MP3 downloads sind mist ??? 31
05.12.2008
ich beziehe recht viel über audiojelly.com und habe die von dir geschilderten probleme noch nie gehabt.... brenne meine sachen häufig auf CDROM fürs auto und habe auch dort nicht das problem....
musicload habe ich noch nie genutzt... obs daran liegt? keine ahnung....
allerdings weiß ich, daß mein cd-wechsler im auto mit manchen rohlingen eher mal probleme hat (auch wenn ich mir CDs fürs auto kopiere um nicht das original durch den wechlser schruppen zu müssen)... mal andere rohlinge probieren?
lg
mark
musicload habe ich noch nie genutzt... obs daran liegt? keine ahnung....
allerdings weiß ich, daß mein cd-wechsler im auto mit manchen rohlingen eher mal probleme hat (auch wenn ich mir CDs fürs auto kopiere um nicht das original durch den wechlser schruppen zu müssen)... mal andere rohlinge probieren?
lg
mark
#2Report
05.12.2008
Vielleicht die CD zu schnell gebrannt? Kann bei manchen playern zu Problemen führen.
#3Report
05.12.2008
Also an den Rohlingen scheint es nicht zu liegen.
Habe "teure" und preiswerte genutzt,der Fehler besteht bei beiden
gleichermassen. Kenne das Problem mit dem Wechsler von früher, mein
Sony war da auch sehr empfindlich.
Habe aber auch gar keinen mehr, lohnt eigentlich nicht, kriegt ja schon einiges
auf eine CD drauf im MP3 format.
LG
Habe "teure" und preiswerte genutzt,der Fehler besteht bei beiden
gleichermassen. Kenne das Problem mit dem Wechsler von früher, mein
Sony war da auch sehr empfindlich.
Habe aber auch gar keinen mehr, lohnt eigentlich nicht, kriegt ja schon einiges
auf eine CD drauf im MP3 format.
LG
#4Report
[gone] DELICATE *in London*
05.12.2008
Ist mir auch schon passiert.
Ich habe ein ganz bestimmtes Lied von Amy Winehouse in der Live Version gesucht und nochmal eins von den Killers.
Hatte eher das Problem das ich beide lieder auf sämtlichen Musik Plattformen kostenpflichtig runtergeladen habe und die Datei zu nichts zu gebrauchen war außer auf dem PC zu hören.
Geschütze Windows-Files und was weiß ich für komische Dateiformate, aber selten mp3's und noch seltener welche die man brennen konnte.
Und ja ich gestehe, nach dem etwa 8ten Version (jedes Mal einen Euro ausgegeben für das blöde und gleich Lied) habe ich es mir dann anderweitig besorgt... :D
Aber immerhin habe ich jetzt 8 Lizenzen für das Lied, da soll mal einer kommen *lacht*
Liebe Grüße
Nadine
Ich habe ein ganz bestimmtes Lied von Amy Winehouse in der Live Version gesucht und nochmal eins von den Killers.
Hatte eher das Problem das ich beide lieder auf sämtlichen Musik Plattformen kostenpflichtig runtergeladen habe und die Datei zu nichts zu gebrauchen war außer auf dem PC zu hören.
Geschütze Windows-Files und was weiß ich für komische Dateiformate, aber selten mp3's und noch seltener welche die man brennen konnte.
Und ja ich gestehe, nach dem etwa 8ten Version (jedes Mal einen Euro ausgegeben für das blöde und gleich Lied) habe ich es mir dann anderweitig besorgt... :D
Aber immerhin habe ich jetzt 8 Lizenzen für das Lied, da soll mal einer kommen *lacht*
Liebe Grüße
Nadine
#5Report
05.12.2008
Ich erinnere mich da an Napster (als es noch für umme war) und den späteren Napster Clone Win MX...
Hehe, das war geil...
Limewire gibt´s auch noch... Pssst, das ist aber illegal... *ggg*
:)))
Hehe, das war geil...
Limewire gibt´s auch noch... Pssst, das ist aber illegal... *ggg*
:)))
#6Report
05.12.2008
pssst.. das darfst du doch gar nicht so laut rumerzählen, uwe!
#7Report
05.12.2008
Original von verleihnix
pssst.. das darfst du doch gar nicht so laut rumerzählen, uwe!
