Wieviel Ausschuss? 29

02.12.2008
hallo
wie man sehen kann bin ich noch ziemlicher einsteiger, nur mal das vorweg :P
meine frage ist folgende:

wenn ich sagen wir mal 400 fotos bei einem shooting mache (das ist bei mir so der fall, jetzt werden sicherlich einige sagen, viel zu viel, andere sagen, 1000 muessten es schon sein, wie auch immer), dann habe ich bei mir trotz meines erachtens ausreichend kurzer belichtung teils unscharfe bilder, jdenfalls wenn ich auf 80 oder 100% ranzoome. kommt das bei euch anderen fotografen auch mal vor, oder mach ich irgendwas falsch?

dann noch eine frage: wenn ihr wie bei meinem bsp sagen wir 400 bilder macht, wieviele sind davon dann in etwa top aufnahmen?

wuerde mich mal interessieren

LG
02.12.2008
vor allem sollte man mal bei sowas nicht auf andere hören....
ich hab welche gesehen, die machen rekordversuche und machen 2500 fotos auf 6 std. zeigen tun sie am ende auch nicht mehr als einer, der 300 bilder macht.
persönlich bin ich eher der typ, der für jedes set erstmal 20 mal am licht rumbastelt. auf 3 stunden mache ich je nachdem 250 - 350 fotos....
mehr als 10 verwendet man glaub ich eher selten. die bearbeitung kostet ja auch zeit.
und wenn du nich grad die oberklasse-technik verwendest sondern kameras der einsteigerklasse mit kit-optik mußt du das nachschärfen am pc erlernen :-) das is nun mal leider so...

lg
erle

schaff dir deinen eignen stil an....is immer das beste :-)
02.12.2008
bei 400 würde ich sagen sind es bei mir vlt 80-100- und wohl noch mal 50 die man durchgehen lassen kann. allerdings ist der geschmack von fotograf und model teilweise sehr unterschiedlich.
[gone] User_6962
02.12.2008
Kann sein, daß Du mal bei einem Shooting gar keine "Top Aufnahmen" dabei hast! Wenn es aber ein technischer Mangel ist, und das ist es auf jeden Fall, wenn bei so vielen die Schärfe verhauen ist, dann würde ich der Sache mal auf den Grund gehen. Eine Möglichkeit ist, nur den statischen AF und mittleren Kreuzsensor benutzen. Den Bildausschnitt NACH der Scharfstellung mit halb gedrücktem Auslöser neu bestimmen.
02.12.2008
also. ich habe nur zur info die 450 d und benutze das canon 50mm 1.8 II

ist das ein guenstiges objektiv aber soll wohl recht gute aufnahmen machen.

mit dem licht spiele ich auch immer rum, jetzt wo ich in einem zimmer (also nicht outdoor) bilder geschossen habe, hatte ich so eine sehr helle (600 watt glaub ich) lampe mitgenommen.

ich benutze nie die 9 autofokuspkte, sondern suche mir stets den richtigen aus und visiere meist die augen

LG
02.12.2008
In der Regel habe ich nach 4 Stunden Shooting zwischen 120 und 150 Aufnahmen. Bei guten Modellen auch mal 200. Von diesen sind in der Regel 90% richtig scharf, 9% sind scharf aber an minimal falscher Stelle und selten ist mal ein echtes Mistbild dabei.
Wie viele Aufnahmen für mich subjektiv gut sind ist ganz unterschiedlich. Dies liegt dann aber mehr an nicht kameratechnischen Mängeln. Licht nicht so eingestellt wie gewünscht, Model schlecht drauf, Fotograf nicht gut drauf usw.

Wenn Deine Bilder unscharf sind, solltest Du Deinen Workflow überarbeiten. Welche Kameraeinstellung benutzt Du? Mit Blitz Outdor oder ohne? Welche Zeiten nimmst Du usw.
[gone] User_6962
02.12.2008
Bedenke, wenn Du mit offener Blende shootest, daß die Schärfeebene bei 1,8 ziemlch schmal ist und von der Seite fotografiert nur ein Auge scharf wird, bei Portraitaufnahmen. Man kann sagen, daß allgemein die einfachen Außensensoren, welche keine Kreuzsensoren sind, nicht so präzise arbeiten. Wie genau das nun bei Deiner Canon ist, kann ich nicht sagen.
02.12.2008
Hab schon von vielen Fotografen gehört, dass richtig gut gerade 1-2% sind.
Ich denke allerdings, dass das auf den Anspruch der Beteiligten ankommt ;-)
02.12.2008
ich benutze meistens AV, also zeitautomatik und manchmal auch einfach programmautomatik. blende stelle ich zw. 2.2 bis 7.1.

