Welches Auto ist empfehlenswert? 57

[gone] Modell Fantine
21.01.2009
Hallo!
Also, ich muss mir ein neues Auto kaufen (ob ich will oder nicht) und habe keien Ahnung, was für eines. Momentan fahre ich einen fast 10 Jahre alten Twingo und ich würd eihn auch gerne behalten. Aber das ist leider nicht mehr sinnvoll. Da ich mich mti Autos auch nciht auskenne frage ich euch mal, welchen Wagen fahrt ihr, was könnt ihr empfehlen oder von welchem Auto sollte ich lieber die finger lassen?
ich selber weiß, das es ein kleinwagen bleiben soll (der Twingo hat eine ideale Größe), aber bitte kein Smart (ich möchte ein Auto, keinen Kinderwagen). Schließlich muss ich regelmäßig Koffer transportieren .-)), nicht zu teuer sein sollte (das will jeder) und kein KA sein sollte (habe mehr als genug gefahren von der Arbeit und bin da nicht wirklich begeistert von).
Also, kann mir jemand helfen?

LG fantine
21.01.2009
Jawoll - die Abwrackprämie fängt an zu wirken ...
21.01.2009
Gefällt dir der neue Twingo nicht? Also mir eigentlich schon und wenn ich die Wahl hätte, würde ich glaub ich nicht allzulange überlegen.

Im Kleinwagenbereich kann man ansonsten noch die Japaner empfehlen, wobei billig ist da was anderes. Auf keinen Fall würde ich einen Koreaner (Kia etc. pp) kaufen.

lg,
Rico
[gone] Marc Sigrist
21.01.2009
für eine vernünftige Empfehlung braucht man schon ein paar Infos....

- wieviel willst du max. ausgeben?
- wieviel km fährst du ca. im Jahr?
- für was wird das Fahrzeug benutzt?
- auf was legst du wert - (eher Design - Verbrauch - Sicherheit - Image) ??
- Barkauf, Leasing oder Finazierung?

wenn´s nicht eilig ist und du ein wenig Zeit in Fragen und Antworten investieren willst, dann kannst du heir viel über alle mögichen Marken und Modelle erfahren...

http://www.motor-talk.de

Gruß
Marc
[gone] _rd_
21.01.2009
Zu einem speziellen Modell kann ich Dir nicht raten (viele Möglichkeiten), aber ich würde auf einen Japaner/Asiaten schwenken.

Laut Pannenstatistik immer weit vorne (das bedeutet "gut" *g*) ist Toyota. Da kannst du über die kleine Modelle (Yaris) bis zum Corolla gehen. Letzterer bekommt dann auch einen Koffer rein :)

Ersatzteile und Reparatur sind im normalen Bereich. Bei Kleinwagen von O*el kostet ja schon der "freundliche Furz" 300,- EUR! :))

Viele schimpfen auf "die Japaner" ... ich habe alles mögliche an Autos in den letzten 20 jahren durch, die Japaner waren am zuverlässigsten!

Abraten kann ich von Citroen (Achtung: Peugeot gehört zu Citroen!) ... sehr anfällig und bekommen (gerade die Kleinwagen) schnell Macken!

LG,
René
21.01.2009
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, daß Du Opel oder Ford aus all Deinen Überlegungen auschliessen solltest...

Ich denke, es geht um einen Gebrauchtwagenkauf... Bei Opel oder Ford ist es leider so, daß ab dem Alter von 7 bis 8 Jahren alles anfängt auseinander zu fallen bzw. der Rost schon fröhlich blüht!

VW und Audi? Zu teuer! Jemand der einen gebrauchten dieser Marken anbietet, meint er würde Gold anbieten...

Ich empfehle Toyota! Dies belegen auch vielfältige ADAC Studien... die Autos sind ein Musterbeispiel an Haltbarkeit und in sämtlichen Pannenstatisken.

Früher fuhr ich immer BMW oder Mercedes, in die Jahre gekommene Potentatenkarossen, und immer drei Nummern zu groß... dicke 5er, 7er und S-Klassen, würde ich auch heute noch tun, man bekommt sie nämlich vergleichsweise nachgeschmissen, aber die Spritpreise lassen es nicht mehr zu!

Ich habe derweil einen 16 Jahre alten Corolla, übernommen von meinem Vater... ich zeig ihn Dir mal... Rost ist Fehlanzeige, das ganze Auto wirkt wie maximal eingefahren!

Gruß, Uwe

EDIT: ich vergaß... Finger weg von Franzosen! Im Alter meist auch Mängelriesen!
[gone] Marc Sigrist
21.01.2009
den hier hat ein Freund vor ca. 1 Jahr gekauft - klasse Technik - sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis....

wenn´s keine Marke/Modell für Image sein soll und ein eher asiatischen Einheitsdesign sein darf, dann wäre das meine erste wahl - hätte ihn beinahe genommen, wenn da nicht der andere gewesen wäre....

Gruß
Marc
21.01.2009
ich schwöre auf meine Suzi ;-)

ist zwar ein altes Modell, aber es gibt ja auch neuere,unter anderem denn auch als Sportausführung..
Die neueren sehen auch etwas anders aus, als meine alte ( klapprige ) Suzi ....

Bisher keine Probs mit der alten Dame ..
Aber du kennst Suzi ja selbst .. *kicher*

Für alle anderen: Ich rede von einem Suzuki Swift ;-)
21.01.2009
Budget und Laufleistung wären dabei schon recht hilfreich.

