Ein Bild alleine reicht nicht mehr... 36
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
07.12.2008
sehr gut beobachtet...ist mir auch schon aufgefallen....ich meine auch 1-2 Fotografenprofile zu kennen, die an diesem Phänomen "schuld" sind...(sofern man da von Schuld sprechen kann...meistens sieht es richtig gut aus).
#2Report
07.12.2008
mk begrenzung in bezug auf breite bzw. maximal mögliche bilderanzahl sind meine gründe für sowas....
lg
mark
lg
mark
Original von Hartsoe
Keine Angst, will weder etwas mies machen noch kritisieren, noch ändern. Wie immer ineressieren mich die Motive hinter der Sache...
In letzter Zeit beobachte ich eine nicht geringe Anzahl von Collagen hier bei den Bildern. Meist sind es zwei von einem Model - Eines im Close up, das andere weiter weg. All dies gerne im Fashion- und Beautybereich. "Garniert" wir das Gesamtbild dann noch mit einem Schriftzug und fertig...
Mir stellt sich die Frage: Warum?
Versteht mich nicht falsch. Die meisten dieser Bilder sehen echt super edel aus und es gab eine Zeit, da war diese Art Bild ein "Markenzeichen" eines bestimmten Fotografen. Doch nun greift diese Art Bild um sich. Meist sehr gut - manchmal weniger gut umgesetzt.
In diversen Zeitungen habe ich dieses Phänomen so nicht betrachten können. Daher auch meine Frage... Ich selbst habe genug damit zu tun ein gutes Bild dar zu stellen.
#3Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
07.12.2008
Huhu,
ich muss gestehen, ich bin eine, die sich seit neuestem auch dieser "Taktik" verschrieben hat ;)
Und zwar kann ich so gleich mehrere Fotos eines Shootings hochladen, ohne dass es so aussieht, als hätte ich viele Fotos eines Shootings hochgeladen ;) Fin dich ganz praktisch, weil ich schon des öfteren vor der schwierigen Entscheidung stand, was ich nun hochladen soll.
Außerdem versuche ich in letzter Zeit mehr in Serien zu denken, weil ich mich an ein paar FHs bewerben will und dazu Serien einreichen muss.
So siehts bei mir aus.
LG,
Silvana
ich muss gestehen, ich bin eine, die sich seit neuestem auch dieser "Taktik" verschrieben hat ;)
Und zwar kann ich so gleich mehrere Fotos eines Shootings hochladen, ohne dass es so aussieht, als hätte ich viele Fotos eines Shootings hochgeladen ;) Fin dich ganz praktisch, weil ich schon des öfteren vor der schwierigen Entscheidung stand, was ich nun hochladen soll.
Außerdem versuche ich in letzter Zeit mehr in Serien zu denken, weil ich mich an ein paar FHs bewerben will und dazu Serien einreichen muss.
So siehts bei mir aus.
LG,
Silvana
#4Report
[gone] User_11925
07.12.2008
Gut gestaltet finde ich diese Arbeiten eigentlich sehr sehenswert. Man darf eben nicht den Fehler machen und sie direkt mit Einzelportraits zu vergleichen. Ich versuche mich auch immer wieder daran auch weil die Modelle oft auch gerne eine Collagen hätten. Es gehört aber eben mehr dazu als der reine fotografische Bereich. Gerade im Einsatz der Schrift bin ich zum Beispiel oft noch suboptimal.
#5Report
[gone] photo-andre.de
07.12.2008
Original von nitrox21[/quote]
mk begrenzung in bezug auf breite bzw. maximal mögliche bilderanzahl sind meine gründe für sowas....
lg
mark
[quote]Original von Hartsoe
Keine Angst, will weder etwas mies machen noch kritisieren, noch ändern. Wie immer ineressieren mich die Motive hinter der Sache...
In letzter Zeit beobachte ich eine nicht geringe Anzahl von Collagen hier bei den Bildern. Meist sind es zwei von einem Model - Eines im Close up, das andere weiter weg. All dies gerne im Fashion- und Beautybereich. "Garniert" wir das Gesamtbild dann noch mit einem Schriftzug und fertig...
Mir stellt sich die Frage: Warum?
Versteht mich nicht falsch. Die meisten dieser Bilder sehen echt super edel aus und es gab eine Zeit, da war diese Art Bild ein "Markenzeichen" eines bestimmten Fotografen. Doch nun greift diese Art Bild um sich. Meist sehr gut - manchmal weniger gut umgesetzt.
In diversen Zeitungen habe ich dieses Phänomen so nicht betrachten können. Daher auch meine Frage... Ich selbst habe genug damit zu tun ein gutes Bild dar zu stellen.
