Achtung - Trojaner! 24
11.12.2008
Das ist unwahrscheinlich, weil das SSL-Zertifikat stimmt und kaum Phisher sich die Mühe machen ein Zertifikat zu fälschen.
Tipp mal auf der Konsole=Eingabeaufforderung "ping http://www.bank.de".
Dann kommt unter anderem die IP-Adresse der Bank. Das ist die Nummer:
PING redir.lbbw.de (91.198.67.22) 56(84) bytes of data.
Wenn diese Nummer auf deinen beiden Rechnern unterschiedlich ist, stimmt tatsächlich etwas an der Auflösung des Namens nicht. Ob es die hosts-Datei ist, ist die nächste Frage.
Thomas
Tipp mal auf der Konsole=Eingabeaufforderung "ping http://www.bank.de".
Dann kommt unter anderem die IP-Adresse der Bank. Das ist die Nummer:
PING redir.lbbw.de (91.198.67.22) 56(84) bytes of data.
Wenn diese Nummer auf deinen beiden Rechnern unterschiedlich ist, stimmt tatsächlich etwas an der Auflösung des Namens nicht. Ob es die hosts-Datei ist, ist die nächste Frage.
Thomas
#22Report
11.12.2008
Sowas kann auch in Form eines Add-Ons passieren. Wie z.B. hier berichtet:
http://www.heise.de/newsticker/Trojaner-in-Firefox-Add-on-stiehlt-Zugangsdaten-fuer-Banken--/meldung/119969
http://www.heise.de/newsticker/Trojaner-in-Firefox-Add-on-stiehlt-Zugangsdaten-fuer-Banken--/meldung/119969
#23Report
Topic has been closed
Das könnte an Deiner hosts liegen.
Guck doch da mal rein.
Unter XP gibt es die noch - keine Ahnung wie das bei Vista aussieht.