Welches Auto ist empfehlenswert? 57

21.01.2009
Original von dwf (L.E.)
ich hatte nen astra, da war 10 jahre nüscht dran, jetzt hab ich seit 9 jahren nen vectra, da ist auch nichts dran, kein rost, keine defekte. so ein quark das opel mist ist. das sagen nur die leute die nie einen gefahren haben. opel liegt bei der pannenstatistik auf platz 4!

kauf dir nen mazda oder toyota, da passt es meist mit dem preis-leistungverhältniss.


Ich hatte zwei Omegas, das waren mit Verlaub die größten Kackfässer, die ich jemals gefahren habe... Rost, die Motoren Ölsardinen, und bei einem ist mir sogar der Himmel auf den Kopf gefallen! Danke Ignazio, Du hast den Ruf Opels schwer geschädigt... :-/

Ich bin heute noch sauer!
21.01.2009
pffff omega, das ist ja schon garnicht mehr war.....schon 45 jahre her....
fehler machen alle....
[gone] Modell Fantine
21.01.2009
Ich hatte mal einen Astra gefahren, der wäre jetzt 8 Jahre alt und wurde schon vor 4 jahren entsorgt, weil er ständig in der werkstatt war. Ungelogen jedes Jahr einmal, weil die Motorelektronik rumgezickt hat. Also jedes jahr Motorausbauen und Bordcomputer auslesen lassen in der Vertragswerkstatt. Hat auf Dauer keinen Spass gemacht :-( Das ist so wie eerfahrung, die ich mit Opel gemacht habe.
Seat Ibiza oder Skoda Fabia.
Vw Technik zum guenstigen Preis.

Fahre selber nen Octavia RS Kombi, Unterschied zum Passat oder Audi sieht man fast nur am preis.
Koreana oder Asiaten kommen mir nach 2 Flops nimmer in die tuete Billig aber schrott.
[gone] Modell Fantine
21.01.2009
stimmt, das ist mir auch noch durch den Kopf gegangen; Skoda! Gibt es aktuell noch einen kleineren Skoda als den Fabia? Ich habe gestern einen Felicia gesehen, aber der war schon älter und ich weiß nicht, ob es den auch in neu gibt :-)
[gone] photofrey.com
21.01.2009
golf v 2.0 tdi sportline...
bisher 135000 km ohne irgendwas (außer standardmäßiger keilriemenwechsel)

kostet zwei taler mehr, aber die sind's meiner meinung nach auch wert. :-)
Nein, gibt es nicht. Der Felicia stammt aus der Zeit, als Skoda noch nichts mit VW am Hut hatte und entsprechend aussah und verarbeitet war. ;-)


Original von fantine *Suche MaleModels*
stimmt, das ist mir auch noch durch den Kopf gegangen; Skoda! Gibt es aktuell noch einen kleineren Skoda als den Fabia? Ich habe gestern einen Felicia gesehen, aber der war schon älter und ich weiß nicht, ob es den auch in neu gibt :-)
Meine Ex fährt einen Skoda Fabia, ist ein wunderbares Auto. Auch nach ein paar hundert Kilometern Fahrt muß man nicht gleich die Bandscheiben richten lassen.
Ansonsten Dacia Sandero, der kostet Dich neu nach Abzug der Abwrackprämie um die 5000 Eus.
Auf Pannenstatistiken gebe ich nichts, ich hatte immer Montagsautos. Sebst mein 3-er war so eine Gurke
21.01.2009
Also ich würde auch einen Seat Ibiza empfehlen.
Bin mit meinem super zufrieden :)

lg silvana
[gone] Christine De La Luz
22.01.2009
Also ich hab nen 2003er Seat Ibiza 1.4 TDI und bin suuuuuuuper zufrieden mit der Knutschkugel ^^[IMG]
Ich hab auch in den letzten 3,5 Jahren ca. 100.000 km drauf gefahren - das Auto läuft ohne Probleme, ist immer noch in nem super Zustand und hat nen niedrigen Verbrauch (ca. 5,5 l/100 km).... Ist zwar jetzt vom optischen her net der super sexy Flitzer, aber so what...? ^^
So so ... bei Skoda findet man also kaum einen Unterschied zu Passat und Audi -
interessant ........
Ich hab grad überlegt... mir sind drei Leute eingefallen, die Skoda fahren/fuhren...
KEINER würde sich sio ne Kiste nochmal kaufen.
"Die gehören jetzt zu VW" - klingt toll - bringt aber nix... es ist die Billigschiene
und hat nur wenig mit VW auf Dauer (!!!) zu tun.... sieht man allein schon bei den
Preisen eines gebrauchten Skodas - oder bei denen eines gebrauchten Polos !! ;o)

