kennt jemand hier jemandem beim T-Mobile Kunden-Service? 21
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
19.12.2008
Hi, ich bräuchte gerade mal Kontakt zu jemanden beim T-Mobile Kunden-Service, am Besten einen, der dort auch ein bisschen was zu sagen hat, ich müsste dem mal was nicht ganz uninteressantes mitteilen...
#1Report
19.12.2008
Soll ich dir nen tip geben?
schreibs der CT http://www.heise.de/ct/impress.shtml
schreibs der CT http://www.heise.de/ct/impress.shtml
#2Report
19.12.2008
Jetzt will ich auch wissen was! Nen neuer Skandal ?????
#3Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
19.12.2008
eigentlich eher was weniger neues, die haben ein massivstes internes Service-Problem...
#4Report
19.12.2008
Das ist nun wirklich nix Neues.. Da könntest Du alle Stunde einen neuen Thread starten..
#5Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
19.12.2008
sie scheinen halt entweder keine Kunden haben zu wollen oder sie nicht zu brauchen...
Im T-Punkt konnte man mir nicht helfen, die Geschäftskunden-Hotline ist nur über einen Sprachcomputer zu erreichen dem man kaum beibringen kann dass man (noch) keine T-Mobile-Nummer hat weil man ja noch nicht Kunde ist und wenn man den überwunden hat wartet man erst mal etwa 5 Minuten und wird dann einfach aus der Leitung geworfen (da hilft auch kein mehrmaliges Versuchen, man fliegt halt mit jedem Versuch ein mal öfter aus der Leitung) und bei Anfragen per eMail kommt nur eine vorformulierte Standard-Antwort die mit dem was ich geschrieben habe so absolut gar nichts zu tun hat... Es ist also irgendwie unmöglich hier "bedient" zu werden... Andererseits beantwortet das alles ja schon irgendwie die Frage ob T-Mobile der richtige Anbieter für einen ist...
Wenn ich das vergleiche wie schnell und unbürokratisch mir bei meinem bisherigen Anbieter O2 geholfen wurde sogar vorzeitig aus meinem Vertrag raus zu kommen (!!!!!) ist es absolut aberwitzig wie schwer man bei T-Mobile in einen Vertrag REIN kommt...!
Im T-Punkt konnte man mir nicht helfen, die Geschäftskunden-Hotline ist nur über einen Sprachcomputer zu erreichen dem man kaum beibringen kann dass man (noch) keine T-Mobile-Nummer hat weil man ja noch nicht Kunde ist und wenn man den überwunden hat wartet man erst mal etwa 5 Minuten und wird dann einfach aus der Leitung geworfen (da hilft auch kein mehrmaliges Versuchen, man fliegt halt mit jedem Versuch ein mal öfter aus der Leitung) und bei Anfragen per eMail kommt nur eine vorformulierte Standard-Antwort die mit dem was ich geschrieben habe so absolut gar nichts zu tun hat... Es ist also irgendwie unmöglich hier "bedient" zu werden... Andererseits beantwortet das alles ja schon irgendwie die Frage ob T-Mobile der richtige Anbieter für einen ist...
Wenn ich das vergleiche wie schnell und unbürokratisch mir bei meinem bisherigen Anbieter O2 geholfen wurde sogar vorzeitig aus meinem Vertrag raus zu kommen (!!!!!) ist es absolut aberwitzig wie schwer man bei T-Mobile in einen Vertrag REIN kommt...!
#6Report
[gone] Lunatis
19.12.2008
hm ich würd dir raten nicht in nen t-punkt zu gehen, sondern bei handyshops wie dug, sms michel, the phone house oder anderen kooperationen zu schauen. die vermarkten auch t-mobile und der service ist meist besser bei gleich bleibenden preisen. einfach mal in der innenstadt bei dir umschauen da findest du bestimmt einen shop der art
die shops die t-mobile verkaufen haben auch werbung davon im schaufenster;-)
die shops die t-mobile verkaufen haben auch werbung davon im schaufenster;-)
#7Report
[gone] ARTDesign
19.12.2008
Probier es mal hier:
01805 229 494
01805 229 494
#8Report
19.12.2008
Bei der Telekom gibt es die tolle Funktion des kostenlosen Rückrufes.
Funktioniert einwandfrei.
Funktioniert einwandfrei.
#9Report
19.12.2008
Original von Wilhelm Buck, Fotoatelier
Bei der Telekom gibt es die tolle Funktion des kostenlosen Rückrufes.
Funktioniert einwandfrei.
t-mobil ist nicht telekom ;-)
#10Report
19.12.2008
es gibt zwar verschiedene Wege, die Leute dort recht effektiv zu erreichen, aber generell stellt sich doch die Frage, warum man das tun sollte. Wenn jemand schon bei so einfachen Sachen wie "Jemand möchte Kunde werden" so versagt, wie soll es denn da im Problemfall werden.
Leider kann man da nur empfehlen, zu anderen Anbietern zu wechseln, die es scheinbar besser können, es wollen und auch tun.