Gott bewahre, Pix... ich hab da nie was runtergeladen, nur bei Freunden zugeguckt! :)
#8Report
05.12.2008
wenn das die gema wüsste.... tsetsetse.... du hast aber auch gar kein mitleid mit den armen ferrari-porsche-maserati-bmw-mercedes-bentley fahrenden künstlern die sich nun keinen aston martin mehr leisten können.... und auch die armen plattenfirmen verdienen doch nichts mehr... wo sie doch seit jahren CDs zum selbstkostenpreis von 0,25 eur vertreiben...
schäm dich....
:-)))
Gott bewahre, Pix... ich hab da nie was runtergeladen, nur bei Freunden zugeguckt! :)[/quote]
schäm dich....
:-)))
Original von DOCTOR SPEEDLITE
[quote]Original von verleihnix
pssst.. das darfst du doch gar nicht so laut rumerzählen, uwe!
Gott bewahre, Pix... ich hab da nie was runtergeladen, nur bei Freunden zugeguckt! :)[/quote]
#9Report
[gone] HoWe Photodesign
05.12.2008
Was ich hier in den letzten Beiträgen etwas komisch finde ist das Urheberrechtsverletzungen wohl bei Musikdownloads ok sind.
Aber wenn jemand ein Foto unerlaubt nutzt wird gleich mit dem Anwalt gedroht. Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?
Aber wenn jemand ein Foto unerlaubt nutzt wird gleich mit dem Anwalt gedroht. Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?
#10Report
05.12.2008
möchtest du einen keks dazu?
#11Report
[gone] HoWe Photodesign
05.12.2008
Original von verleihnix
möchtest du einen keks dazu?
Interessant, du hast doch auch schon öfter den Tipp gegeben den Anwalt einzuschalten auch um Kinder zu verklagen. Aber bei anderen darf man es machen. Schöne Einstellung :-)
#12Report
05.12.2008
kinder verklagen? ... 3 worte: "rauch weniger pot".
#13Report
[gone] HoWe Photodesign
05.12.2008
eine legale Möglichkeit an Mp3 Dateien zu kommen ist der Download über Internetradiostationen. Dafür gibt es auch einige Interessante Programme.
z.b. Stationripper
z.b. Stationripper
#14Report
05.12.2008
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Ich erinnere mich da an Napster (als es noch für umme war) und den späteren Napster Clone Win MX...
Hehe, das war geil...
:)))
Vorallem wenn man 2 Stunden für ein Lied gebraucht hat und der gegenüber es nach 91% abgebrochen hat. Habe letztens noch eine CD gefunden, die mir ein Bekannter damals zusammengestellt hat auf der nur 3 Lieder vollständig waren...
#15Report
[gone] HoWe Photodesign
05.12.2008
Du bist lustig :-) Solltest nicht von dir auf andere schließen :-)
Original von verleihnix
kinder verklagen? ... 3 worte: "rauch weniger pot".
#16Report
05.12.2008
Habe vor einiger Zeit von Musicload gekauft, allerdings nie Probleme gehabt, auch nicht beim Brennen auf Audio CD. Ist übrigens kein MP3-Format, sondern WMA.
Des I-PODs und auch der Bequemlichkeit wegen kaufe ich heutzutage meine Musik über I-Tunes. Da gibts beim Audio-CD-Brennen auch keine Probleme.
lg, Meriadoc
Des I-PODs und auch der Bequemlichkeit wegen kaufe ich heutzutage meine Musik über I-Tunes. Da gibts beim Audio-CD-Brennen auch keine Probleme.
lg, Meriadoc
#17Report
05.12.2008
naja... ich selbst erwerbe meine musik regelmäßig ganz offiziell, allerdings inzwischen oftmals als mp3, da ich nicht einsehe 15-20 eur für eine cd auszugeben, die ein bruchteil in der herstellung kostet.... und ein kopierschutz, der mich dran hindert, sie mir für den cd-wechsler zu kopieren war für mich schon immer ein grund, sie nicht zu kaufen (was ich ohne kopierschutz sonst wohl gemacht hätte...)
