aaahhhhh hilfeeee..ich verzweifel !!! 47
[gone] Jini SUCHT SHOOT
19.12.2008
aha.. ok.. danke.. ich probiere dann mal eben ob es funktioniert..
#21Report
19.12.2008
Das technische Problem liegt hier an dem Vor-Blitz (bzw. Messblitz), der schon den Studio Blitz auslöst. Wenn dann der Verschluss der Kamera öffnet, und der Ringblitz die gemessene Energie/Licht abgibt, ist der Studioblitz noch nicht so weit, denn zwischen Vorblitz und Hauptblitz liegen nur Bruchteile von einer Sekunde. Da hilft nur, Kamera UND Ringblitz auf manuell stellen, wenn zusätzlich ein Studioblitz ausgelöst werden soll. Was Du dann als Blende/Zeit einstellen mußt, keine Ahnung, einfach probieren ...
Viel Glück und Gruß, Hans
Viel Glück und Gruß, Hans
#22Report
[gone] NG!Photo / NG!Studio
19.12.2008
Grundlagen z.B. unter:
http://www.fotolehrgang.de
Eigentlich sollte jeder der sich ne SLR kauft einen Grundlagentest machen.. oder wenigstens das Handbuch direkt neben dem Verkäufer durchlesen..
http://www.fotolehrgang.de
Eigentlich sollte jeder der sich ne SLR kauft einen Grundlagentest machen.. oder wenigstens das Handbuch direkt neben dem Verkäufer durchlesen..
#23Report
19.12.2008
klickbar: fotolehrgang
Hab ihn aber nicht gemacht. Zu meiner Zeit gab es noch kein Internet.
Hab ihn aber nicht gemacht. Zu meiner Zeit gab es noch kein Internet.
#24Report
19.12.2008
Na ja ...
Und wie ich angefangen habe? Fotobücher gelesen, Vater, Großvater und Tante haben es einem erklärt? Zusätzlich dann auch noch mal einen VHS-Kurs belegt ...
Und nein, ich hatte mir ihre sedcard vorher nicht angesehen ... ich find es nur immer wieder interessant, dass sich die Leute erst eine (teure) Kamera kaufen, bevor sie sich mit den Grundlagen beschäftigen ...
Original von *JINI* Fotografin+Model+Visawer lesen kann ist klar im Vorteil ... :-)
Ich möchte nicht wissen wie du mal angefangen hast :-)
statt mich aus zu lachen,verrat mir lieber wo der Fehler liegt :-)
Und wie ich angefangen habe? Fotobücher gelesen, Vater, Großvater und Tante haben es einem erklärt? Zusätzlich dann auch noch mal einen VHS-Kurs belegt ...
Original von Tobias VossUnd das ganze wäre dann übrigens die Belichtungszeit ...
an der Kamera ist vorne ein Rad ... damit kannst Du das einstellen ...
Und nein, ich hatte mir ihre sedcard vorher nicht angesehen ... ich find es nur immer wieder interessant, dass sich die Leute erst eine (teure) Kamera kaufen, bevor sie sich mit den Grundlagen beschäftigen ...
#25Report
19.12.2008
irgendwie kann ich das hier nicht glauben, aber das ist wohl die realität. :-(
ich weiß, dass ich mit einem lippenstift lippen anmalen kann. wie ich das zeugs aus der komischen dose kriege weiß ich zwar noch nicht, aber egal, ich nenne mich jetzt erstmal visagist.
und wieviel dann davon rauf muss - hier werden sie ja geholfen.
ich weiß, dass ich mit einem lippenstift lippen anmalen kann. wie ich das zeugs aus der komischen dose kriege weiß ich zwar noch nicht, aber egal, ich nenne mich jetzt erstmal visagist.
und wieviel dann davon rauf muss - hier werden sie ja geholfen.