Hatte gerade so eine Aktion mit T-Systems laufen, wo es um einen etwas größeren Betrag ging. War genauso. Zig Telefonate, Wochen, bis ein Angebot kam, das war auch noch falsch und jetzt nerven sie mit regelmäßigen Nachfragen, ob ich denn jetzt kaufen will, obwohl ich ausdrücklich gesagt habe, dass ich mich melde.
Leider kann man da nur empfehlen, zu anderen Anbietern zu wechseln, die es scheinbar besser können, es wollen und auch tun.
Hatte gerade so eine Aktion mit T-Systems laufen, wo es um einen etwas größeren Betrag ging. War genauso. Zig Telefonate, Wochen, bis ein Angebot kam, das war auch noch falsch und jetzt nerven sie mit regelmäßigen Nachfragen, ob ich denn jetzt kaufen will, obwohl ich ausdrücklich gesagt habe, dass ich mich melde.
#11Report
[gone] Kajus
19.12.2008
Du rätst zu einem anderen Vertrieb, der Alex dann zum gleichen Service führt.
Nach Vertragsabschluss muss man sich wieder an T-Mobile wenden. Und wenn der Vertragsabschluss etwas komplizierter wird (zum Beispiel bei einer Portierung wenn der Voranbieter die alte Nummer noch nicht freigegeben hat weil der Vertrag vorzeitig beendet wurde?), dann können die Hanseln in der Einkaufsstraße auch nichts machen.
Darüber hinaus hast du nicht ganz recht: The Phone House hat seine eigenen Verträge, die zwar in den entsprechenden Netzen telefonieren und verwandte Namen haben (oder zumindest hatten). Aber es gibt doch große Unterschiede.
Nach Vertragsabschluss muss man sich wieder an T-Mobile wenden. Und wenn der Vertragsabschluss etwas komplizierter wird (zum Beispiel bei einer Portierung wenn der Voranbieter die alte Nummer noch nicht freigegeben hat weil der Vertrag vorzeitig beendet wurde?), dann können die Hanseln in der Einkaufsstraße auch nichts machen.
Darüber hinaus hast du nicht ganz recht: The Phone House hat seine eigenen Verträge, die zwar in den entsprechenden Netzen telefonieren und verwandte Namen haben (oder zumindest hatten). Aber es gibt doch große Unterschiede.
Original von Lunatis
hm ich würd dir raten nicht in nen t-punkt zu gehen, sondern bei handyshops wie dug, sms michel, the phone house oder anderen kooperationen zu schauen. die vermarkten auch t-mobile und der service ist meist besser bei gleich bleibenden preisen. einfach mal in der innenstadt bei dir umschauen da findest du bestimmt einen shop der art
die shops die t-mobile verkaufen haben auch werbung davon im schaufenster;-)
#12Report
19.12.2008
Original von Alex | Photodesign
sie scheinen halt entweder keine Kunden haben zu wollen oder sie nicht zu brauchen...
Im T-Punkt konnte man mir nicht helfen, die Geschäftskunden-Hotline ist nur über einen Sprachcomputer zu erreichen dem man kaum beibringen kann dass man (noch) keine T-Mobile-Nummer hat weil man ja noch nicht Kunde ist und wenn man den überwunden hat wartet man erst mal etwa 5 Minuten und wird dann einfach aus der Leitung geworfen (da hilft auch kein mehrmaliges Versuchen, man fliegt halt mit jedem Versuch ein mal öfter aus der Leitung) und bei Anfragen per eMail kommt nur eine vorformulierte Standard-Antwort die mit dem was ich geschrieben habe so absolut gar nichts zu tun hat... Es ist also irgendwie unmöglich hier "bedient" zu werden... Andererseits beantwortet das alles ja schon irgendwie die Frage ob T-Mobile der richtige Anbieter für einen ist...
Wenn ich das vergleiche wie schnell und unbürokratisch mir bei meinem bisherigen Anbieter O2 geholfen wurde sogar vorzeitig aus meinem Vertrag raus zu kommen (!!!!!) ist es absolut aberwitzig wie schwer man bei T-Mobile in einen Vertrag REIN kommt...!
Kann ich gar nicht verstehen, wenn ich über mein Handy die 2828 anrufe werden meine Anliegen stets sofort bearbeitet und beantwortet.
Im Gegenteil, kann nur positives berichten, deshalb würde ich nie den Anbieter wechseln.
#13Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
19.12.2008
Original von InesP.
[quote]Original von Alex | Photodesign
sie scheinen halt entweder keine Kunden haben zu wollen oder sie nicht zu brauchen...
Im T-Punkt konnte man mir nicht helfen, die Geschäftskunden-Hotline ist nur über einen Sprachcomputer zu erreichen dem man kaum beibringen kann dass man (noch) keine T-Mobile-Nummer hat weil man ja noch nicht Kunde ist und wenn man den überwunden hat wartet man erst mal etwa 5 Minuten und wird dann einfach aus der Leitung geworfen (da hilft auch kein mehrmaliges Versuchen, man fliegt halt mit jedem Versuch ein mal öfter aus der Leitung) und bei Anfragen per eMail kommt nur eine vorformulierte Standard-Antwort die mit dem was ich geschrieben habe so absolut gar nichts zu tun hat... Es ist also irgendwie unmöglich hier "bedient" zu werden... Andererseits beantwortet das alles ja schon irgendwie die Frage ob T-Mobile der richtige Anbieter für einen ist...
