Welches Auto ist empfehlenswert? 57
22.01.2009
Original von AureaDea
Jetzt schimpft doch mal nicht so über KIA...
Weiß einer der Meckerer überhaupt über was er da redet oder wird nur wieder irgendwas nachgeplappert oder das alte Asiaten-Klischee ausgepackt?
Ich habe eine Zeit lang für KIA gearbeitet und kann weder über das Preis-Leistungs-Verhältnis, noch über eine besonders hohe Werkstattrate meckern - da gabs bei andern Marken weitaus mehr Probleme. Die Autos sind im Vergleich immer weit vorn und für den Preis super verarbeitet...
Vor dieser Zeit war ich auch negativ gegenüber KIA eingestellt, aber das hat sich alles geändert, nachdem ich einmal an der Materie dran war...
hab 4 Jahre nen Carnival gefahren ... ich darf mitreden ....
#42Report
22.01.2009
Dir sei es gestattet... in der Regel wird aber leider viel zu oft irgendetwas nachgeplappert, ohne wirklich selbst Erfahrungswerte nachweisen zu können.
Das ist wie bei Schwiegeromi "Bratnudeln schmecken nicht!" - obwohl sie sie noch nie gegessen hat^^
Das ist wie bei Schwiegeromi "Bratnudeln schmecken nicht!" - obwohl sie sie noch nie gegessen hat^^
#43Report
[gone] Norbert K
22.01.2009
=> Tobi, Deine Werbung für VW in allen Ehren - aber der Golf ist nun mal auch eine andere Klasse als der Aygo oder Yaris.
Vor einigen Jahren stand ich vor der Wahl VW Golf oder Toyota Corolla (war also noch vor der Auris-Zeit) und hatte mich für den Corolla entschieden - bessere Ausstattung und deutlich günstigerer Preis. Ich habe es nicht bereut, der Wagen fährt heute noch mit über 200.000 km, die einzige größere Reparatur war ein neuer Auspuff.
Nichts gegen VW, aber ich finde den Golf einfach überteuert - eine bessere Meinung habe ich da schon vom Passat, das ist in meinen Augen wirklich ein tolles Auto. Aber es geht in diesem Threat ja um einen Kompaktwagen.
Gruß Norbert
Vor einigen Jahren stand ich vor der Wahl VW Golf oder Toyota Corolla (war also noch vor der Auris-Zeit) und hatte mich für den Corolla entschieden - bessere Ausstattung und deutlich günstigerer Preis. Ich habe es nicht bereut, der Wagen fährt heute noch mit über 200.000 km, die einzige größere Reparatur war ein neuer Auspuff.
Nichts gegen VW, aber ich finde den Golf einfach überteuert - eine bessere Meinung habe ich da schon vom Passat, das ist in meinen Augen wirklich ein tolles Auto. Aber es geht in diesem Threat ja um einen Kompaktwagen.
Gruß Norbert
#44Report
[gone] Jörg-C
22.01.2009
Nur mal ne Ergänzung zum Thema Opel:
Ich hatte einen Kadett, auch nach neun Jahren und 250 Tkm keinerlei größere Werkstattaufenthalte außer dem Ersatz von Verschleißteilen. Der Nachfolger, ein Astra, hatte - Lopez sei Dank - zwar in der Innenraumverarbeitung Schwächen, war aber ansonsten absolut zuverlässig. Noch besser der Vectra-B 2.2 DTI, den ich danach hatte. Komplettausstattung zu einem Superpreis. Und obwohl man sonst eher Negatives über diese Baureihe hörte, absolut keine Verarbeitungsmängel. Im Gegensatz zum Audi A4 1.8 T, den ich jetzt habe, hatte mein Vectra auch keinerlei Elektronikprobleme.
Ich glaube nicht, dass die aktuellen Autos von Opel mit den vor fünf bis zehn Jahren produzierten vergleichbar sind.
In der von Dir präferierten Klasse sind in der Zulassungsstatistik VW Polo und Opel Corsa nahezu gleichauf an der Spitze - ich denke, das wird schon seine Gründe haben.
Zuverlässigkeit, Wiederverkaufswert, Servicenetz, Funktionalität, Qualität und Image sind hier sicher OK. Mit einem Polo oder Corsa als Jahreswagen / "jungen" Gebrauchten machst Du sicher nichts falsch.
Ich hatte einen Kadett, auch nach neun Jahren und 250 Tkm keinerlei größere Werkstattaufenthalte außer dem Ersatz von Verschleißteilen. Der Nachfolger, ein Astra, hatte - Lopez sei Dank - zwar in der Innenraumverarbeitung Schwächen, war aber ansonsten absolut zuverlässig. Noch besser der Vectra-B 2.2 DTI, den ich danach hatte. Komplettausstattung zu einem Superpreis. Und obwohl man sonst eher Negatives über diese Baureihe hörte, absolut keine Verarbeitungsmängel. Im Gegensatz zum Audi A4 1.8 T, den ich jetzt habe, hatte mein Vectra auch keinerlei Elektronikprobleme.