Dir ist der Preis nicht so wichtig??? Oh ... Du schwimmst also in Geld !!! :o)
Diesen Satz kenne ich auswendig - ist meist der Satz, mit denen meine Kunden in der Ausstellung auch immer gerne hantieren ( by the way - ich bin Einrichtungsberater im Hochwertbereich ) ... komme ich denn mit ner Zahl - heißt es, neee - soviel dann doch nicht... also dezent genauer wäre schon gut.

Ich bin übrigens kürzlich den ganz neuen Ford Ka gefahren.... cooles Auto und
noch dazu echt schick. Über jede Marke findet man Für- und Gegensprecher - ich denke, allein Dein Gefühl sollte entscheiden.... nur geb ich den Meisten hier auch Recht: Kein Dacia (oder wie der geschrieben wird), Kia oder ähnliche koreanischen Krankheiten.
VW und Opel kosten zwar - sind aber auch gut ..... und zwar über viele Jahre -
im Gegensatz zu den Kleinsten von Mercedes und Audi .... die sind nicht nur eine
optische Katastrophe.... da schämt man sich auf den Pannenstreifen ja schon beim
aussteigen !!!

;o)
[gone] _rd_
22.01.2009
Nochmal kurz zu O*el:

Ich fuhr einen Kadett, den Vectra -A-, den Omega, Zafira, Vectra -B-, Astra und Corsa.

Jedes dieser Fahrzeuge fuhr ich durchschnittlich 2 Jahre (der Älteste war 8 Jahre alt).
UND JEDER hatte in seiner "Dienstzeit" Werkstattaufenthalte im Wert von mind. 500,- EUR (und aufwärts!)! Das waren (u.A.) Luftmassenmesser, Motorelektronik, LiMa´s usw .... die normalen Verschleißteile lasse ich mal weg.

Und 2x erlebte ich es, dass es hieß "... aahhhhja, da läuft eh gerade eine Serviceaktion ('Rückruf')..., das Teil ist produktionsbedingt fehlerhaft (z.B. LMM Zafira 2.0 DTI), das tauschen wir gleich mit ...". Wäre ich also nicht eh in die Werkstatt gekommen, hätte man mich nicht explizit informiert .... Von defekten Nockenwellensensoren (Kurbelwellensensor gleich mit) fange ich mal lieber nicht an ...


Ich habe also meinen Grund, den Rüsselsheimer nicht in die engere Wahl der Vorschläge zu nehmen ... :))

SKODA ist übrigens noch ein sehr guter Tip des Kollegen!

LG, René
[gone] Norbert K
22.01.2009
Wenn es wirklich klein soll, Toyota Aygo - meine Frau findet übrigens, dass der auch "super süss" aussieht - wenns etwas größer sein soll, Toyota Yaris. Hier paßt auch schon ordentlich Gepäck rein, außerdem hat ein tolles variabel verschiebbares und umklappbares Rücksitz-System.
Geh einfach mal zum Händler Probefahren.

Gruß Norbert.
22.01.2009
meine frau fährt einen Seat Ibiza, schön über 260.000km und fährt immer noch prima. kein rost... keine besonderen mängel...

schau dir mal den ford fiesta an. den bekommst du schon sehr günstig. ich denke.... der hat nahezu das beste preis/leistungsverhältnis.... würd ich sagen....
[gone] User_6962
22.01.2009
Kauf Dir einen Toyota Yaris, wenn Du kein Geld für Reparaturen hast, daß gilt auch für gebrauchte Exemplare. Andere Marken sind scheiße, auch die deutschen sogen. "Premiumhersteller" und machen nur Ärger. Kauf Dir lieber einen guten Gebrauchten, als einen schlechten Neuen, wie Dacia oder wie sie alle heißen!
22.01.2009
Wie wärs mit dem alten Audi Cabrio-gibt es gebraucht für wirklich wenig Geld-3-4k €.
Vollverzinkte Karosserie, hochwertige Ausstattung(als sie gebaut wurden waren die richtig teuer), bequemes Alltagsauto mit viel Komfort-und wenn die Sonne lacht Dach auf-schöner gehts nicht.