Wenn ich das vergleiche wie schnell und unbürokratisch mir bei meinem bisherigen Anbieter O2 geholfen wurde sogar vorzeitig aus meinem Vertrag raus zu kommen (!!!!!) ist es absolut aberwitzig wie schwer man bei T-Mobile in einen Vertrag REIN kommt...!
Kann ich gar nicht verstehen, wenn ich über mein Handy die 2828 anrufe werden meine Anliegen stets sofort bearbeitet und beantwortet.
Im Gegenteil, kann nur positives berichten, deshalb würde ich nie den Anbieter wechseln.[/quote]
Wenn man schin Kunde wären dann ist das über die Kuzwahl möglich, ich bin aberr noch keiner und würde aber gern einer werden. Noch dazu will ich ja nicht privatkunde sondern Geschäftskunde werden und da wird man von der Privatkundenberatung (bei der bin ich ja auch durchgekommen aber die sehen sich nicht zuständig) an die Geschäftskundenberatung weiterverwiesen bei der man partout nicht durchkommt... Iegentlich würde man ja zumindest meiner Ansicht nach gerade bei Geschäftskunden eine besonder gute Betreuung erwarten...
#14Report
[gone] MaraJade sucht keine 08/15 babybauchshoots
19.12.2008
lass dich zur komplexen rekla-Abteilung durchstellen.
( also ist sowas wie back office)
evtl. können die dir helfen
( also ist sowas wie back office)
evtl. können die dir helfen
#15Report
19.12.2008
Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von InesP.
[quote]Original von Alex | Photodesign
sie scheinen halt entweder keine Kunden haben zu wollen oder sie nicht zu brauchen...
Im T-Punkt konnte man mir nicht helfen, die Geschäftskunden-Hotline ist nur über einen Sprachcomputer zu erreichen dem man kaum beibringen kann dass man (noch) keine T-Mobile-Nummer hat weil man ja noch nicht Kunde ist und wenn man den überwunden hat wartet man erst mal etwa 5 Minuten und wird dann einfach aus der Leitung geworfen (da hilft auch kein mehrmaliges Versuchen, man fliegt halt mit jedem Versuch ein mal öfter aus der Leitung) und bei Anfragen per eMail kommt nur eine vorformulierte Standard-Antwort die mit dem was ich geschrieben habe so absolut gar nichts zu tun hat... Es ist also irgendwie unmöglich hier "bedient" zu werden... Andererseits beantwortet das alles ja schon irgendwie die Frage ob T-Mobile der richtige Anbieter für einen ist...
Wenn ich das vergleiche wie schnell und unbürokratisch mir bei meinem bisherigen Anbieter O2 geholfen wurde sogar vorzeitig aus meinem Vertrag raus zu kommen (!!!!!) ist es absolut aberwitzig wie schwer man bei T-Mobile in einen Vertrag REIN kommt...!
Kann ich gar nicht verstehen, wenn ich über mein Handy die 2828 anrufe werden meine Anliegen stets sofort bearbeitet und beantwortet.
Im Gegenteil, kann nur positives berichten, deshalb würde ich nie den Anbieter wechseln.[/quote]
Wenn man schin Kunde wären dann ist das über die Kuzwahl möglich, ich bin aberr noch keiner und würde aber gern einer werden. Noch dazu will ich ja nicht privatkunde sondern Geschäftskunde werden und da wird man von der Privatkundenberatung (bei der bin ich ja auch durchgekommen aber die sehen sich nicht zuständig) an die Geschäftskundenberatung weiterverwiesen bei der man partout nicht durchkommt... Iegentlich würde man ja zumindest meiner Ansicht nach gerade bei Geschäftskunden eine besonder gute Betreuung erwarten...[/quote]
Die 2828 ist eine Hotline für Geschäftskunden, bin ich nämlich auch.
Und hier aus dem deutschen Festnetz für Geschäftskunden:
0180 3 302828
#16Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
19.12.2008
#18Report
19.12.2008
Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von UV
Zum T-Mobile Kunden-Service geht es hier .
du meintest wohl das hier...? ;-)[/quote]
Ich meinte schon Paradoxon.
Telekotz und Service passen nun mal nicht zusammen. Das war der Grund, weshalb ich mir schon vor fünf Jahren für Festnetz und Handy andere Anbieter gesucht habe.
#19Report
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
19.12.2008
Original von UV
[quote]Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von UV
Zum T-Mobile Kunden-Service geht es hier .
du meintest wohl das hier...? ;-)[/quote]
Ich meinte schon Paradoxon.
Telekotz und Service passen nun mal nicht zusammen. Das war der Grund, weshalb ich mir schon vor fünf Jahren für Festnetz und Handy andere Anbieter gesucht habe.[/quote]
schau dir den Link nochmal genauer an... ;-)
#20Report
Topic has been closed