Welche Kameraeinstellungen !? :) Bitte um kleinen Rat..... 29

[gone] Douzi
01.12.2008
Hallo Leute :)

Ich soll heute Abend ziemlich spontan fuer einen Freund das Fussballspiel fotografieren.
Das Problem ist: Das Ganze findet in einer 'Soccerhalle' statt und da habe ich noch nie fotografiert sondern nur im Fotostudio und draussen...

Welche ISO Zahl, Belichtungszeit und Blende wuerdet ihr da nehmen ? :-) Und brauche ich einen besonderen Blitz oder so ? und reicht theoretisch ein 18-55mm Objektiv ? :-)

Waere wirklich seehr lieb wenn mir der ein oder andere ein bisschen weiterhelfen koennte, bin ja noch Anfaengerin :-)

Daaaaankeee :):):)
01.12.2008
Hmm.....das hört sich bei dem Equipment nicht einfach an.....

Es geht um Sportaufnahmen. Das heißt, daß Du erst mal eine kurze Belichtungszeit brauchst, weil viel Bewegung im Bild ist.
Gleichzeitig wird Dein Blitz aber kaum ausreichen um eine Halle zu beleuchten (wenn Du ihn im Spiel überhaupt einsetzen darfst).

Wichtig für Dich wäre ein sehr lichtstarkes Objektiv. Aber wenn ich das richtig rauslese, sprichst Du vom Kitobjektiv.
Bei 55mm wirst Du auch schon dicht ranngehen müssen. Ich weiß ja nicht, wo Deine geplante Aufnahmeposition war.....

Das beste, was ich Dir noch raten könnte, wäre die ISO Zahl so hoch wie möglich zu stellen. Lieber verrauschte Bilder als gar keine
Damit schaffst Du es vielleicht sogar mit dem vorhandenen Licht auf vernünftige Belichtungszeiten zu kommen....wobei ich es fast bezweifle
01.12.2008
du solltest daheim bleiben weil krank :-D.....

lg
erle
[gone] herr b aka das lama
01.12.2008
blende ganz auf machen. soviel licht wie möglich brauchst du.
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
01.12.2008
puh ... also unter 150mm am crop würde ich fast sagen, geht nixx - sonst rennst du mitten im spielfeld herum ... dann lichtstark (f/2.8) ... und die ISO wirste eh hochschrauben müssen bis 800/1600 oder ärger .. je nachdem ... verschlußzeiten richten sich dann extrem nach der geschwindkeit des Spiels / des Motivs ... wenn jemand grad rumsteht geht vllt auch 1/60 ... aber bei eine ballschuß .. brauchst du eigtl locker 1/350 oder kürzer ...
[gone] Douzi
01.12.2008
@pixelspalter und herr aka: mm daanke :) ich werde es mal versuchen und zur not ein bisschen rumexperimentieren... klar komm ich mit dem kit net so weit aber najaa.. ich bin ja wie gesagt noch ganz am anfang :)

@erle: thx aba ich bin bereits wieder relativ fit ;D
01.12.2008
der beste tipp kam von erle.

ist leider so. :-(
[gone] Douzi
01.12.2008
ehmm erstens bin ich wieder fit, zweitens lasse ich wegen krankheit net fotografieren ausfallen :) und .. ausserdem sollen es ja keine professionellen bilder fuer zeitungen oder so werden sondern nur fuer private zwecke ein paar aufnahmen.. aber trotzdem sollte die belichtung einigermassen stimmen... deswegen fragte ich :)
Was Du brauchst ist ganz ganz vieeeeeeeeeeeeel Erfahrung und dann ein 2,8/300mm und keine Verschlußzeit unter 1/500.

Ein Sportfotograf fällt nicht vom Himmel.


Wenn du das noch nie gemacht hast, dann werde ganz schnell krank, bevor Du dich bis auf die Knochen blamierst.

Mit Deinem 55mm Objektiv hast Du nur winzige Gartenzwerge auf dem Bild.
01.12.2008
Stell dir vor was Dein Arzt sagt wenn du ihn anrufst und über Bauchschmerzen klagst und von ihm eine Dignose haben möchtest!

Per Ferndiagnose ist deine Frage kaum befriedigend zu beantworten.