Das unterschreib ich mal und zudem hat es den Vorteil, das 2,3,... Bilder zusammengefasst zur Collage auf einer Model-SC länger überleben. Heißt: Wenn das Model regelmäßig durchsortiert (soll ja so sein), verschwinden Einzelbilder schnell. Collagen zeigen auf einem Bild eben mehrer Seiten und somit überleben diese oft auch länger. ;-)
*edit* Zum anderen schauts oft auch noch gut aus! ;;)
#6Report
[gone] Hartsoe
07.12.2008
Das mit der Anzahl der Bilder auf der Setcard kann ich ja durchaus nachvollziehen, aber opfert man hier nicht Qualität der Quantität? Schliesslich werden die Bilder so oft noch mehr verkleinert (sofern nicht übereinander angeordnet)...
#7Report
[gone] photo-andre.de
07.12.2008
Was will man noch groß an Qualität opfern bei der MK Anzeigegrösse?
Hier dient es "lediglich" zur Präsentation, wobei meine Schmerzgrenze auch bei 3 Bildern pro Collage liegt (für ein SC-Bild). Das Model bekommt die Collage natürlich in besserer Auflösung nochmal extra.
Hier dient es "lediglich" zur Präsentation, wobei meine Schmerzgrenze auch bei 3 Bildern pro Collage liegt (für ein SC-Bild). Das Model bekommt die Collage natürlich in besserer Auflösung nochmal extra.
#8Report
07.12.2008
Original von Hartsoe
....... aber opfert man hier nicht Qualität der Quantität? Schliesslich werden die Bilder so oft noch mehr verkleinert (sofern nicht übereinander angeordnet)...
.... Du sagst es ja selbst: Hochformatige Collagen verlieren kaum, besonders wenn man die 1800-Pixel-Breite wählt ...
LG Werner
#9Report
07.12.2008
deswegen mache ich das übereinander....
gestylte collagen für andere verwendung normalerweise nebeneinander und dann auch nur 2 und nur selten mal 3 bilder....
aber ich betrachte die MK auch nicht als bilderpräsentationsplattform, sondern als model-photograph-suchenundfinden-plattform... insofern verbiege ich mich hier nicht für die selbstdarstellung bis ins maximum...
lg
mark
gestylte collagen für andere verwendung normalerweise nebeneinander und dann auch nur 2 und nur selten mal 3 bilder....
aber ich betrachte die MK auch nicht als bilderpräsentationsplattform, sondern als model-photograph-suchenundfinden-plattform... insofern verbiege ich mich hier nicht für die selbstdarstellung bis ins maximum...
lg
mark
Original von Hartsoe
Das mit der Anzahl der Bilder auf der Setcard kann ich ja durchaus nachvollziehen, aber opfert man hier nicht Qualität der Quantität? Schliesslich werden die Bilder so oft noch mehr verkleinert (sofern nicht übereinander angeordnet)...
#10Report
[gone] akigrafie fotodesign
07.12.2008
Warum man sowas macht?
Na weil's geht! ;-)
Collagen sind IMHO ein größerer Hingucker als ein Einzelfoto. Manchmal mache ich nicht nur zwei Fotos nebeneinender, sondern spiele mit dem Thema ähnlich einem Edit in einem Mag oder einer Printwerbung.
Mir macht das Spaß - und ich mache kaum ein Shooting ohne Collagen.
Eine "Taktik" ist das aber nicht ;-)
Na weil's geht! ;-)
Collagen sind IMHO ein größerer Hingucker als ein Einzelfoto. Manchmal mache ich nicht nur zwei Fotos nebeneinender, sondern spiele mit dem Thema ähnlich einem Edit in einem Mag oder einer Printwerbung.
Mir macht das Spaß - und ich mache kaum ein Shooting ohne Collagen.
Eine "Taktik" ist das aber nicht ;-)
#11Report
07.12.2008
Sicher witzig, wenn es eine Serie zeigt, die so fast als Filmausschnitt sichtbar wird.
Sonst ist es imho schon wieder "ausgelutscht". Zugegeben, ich hab's auch versucht, fand es dann aber irgendiwe öde und "fitzelig" und suboptimal umgesetzt und bin wieder auf die Einzelbilder zurück gekommen.
Sonst ist es imho schon wieder "ausgelutscht". Zugegeben, ich hab's auch versucht, fand es dann aber irgendiwe öde und "fitzelig" und suboptimal umgesetzt und bin wieder auf die Einzelbilder zurück gekommen.
#12Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
07.12.2008
Ich hab mich auch schon öfter mit dem Gedanken dieser Art der Präsentation (von Collage will ich da eher nicht sprechen) getragen....
