PC oder Laptop 60
25.11.2008
Ein PC wird für das gleiche Geld immer leistungsfähiger sein.
Die Marke ist relativ egal, da die meisten Geräte auf den gleichen Komponenten basieren.
Ich will mir demnächst als Zweitgerät ein Notebook kaufen und hab mir das hier ausgeguckt . Es sprengt allerdings deinen Rahmen von 1000 EUR.
lNotebook-Link
Daniel
Die Marke ist relativ egal, da die meisten Geräte auf den gleichen Komponenten basieren.
Ich will mir demnächst als Zweitgerät ein Notebook kaufen und hab mir das hier ausgeguckt . Es sprengt allerdings deinen Rahmen von 1000 EUR.
lNotebook-Link
Daniel
#2Report
25.11.2008
Der einzige Vorteil vom Laptop ist die Mobilität... da hörts dann aber auch schon auf. Kaum Möglichkeiten des Nachrüstens der Komponenten, sehr schnell obsolete, wenn ein defekt an einem Bauteil vorliegt ist das ganze Ding weg.
Beim PC bist Du da auf der sicheren Seite. Wenn mal ein Teil ausfällt muss nicht der ganze Rechner ausgetauscht werden. Hochkompatibel und breit gefächertes Spektrum...
Für nur 279€ kannst Du einen sehr guten PC bekommen, der zum Spielen, fürs Internet und für aufwändige Bildbearbeitung taugt. Das sieht bei Notebooks nicht so günstig aus...
mfg, Bart
P.S. ein gutes und günstiges Notebook ist von HP das KU446ET
Beim PC bist Du da auf der sicheren Seite. Wenn mal ein Teil ausfällt muss nicht der ganze Rechner ausgetauscht werden. Hochkompatibel und breit gefächertes Spektrum...
Für nur 279€ kannst Du einen sehr guten PC bekommen, der zum Spielen, fürs Internet und für aufwändige Bildbearbeitung taugt. Das sieht bei Notebooks nicht so günstig aus...
mfg, Bart
P.S. ein gutes und günstiges Notebook ist von HP das KU446ET
#3Report
25.11.2008
ich arbeite an einem macbook pro 17" und habe daran dann ein 23" cinema display...
und kann das nur weiter empfehlen ;-)
und kann das nur weiter empfehlen ;-)
#4Report
25.11.2008
Also ich habe ein Notebook (Inspiron 1720 von Dell)
Tastatur und Akku waren mal defekt und wurden sofort ausgetauscht, er ist superschnell, hat einen 17" Monitor und ich bin auch sonst rundum zufrieden.
Also wenn du wenig Platz hast oder herumreisen willst, rate ich Dir ganz klar zu einem Notebook. Benötigst du aber weder das eine oder das andere würde ich Dir zu einem PC raten...
lg
Tastatur und Akku waren mal defekt und wurden sofort ausgetauscht, er ist superschnell, hat einen 17" Monitor und ich bin auch sonst rundum zufrieden.
Also wenn du wenig Platz hast oder herumreisen willst, rate ich Dir ganz klar zu einem Notebook. Benötigst du aber weder das eine oder das andere würde ich Dir zu einem PC raten...
lg
#5Report
25.11.2008
also, ich bin student und hatte auch mal ueberlegt mir nen thinkpad zuzulegen, aber das geht ja glaub ich erst ab 1500 euro los und ist fuer mich wahrscheinlich lediglich spielkram und ebend as geld nicht wert.
die im geschaeft haben mir einen entscheidenden nachteil leider eines notebooks erklaert: wenn das motherboard oder sonst was kaputt geht, dann ist das ein wirtschaftl. totalschaden, oder wenn ich (was ich schon bnei meinem computer paar mal aus versehen gemacht habe :S) saft auf die tastatur kippe, dann hab ich auch nen problem ^^
die im geschaeft haben mir einen entscheidenden nachteil leider eines notebooks erklaert: wenn das motherboard oder sonst was kaputt geht, dann ist das ein wirtschaftl. totalschaden, oder wenn ich (was ich schon bnei meinem computer paar mal aus versehen gemacht habe :S) saft auf die tastatur kippe, dann hab ich auch nen problem ^^
#6Report
25.11.2008
ich benutze den computer fuer keine rechenlastigen sachen bis auf vll photoshop. evtl. moechte ich aber ab und zu einfach mal zum langeweile vertreib ein spiel spielen, und diese benoetigen ja unheimlich viel rechenpower.
Naja, was willst Du denn so Spielen? Solitär läuft auf jedem Handy...
vll kann mir jmd ein paar tips geben, was in frage kommen sollte/koennte und welche marken (gerade bei laptops) weniger gut sind
+ Acer (Marktführer)
+ Fujitsu Siemens Computers
+ Hewlett Packard
+ Asus
+ Toshiba
- Gericom
- Medion
- sonstige No Name
#7Report
25.11.2008
na bei spielen dachte ich an mafia 2, Call of duty 5 und das zukuenftige half life 3^^
#8Report
25.11.2008
und somit fällt ein bezahlbares Notebook aus dem Rahmen^^
...wobei spielen...und in niedriger Auflösung die Hälfte des Spaßes verpassen ansichtssachen sind^^
...wobei spielen...und in niedriger Auflösung die Hälfte des Spaßes verpassen ansichtssachen sind^^
#9Report
25.11.2008
ja ich glaube, da muss ich wohl auf nen computer zurueckgreifen. wuerdet ihr dann eher noch win xp oder vista draufspielen? hoere immer wieder das vista kacke sein soll ^^
#10Report
25.11.2008
Hörste richtig... nicht ohne Grund arbeitet Microsoft wie bekloppt am Nachfolger, dessen Beta Version zum testen erhältlich ist...
