5D MK 2 oder 1Ds MK III 37

[gone] Alexander Hufenbach Photography
14.01.2009
Hi,

ich habe mal eine Frage . . .
Ich spiele mit dem Gedanken an eine neue Kamera und es stehen derzeit
2 Modelle für mich persöhnlich zur Auswahl.

Entweder die 5D MK II oder die 1Ds MK III

Wie ja sicherlich schon viele aus dem DSLD-Forum wissen ist die 5D ja anscheinend
noch nicht so richtig klasse (black dots, schärfepixel etc.)

Kennt ihr die wahren unterschiede der beiden Cams ??? Gegebenfalls vielleicht
auch Unterschiede in der Bildqualität ???

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir da vielleicht ein wenig weiterhelfen würdet.

Ps:Ich möchte keine Nikon, keine Sony und auch erstmal keine Hasselblad, also
bitte ich erst gar nicht mit solchen Themen anzufangen !!!

Lg, Alex
[gone] Alexander Hufenbach Photography
14.01.2009
Hmm . . . hat hier niemand was zu sagen ????
[gone] Malo PHOTO_ART
14.01.2009
Qualität der Gehäuse sind ganz sicher Meilensteine , was dann aber auch der Preis ausmacht ..

wenn ich das nötige Geld hätte würde ich SOFORT und ohne zu zögern die schwerere kamera wählen ...

danke

MALO
14.01.2009
Hier kannst Du die Beiden direkt miteinader vergleichen:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/index.asp#

Auch ich würde (wenn ich genug Kohle übrig hätte) die 1Ds Mark III nehmen. ;)
#5
14.01.2009
Der Preisunterschied ist Faktor 3.
Da sollte es schon Unterschiede geben.
lg
14.01.2009
Also ich habe die 5D M II gekauft, weil meine alte 5D defekt war. Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera, irgendwelche blackdots und ähnliches habe ich bisher noch nichts feststellen können.

LG Ralf
[gone] ..........
15.01.2009
Zur Zeit gibt es eine Aktion "Test the best" von Canon, bei der man für einen Tag eine 1Ds Mk III umsonst ausleihen und testen kann. Die 5D Mk II kannst Du Dir ja für relativ wenig Geld dazumieten. Probierst dann mal beide zugleich aus...

Edit: die Aktion läuft z.B. über Calumet Geschäfte
[gone] User_89126
15.01.2009
Preis/Leistung sollten Dich auf die 5d Mk2 bringen, ich kann (Firmware 1.07) keine Probleme mit Blackdots feststellen - auch scheint mir die Schärfesuche nur unwesentlich langsamer als bei der Ds die ich gelegentlich in Händen halte. Wenns also ein Pixelmoster sein soll, dann würde ich die gesparte Summe in anständige Optiken investieren - so man sie denn nicht schon hat..
15.01.2009
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und hab mich jetzt nach der D1 mark 2 für die D5 mark 2 entschieden und warte auf die D1 mark 4 und dan sehen wir weiter.
15.01.2009
Ich hatte mal das Vergnügen mit der 5D MKII zu arbeiten.
Das Gehäuse ist natürlich nicht so bombig verarbeitet wie das der D1 MKIII aber meiner Meinung nach durchaus brauchbar.

Bildqualität konnte ich keine Schwächen feststellen bei gleichem Objektiv habe ich zumindest keinen Unterschied gesehen.

Übrigens fand ich die so oft belächelte Videofunktion toll um auf der Veranstaltung ein paar Clips der Bühnenshow einzufangen ;-) Sollte man nicht ganz vernachlässigen.

Also wenn Du mehr in die Wildniss und Regen gehst zum spielen dann auf jeden Fall die D1 MKIII. Indoor und Studio fand ich die 5D MKII sehr angenehm und würde sie wohl auch vorziehen.

Soweit meine bescheidenen Erfahrungen.

By the Way: Privat bleib ich bei Nikon *g*
15.01.2009
Laut Digitalkamera gibts für die 5D MkII ein Firmwareupdate, welches das Black Dot Problem löst...

Letztendlich dürfte zwischen den beiden genannten Kameras bei 90 % der Käufer der Preis den entscheidenden Ausschlag geben.

:)))
[gone] Alexander Hufenbach Photography
15.01.2009
Vielen Dank für eure Anmerkungen !!!!