aber für mich liegt dabei der unterschied woanders.... wenn eines meiner bilder geklaut wird, dann wird es verwendet, hat werbliche wirkung für den dieb, der es ja als sein eigenes werk darstellt und er kann möglicherweise weiteres kapital draus schlagen.... wenn einer ein bild von mir mit meinem watermark auf flickr postet und es nicht als ein eigenes ausgibt, sondern mich als urheber nennt, dann stört mich das nicht... ist doch werbung für mich, auch wenn er es nicht gekauft hat....
wenn jemand ein musikstück illegal herunterlädt, dann wird er es hören und wenn es ihm nicht gefällt, wird es dabei bleiben... wenn es ihm aber gefällt, dann wird er möglicherweise mehr davon haben wollen, sich mehr runterladen, aber sicher auch mal was kaufen, auf ein konzert gehen oder ähnliches... und vor allem wird er nie der öffentlichkeit gegenüber behaupten diese musik hätte er selbst gemacht...
gibt ja genügend künstler, die das wohl ähnlich sehen und ihre neuen veröffentlichungen auf ihren websites zum kostenfreien download anbieten... wenn ich fan bin, dann kaufe ich deren album mit goodies etc. erst recht.... und das darf dann sogar mehr geld kosten....
lg
mark
*edit: fehler korrektur*
aber für mich liegt dabei der unterschied woanders.... wenn eines meiner bilder geklaut wird, dann wird es verwendet, hat werbliche wirkung für den dieb, der es ja als sein eigenes werk darstellt und er kann möglicherweise weiteres kapital draus schlagen.... wenn einer ein bild von mir mit meinem watermark auf flickr postet und es nicht als ein eigenes ausgibt, sondern mich als urheber nennt, dann stört mich das nicht... ist doch werbung für mich, auch wenn er es nicht gekauft hat....
wenn jemand ein musikstück illegal herunterlädt, dann wird er es hören und wenn es ihm nicht gefällt, wird es dabei bleiben... wenn es ihm aber gefällt, dann wird er möglicherweise mehr davon haben wollen, sich mehr runterladen, aber sicher auch mal was kaufen, auf ein konzert gehen oder ähnliches... und vor allem wird er nie der öffentlichkeit gegenüber behaupten diese musik hätte er selbst gemacht...
gibt ja genügend künstler, die das wohl ähnlich sehen und ihre neuen veröffentlichungen auf ihren websites zum kostenfreien download anbieten... wenn ich fan bin, dann kaufe ich deren album mit goodies etc. erst recht.... und das darf dann sogar mehr geld kosten....
lg
mark
*edit: fehler korrektur*
#18Report
[gone] DELICATE *in London*
05.12.2008
Ich lade auch relativ viel bei Itunes runter.
Geht relativ schnell, ist günstig und die Dateien kann man gut auf CD brennen.
Naja, und wie gesagt, die Künstler deren Musik ich unterstütze von denen kaufe ich so oder so CD's. Sieht schön im Regal aus, du hast ein schickes Booklet dabei und es gibt Leute die staunen Bauklötze wenn du im Auto die (echte) CD wechselst weil sie schon seit Jahren keine mehr gesehen habe... nur Rolinge mit Edding beschriftet :D
Liebe Grüße
Nadine
Geht relativ schnell, ist günstig und die Dateien kann man gut auf CD brennen.
Naja, und wie gesagt, die Künstler deren Musik ich unterstütze von denen kaufe ich so oder so CD's. Sieht schön im Regal aus, du hast ein schickes Booklet dabei und es gibt Leute die staunen Bauklötze wenn du im Auto die (echte) CD wechselst weil sie schon seit Jahren keine mehr gesehen habe... nur Rolinge mit Edding beschriftet :D
Liebe Grüße
Nadine
#20Report
Topic has been closed
ich habe da mal eine Frage und würde gerne von euch hören ob es euch auch so geht.
Im Zeitalter des der Downloads gehen nun auch wir ab und an auf musicload und
kaufen das ein oder andere Liedchen.
Aber komischerweise ist immer wieder mal ein Lied dabei, das wir dann anchliessend
auf CD gebrannt haben, um es im Auto zu hören, bei dem man meint es würden Sekunden
vom Anfang fehlen (ist bei uns der häufigste Fall) oder dat blöde ding springt!
Habt ihr auch solche Erfahrungen?
LG Gerd