Ich glaube nicht, dass die aktuellen Autos von Opel mit den vor fünf bis zehn Jahren produzierten vergleichbar sind.
In der von Dir präferierten Klasse sind in der Zulassungsstatistik VW Polo und Opel Corsa nahezu gleichauf an der Spitze - ich denke, das wird schon seine Gründe haben.
Zuverlässigkeit, Wiederverkaufswert, Servicenetz, Funktionalität, Qualität und Image sind hier sicher OK. Mit einem Polo oder Corsa als Jahreswagen / "jungen" Gebrauchten machst Du sicher nichts falsch.
#45Report
[gone] Norbert K
22.01.2009
Zu dem Thema kann ich nur sagen: mach mal eine Probefahrt mit einem Opel Corsa und mit einem Toyota Yaris. Ich wollte meine Frau eigentlich überzeugen, einen Opel Corsa zu kaufen, auch um die einheimische Wirtschaft zu stärken ;-) Ich habe beide Autos am gleichen Tag gefahren und mein Fazit: der Corsa ist fühlbar ein Kleinwagen, gewöhnungsbedürftige Schaltung, gewöhnungsbedürftige Blinker, ...
Im Yaris habe ich mich sofot wie in einem "richtigen" Auto gefühlt. Dazu kommen noch ausgeklügelte Details, was die Ablagen und die verscheibbare Rückbank betrifft. Eindeutiges Votum für den Japaner!
Gruß Norbert.
Im Yaris habe ich mich sofot wie in einem "richtigen" Auto gefühlt. Dazu kommen noch ausgeklügelte Details, was die Ablagen und die verscheibbare Rückbank betrifft. Eindeutiges Votum für den Japaner!
Gruß Norbert.
#46Report
[gone] Malo PHOTO_ART
22.01.2009
Fahre einen Franzosen ,,, den Berlingo ... Genug Platz , kostet nicht echt viel , und hat Schiebetüren ,, immer wieder sehr gut wenn ganz wenig Platz zum Einsteigen der Gäste und zum Ausladen liegt .
Sparsam im Unterhalt und sieht immer gut aus ... aund genügend Platz ... einen Smart würde ich gerne wollen , der kostet aber schon fast das doppelte , bietet aber eben keinen PLATZ ...
Auto schon Gekauft ?
MALO
Sparsam im Unterhalt und sieht immer gut aus ... aund genügend Platz ... einen Smart würde ich gerne wollen , der kostet aber schon fast das doppelte , bietet aber eben keinen PLATZ ...
Auto schon Gekauft ?
MALO
#47Report
22.01.2009
Hi,
also an Deiner Stelle tät ich die 2500 ,- Prämie abgreifen und mir was neues holen, z.B. einen Dacia Sandero, klein, alles drin wennst nicht gerade die Basisvariante nimmst und billig. Mit Anschlußgarantie hast Du dann die nächsten 5 Jahre Deine Ruhe vor teuren Reparaturen. Ich hab mir den Dacia Logan als Kombi geholt und bin mehr als zufrieden. Design und Image kannst halt vergessen, aber dafür fährt die Kiste 1a. Alles Renault-Technik und recht robust gebaut.....kaufen und Service gibts bei fast jedem Renault-Händler.
http://www.motor-talk.de/forum/dacia-b402.html
MlG, Klaus
also an Deiner Stelle tät ich die 2500 ,- Prämie abgreifen und mir was neues holen, z.B. einen Dacia Sandero, klein, alles drin wennst nicht gerade die Basisvariante nimmst und billig. Mit Anschlußgarantie hast Du dann die nächsten 5 Jahre Deine Ruhe vor teuren Reparaturen. Ich hab mir den Dacia Logan als Kombi geholt und bin mehr als zufrieden. Design und Image kannst halt vergessen, aber dafür fährt die Kiste 1a. Alles Renault-Technik und recht robust gebaut.....kaufen und Service gibts bei fast jedem Renault-Händler.
http://www.motor-talk.de/forum/dacia-b402.html
MlG, Klaus
#48Report
22.01.2009
Original von Norbert
=> Tobi, Deine Werbung für VW in allen Ehren - aber der Golf ist nun mal auch eine andere Klasse als der Aygo oder Yaris.
Gruß Norbert
Es gibt ja auch noch den Polo oder den Fox. Und demnächst wird mit dem Up! auch noch ein kleinerer VW kommen.
Nix gegen Toyota, wenn Japaner, dann Toyota. Aber VW ist eben doch ein Quantum schicker und technisch besser, meine Meinung. Und wie bereits schon mal gesagt, der Wiederverkaufswert nach einigen Jahren relativiert auch den vielleicht etwas höheren Preis in der Anschaffung.
