Ein Bild alleine reicht nicht mehr... 36

07.12.2008
Ja,

das Rad war auch eine ganz primitive Erfindung.
[gone] Silvana Denker Fotografie
07.12.2008
Ok, dann stell ich mich jetzt in die Ecke und schäme mich ;)
Guest
07.12.2008
ich find`s einfach schön (.)

lg ralf
Was mit daran aufgefallen ist - viele dieser Collagen landen in der HoF - was soll ich denn da bewerten? die linke seite, die rechte... einen durchschnitt aus beidem? Ich neige jetzt dazu bei solchen "Bildern" das schlechtere Ergebnis vom besseren zu subtrahieren ;-)
[gone] Jürgen F Berlin
07.12.2008
Eine Mode Erscheinung, jetzt aktuell, alle machen das nach, in ein bis zwei Jahren überlebt und uninteressant, genau wie Minirock usw. Nichts ist beständiger, als der Wandel! Collagen gab es schon immer, Nachahmer auch ;-) Es gibt Leute, die machen jeden Trend mit und andere, die behalten ihren Stil bei, egal, was im Moment angesagt ist. Mir persönlich gefallen die Leute und deren Arbeit besser, die ihren Stil beibehalten. Ist in bestimmten Zeiten eventuell nicht immer ganz einfach, aber man weis woran man ist und wenn die Arbeiten gut sind, dann überleben die jeden kurzzeitigen Trend.

Jürgen
[gone] Silvana Denker Fotografie
07.12.2008
In meinem Fall hat das nix mit Nachahmen oder Stilwechsel zu tun, ist einfach eine praktische Lösung und hat für mich auch nichts mit kreativ oder unkreativ zu tun, wenn man zwei Bilder zu einem zusammenbaut.
[gone] Beautypics Photography
07.12.2008
immer schön alles nachmachen.... das hat Stil :-)
seht ihr bei mir irgendeine nachgemachte Collage ? nö wa
DAS nennt sich Stil beibehalten *g*
[gone] Hartsoe
07.12.2008
Immer locker bleiben denke ich. Picasso, Rembrandt, Dali...selbst die großen Meister haben alle erst einmal kopiert, bis sie den eigenen Stil gefunden haben.
Man sollte erst mal die vorhandenen Möglichkeiten erlernen - gerne durch kopieren - bevor man seinen eigenen Stil entwickelt. Wie soll ich wissen, was ich will, wenn ich nicht die Möglichkeiten kenne?

Die ganzen Collagen sollten ja auch kein Kritikpunkt sein. Wie gesagt: zu 95% sehen die echt klasse aus. Ich wollte nur wissen, woher diese Inflation kommt...
07.12.2008
darüber denk ich gar nicht nach, aber mir kommts langsam so vor, als wäre die Meinung der Masse, unbearbeitete Bilder sind nicht so schön wie Bearbeitete...Ich mag beides *g*
[gone] Silvana Denker Fotografie
07.12.2008
Wie glaube ich bereits erwähnt, hat das für mich nichtmal was mit Stil zu tun.
Ich mach das zB ja nur für die MK, auf HP und anderen Seiten hab ich immernoch Einzelbilder
07.12.2008
ich glaub ich versuch das jetzt auch, ist doch gar net so übel die Idee *g*
[gone] Jürgen F Berlin
07.12.2008
@Hartsoe. Solche Inflation kommt aus dem Kommerz! Also, wer das Geld hat, der bestimmt auch, was gespielt wird! Gestern ist es der Minirock gewesen, heute ist es der Lippenstift in Farbe xy, der in der Werbung mit Geld unterstützt wird um das Produkt an den Mann, die Frau zu bringen. In der Werbung, werden nun auch oft Collagen eingesetzt um die Produkte zu vermarkten. Das machen nun viele Hobbyfotografen/ Modelle eben nach. Das hat aber nichts mit eigenem Stil zu tun.
[gone] Dirk Krauzig
07.12.2008
Wär mal spannend, die Bilder solo zu sehen. Keine Collage, kein Schriftzug, kein Pseudo-Cover, keine Rahmen. Nackt.

Bild pur.

Wenn das immer noch wirkt, dann wars ein Gutes,
wenn nicht............
[gone] Jürgen F Berlin
07.12.2008
Die Bilder kennt jeder, der lange genug fotografiert, aber keiner will sie öffentlich zeigen. ;-)
07.12.2008
Ich spiele auch öfter mit dem Gedanken einer kleinen Collage, auch mit Schriftzug. Früher habe ich Fotos "nackt" präsentiert, heute gefallen mir Rahmen drumrum. Die größe der Rahmen wechselt, die Motive und Modelle auf den Fotos auch. Und ich vermute jetzt, dass es den meisten Anfängern - so bezeichne ich mich auch noch nach ca. 4 Jahren Digi-Fotografie - so geht wie mir. Das ist kein Nachahmen und kein Stilwechsel sondern einfach noch eine Stilsuche. Wer lange fotografiert oder intensiver, mag seinen Stil schneller finden. Und selbst dieser Stil wandelt sich immer mal wieder bisschen.
Ein bekannter ist Kunstmaler ... der hatte in seiner Anfangszeit auch die "grüne Phase", die "Himmelphase" usw. und mit den Jahren konnter er "alles", es mischte sich und wurde "sein Stil".
Wir haben eben kollektiv die "Rahmen"-Phase, die "Collagen"-Phase usw. und jeder wird den Teil für sich behalten, den er für "seinen Stil" für dienlich hält.
Denn ich denke, die wenigsten hier, haben ihren Stil wirklich schon gefunden und hier kann man testen mit Rückmeldung so viel man mag ...
[gone] Beautypics Photography
07.12.2008
Das sich Geschmäcker ändern ... dagegen spricht nix ...
Seltsam find ich allerdings , das hier von etlichen jeder Stil der bei Kollegen gut ankommt schmlos kopiert wird :-)
Siehe z.B. Thomas Wilker ..... heute knipst jeder Honk sein Zeug nach ...
sinnfrei sowas .... das gleiche denk ich bei den Collagen ... da wird ja selbst jede Aufteilung und jeder Schriftsatz 1:1 übernommen ....völlig Banane ... da wird Klasse innerhalb kürzester Zeit wieder zur Masse .... = gähn

mal drüber nachdenken

Topic has been closed