#26Report
[gone] Fehler in der Datenbank - Neuanmeldung Dali'graf
19.12.2008
Original von Tobias Voss
Und nein, ich hatte mir ihre sedcard vorher nicht angesehen ... ich find es nur immer wieder interessant, dass sich die Leute erst eine (teure) Kamera kaufen, bevor sie sich mit den Grundlagen beschäftigen ...
Hast Du Dir nicht etwa auch erst eine Kamera gekauft und dann geübt bist Du gut es konntest, oder hast Du Dir die Bedienungsanleitung von A-Z durch gelesen und dann erst die Kamera betätigt? ^^
#27Report
19.12.2008
Ich kenn jetzt das Menue der 300 D nicht so genau. Als Tip: Hast Du mal nach der Blitzsynchronzeit geschaut? Sollte sich in den Menuepunkten einstellen lassen unter den CN Individualfunktionen. Wenn Du die Synchronzeit festgelegt hast (je, was die Kam in Petto hat) solltest Du eigentlich im 'M' Modus nach drei bis vier Testbildern und rumdrehen der Blende König sein. ;-)
Bei meiner 450D ist es meist Synchronzeit 1/200, Blende 7.1 - 13, ISO 100.
Egal, ob da ein Aufsteckblitz gezündet wird oder vier Studioblitze per Funk.
Auf Probeschüsse zum Ausleuchten nie verzichten.
Wenn mein Beitrag helfen konnte, würde es mich freuen.
LG
Achim
Bei meiner 450D ist es meist Synchronzeit 1/200, Blende 7.1 - 13, ISO 100.
Egal, ob da ein Aufsteckblitz gezündet wird oder vier Studioblitze per Funk.
Auf Probeschüsse zum Ausleuchten nie verzichten.
Wenn mein Beitrag helfen konnte, würde es mich freuen.
LG
Achim
#28Report
[gone] Herr Schmidt
19.12.2008
hast Du Dir die Bedienungsanleitung von A-Z durch gelesen und dann erst die Kamera betätigt? ^^
also ich weiss ja nicht, aber das mache ich heute noch bei jeder neuen Kamera....
First Read The Fucking Manual.....
#29Report
[gone] Fehler in der Datenbank - Neuanmeldung Dali'graf
19.12.2008
Dann bist Du aber die Ausnahme!
Ich habe mir heute einen neuen Staubsauger gekauft und habe ihn einfach an gemacht... und der "geht"!
Ich habe mir heute einen neuen Staubsauger gekauft und habe ihn einfach an gemacht... und der "geht"!
#30Report
19.12.2008
... und ich habe die bedienungsanleitung sogar immer in meinem koffer.
bei den analogen slr's habe ich auch damals mich erst mit den kamerafunktionen vertraut gemacht, denn jedes bild hat im gegensatz zu heute echtes geld gekostet.
bei den analogen slr's habe ich auch damals mich erst mit den kamerafunktionen vertraut gemacht, denn jedes bild hat im gegensatz zu heute echtes geld gekostet.
#31Report
[gone] Herr Schmidt
19.12.2008
Dann bist Du aber die Ausnahme! Ich habe mir heute einen neuen Staubsauger gekauft und habe ihn einfach an gemacht... und der "geht"!
Danke, die bin ich gerne ;)
Jaja, und wenn Du dann bei deinem Staubsauger die Taste zum aufrollen des Kabels nicht findest oder nicht weisst, was für einen Beutel Du kaufen musst, schaust dann nach oder postest Du im Staubsaugerforum?
Hotline?
*lol*
#32Report
[gone] Jürgen F Berlin
19.12.2008
Blitzsynchronzeit! Wenn Deine Kamera schneller auslöst, wie der Blitz zünden kann, dann kann das nur in die Hose gehen.
LG Jürgen
LG Jürgen
#33Report
19.12.2008
Original von Herr Schmidt | studio:ambulanz
Jaja, und wenn Du dann bei deinem Staubsauger die Taste zum aufrollen des Kabels nicht findest oder nicht weisst, was für einen Beutel Du kaufen musst, schaust dann nach oder postest Du im Staubsaugerforum?