Ich werde das "test the best" mal ausprobieren und rufe jetzt
direkt mal bei calumet an !!!

der preis ist natürlich schon extrem unterschiedlich, aber der ist
ja auch relativ schnell wieder eingespielt - ich werde sie beide
nochmal nen tag intensiv testen und dann weitersehen !!!


und die MKiV oder wie die neue ds heißen wird kann ja auch nicht
mehr so lange dauern . . .

viele grüße und besten dank,

alex
[gone] VisualPursuit
15.01.2009
Also bei mir gab die exorbitant gute Performance bei schlechtem Licht den Ausschlag.

Im Vergleich 1Ds MkIII (die habe ich regelmässig in der Hand) zu 5D MkII
kann ich nicht behaupten, dass es äusserlich deutliche Verarbeitungsunterschiede
gäbe. Und der AF der 5.2 trifft in Situationen, in denen er mir mit der
1Ds MkIII auch schon versagt hat - auch wenn das eigentlich nicht sein kann.

Egal, ich kann auch noch fotografieren wenn ich die 1er wegen Dunkelheit
einpacken muss.
15.01.2009
ich habe die gleichen gedanken...nur das ich drüber nachdenke mir einfach das doppelte auf´n tisch zu legen und mir ein back anzuschaffen. ein bekannter hatte eines der ersten 1Ds MKIII und hatte ständig probleme mit dem AF... kann aber auch ne kinderkrankheit gewesen sein... die 5er ist mir von der haptik nicht so angenehem...
[gone] Alexander Hufenbach Photography
15.01.2009
Den Gedanken an Hasselblad hatte ich ja auch schon, denn wenn man 7000 euro ausgibt
dann kann man auch noch n bissel was drauflegen und gleich was großes holen, ABER
soviel ist dann erstmal nicht drin . . . es gibt für alles Grenzen . . .

Vom "ich will gerne haben Faktor" brauchen wir darüber nicht reden :-)))
16.01.2009
ich will jetzt keine werbung für hasselblad oder callumet machen...
mal ganz davon ab, dass ich finde, dass die H3 sich anfühlt wie eine kamera für kinder ab 3. Jahren von Toys ´r´us ...
wenn es um so elementare fragen geht wie z.b. mal eben 7000 euros für ne 1ds mk3 auf´n tisch zu legen... ein auslaufmodell der Leaf Back´s . 33mil. pixel für 10.000 Euro leasen... dazu eine mamiya, wenn sie nicht ohnehin eh im schrank steht und nie wieder fragen, wie lange entspricht meine kamera den aktuellen level... und ausser zu meinen pressezeiten hab ich nie wieder mehr als 1 bild in der sec. gebraucht... ein weiterer aspekt - der wertverfall von slr geht schneller vonstatten als der eines back´s... somit sind die 3000 mehr, nicht unbedingt "mehr"
Hallo Alex,
habe mir die Ds Mk III im Herbst letzten Jahres zugelegt und bin restlos zufrieden. Habe sie 3 Wochen im Oktober/November im Nordwesten Schottlands bei schlechtestem Herbst/Winterwetter draussen viel benutzt, hat bestens funktioniert. Auf meiner Website kannst Du Dir unter landscape die Bilder 1-30 und unter fireandrescue die Bilder 1-8 anschauen, alle mit der Mark III gemacht, alle bis auf formattieren und Copyright komplett unbearbeitet, Objektive: 28-300 Canon LUSM und Zeiss Distagon; habe mir Abzüge auf 70x100cm machen lassen, knackscharf, beste Qualität. Hatte noch keinerlei Ausfälle, Batterie hält sehr lange, Menüführung sehr vereinfacht und bedienerfreundlich. Solltest Du sie die Dir kaufen gibt es von Michael Guncheon bei Magic Lantern Guides ein Buch speziell über die Ds Mark III ISBN:978-1-60059-205-8. Wenn Du noch etwas wissen möchtest kannst Du Dich gerne melden.
Gruß
Justin
[gone] Alexander Hufenbach Photography
29.01.2009
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten !!!!

Die Entscheidung ist nun gefallen, für den Sommer gibts die 5D MK II
und zum Winter dann was im Mittelformatbereich.

Liebe Grüße, Alex
[gone] El Andaluz
23.02.2009
Frage zu der 5D Mark II.........passt der Batteriegriff der alten 5D auf den Body der Mark II?

LG Rafael

Topic has been closed