meistens so um die 4 oder 5 rum. aber indoor krieg ich selbst bei guten licht max 1/200 sek. hin, was ja eigentlich reichen sollte
02.12.2008
ja haut bei mir auch in etwa hin..... kann aber auch je nach shooting noch deutlich variieren....

lg
mark


Original von InesP.
Hab schon von vielen Fotografen gehört, dass richtig gut gerade 1-2% sind.
Ich denke allerdings, dass das auf den Anspruch der Beteiligten ankommt ;-)
02.12.2008
Original von ~Thorsten S.~
ich benutze meistens AV, also zeitautomatik und manchmal auch einfach programmautomatik. blende stelle ich zw. 2.2 bis 7.1.

meistens so um die 4 oder 5 rum. aber indoor krieg ich selbst bei guten licht max 1/200 sek. hin, was ja eigentlich reichen sollte


von diesen automatiken würd ich die finger lassen, volle bildkontrolle is trumpf.
du solltest dich vielleicht mal mit dem histogramm deiner canon befassen....das is sehr hilfreich wenn man es versteht...
02.12.2008
Original von InesP.
Hab schon von vielen Fotografen gehört, dass richtig gut gerade 1-2% sind.
Ich denke allerdings, dass das auf den Anspruch der Beteiligten ankommt ;-)


das sind dann aber nicht nur aus technischen gründen richtig gute, sondern da stimmen dann auch pose, ausdruck, der faltenwurf des outfits und die ganzen anderen kleinigkeiten ;)

der technische ausschuss, also blitz nicht ausgelöst, bild unscharf, falsch belichtet undsoweiter, sollte sich eigentlich durch sorgfältiges arbeiten und qualität der technik auf den niedrigen einstelligen prozentbereich beschränken.

bei einem vier- bis fünfstündigen shooting mit mehreren hundert bildern habe ich unter zehn stück technischen ausschuss, aber meist auch nur etwa genauso viele, die mir wirklich gut gefallen und sich nicht zu sehr ähneln, d. h. aus verschiedenen szenen stammen ;)
ich mache bei einem 6-Std. Shooting ca. 400 Fotos.
ausschuss im Sinne von technisch nicht o.k. sind davon 30-40.
Mängel in Bildgestaltung, Lichtführung, Effekt, Farbgestaltung, Pose u.v.m. führen dann dazu, dass ich sie für die Modelle dann auf ca. 30 Fotos reduziere.
Selbst verwende ich davon vielleicht 3-4
02.12.2008
Original von Henning Zachow *mehr bezaubernde Ina :)*
[quote]Original von InesP.
Hab schon von vielen Fotografen gehört, dass richtig gut gerade 1-2% sind.
Ich denke allerdings, dass das auf den Anspruch der Beteiligten ankommt ;-)


das sind dann aber nicht nur aus technischen gründen richtig gute, sondern da stimmen dann auch pose, ausdruck, der faltenwurf des outfits und die ganzen anderen kleinigkeiten ;)

[/quote]

Nee nee, ich meine natürlich, wo alles stimmt ;-)
02.12.2008
Original von ~Thorsten S.~
wenn ich sagen wir mal 400 fotos bei einem shooting mache (das ist bei mir so der fall, jetzt werden sicherlich einige sagen, viel zu viel, andere sagen, 1000 muessten es schon sein,

Na klar, frage hier 10 Fotografen und du erhälst 12 Meinungen. Die einen schießen auf Teufel komm raus, ohne Sinn und Verstand... wird schon das eine oder andere brauchbare Foto dabei sein. Es gibt aber auch die anderen, die vorher Pose, Mimik, Outfit, Lichtintensität, Belichtungszeit, Brennweite, Kameraposition, Blende... (etc.) genau geplant und berechnet haben. Die machen bei einem Shooting 30 Fotos und 25 davon sind top.

Und wer hat nun recht? 1000 Fotos pro Shooting halte ich schon deshalb für wenig praktikabel, weil ich in RAW +JPG dann nach je 3 Shootings eine neue Platte bräuchte. Die 30-Fotos-Variante kann man sich leisten, wenn man ausreichend Erfahrung hat und sich auf sein Können verlassen kann. Deine Wahrheit dürfte irgendwo zwischen den beiden Extremen liegen... aber nicht in der Mitte, sondern IMHO so in der Größenordnung von 60 Fotos pro Shootingstunde.

wie auch immer), dann habe ich bei mir trotz meines erachtens ausreichend kurzer belichtung teils unscharfe bilder, jdenfalls wenn ich auf 80 oder 100% ranzoome. kommt das bei euch anderen fotografen auch mal vor, oder mach ich irgendwas falsch?

