
PS: Ich komme ohne jeglichen zusätzlich installierten Add-ons aus. Und bei geht alles wunderbar. Meine Version ist der FF 3.0.4
Das Auswahlfeld oben besagt, was wird angezeigt, wenn FF startet
Die Startseite da drunter besagt, welche Seite soll angezeigt werden, wenn der Startseiten-Button geklickt wird.
Übrigens wird die Startseite als ToolTip-Text angezeigt, wenn du die Maus über den Startseiten Button führst.
lg. Ralle
PS: Ich komme ohne jeglichen zusätzlich installierten Add-ons aus. Und bei geht alles wunderbar. Meine Version ist der FF 3.0.4
Original von JayBee (Hobbyknipser)[/quote]
Da steht garnichts...
[quote]Original von PHOTOGRAPHY RALF LÜBBERT
und was steht im Feld "Startseite" unter dem Auswahlfeld???
zufällig etwas von google ?? ;-))))
#32Report
[gone] herr b aka das lama
21.11.2008
FF3
läuft bei mir auffer arbeit unter windoof xp pro --> kein problem
läuft bei mir auffer arbeit unter ubuntu --> kein problem
läuft bei zuhause unter macos x --> kein problem
überall adblock plus installiert.
die darstellungsprobleme sind ein mk und kein browser problem
läuft bei mir auffer arbeit unter windoof xp pro --> kein problem
läuft bei mir auffer arbeit unter ubuntu --> kein problem
läuft bei zuhause unter macos x --> kein problem
überall adblock plus installiert.
die darstellungsprobleme sind ein mk und kein browser problem
#33Report
#34
21.11.2008
Nur deswegen kann man aber nicht anfangen hier ne dynamische Seite mit Tabellen statt mit DIV-Tags zu bauen. Das wär ne Katastrophe und würde zu 100mal mehr Fehlern führen, wenns vllt auch diesen einen beheben täte.
Einfach keine Wörter im Text erlauben, die mehr als X Zeichen haben. Fertig.
Einfach keine Wörter im Text erlauben, die mehr als X Zeichen haben. Fertig.
#35Report
21.11.2008
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Zu den Sternchenlinien: Wenn auf SCs überlange Linien vorhanden waren verschiebt FF3 die Arbeitsbereiche unter das rechte Menue. FF2 hingegen machte das nicht sondern setzte Scrollbalken ein. Das war bedeutend angenehmer... Kann man das irgendwo in der about:config einstellen? Ich habe da noch nichts gefunden...
Wie ich vorher schon geschrieben habe. Das macht keinen Sinn
Das ganze wäre nichts anderes als ein Workaround für einen Fehler, der mit dem Firefox gar nichts zu tun hat.
Der Fehler liegt in der MK und nicht im FF
#36Report
#37
21.11.2008
Das Problem mit der Anzeige war von Anfang an so. Das feste Seitenlayout ist eine veraltete und überholte Technik. Auch im Konqueror habe ich das Problem mit diesen idiotisch langen Zeilen. Dann verschiebt sich der Inhalt unter das rechte Menüfeld. So ein Schwachsinn. Wenn es sich über das Menüfeld legen würde, würde ich ja nix sagen... Mit der neuen Firefoxversion wird das fehlerhafte Layout nur sichtbar und es ist kein FF Problem, sondern eines der MK, und zwar von Anfang an. Da können die Wendehälse noch so die MK hochjubeln...
#38Report
#39
21.11.2008
Ich frage mich echt, warum Du so auf dem Scrollbalken bestehst.
Die Scrollbalken waren ein FEHLER in FF 2. Der hätte für dieses HTML Element noch nie auftauchen dürfen. Dieser Fehler ist nun ausgemerzt
Daß sich das so ausgewirkt hat, daß ein FEHLER in der MK etwas erträglicher wurde, war nur Zufall. Deshalb kannst Du das auch nirgendwo einstellen.
Die Scrollbalken waren ein FEHLER in FF 2. Der hätte für dieses HTML Element noch nie auftauchen dürfen. Dieser Fehler ist nun ausgemerzt
Daß sich das so ausgewirkt hat, daß ein FEHLER in der MK etwas erträglicher wurde, war nur Zufall. Deshalb kannst Du das auch nirgendwo einstellen.
#40Report
Topic has been closed
Ein Freund hat wieder FF2 drauf, da ist das kein Problem.