Ich finde einfach, dass ein Detail oder Face-Closeup einfach nochmal mehr "erzählt" und somit zur gesamtwirkung des Bildes ungemein beitragen kann ... villeicht soll es auch dei Schwäche des andere Bildes kaschieren, weil man 2 Bilder bruacht, um dasselbe auszudrücken ... keine ahnung ... ich find's jedenfalls einen "schönen Trend ...
Ich finde einfach, dass ein Detail oder Face-Closeup einfach nochmal mehr "erzählt" und somit zur gesamtwirkung des Bildes ungemein beitragen kann ... villeicht soll es auch dei Schwäche des andere Bildes kaschieren, weil man 2 Bilder bruacht, um dasselbe auszudrücken ... keine ahnung ... ich find's jedenfalls einen "schönen Trend ...
#13Report
[gone] Hartsoe
07.12.2008
Naja, das Argument die MK nicht als Bildpräsentation zu sehen und dann Collagen wegen der geringen Anzahl der möglichen Bilder hoch zu laden (im Normalaccount 100) halte ich für gegensätzlich...
Die Aussage: Weils geht und Spaß macht, laß ich da schon eher gelten. ;o)
Die Aussage: Weils geht und Spaß macht, laß ich da schon eher gelten. ;o)
#14Report
07.12.2008
oder andersherum.... man kann zwei oder drei schöne seiten zeigen und nicht nur eine....
lg
mark
lg
mark
Original von | JCPHOTO |
Ich hab mich auch schon öfter mit dem Gedanken dieser Art der Präsentation (von Collage will ich da eher nicht sprechen) getragen....
Ich finde einfach, dass ein Detail oder Face-Closeup einfach nochmal mehr "erzählt" und somit zur gesamtwirkung des Bildes ungemein beitragen kann ... villeicht soll es auch dei Schwäche des andere Bildes kaschieren, weil man 2 Bilder bruacht, um dasselbe auszudrücken ... keine ahnung ... ich find's jedenfalls einen "schönen Trend ...
#15Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
07.12.2008
... auch wahr.
... und es hat (im Fashionbereich) sicherlich auch einen Touch von "Produktpräsentation" ... man zeigt verschiedene Eindrücke einer Klamotte .. vllt auch details von Besonderheiten (auffällige Taschenform, aufwändige stickerei ... )
... und es hat (im Fashionbereich) sicherlich auch einen Touch von "Produktpräsentation" ... man zeigt verschiedene Eindrücke einer Klamotte .. vllt auch details von Besonderheiten (auffällige Taschenform, aufwändige stickerei ... )
#16Report
07.12.2008
weil man so mehrere Bilder aus einer Serie hochladen kann die zueinander passen, aber die man nicht als Einzelbilder nehmen will...
#17Report
07.12.2008
ist doch ganz einfach:
Einer hatte eine gute Idee, vielen gefällts und sie machen es nach.
Dafür finden sich immer wieder Beispiele:
Mal sind es die aus Einzelfotos als Streifen zusammengesetzten Bider,
ein anders mal die extremen Hochformate,
und viel zu oft bei populären Fotografen abgeschaute Posen.
Provokant ausgedrückt, ein Zeichen mangelnder Kreativität.
Einer hatte eine gute Idee, vielen gefällts und sie machen es nach.
Dafür finden sich immer wieder Beispiele:
Mal sind es die aus Einzelfotos als Streifen zusammengesetzten Bider,
ein anders mal die extremen Hochformate,
und viel zu oft bei populären Fotografen abgeschaute Posen.
Provokant ausgedrückt, ein Zeichen mangelnder Kreativität.
#18Report
[gone] Silvana Denker Fotografie
07.12.2008
Also ist jeder, der von ganz allein darauf kommt, zwei oder mehrere Bilder über- oder nebeneinander zu stellen, ein kreatives Genie und die, die es gesehen haben und auch machen, absolut unkreative Nachmacher ^^
#19Report
Topic has been closed
In letzter Zeit beobachte ich eine nicht geringe Anzahl von Collagen hier bei den Bildern. Meist sind es zwei von einem Model - Eines im Close up, das andere weiter weg. All dies gerne im Fashion- und Beautybereich. "Garniert" wir das Gesamtbild dann noch mit einem Schriftzug und fertig...
Mir stellt sich die Frage: Warum?
Versteht mich nicht falsch. Die meisten dieser Bilder sehen echt super edel aus und es gab eine Zeit, da war diese Art Bild ein "Markenzeichen" eines bestimmten Fotografen. Doch nun greift diese Art Bild um sich. Meist sehr gut - manchmal weniger gut umgesetzt.
In diversen Zeitungen habe ich dieses Phänomen so nicht betrachten können. Daher auch meine Frage... Ich selbst habe genug damit zu tun ein gutes Bild dar zu stellen.