Ein unscharfes Foto ist immer ein Fehler des Fotografen (ausgenommen Bewegungsunschärfe des Models, wenn es eigentlich stillhalten sollte), und wenn der Unschärfe-Fehler immer wieder auftritt, dann musst du rausfinden woran es liegt.

dann noch eine frage: wenn ihr wie bei meinem bsp sagen wir 400 bilder macht, wieviele sind davon dann in etwa top aufnahmen?

Darauf antworte ich mit einem definitiven "vielleicht". ;-)
Das ist abhängig von Shootingumgebung, Motiven, Experimentierstatus etc. Wenn ich nicht allzuviel experimentiere sind 80% der Fotos mehr als brauchbar, ca 10% sind in meinen Augen top (technisch und motivisch). David LaChapelle (international anerkannter und mit Preisen überhäufter Starfotograf) habe ich in einem Interview mal sagen gehört: "Ich schiesse im Jahr mehrere zehntausend Fotos, wenn ein Hammerfoto dabei ist, das die Welt begeistert, ist das ein guter Schnitt".

L.G.,
Jürgen
02.12.2008
stimmt.... der technische ausschuss sollte minimal sein, sonst stimmt irgendwas an der eigenen arbeitsweise oder der technik nicht....

ich bezog es auf ausschuss bzw. nicht-top-bilder in bezug zu top-bildern wegen posing, aufbau, schnitt, *was auch immer*....

lg
mark


Original von Henning Zachow *mehr bezaubernde Ina :)*
[quote]Original von InesP.
Hab schon von vielen Fotografen gehört, dass richtig gut gerade 1-2% sind.
Ich denke allerdings, dass das auf den Anspruch der Beteiligten ankommt ;-)


das sind dann aber nicht nur aus technischen gründen richtig gute, sondern da stimmen dann auch pose, ausdruck, der faltenwurf des outfits und die ganzen anderen kleinigkeiten ;)

der technische ausschuss, also blitz nicht ausgelöst, bild unscharf, falsch belichtet undsoweiter, sollte sich eigentlich durch sorgfältiges arbeiten und qualität der technik auf den niedrigen einstelligen prozentbereich beschränken.

bei einem vier- bis fünfstündigen shooting mit mehreren hundert bildern habe ich unter zehn stück technischen ausschuss, aber meist auch nur etwa genauso viele, die mir wirklich gut gefallen und sich nicht zu sehr ähneln, d. h. aus verschiedenen szenen stammen ;)[/quote]
02.12.2008
ich habe jetzt nicht gezaehlt wieviel schlecht sind, vll sind es auch nur 10%.

ich hab da aber nur eine erklaerung.. und zwar mangelndes licht. der ausschuss bei outdoor aufnahmen ist bei mir irgendwie geringer.
02.12.2008
1x 600 Watt Dauerlicht von einer einzigen Lichtquelle reicht meiner Meinung nach nicht aus.
Lieber 10x 60 Watt (besser 20x 60 Watt) Lampen diese dann diffus machen und mit einem oder zwei Reflektoren ganz dicht am Model arbeiten.
02.12.2008
ich hatte dort wenig platz, 20 lichtquellen aufzustellen erscheint mir schwer :D

zu den reflektoren. kann man sich die leisten? hab ich mich ehrlich gesagt noch nie mit beschaeftigt (bin student und hab immer so wenig geld :()
02.12.2008
Original von ~Thorsten S.~
ich hatte dort wenig platz, 20 lichtquellen aufzustellen erscheint mir schwer :D

zu den reflektoren. kann man sich die leisten? hab ich mich ehrlich gesagt noch nie mit beschaeftigt (bin student und hab immer so wenig geld :()


Auch wenn viele hier in der MK darüber lachen werden:
Erstens: Auch eine weiße Wand ist ein guter und schön diffuser Reflektor. (Also dicht ran !)
Zweitens: 1 Pappe oder Styroporplatte mit Alufolie bekleben oder einen Spiegel nehmen.
Drittens: Bei weniger Platz mach doch Portraits (vom Scheitel bis zur Schuler)

Topic has been closed