Möglichst hohe ISO-Zahl
Kurze Verschlußzeit
Blende- nur so weit als nötig öffen

Mit Deinem Blitzgerät - ich gehe von einem einfachen Standardblitzgerät aus - wirst du nicht allzu weit kommen. Wenn du ihn überhaupt benutzen darfst!

Objektiv 18 - 55 das wird wohl nur für Übersichtsbilder reichen. Bei Fußballspielen werden üblicherweise Brennweiten ab dem mittleren Telebereich eingesetzt.
Ein funktionierendes Patentrezept wird man Dir ohne genaue Detailkenntnis sicher nicht liefern können.
01.12.2008
Oder versuch Dir alternativ eine Videokamera auszuleihen und film das Ganze :-) Videokameras haben deutlich weniger Anspruch an das vorhandene Licht
Blitz wird Dir nicht viel helfen.
Wie schon gesagt, Blende aufreissen so weit wie machbar und ISO hoch.
Bilder rauschen dann vielleicht.
Sonst einfach eine halbe Stunde vor dem Spiel da sein und ausprobieren.
Kommt ja auch darauf an, wie die Halle belichtet ist.
Falls Du mit Autofocus arbeiten möchtest, einstellen auf 'AI-Servo'.
Verbraucht ne Menge Strom, sollte aber bei bewegten Bildern recht hilfreich sein, weil die Kam permanent fokussiert.
LG
Achim
01.12.2008
und vielleicht in RAW fotografieren, dann stehen die chancen besser via ebv was zu retten falls es mißlingt....
[gone] Douzi
01.12.2008
@paulachim:
danke ich glaube das ist das beste was ich machen kann :)
die hallen sind ja auch viel viel kleiner als die normalen spielfelder.. :)
naja ich werde einfach mal vorcher schauen vielleicht gibts ja was ansonsten ist auch nicht schlimm :)
#15
[gone] Douzi
01.12.2008
CSM: danke aber hey das ist kein auftrag oder so das ist rein privat..... ich moechte einfach nur ein paar fotos von nem bekannten machen wie er dort spielt, nicht mehr und nicht weniger :) ansonsten wuerde ich mit der kamera un dem objektiv sicher net dort erscheinen ;-) aber da es privat ist ist es mir net allzu wichtig, ich moechte eben nur wissen was ich ungefaehr einstellen soll.... danke fuer eure ratschlage dafuer :)
#17
01.12.2008
Sag Deinem Bekannten einfach, er soll möglichst oft in Deiner Nähe rumrennen. Dann passt das mit der Brennweite auch ;-)

Gerade falls Du in JPG knippst: auf den Weißabgleich achten. In Sporthallen hat das Licht eine ganz andere Farbtemperatur als draußen. Falls der autom. Weißabgleich nicht gut aussieht, einfach vorher alles durchprobieren und das nehmen was farblich am besten passt. (warscheinl. Kunstlicht)

LG Thomas
01.12.2008
Wie schon vorher "gesagt".
Nicht unter 1/500s, mind. 200mm besser ab 300mm, Blende f/3.5 - f/5.6 kommt darauf wie "nah" die Spieler sind.
ISO entsprechend anpassen, eventuell mit Lichtkorrektur arbeiten (+2.0 oder aufwärts).

Probleme kann dir auch der Autofokus machen. Denn wenn du keine "schnelles" Objektiv hast, mal abgesehen von der Kamera, wirst auch Schiffbruch erleiden.
Aber da kannst du dir event. mit manuellen Fokus aushelfen, wenn du geübt bist ;-)

Mit einem 18-55 Kit-Objetiv würde ich aber eher auch "krank" werden.

LG
Wolfgang
... wurde eigentlich alles schon gesagt bis auf:

verwende doch wenn möglich ein einbeinstativ. das gibt dir bissel sicherheit bei den sicherlich längeren verschlusszeiten und vermindert dadurch das verwackeln bissel.

ausserdem würde ich mich noch ganz kurz mit dem weissabgleich beschäftigen - davon ausgehend, dass du normale JPG's fotografierst, also nicht RAW!?

viel glück und ne menge lehrreichen spass - martin

Topic has been closed