CD Laufwerke werden plötzlich nicht mehr erkannt... 15

21.12.2008
Hallo!

Seit gestern abend werden meine beiden Laufwerke (DVD/CD) nicht mehr erkannt, oder so was ähnliches.

Wenn ich eine Cisc einlege, wird diese nicht mehr erkannt, und die Laufwerke sind auch per Explorer nicht mehr zu finden, werden einfach nicht mehr angezeigt.

Ich weiß, Ferndiagnose ist doof, aber kann es trotzdem bitte jemand versuchen?

Herzlichen Dank!
[gone] DarkmoonRising
22.12.2008
Sieht so aus als hätte jemand im Bios den Controller abgeschaltet oder er ist schlichtweg defekt.

Gruß US-Photo
22.12.2008
und wie schalte ich den wieder ein? Am PC kann nur ich rumgefuckelt haben, habe gestern eigentlich nur ein usb kabel umgesteckt und ein Programm namens Regcleaner installiert... Tagsüber funktionierte dat dingen noch, und nu steh ich da....
22.12.2008
Erst mal systematisch vorgehen:

Werden die Laufwerke im Bios noch angezeigt? Sprich beim Hochfahren des Rechners

Hast Du evt. irgendwo ein Live-Linux (Knoppix oder so) rumliegen? Dann boote mal davon und schau, ob die Laufwerke gefunden werden

Wenn ja, dann liegts wohl am Betriebssystem. Wenn nein, dann sieht es wirklich nach einem Hardwaredefekt aus.

Wenn Du weißt, daß es vor ein paar Tagen noch funktioniert hat, dann geh über die Systemwiederherstellung auf einen Punkt zurück, wo es noch gehen müsste.

Ansonsten geh mal in den Gerätemanager und lösche unter IDE/ATAPI Controller den entsprechenden Kanal. Der wird dann beim nächsten Booten neu gefunden und die Laufwerke evt. wieder mit eingebunden.
[gone] -----
22.12.2008
für solche fälle,ist google die beste hilfe.
es gibt viele die das gleiche problem haben/hatten


google
Start >> ausführen >> regedit
Folgenden Schlüssel suchen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\ {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Im rechten Fenster müssen nun die Werte UpperFilters und LowerFilters gelöscht werden.
Nach einem Neustart des Systems stehen die Laufwerke wieder zur Verfügung. (wenn nicht noch was anderes ist)
Und bevor du das nächste mal Regcleaner wirtschaften lässt, solltest du die reg sichern... :)
[gone] Rainer Kedzierski...
22.12.2008
"RegCleaner" ist m. E. ein sehr "gefährliches" tool.

Für mich können damit nur versierte Personen umgehen. Ich lasse jedenfalls die Finger davon, da ich zum einen kein Rechner- Experte bin und zum anderen mir mit diesem Ding schon einen Rechner abgeschossen habe...
22.12.2008
Hi,

versuche es doch einmal mit Systemwiederherstellung.

Bei XP: Start/Alle Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung


LG
Karl-Heinz
[gone] Simon´Dress
22.12.2008
:)))))

genau den tips bisher zu folge kannst du entweder mal kurz die platten ausbauen,controler, den ram,den prozi das board den kühler und den monitor am besten noch :)))))

oh man, ne ne..... wenn man keine ahnung hat einfach mal die fre..... halten heißts doch immer so schön.... :) smile .....

folgenden tip wie schon einige hier erwähnt haben aber immer nur zr hälfte leider :(

schaue beim hochfahren im bios nach drücke dazu die f2 oder f8 oder die entfern taste ist variabel bei den ganzen versch mainboard´s dann schaue ob deine cd - dvd laufwerke zu sehen sind. ist das nich der fall wackel am kabel s - ata kabel oder wenn du noch ide hast dann an den udma 133 kabel "bezeichnung für die breiten schmalen rilligen kabel vom board zum cd oder dvd laufwerk" sowie an dein netz kabel die zu den cd roms hinführen. ist da soweit nix zu sehen dann ist klar das deine cd roms wortwörtlich entweder kein saft bekommen oder ein kabelbruch vorliegt oder am mainboard der controller hin ist oder einfach nur die cd roms selber im A.... sind :( ist alles ok und du siehst es im bios fahre hoch und gehe folgender maßen vor

entweder nehme ein programm wie partition magic was jedoch veraltet ist und bei vista nicht ganz funtkionieren wird also dann gleich lieber paragon hier der link zum runter laden

paragon

ist zwar alles nur demo versionen aber umsonst und du kannst erstmal sehen ob deine cd roms überhaupt angezeigt werden

du kannst natürlich auch den weg direkt gehen unter

Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenspeicher/Datenträgerverwaltung - dort (und NUR dort) steht der gesamte Datenträger eingetragen, hier werden auch Partitionierungen etc. vorgenommen.
Tools wie PartitonMagic machen das zwar kompfortabler, aber das muss auch ohne gehen...

solltest du nix sehen da mache folgendes um es wieder herzustellen

Klicke auf "Start" , "Ausführen" und tippe "regedit" ein.
Danach klickst du auf das + neben "HKEY_Local_Machine"
Darauffolgend das gleiche Spielchen mit "System\
\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters
nun drücke rechte Maustaste und wähle "Neu" und "DWORD".
Es erscheint auf der linken Seite ein neuer Eintrag. Mit Rechts Klick der Maus benennst du ihn um in "EnableBigLba". Danach bearbeitest du ihn, in dem du wieder mit der rechten Maustaste "Ändern" wählst. Dort hast du den Eintrag "Wert", welchen du auf "1" änderst.



alternativ kannst du auch

Füge in der Registry den D-Word "EnableBigLba" in "HKEY_Local_Machine\System\
\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters mit dem Wert "1" und Hexawert.


das sollte auch funktionieren :)
22.12.2008
Original von Simon´Dress
:)))))

genau den tips bisher zu folge kannst du entweder mal kurz die platten ausbauen,controler, den ram,den prozi das board den kühler und den monitor am besten noch :)))))

oh man, ne ne..... wenn man keine ahnung hat einfach mal die fre..... halten heißts doch immer so schön.... :) smile .....