Hotline?
*lol*
Wenn der Staubsauger im Studio zum Einsatz kommt, dann könnte man auch in der MK die Frage loswerden ... *rofl*
#34Report
19.12.2008
Original von Herr Schmidt | studio:ambulanz
[quote]Dann bist Du aber die Ausnahme! Ich habe mir heute einen neuen Staubsauger gekauft und habe ihn einfach an gemacht... und der "geht"!
Danke, die bin ich gerne ;)
Jaja, und wenn Du dann bei deinem Staubsauger die Taste zum aufrollen des Kabels nicht findest oder nicht weisst, was für einen Beutel Du kaufen musst, schaust dann nach oder postest Du im Staubsaugerforum?
Hotline?
*lol*[/quote]
das postet man dann hier. ;-)
aaaaaah - hilfe - mein staubsauger lässt den dreck liegen, aber er ist so leise, dass ich im mietshaus sogar mitten in der nacht damit arbeiten kann.
auf der packung stand:
machen sie sich das leben leicht!
auspacken und loslegen.
irgendeiner wird dann im forum erklären, dass es an einem staubsauger auch einen netzschalter gibt. :-)
*ironie-modus aus*
#35Report
[gone] Herr Schmidt
19.12.2008
Wenn der Staubsauger im Studio zum Einsatz kommt, dann könnte man auch in der MK die Frage loswerden ... *rofl*
...oder das Model fragen....
Danke an Jürgen F. für den Einwurf zum Thema Blitzsynchronzeit - das sind so wichtige Infos, die man - wenn man so doof ist wie ich - vor dem benutzen der Kamera dem Handbuch entnimmt, dann weiss man es und es kann nix mehr passieren...
Gilt auch für die eventuell andere Synchronzeit und möglicher weise benötigte separate Blitzeinstellung bei der Verwendung von, na, sagen wir mal eines Ringblitzes....
Aber Foren sind bequemer, immer schön vorkauen lassen.....
EDIT:
Bei unserem Staubsauger leuchtet da was rot - was mache ich jetzt?????
HÜLFÄÄÄ!!!!!!!!!!!
#36Report
19.12.2008
Original von Herr Schmidt | studio:ambulanz
EDIT:
Bei unserem Staubsauger leuchtet da was rot - was mache ich jetzt?????
HÜLFÄÄÄ!!!!!!!!!!!
prüf mal die akkus! kann aber auch sein, dass die interne beutelinnenbeleuchtung defekt ist.
#37Report
[gone] Herr Schmidt
19.12.2008
@phototraum
mmh... keine Ahnung... Ich glaube, das könnte daran liegen, dass der ganze Saugstauber rot ist....
*grübel*
mmh... keine Ahnung... Ich glaube, das könnte daran liegen, dass der ganze Saugstauber rot ist....
*grübel*
#38Report
[gone] Fehler in der Datenbank - Neuanmeldung Dali'graf
19.12.2008
So, ruhig Blut und gucken:
http://de.youtube.com/watch?v=VSHEmTdDn2Y
Ich werde später mit dem Model/Fotografin telefonieren und ich denke wir werden eine Lösung finden.
http://de.youtube.com/watch?v=VSHEmTdDn2Y
Ich werde später mit dem Model/Fotografin telefonieren und ich denke wir werden eine Lösung finden.
#39Report
[gone] Jini SUCHT SHOOT
19.12.2008
aha.. ok.. hört sich sehr kompliziert an..
na super.. hätte nicht gedacht,das mir dieser Ringblitz so viel Magenschmerzen bereiten wird.
na super.. hätte nicht gedacht,das mir dieser Ringblitz so viel Magenschmerzen bereiten wird.
Original von Jürgen F Berlin
Blitzsynchronzeit! Wenn Deine Kamera schneller auslöst, wie der Blitz zünden kann, dann kann das nur in die Hose gehen.
LG Jürgen
#40Report
Topic has been closed