XP mit min. SP2 sollte Deine Wahl sein...
XP mit min. SP2 sollte Deine Wahl sein...
#11Report
25.11.2008
super danke :D
30 zeichennnnnnnnnnnnn
30 zeichennnnnnnnnnnnn
#12Report
25.11.2008
Gerne... falls Du weitere Fragen hast, schreib mich ruhig an, ich mach das beruflich :-)
#13Report
[gone] Qm8Kunst
25.11.2008
Mit Vista arbeiten kann aber auch richtig Spaß machen, wenn Du auch alle anderen Programme neu und vistatauglich kaufst/besorgst :-)
Wenn Du aber auch einige alte Programm verwenden willst, laß Vista weg und setze auf XP, das ist sicherer und da wirst Du auch mehr Spaß dran haben :-)
lg Jörg
Wenn Du aber auch einige alte Programm verwenden willst, laß Vista weg und setze auf XP, das ist sicherer und da wirst Du auch mehr Spaß dran haben :-)
lg Jörg
#14Report
25.11.2008
unter Vista kannst Du im Programmkompatibilitätsmodus !!!FAST alle XP Programme laufen lassen... und Vista ist nicht nur wegen der Benutzerkontensteuerung (die man abschalten kann) nervig...
#15Report
[gone] User_11925
25.11.2008
Also nach meinen Erfahrungen ist ein Notebook in der 800-1000 € Preisklasse für die Bildbearbeitung ausreichend. Aber es gibt nur wenige Notebooks die richtig gute Displays haben in dieser Liga. Deshalb muß man in der Planung auch einen guten Monitor berücksichtigen.
Dazu kommen die schon erwähnten hohen Kosten bei einem Defekt und dieser stellt sich relativ schnell ein.
Mein erstes Notebook(Gericom) hat sich nach weniger als 2 Jahren verabschiedet. Das nächste (Gericom)nach 2 1/2 Jahren: Das Notebook meines Sohnes wird jetzt nach drei Jahren gegen einen Desktop ausgetauscht weil er nur noch Trödel damit hat. Mein jetziges Notebook müßte auch repariert werden aber leider ist Maxdata Pleite und es wird keine Garantie mehr geleistet also wieder Totalverlust. Das Siemens Notebook von Birgit macht als erstes einen guten und robusten Eindruck ist aber auch erst ein Jahr alt.
Alle Notebooks wurden nur zu Hause oder im Büro genutzt also nicht unter härteren Bedingungen.
Also ich bin geheilt. Ein Notebook nur noch als günstiges Zweitgerät für den gelegentlichen Einsatz.
Dazu kommen die schon erwähnten hohen Kosten bei einem Defekt und dieser stellt sich relativ schnell ein.
Mein erstes Notebook(Gericom) hat sich nach weniger als 2 Jahren verabschiedet. Das nächste (Gericom)nach 2 1/2 Jahren: Das Notebook meines Sohnes wird jetzt nach drei Jahren gegen einen Desktop ausgetauscht weil er nur noch Trödel damit hat. Mein jetziges Notebook müßte auch repariert werden aber leider ist Maxdata Pleite und es wird keine Garantie mehr geleistet also wieder Totalverlust. Das Siemens Notebook von Birgit macht als erstes einen guten und robusten Eindruck ist aber auch erst ein Jahr alt.
Alle Notebooks wurden nur zu Hause oder im Büro genutzt also nicht unter härteren Bedingungen.
Also ich bin geheilt. Ein Notebook nur noch als günstiges Zweitgerät für den gelegentlichen Einsatz.
#16Report
25.11.2008
> aber leider ist Maxdata Pleite und es wird keine Garantie mehr geleistet
Wende Dich zwecks Garantieansprüchen an die Firma Brunen IT in Friedeburg.
Die haben Maxdata aufgekauft und sind nun Garantiepflichtig.
Wende Dich zwecks Garantieansprüchen an die Firma Brunen IT in Friedeburg.
Die haben Maxdata aufgekauft und sind nun Garantiepflichtig.
#17Report
25.11.2008
also solche schlechte quali hatte ich noch nicht, mein altes hab ich 2002 gekauft und vor nem monat verkauft, mein zweites hab ich mir 2005 geholt und ist mein arbeitstier in sachen internet zum bilder bearbeiten archivieren und sonstigen arbeiten nutze ich seit 2006 wieder nen pc...
#18Report
[gone] User_11925
25.11.2008
Garantie wird leider nur für Geräte übernommen, die nach dem 25. Juni 2008 verkauft wurden. So hat man uns jedenfalls informiert. Ware ja schön, wenn sich im Nachhinein etwas geändert hat.
Original von artB
> aber leider ist Maxdata Pleite und es wird keine Garantie mehr geleistet
Wende Dich zwecks Garantieansprüchen an die Firma Brunen IT in Friedeburg.
Die haben Maxdata aufgekauft und sind nun Garantiepflichtig.
#19Report
Topic has been closed
ich stehe in kuerze vor der entscheidung, mir einen neunen computer zuzulegen. ich hatte noch nie einen laptop und weiss auch nicht ob sich das aendern soll.. ich finde zwar die flexibilitaet gut, aber die leistungsgabe ist ja eher schwaechlich (jedenfalls wenn man weniger als 1000 euro ausgeben will)
ich benutze den computer fuer keine rechenlastigen sachen bis auf vll photoshop. evtl. moechte ich aber ab und zu einfach mal zum langeweile vertreib ein spiel spielen, und diese benoetigen ja unheimlich viel rechenpower.
vll kann mir jmd ein paar tips geben, was in frage kommen sollte/koennte und welche marken (gerade bei laptops) weniger gut sind
MFG