Dazu noch unverwüstliche Motoren-meiner knackt diese Woche die 300.000km, ein guter Freund hat mit dem 2,6l 450.000km voll.
Das Ganze ohne größeren Schaden-nur der übliche Verschleiß eben.

Der Spritverbrauch ist auch ok, ich verbrauche mit meiner Kiste (2,8l) mit ~9l/100km.

Wichtigst beim Kauf--wie sieht das Verdeck aus?? Wenn undicht/Löchern: FINGER WEG!!
Neues verdeck kostet bei Audi 6500€ (sic!), beim Sattler immer noch 2.000.
22.01.2009
Jetzt schimpft doch mal nicht so über KIA...

Weiß einer der Meckerer überhaupt über was er da redet oder wird nur wieder irgendwas nachgeplappert oder das alte Asiaten-Klischee ausgepackt?
Ich habe eine Zeit lang für KIA gearbeitet und kann weder über das Preis-Leistungs-Verhältnis, noch über eine besonders hohe Werkstattrate meckern - da gabs bei andern Marken weitaus mehr Probleme. Die Autos sind im Vergleich immer weit vorn und für den Preis super verarbeitet...
Vor dieser Zeit war ich auch negativ gegenüber KIA eingestellt, aber das hat sich alles geändert, nachdem ich einmal an der Materie dran war...
[gone] User_64696
22.01.2009
die arme opel-ag.
ich verteidige sie jetzt mal ein bisschen. fahre seit 3 jahren opel corsa b und hatte nie, wirklich nie, probleme.
gut einmal ging die airbag-kontroll-leuchte los, war nur ein systemfehler, ab in die werkstatt, fehler löschen lassen, nett lächeln und nix zahlen.
ist super wendig, 65 ps (kleine renn-semmel) und sehr sparsam (ca.5-6l/100km)
koffer bringst du auch unter, entweder im kofferraum (wenn sie nicht allzu groß sind) oder dann einfach rücksitzbank umklappen, fertig.
kostet nicht allzuviel, steuer und versicherungstechnisch auch günstig.
gut aussehen, das ist geschmackssache. die einen finden ihn 08/15, ich finde ihn immer noch schöner als den aygo, außerdem kann man die kugel ja ein bisschen individualisieren...
22.01.2009
Am besten holst du dir einen Toyota Yaris, das sind gute Autos. Auch Peugeot 206 (gebraucht) ist nicht schlecht. Ich fahre im Moment C4, und hatte vorher zwei Berlingo. Mein erstes Auto war ein Escort, danach Fiesta- Escort- Fiesta- Escort- Fiesta. Jetzt halt der dritte Citroen.
Ich glaube es gibt keine schlechten Autos mehr.

Ja der gute Twingo, besonders die alten Modelle sorgen für schöne Cranking Erlebnisse, da spritzt oft das Regenwasser an die Zündkabel, und wenn die nicht mehr richtig dicht sind, ja dann springt er nicht mehr an ( lach) Das ist dann mein Hobby. Das ist eine echte Krankheit bei den alten Twingos.

Was aber auch sehr schön ist, der neue VW Scirocco, oder ein Focus.

LG Klaus
[gone] Blue-Eyes Photo (der Tobi)
22.01.2009
Ich würd Dir nen VW empfehlen !!!

Ja ich gestehe, ich arbeite für Volkswagen in Berlin.
Wir sind zwar nicht die billigsten, aber dafür qualitativ hochwertig.

setz dich mal in einen golf und dann in einen Toyota meinet wegen.
Da merkst du ganz schnell den Unterschied.

Nicht umsonst ist der Golf das meistverkaufte Fahrzeug seiner Klasse.



Wenn ich helfen kan......



Lg der Tobi

Topic has been closed