Ich kenne viele Leute in China und Süd-Korea. Die entscheiden sich alle für deutsche Autos, wenn's irgendwie geht. Wegen der Finanzkrise leiden derzeit alle Autoherstller am schwierigen Markt, relativ zum Gesamtmarkt haben aber z.B. VW in USA oder China sogar trotz fallender Verkaufszahlen Marktanteile gewonnen (einfach deshalb, weil die Zahlen im Vergleich zur Konkurenz nicht so stark eingebrochen sind). Die Deutschen Marken bauen derzeit einfach die besten Autos und Qualität zahlt sich aus.
#49Report
[gone] Malo PHOTO_ART
22.01.2009
Wenn Qualität das besste ist im Auto, wieso Vernachlässigen denn viele die lebensmittel , warum gehen denn so viele in die Billigläden , wo das Essen klar schlechter verarbeitet wird und die Bezahlung schlechter ist ¨? Oder warum immer die günstigen Fotografen wählen , wenn der der teurer ist , auch um die Ecke Wohnt ...
Egal . mein Franzose ist immer noch sehr gut auich nach 8 Jahren und 150 000 km ... danke
MALO
Egal . mein Franzose ist immer noch sehr gut auich nach 8 Jahren und 150 000 km ... danke
MALO
#50Report
22.01.2009
meinen vw passat hab ich mit 301000 km für chf 200 (~ 130 €) versilbert. das amt (tüv) wollte sehen... :-( jetzt dient er als reklame für einen lackierer. kein diesel, benziner.
man sollte sich überlegen, wieviel geld man für das auto ausgeben will. benzin ist dabei ein relativer posten. serviceintervall und serviceintensität spielen eine grosse rolle.
ich rate allen zum barkauf. leasing bedeutet lediglich, dass man in der zukunft bereit ist, viel geld auszugeben, das man heute nicht hat.
auto fängt mit einem au an, t steht für teuer - und o sagt man, wenn's weg ist.
signed
rubin
man sollte sich überlegen, wieviel geld man für das auto ausgeben will. benzin ist dabei ein relativer posten. serviceintervall und serviceintensität spielen eine grosse rolle.
ich rate allen zum barkauf. leasing bedeutet lediglich, dass man in der zukunft bereit ist, viel geld auszugeben, das man heute nicht hat.
auto fängt mit einem au an, t steht für teuer - und o sagt man, wenn's weg ist.
Wenn Qualität das besste ist im Auto, wieso Vernachlässigen denn viele die lebensmittel , warum gehen denn so viele in die Billigläden , wo das Essen klar schlechter verarbeitet wird und die Bezahlung schlechter ist ¨? Oder warum immer die günstigen Fotografen wählen , wenn der der teurer ist , auch um die Ecke Wohnt ...
signed
rubin
#51Report
#52
22.01.2009
Original von Malo PHOTO_ART
Wenn Qualität das besste ist im Auto, wieso Vernachlässigen denn viele die lebensmittel , warum gehen denn so viele in die Billigläden , wo das Essen klar schlechter verarbeitet wird und die Bezahlung schlechter ist ¨? Oder warum immer die günstigen Fotografen wählen , wenn der der teurer ist , auch um die Ecke Wohnt ...
Egal . mein Franzose ist immer noch sehr gut auich nach 8 Jahren und 150 000 km ... danke
MALO
na das ist ja ein gesamtdeutsches problem. wieviele firmen bzw. unternehmer leasen sich aller paar jahre ein riesengroßes, funkelnagelneues auto und die sekretärin hat nen 8 jahre alten rechner? in autos wird immer investiert, der rest bleibt auf der strecke.....
#53Report
22.01.2009
Dieses gesamtdeutsche Problem wäre sicherlich mal einen eigenen Thread in der Laberecke wert und würde mindestens 35 Seiten bringen,
gehört aber hier nicht zum Thema.
gehört aber hier nicht zum Thema.
#54Report
[gone] Modell Fantine
23.01.2009
Vielen Dank für die Infos. Es sind auf jeden fall einige Punkte bei, an die ich noch nciht gedacht habe und die jetzt in meine Überlegung mit einfließen
#55Report
[gone] -Erlkoenigin-
23.01.2009
Wir haben uns einen Dacia gekauft. Der ist preiswert und wir sind vollkommen zufrieden:-))
#56Report
23.01.2009
Original von Lyllian Rose -neue Bilder! THX 20.000 Visitors!!
Wir haben uns einen Dacia gekauft. Der ist preiswert und wir sind vollkommen zufrieden:-))
Welchen? Meiner ist ein Logan Kombi ;-)
MlG, Klaus
#57Report
Topic has been closed
Dieses Thema kann man doch so ausführlich behandeln wie die Diskussion über den richtigen Kamera-Hersteller (von denen es zum Glück ein bisschen weniger gibt) :)
Ich schlage vor, du suchst dir den GEBRAUCHTWAGEN-HÄNDLER deines Vertrauens und suchst dir dort aus dem Angebot ein Fahrzeug für deinen Geschmack, Geldbeutel und Nutzungsabsicht.
Toi Toi
Vengeance