Gute Idee!

folgenden tip wie schon einige hier erwähnt haben aber immer nur zr hälfte leider :(

schaue beim hochfahren im bios nach drücke dazu die f2 oder f8 oder die entfern taste ist variabel bei den ganzen versch mainboard´s dann schaue ob deine cd - dvd laufwerke zu sehen sind. ist das nich der fall wackel am kabel s - ata kabel oder wenn du noch ide hast dann an den udma 133 kabel "bezeichnung für die breiten schmalen rilligen kabel vom board zum cd oder dvd laufwerk" sowie an dein netz kabel die zu den cd roms hinführen. ist da soweit nix zu sehen dann ist klar das deine cd roms wortwörtlich entweder kein saft bekommen oder ein kabelbruch vorliegt oder am mainboard der controller hin ist oder einfach nur die cd roms selber im A.... sind :( ist alles ok und du siehst es im bios fahre hoch und gehe folgender maßen vor


Es ist unwahrscheinlich, daß:

- zwei Laufwerke gleichzeitig den Geist aufgeben
- bei zwei Laufwerken gleichzeitig die Stromversorgungskabel abrutschen
- die Datenleitung an den zwei Laufwerken abgerutscht ist

und es setzt in den meisten Fällen eine mechanische Einwirkung (z.B. Transport) auf den Rechner voraus ...

Wenn es ein Software-Fehler sein sollte (den ich für wahrscheinlicher halte) und die Laufwerke im BIOS angezeigt werden, dann wäre ein denkbarer Ansatz, im Gerätemanager den Kanal des Controllers, der die CD-Laufwerke bedient hat (in der Regel der sekundäre Kanal), zu deinstallieren (aber nur, wenn keine Festplatte an dem Kanal hängt) und danach die Hardware-Erkennung durchlaufen zu lassen.

entweder nehme ein programm wie partition magic was jedoch veraltet ist und bei vista nicht ganz funtkionieren wird also dann gleich lieber paragon hier der link zum runter laden

paragon

ist zwar alles nur demo versionen aber umsonst und du kannst erstmal sehen ob deine cd roms überhaupt angezeigt werden

du kannst natürlich auch den weg direkt gehen unter

Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenspeicher/Datenträgerverwaltung - dort (und NUR dort) steht der gesamte Datenträger eingetragen, hier werden auch Partitionierungen etc. vorgenommen.
Tools wie PartitonMagic machen das zwar kompfortabler, aber das muss auch ohne gehen...


CD-Laufwerke, die nicht im Gerätemanager vorhanden sind, werden in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt. Hat auch mit CD-Laufwerken nicht wirklich viel zu tun ...

solltest du nix sehen da mache folgendes um es wieder herzustellen

Klicke auf "Start" , "Ausführen" und tippe "regedit" ein.
Danach klickst du auf das + neben "HKEY_Local_Machine"
Darauffolgend das gleiche Spielchen mit "System\
\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters
nun drücke rechte Maustaste und wähle "Neu" und "DWORD".
Es erscheint auf der linken Seite ein neuer Eintrag. Mit Rechts Klick der Maus benennst du ihn um in "EnableBigLba". Danach bearbeitest du ihn, in dem du wieder mit der rechten Maustaste "Ändern" wählst. Dort hast du den Eintrag "Wert", welchen du auf "1" änderst.



alternativ kannst du auch

Füge in der Registry den D-Word "EnableBigLba" in "HKEY_Local_Machine\System\
\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters mit dem Wert "1" und Hexawert.


das sollte auch funktionieren :)


1.) ist die Alternative keine, sondern nur eine andere Darstellung des selben Eintrags in der Registry und
2.) sind mir bisher noch keine 137GB-CD-Laufwerke über den Weg gelaufen - denn dieser Eintrag bezieht sich auf die Adressierung von Platten mit mehr als 137 GB Speicherplatz - sonst nix.
Ruf den Computerservice oder bring deinen PC in ein Fachgeschäft, rufe keinen selbsternannten Experten. :-)))
Kaffee am Morgen ist lecker...
02.02.2009
hi,

ich denk mal der Reg-claener hat die Treiber der Laufwerke
aus der Systemsteuerung entfernt!
das hatte ich schon oefter bei meinen "Kunden" :-(

das kommt davon wenn Leute am PC was machen wovon sie nix verstehen und
Reg-Cleaner sind nicht die ungefaehrlichsten Tools im Windoof!!

Meist hilft in solchen Faellen nur Windows Neuinstalation!

VG Klaus

PS: sorry bischen spaet aberhab das erst jetzt gelesen :(
02.02.2009
Jap, Neuintsallation durchgeführt. Jetzt funktionieren zwar die Laufwerke wieder, aber die Soundkerte wird anscheinend nicht erkannt, Treiber find ich keine und die Monitorkalibrierung klappt auch net mehr... aber was solls.
19.02.2009
Original von Margaux * Bock auf Frühling?*
Jap, Neuintsallation durchgeführt....
Treiber find ich keine und die Monitorkalibrierung klappt auch net mehr...
aber was solls.


hmm... Treiber muessten aber doch im Netz zufinden sein!

VG Klaus

Topic has been closed