Ohne verallgemeinern zu wollen, würde ich Dir von französischen und italienischen Autos abraten. Die sehen zwar chic aus, aber machen meistens mehr Kummer als Freude.

Mit japanischen Autos hast Du da schon eher was zuverlässiges.
21.01.2009
mein peugeot is super! :p
fährt 1a und nich zu langsam *hrhr*
meiner ist erst ein jahr und da gabs noch nie ein problem,
meine schwiegermum hat auch nen, der is ein bisschen älter,
auch keine macken.
und mein freund fährt den ganz alten,und der geht auch noch einwandfrei.
war mal der auspuff hin, aber geht scho wieder. *fg*
also nix gegen peugeot :p
[gone] Modell Fantine
21.01.2009
Also, Abwrackprämie ist mir recht egal, auch wenn ich das geld natürlich nehme :-) aber bei einem SchwackeWert von 1600 € lohnt sich eien reperatur von mindestens 1300 nicht mehr. Schon gar nicht bei knapp 10 Jahren und 185.000 KM Laufleistung. Soviel zu meinem Twingo.

- wieviel willst du max. ausgeben?
Gute frage, da ich nicht die geringste Ahnung habe von den aktuellen Preisen will ich lieber keine konkrete Zahl nennen
- wieviel km fährst du ca. im Jahr?
unbeständig, meist zwischen 20.000 und 30.000 km
- für was wird das Fahrzeug benutzt?
für mich. Ich fahre meist alleine oder mit maximal einer zweiten Person, dafür aber häufig mit viel Gepäck (Shootings und Touren), ausserdem das Übliche: Arbeit, freizeit und sowas
- auf was legst du wert - (eher Design - Verbrauch - Sicherheit - Image) ??
Preis und laufende Kosten, ein grundlegendes Maß an Komfort (Zentralveriegelung, el. fensterheber, ABS und Servo, das war es an Sonderausstattung, die mir wichtig ist)
- Barkauf, Leasing oder Finazierung?
Kein Barkauf, der rest richtet sich nach den angeboten der Banken oder Autohäuser

LG
21.01.2009
übrigens!
mei japs ist abgebrannt.................
[gone] Modell Fantine
21.01.2009
@ Marc Sigrist; Was für ein Auto hättest Du fast gekauft?
ich hab nen micra... 100% zufrieden
[gone] Marc Sigrist
21.01.2009
den Kia Ceed - hätte mich fast komplett überzeugt - aber ich bin ein Bauchmensch und da hatte schon vorher ein anderes gewonnen - das ich bis dahin noch nicht gewußt hatte...

aber wenn du noch unvoreingenommen bist, dann kann ich den nur empfehlen....man liest so gut wie nichts negatives über den Wagen - mein Freund ist auch sehr zufrieden damit...

Gruß
Marc


Original von fantine *Suche MaleModels*
@ Marc Sigrist; Was für ein Auto hättest Du fast gekauft?
21.01.2009
Original von fantine *Suche MaleModels*
- für was wird das Fahrzeug benutzt?
für mich. Ich fahre meist alleine oder mit maximal einer zweiten Person, dafür aber häufig mit viel Gepäck (Shootings und Touren), ausserdem das Übliche: Arbeit, freizeit und sowas


Chevrolet Matiz hatte ich mal als Interimsfahrzeug. Kostet "nur" 9000 Euro,
aber den Kofferraum kannst Du vergessen. Bei zwei Personen hast Du aber
noch die Rückbank frei :-)

Für mich wäre das aber nix für längere Strecken.
21.01.2009
Kauf ein deutsches Auto.
Das ist jetzt kein überheblicher Nationalstolz oder sowas.
Sind zwar nicht die billigsten, aber die besten!
Die Wolfsburger bauen z.B. super Autos.
Beim Preis sollte man auch den Wiederverkaufswert nach ein paar Jahren, also den Wertverlust, mit bedenken. Das relativiert so manches.
Wenn's wirklich nur drum geht, von A nach B zu kommen, fährt jedes Auto irgendwie.
Wenn's auch ein bisschen auf die Optik und Emotionen ankommt, ein Wagen aus Wolfsburg, Ingolstadt, München... sind einfach schicker.
21.01.2009
Die Angabe sind spärlich.
Für eine attraktive Dame sollte es auch ein Auto mit Design.
Meine Ex Frau hat de FiatNuovo500. Hier der Link
Ich weiss, Fiat gelten als unzuverlässig. Ich fahre die Marke seit über 30 Jahren.
ein Auto hat mic noch nie stehen gelassen. Fahre pro Jahr zwischen 20 und 30 tausend
Kilometer.
Anschauen und verlieben :-)

Heiner
21.01.2009
ich hatte nen astra, da war 10 jahre nüscht dran, jetzt hab ich seit 9 jahren nen vectra, da ist auch nichts dran, kein rost, keine defekte. so ein quark das opel mist ist. das sagen nur die leute die nie einen gefahren haben. opel liegt bei der pannenstatistik auf platz 4!

kauf dir nen mazda oder toyota, da passt es meist mit dem preis-leistungverhältniss.
Hasselbladt, kauf eine Hasselbladt.. Und Bowens oder Hensel... der Rest ist Schrott..


ups, falsches Forum... ;o)

Topic has been closed